
Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
1aFii 6,0 ZU, mittelbraun, 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steißlang)
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Hello,
ich hab ein Feenhaar-Problem.
Ich habe die letzten Jahre immer den TT benutzt und war damit auch immer sehr zufrieden. Seit vielleicht zwei Wochen fällt mir das Entwirren/Bürsten damit echt schwer, obwohl ich mich von unten nach oben vorarbeite. Ich verliere zwar nicht viele Haare, aber mir ist mittlerweile mal aufgefallen, dass von denen viele mit Wurzel in der Bürste bleiben. Das gute Stück scheint nicht mehr das Wahre zu sein. Ich habe schon im Büsten/Kamm-Thread geguckt, möglicherweise hilft ein grober Holzkamm mehr, wie ist das bei euch? Mit WBB komm ich übrigens gar nicht klar.
ich hab ein Feenhaar-Problem.
Ich habe die letzten Jahre immer den TT benutzt und war damit auch immer sehr zufrieden. Seit vielleicht zwei Wochen fällt mir das Entwirren/Bürsten damit echt schwer, obwohl ich mich von unten nach oben vorarbeite. Ich verliere zwar nicht viele Haare, aber mir ist mittlerweile mal aufgefallen, dass von denen viele mit Wurzel in der Bürste bleiben. Das gute Stück scheint nicht mehr das Wahre zu sein. Ich habe schon im Büsten/Kamm-Thread geguckt, möglicherweise hilft ein grober Holzkamm mehr, wie ist das bei euch? Mit WBB komm ich übrigens gar nicht klar.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 116cm, MO, 1aFii, ZU 7,5 cm
Dunkelblond, flüchtiger Rotstich
Neues Ziel: Mehr Dichte in den Längen
Pinterest
Dunkelblond, flüchtiger Rotstich
Neues Ziel: Mehr Dichte in den Längen
Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Ich habe den TT mittlerweile aussortiert, weil ich die Vermutung habe, dass er vielleicht doch nicht so schonend ist. Ist ja Plastik und hat Pressnähte ... bin wieder bei der guten, alten Holzbürste angelangt.
Die WBB hat meinen Haaren nur geschadet - ich wasche sehr oft, sodass kein Sebum vorhanden ist, welches ich damit verteilen könnte ... 


Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Ich geselle mich auch mal dazu. Bin zwar hier sicherlich schon mal aufgetaucht, aber das ist sicherlich schon eine Weile her. Meinen Umfang messe ich ehrlich gesagt nicht mehr, denn da käme auch nichts dabei raus. Ich habe durch jahrelangen HA, der immer mal wieder schwankt viele Haare verloren, war allerdings schon immer ein Feenhaar und bin jetzt vermutlich weit unter 6 cm. Aber irgendwie lasse ich mich nicht entmutigen.
Ich bin jetzt nach einem Korrekturschnitt zwischen APL und BSL. BSL werde ich vermutlich in ca. 2 Monaten wieder erreicht haben und von da an hoffe ich endlich mal Midback zu erreichen. Mehr ist vermutlich nicht drin und das reicht auch erstmal als Ziel. Es gibt sicherlich einige hier, die für mich ein Vorbild sein können und von daher starte ich nochmal einen Versuch.
Den TT habe ich auch, bin aber auch zwiegespalten ob das Ding eher nützlich oder schädlich ist, weil es doch teilweise Haare abreißt.
Ich bin jetzt nach einem Korrekturschnitt zwischen APL und BSL. BSL werde ich vermutlich in ca. 2 Monaten wieder erreicht haben und von da an hoffe ich endlich mal Midback zu erreichen. Mehr ist vermutlich nicht drin und das reicht auch erstmal als Ziel. Es gibt sicherlich einige hier, die für mich ein Vorbild sein können und von daher starte ich nochmal einen Versuch.
Den TT habe ich auch, bin aber auch zwiegespalten ob das Ding eher nützlich oder schädlich ist, weil es doch teilweise Haare abreißt.
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
- Mai Glöckchen
- Beiträge: 8723
- Registriert: 28.02.2010, 10:53
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1b-2cMi
- ZU: 4,7
- Wohnort: Dortmund
Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Ich bin absoluter TT-Fan, auch wenn ich das Plastikviech jetzt nicht grad hübsch oder sonst wie ansprechend finde.
Wieso also Fan?
Weil ich mit Kämmen immer das Problem habe, dass es hakelt. Wenn ich auf einen Knoten treffe, stoppt es sofort sehr hart und reißt an den wenigen Feenhaaren herum, das ziept erstens und opfert auch ab und an ein Haare oder auch mehrere, die nicht hätten sein müssen. Bei Bürsten wird der Zug ja auf mehr Haare verteilt, da ziept das nicht so schnell.
Mit Holzbürsten komme ich nicht mehr klar, seit ich so unter 6,5cm ZU liege. Das ist einfach zu hart am Kopf, finde ich unangenehm.
Der TT mit seinen biegsamen Borsten ist also für mich eine Bürste, die schön den Zug verteilt, bei dem die Borsten eben auch nachgeben, wenn man hängen bleibt und somit auch die Haare entlasten und mit der ich über meinen Kopf bürsten kann (zwecks frisieren) ohne dass es zu harte Noppen/Stäbchen wären.
Ich hätte lieber einen schicken Holzkamm, aber das ist blanke Attitude, weil ich die schöner finde und irgendwie so passend, wenn man so einen Langhaartick hat. Vielleicht finde ich mal einen, der nicht hakelt. Bisher aber nicht. Durfte auch schonb mit den hochwertigen von LeBaolong und Herkules Sägemann mal probekämmen. War nix für mich.
Mein kleiner Plastikkamm, der Frisierkamm, den ich zum Haareschneiden nehme, der ist super. Damit könnte ich auch noch was anfangen. Vielleicht eifnach einen ziemlich feinzinkigene Kamm nehmen? So einen hate ich noch nicht aus Holz oder Horn oder so. Dann dürfte sich der Zug auch wieder auf mehr Zinken verteilen und weniger hakeln. So meine Logik.
Wieso also Fan?
Weil ich mit Kämmen immer das Problem habe, dass es hakelt. Wenn ich auf einen Knoten treffe, stoppt es sofort sehr hart und reißt an den wenigen Feenhaaren herum, das ziept erstens und opfert auch ab und an ein Haare oder auch mehrere, die nicht hätten sein müssen. Bei Bürsten wird der Zug ja auf mehr Haare verteilt, da ziept das nicht so schnell.
Mit Holzbürsten komme ich nicht mehr klar, seit ich so unter 6,5cm ZU liege. Das ist einfach zu hart am Kopf, finde ich unangenehm.
Der TT mit seinen biegsamen Borsten ist also für mich eine Bürste, die schön den Zug verteilt, bei dem die Borsten eben auch nachgeben, wenn man hängen bleibt und somit auch die Haare entlasten und mit der ich über meinen Kopf bürsten kann (zwecks frisieren) ohne dass es zu harte Noppen/Stäbchen wären.
Ich hätte lieber einen schicken Holzkamm, aber das ist blanke Attitude, weil ich die schöner finde und irgendwie so passend, wenn man so einen Langhaartick hat. Vielleicht finde ich mal einen, der nicht hakelt. Bisher aber nicht. Durfte auch schonb mit den hochwertigen von LeBaolong und Herkules Sägemann mal probekämmen. War nix für mich.
Mein kleiner Plastikkamm, der Frisierkamm, den ich zum Haareschneiden nehme, der ist super. Damit könnte ich auch noch was anfangen. Vielleicht eifnach einen ziemlich feinzinkigene Kamm nehmen? So einen hate ich noch nicht aus Holz oder Horn oder so. Dann dürfte sich der Zug auch wieder auf mehr Zinken verteilen und weniger hakeln. So meine Logik.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
- Desert Rose
- Beiträge: 11006
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Das ist tatsächlich so. Ich hab einen kleinen Frisierkamm (1 mm Zinkenabstand) von Lebaolong und der verteilt den Zug schön gleichmäßig. Mit grobzinkigen Kämmen habe ich diesselben Erfahrungen gemacht wie du, allerdings kann man da mit der Kämmtechnik gegensteuern. Man muss halt wirklich sehr sehr vorsichtig sein, dann hakelt es auch mit denen nicht und man hat rechtzeitig gestoppt, um die Haare mit den Fingern vorsichtig aus dem Knoten zu befreien.
Beim TT bin ich mißtrauisch. So viele Berichte über zunehmenden Spliss und Haabruch und ich kann mir abolut nicht mehr leisten auch nur wenige Haare unnötig zu verlieren. Sicher kommt es auch da auf die Technik an, aber warum von etwas, das sich bei einem selbst bewährt hat abweichen und riskieren, dass es schlechter wird? Ich würde einfach beim bewährten bleiben, ob das der TT oder ein Kamm ist. Wenn man beides nicht kennt, hilft leider nur vorsichtig ausprobieren und genau beobachten.
Beim TT bin ich mißtrauisch. So viele Berichte über zunehmenden Spliss und Haabruch und ich kann mir abolut nicht mehr leisten auch nur wenige Haare unnötig zu verlieren. Sicher kommt es auch da auf die Technik an, aber warum von etwas, das sich bei einem selbst bewährt hat abweichen und riskieren, dass es schlechter wird? Ich würde einfach beim bewährten bleiben, ob das der TT oder ein Kamm ist. Wenn man beides nicht kennt, hilft leider nur vorsichtig ausprobieren und genau beobachten.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Summerplay
- Beiträge: 658
- Registriert: 21.05.2014, 09:53
Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
So ich lass mich hier auch mal nieder
bin noch Frischling hier im Forum aber leider auch ein Feenhaar… Ich dachte immer mit meinem ZU kann das niemals was aussehen, auch wenn sie lang werden… Aber da hab ich mich offensichtlich geirrt
Die vielen tollen Bilder hier sind wirklich eine Ermutigung für mich, meine Haare wachsen zu lassen und mich um gesunde Pflege zu kümmern!
Hatte immer wieder durch die Verzweiflung damit gerungen wieder Extension zu machen, aber nun will ich meine Haare pflegen und hegen auf das sie wachsen!!! Sind derzeit nach den Extension ja leider sehr viel kürzer als vorher… und mein ZU von 5,9 cm ist auch echt nur wenn ich sie so hoch wie möglich zusammenbinde und versuche so viele kurze, abgebrochene Härchen reinzubekommen wie möglich
wenn ich unten im Nacken den ZU nehme bin ich bei 4,5 cm
aber alles ist möglich! Sie werden hoffentlich sich erholen und brav nachwachsen!


Hatte immer wieder durch die Verzweiflung damit gerungen wieder Extension zu machen, aber nun will ich meine Haare pflegen und hegen auf das sie wachsen!!! Sind derzeit nach den Extension ja leider sehr viel kürzer als vorher… und mein ZU von 5,9 cm ist auch echt nur wenn ich sie so hoch wie möglich zusammenbinde und versuche so viele kurze, abgebrochene Härchen reinzubekommen wie möglich



Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
So ihr Lieben, nachdem ich heute mal einen "Good Hair Day" hatte, hab ich gleich ein paar Bilder gemacht.
Ich finde sogar, dass sie nach etwas mehr Masse aussehen
(klick macht groß)

-----normal----------heute mit Flechtwellen--heute mit Flechtwellen
------------------------------ungekämmt--------------gekämmt
Länge: gerade BSL erreicht
Umfang: feenhafte 5,4 cm
Ich finde sogar, dass sie nach etwas mehr Masse aussehen

(klick macht groß)



-----normal----------heute mit Flechtwellen--heute mit Flechtwellen
------------------------------ungekämmt--------------gekämmt
Länge: gerade BSL erreicht
Umfang: feenhafte 5,4 cm
64cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel (vorerst) Taille
Haartyp 1b/cFii
ZU 5,2 cm
Ziel (vorerst) Taille
Haartyp 1b/cFii
ZU 5,2 cm
Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Ich finde auch, dass Feenhaare nicht gleich doof sind. Man muss sich nur etwas damit beschäftigen. Wie und was kann ich tragen? Und man darf sich vor allem nicht mit anderen so sehr vergleichenSummerplay hat geschrieben:So ich lass mich hier auch mal niederbin noch Frischling hier im Forum aber leider auch ein Feenhaar… Ich dachte immer mit meinem ZU kann das niemals was aussehen, auch wenn sie lang werden… Aber da hab ich mich offensichtlich geirrt
Die vielen tollen Bilder hier sind wirklich eine Ermutigung für mich, meine Haare wachsen zu lassen und mich um gesunde Pflege zu kümmern!

Ich selbst bin mittlerweile super zufrieden mit meinen Haaren - auch wenn ich "nur" 6 cm ZU habe. Mit der richtigen Pflege kann man wirklich viel aus ihnen herauskitzeln. In meinem TB hab ich viele viele Bilder. Vielleicht kann ich damit ein paar Leute hier motivieren. Sehr lang sind sie zwar noch nicht (nach LHN-Standard), aber ich bin mir sicher, dass ich mein Ziel irgendwann erreichen werde (Steiß). Ich werde zwar recht lange dafür brauchen, weil ich schon öfters trimmen möchte, aber was solls? Man hat doch Zeit. Macht euch nicht zu sehr Stress und genießt eure Haare. Dafür sind sie ja da.

Liebste Grüße
- Summerplay
- Beiträge: 658
- Registriert: 21.05.2014, 09:53
Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
hab mir gleich mal dein TB von vorne bis hinten durchgelesen, echt krass wie schnell dein SC gewachsen ist ! Und ja, ich finde das ist echt auch gute Motivation. Ich bin ja noch weit weit entfernt von deiner Länge, aber ich hoffe ich erreiche sie irgendwann 

- BlonderEngel
- Beiträge: 2763
- Registriert: 05.03.2014, 20:21
Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Feen vs. Psoriasis
74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.2016) __ 1b F ii
74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.2016) __ 1b F ii
Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Super, das freut mich.Summerplay hat geschrieben:hab mir gleich mal dein TB von vorne bis hinten durchgelesen, echt krass wie schnell dein SC gewachsen ist ! Und ja, ich finde das ist echt auch gute Motivation. Ich bin ja noch weit weit entfernt von deiner Länge, aber ich hoffe ich erreiche sie irgendwann

Wow Blonder Engel!

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

Wirklich wunderschön
64cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel (vorerst) Taille
Haartyp 1b/cFii
ZU 5,2 cm
Ziel (vorerst) Taille
Haartyp 1b/cFii
ZU 5,2 cm
Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Ui, schöne Haare
Ich freu mich ja immer, wenn ich lese/sehe, dass ich nicht die einzige bin, die ihre Feen lanzukriegen versucht. Langsam ernährt sich das Eichhörnchen

Ich freu mich ja immer, wenn ich lese/sehe, dass ich nicht die einzige bin, die ihre Feen lanzukriegen versucht. Langsam ernährt sich das Eichhörnchen
