Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL, NHF und zurück"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#331 Beitrag von Silberfischchen »

Huhu! Von mir nur'n ganz lieben Gruß zurück! (Hab ja keine Ahnung von Shampoos :mrgreen: )
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#332 Beitrag von Birgitl »

:winke: :winke:
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#333 Beitrag von pheline »

von alles-schöne-dinge gibts Haartees Zb hier der für blondes Haar http://www.alles-schoene-dinge.de/produ ... 4513cf2537 Evtl. wäre das ja auch noch was für Dich um die Farbe zu verstärken. Ich habe mir den für rotes Haar bestellt, und war überrascht dass die Haare deutlich roter leuchten.
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#334 Beitrag von Birgitl »

Liebe Pheline,

das ist superinteressant - werde bestimmt mal einen solchen Haartee kaufen bin nur nicht sicher ob ich blond nehmen soll oder einen etwas dunkleren.

Hallo Ihr Lieben,

mit unserem Bau geht es auch endlich weiter, die Außenanalagen sind jetzt schon fast fertig, die Einfahrten gepflastert, der Vorgarten geschottert bis auf die große runde Pflanzinsel und an der Terrasse wird gerade noch gearbeitet aber sie wird Pfingsten schon nutzbar sein.

Ein tolles Gefühl, wenn Einfahrten und Terrasse (weitgehend) fertig sind und man nicht mehr sämtlichen Dreck von der Straße oder auch aus dem Garten (der ja noch nicht angelegt ist) ins Haus rein trägt.

Pfingsten heißt für uns trotzdem nicht auf der neuen Terrasse sitzen und das schön Wetter genießen - Pfingsten heißt für uns die 3 bisher noch provisorisch eingerichteten Zimmer wieder ausräumen (alles im ganzen Haus und Keller verteilen), die dann wieder leeren Zimmer Streichen denn .....

:tanz: ... ab Dienstag nächster Woche wird endlich das Parkett im Büro, Schlafzimmer und Gästezimmer gelegt :tanz: . Da wir schon am 18.02. eingezogen sind haben wir diese Zimmer bisher nur behelfsmäßig eingerichtet, sodass schon mal ein bisschen wohnen konnten. Bisher war immer der Estrich (Anhydridestrich) noch nicht trocken genug (wg. der Fußbodenheizung ist ein höherer Trockenheitsgrad erforderlich) aber jetzt ist alles im grünen Bereich. Wir haben aber jetzt auch wochenlang geheizt und gelüftet wie die Verrückten ....

Dienstag wird mit dem Schlafzimmer angefangen was dann abends nach der Arbeit wieder eingeräumt werden muss. Mittwoch kommt das Gästezimmer dran und am kommenden Freitag dann das Büro.

Ich werde auch dann zeitweise kein Internet haben also verzeiht wenn ich nicht regelmäßig schreiben kann.

Die Haare sind mit heute egal - sie glänzen aber sehr schön (besonders der nicht mit Chemie behandelte und ja inzwischen schon ziemlich große Ansatz) und ich bin bis auf die geringe Haardichte :roll: ) sehr zufrieden :D . Ich finde auch dieses mittlere "Mausblond" sehr schön an mir.

Vor ein paar Tagen war eine kleine Maus im Kaninchengehege. Zuerst hab ich einen Schreck gekriegt (es war schon dämmrig draußen und da huschte etwas rum) aber dann sah ich dieses hübsche kleine Wesen wie es im Gehege am Holzzaun endlang lief und dort einen Ausgang suchte - für ein Mäuschen jedoch kein Problem weil die sonstigen Gehegeelemente (Welpenzäune) weit geug auseinanderstehen und auch keine Verletzungsgefahr besteht.

Die Maus war so hübsch und hatte ein wunderbar glänzendes Fell in meiner NHF (OK, ohne Silberlinge) aber mir gefiel diese Farbe.

Ich hab natürlich jetzt die Sonnenblumenkerne, Erbsenflocken, Fenchelsamen, Blütenpollen und Löwenzahnwurzeln erst mal im Hasenhaus ganz weit nach oben ins Regal gestellt, werde dieses Futter aber ggf. ins Haus holen müssen denn ich möchte nicht, dass sich Mäuse im Gartenhaus ansiedeln. Das wäre nicht gut für die Kaninchen denke ich. Hmmm, eigentlich müsste ja jetzt eine Katze her aber das geht wegen Alergie derSchwiegermutter (und meines Papas) nicht :roll: ich hätte soooo gerne wieder ein Kätzchen :cry: am liebsten eine silbergraue Britisch Kurzhaar wie Minkie es war aber jedes dahergelaufene Straßenkätzchen wäre mir auch willkommen :D

Hatte gestern meine Haare den halben Tag (im Büro) offen, sah ganz nett aus aber dann waren sie auf einmal in den Längen doch wieder so sehr fisselig, sodass ich sie mittags wieder hochgezwirbelt hatte.

Ganz viele liebe Grüße und ein schönes, erholsames und sonniges Pfingstwochendende :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#335 Beitrag von Tender Poison »

Du, was mir neulich eine Freundin in Deinem Alter erzählte, die auch über wenig Haar klagte: Sie nahm über ein halbes JAhr regelmässig geschrotete Braunhirse ins Müsli morgens (oder in den Obstsalat), und hatte dann einen Wahnsinnshaarwuchs. Sie wollte es selbst nicht glauben. Inzwischen würde man nie glauben, dass sie mal wenig Haar hatte. Sie sieht toll aus.
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#336 Beitrag von Birgitl »

Tender Poison hat geschrieben:Du, was mir neulich eine Freundin in Deinem Alter erzählte, die auch über wenig Haar klagte: Sie nahm über ein halbes JAhr regelmässig geschrotete Braunhirse ins Müsli morgens (oder in den Obstsalat), und hatte dann einen Wahnsinnshaarwuchs. Sie wollte es selbst nicht glauben. Inzwischen würde man nie glauben, dass sie mal wenig Haar hatte. Sie sieht toll aus.
whow, werde das gleich mal googlen, vielleicht wirkt das ja auch bei mir, weil ich bin ja Müslifän und dann passt das ja ganz gut :D

Danke liebe Tender Poison :D
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#337 Beitrag von Lunasia »

Huhu :winke:

Möchte dir hier mal ein Kompliment zu deinen Haaren und zu deinen Sommersprossen hinterlassen. (Die mag ich sooo gern :oops: ). Und außerdem möcht ich mich natürlich als Mitleser outen. :mrgreen: Ich wünsche dir viel viel Erfolg. :reit:

Mein Männe heißt übrigens auch Robert. ;)
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#338 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Lunasia,

schön, dass du dabei bist und herzlichen Dank für dein liebes Kompliment :knuddel:

Also die "Roberts" sind doch die Besten :D ich mag nicht nur den Mann sondern auch den Namen und habe gleich, als ich meinen Robert kennen gelernt habe und ein neues Hasi (ein Abgabetier aus einer Pflegestelle) aufnahm dieses süße Böcken "Robert" genannt (er hieß im Tierheim Rusty). Freunde und Verwandte lachen sich immer kaputt wenn ich mal wieder von den Kanichenn erzähle, so beispielsweise "Robert ist hat vor Freude Bocksprünge im Gehege gemacht und sich dann neben Kaninchendame Melissa geschmissen, ihr Köpfchen abgeschleckt und sich dann zu Kaninchendame Fee gelegt und sich von ihr verwöhnen lassen"

Liebe Grüße und herzlich wilkommen :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#339 Beitrag von nickless »

Hirse ist total gut für die Haare, weil sie u. a. viel Kieselsäure und Eisen enthält.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#340 Beitrag von Silberfischchen »

Huhu! Grüßle auch von mir! und schöne Pfingsten! Ich find Mäuse eigentlich auch süß. Aber lieber lebendig.... das ist mein einziger Trost wegen dem Katzennetz mit nur-Balkon-Freigang... ich hab nur noch selten tote Mäuse oder noch schlimmer halbtote hier.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Hennahexe
Beiträge: 3043
Registriert: 04.08.2010, 13:55
Wohnort: Nürnberg

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#341 Beitrag von Hennahexe »

Ich wünsche Dir auch schöne Pfingsten! Ihr klingt sehr fleißig, bald ist Euer Haus bestimmt zum Traumhaus mutiert, für Menschen und Häschen. :wink:
Ich hatte mal Mäuse (als Haustiere), die sind wirklich süß, aber bei wilden Exemplaren hätte ich auch Angst dass die irgendwelches Ungeziefer anschleppen... :roll: Vielleicht kannst Du das Futter ein "einbruchsicheren" Boxen aufbewahren?
Nussbraun, 1aFii, Taille
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#342 Beitrag von Birgitl »

Hallo Ihr Lieben,

japp - langsam wird unser Traumhaus aber ein wenig "verhoben" haben wir uns damit schon :oops: .... die Kaninchen sind häppy mit ihrem große Gartenhaus und dem vielen Platz im Notgehege wobei es schon fast die endgültige Größe hat. Aber wennn nächste Woche dann der neue Gartenzaun gesetzt wird (wo sie auch nicht mehr ausbüchsen können) müssen sie sich nochmal für ein paar Tage einschränken aber dann bekommen sie endlich auch ihr richtiges Gehege mit eigenem Zaun usw. also quasi ein Kaninchengarten im Garten :mrgreen:

Nachdem der Zaun gesetzt ist kommt dann endlich endlich der Rollrasen und die Bepflanzung und dann sind wir so ca in drei bis 4 Wochen mit dem gröbsten durch.

Gestern und heute war Schlafzimmer Anstreichen angesagt was sehr anstrengend war aber wir hatten und dennoch die Zeit genommen, ein paar Stunden auf der Terrasse zu sitzen. Draußen war es ja gestern wie auch heute (zumindest in Köln) herrlich und im Schatten fand ich es auch nicht zu heiß.

Es sind auch wieder Sommersprossen dazu gekommen :wink:

Ja das mit den Mäuschen ist echt schlimm, wenn man Katzen hat. Damals in Zülpich hatten Minkie und Ernesto auch oft Mäuse mitgebracht (wir wohnten ganz nah am Feld) und ich hörte schon an deren besonderem "Miauen" (der besondere Tonfall) dass sie wieder eine Maus mitbringen. Oftmals musste ich die habtoten oder schwerverletzten Mäuschen umbringen was mich wirklich schwer fiel und es flossen immer Tränen. Aber ich konnte es nicht mit ansehen wenn die Katzen mit den verletzten, panischen Mäuschen noch gespielt haben und wenn sie tot waren sie entweder aufgegessen oder das Interesse an der Maus verloren hatten :evil: * grrr *. Wenn ich das Töten übernehmen musste (wenn das Mäuchen schwer verletzt war) hab ich ihnen die Maus wiedergegeben und manchmal haben sie sie dann trotzdem noch ganz oder fast aufgegessen (Details erspar´ ich Euch). Oft hab ich den Katzen auch das Mäuschen abgenommen und sie wieder ins Feldgebracht. Einmal wollte ich eine Maus retten die Minkie im Haus entwischt war und ich nahm dieses hübsche kleine angsterfüllte Wesen (dunkelbraunes glänzendes Fell) aus der Zimmerecke mit der Hand auf, und wolte sie ins Feld tragen und da plötzlich hatte ich sie am Finger hängen und sie ließ nicht mehr los. Mäusche haben messerscharfe Zähne das tat vielleicht weh. Vor allem bekam ich ein bisschen Panik weil sie nicht los lies aber als ich sie dann im Feld herunter ließ war alles gut. Dann natürlich direkt ins Krankenhaus (wg. Tetanusspritze).

Als Kind hatte ich auch mal zwei Farbmäuschen, Max und Moritz. Die Beiden waren sehr süß aberleider leben die nicht so lange.

Hab gestern abend und heute die abend Haare gewaschen mit Kahdi-Amla Shampoo (verdünnt). Normalerweise wasch ich nur alle 2 bis 3 Tage aber bei der Hitze und nach dem Streichen werden mir das meine Feen hoffentlich mal verzeihen.

Keine Obstessigrinse - nur kalte abgebraust. Die Haare trocknen gerade vor sich hin sind aber schon durchgekämmt - OK sie sind dünn aber sie glänzen schön. :D

Ganz viele liebe Grüße und frohe Pfingsten :winke:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Daxxi
Beiträge: 1101
Registriert: 13.10.2013, 22:08
Wohnort: Freiburg

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#343 Beitrag von Daxxi »

:verhaspel: Ich schaue mal ganz vorsichtig um die Ecke. Sind schon Mini Flexis zu sehen?
2a F i-ii (5,9)

BSL-------->Midback-------->Taille (1.Ziel erreicht)-------->Stufen raus-------->Hüfte-------->Steiß
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#344 Beitrag von Birgitl »

Hallo Ihr Lieben,

ich lebe noch aber es war turbulent in den letzten 2 Wochen. Arbeiten fast rund um die Uhr stand auf dem Programm aber wir sind jetzt fast durch.

Die Miniflexis hab ich schon des Öfteren getragen auch wenn sie etwas locker sitzen. Ich nehm´ dann einfach noch ein Paar Seitenhaare dazu.

Leider hab ich noch keine Fotos hochgeladen aber ich denke, dass ich am Wochenende dazu kommen werde.

Ich bin soweit zufrieden bzw. ich mach´ des Beste aus meinen superdünnen Feen - manchmal finde ich es schon ungerecht, dass ich so extem wenig auf dem Kopf habe und die Unsicherheit ist immer da wenn die Haare offen sind. Ich muss jeden zweiten Tag waschen und halte es manchmal - frischgewaschen - den ganzen Tag aus aber ich fühle mich dann ab mittags irgendwie nackt. Und dann ist da am Hinterkopf auch noch dieser Wirbel der wirkich hässlich ist und dem Ganzen leider einen leicht ungepflegten Touch gibt. Also bürste ich an den Offenhaartagen mindestens jede Stunde einmal durch damit es einigermaßen aussieht. Die Länge ist natürlich auch noch nicht tragbar, so gerade eben schulterlang, die Ponysträhnen haben zwischen Nasenspitzen- und Mundlänge. Der Pony ist sehr zippelig, wahrscheinlich Haarbruch von den Styling und Haarsprayorgien vergangener Zeiten.

Ich muss mich jetzt schon wieder verabschieden weil wir wieder angefangen haben "zu leben" und uns gleich mit Freunden in der Kölner Altstadt treffen.

Haare mach´ ich hoch weil heute kein Haarwaschtag war :mrgreen:

Bis später und ganz viele liebe Grüße :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Daxxi
Beiträge: 1101
Registriert: 13.10.2013, 22:08
Wohnort: Freiburg

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#345 Beitrag von Daxxi »

Freut mich, dass ihr wieder angefangen habt zu leben. :-D Viel Spaß mit den Freunden. Ich bin gespannt auf die Bilder.
2a F i-ii (5,9)

BSL-------->Midback-------->Taille (1.Ziel erreicht)-------->Stufen raus-------->Hüfte-------->Steiß
Antworten