PHF von Khadi

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
mika2608
Beiträge: 10
Registriert: 03.03.2014, 21:17

Re: PHF von Khadi

#856 Beitrag von mika2608 »

Hallo, @ wuschlon,

das wüßte ich auch gerne, weil ich das gleiche Problem habe. Beim ersten mal sind die weißen eher gelblich geworden und auch beim zweiten mal . Da dunkelt auch nix nach. Leider.
Und gleich noch ne Frage. Wenn ich PHF einfriere, wie bekomme ich sie dann wieder auf eine gleichmäßig warme Temperatur zum auftragen ? Wenn ich sie nur auftaue , dann ist die Masse ja immer noch kalt. Und ich denke sie sollte ja warm sein, oder?

lg mika2608
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: PHF von Khadi

#857 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Dann bringt also mit der gleichen Farbe drüberfärben Nichts? Schade, langsam verzweifle ich wirklich. Wie ich diese blöden grauen Haare hasse! Die können einem wirklich das ganze Leben versauen :(
Bringt es denn evtl. etwas mit es vorpigmentieren zu versuchen? Allerdings graust es mich, alle vier Wochen zwei Färbedurchgänge zu machen.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
TanteKeksi
Beiträge: 5003
Registriert: 15.09.2013, 11:44
Wohnort: Unterfranken

Re: PHF von Khadi

#858 Beitrag von TanteKeksi »

Hm also bei mir sind die Grauen zwar immernoch leicht heller als der Rest, aber da muss man schon genau hinschauen. Nach ein paar Wochen schimmern die Grauen etwas goldener als der Rest, wäscht sich ein wenig aus, aber ich habe schon den Eindruck, als ob sie allmählich immer etwas mehr Farbe annähmen.
Wobei ich nicht wirklich viele Grauen habe, meine sitzen am Oberkopf, immer einzelne schneeweiße, also nicht viele nebeneinander. Ich denke das macht auch einen Unterschied.
Mit rot vorpigmentieren soll angeblich sehr gut klappen wie ich gelesen habe, ich bin relativ sicher, dass dann die Farbe hängen bleibt. Man müsste halt dann jedesmal, wenn man den Ansatz färbt, 2 Färbevorgänge machen. Für die bereits gefärbten Haare sollte das aber nicht mehr notwendig sein. Ich glaube aber, dass es nicht notwendig ist, das rot stundenlang einwirken zu lassen. Es soll ja nur etwas Pigment angelagert werden. Von daher reicht es vielleicht 2 Stunden rot und dann 2 Stunden braun drauf zu machen und dann ist gut?
Aber Erfahrung hab ich damit leider nicht, sind auch nur Vermutungen :nixweiss:
Bild
https://hulkster.pp.fi/Gifs/Kahvi/coffeebath.gif
Ich trage solange schwarz, bis ich etwas Dunkleres finde
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: PHF von Khadi

#859 Beitrag von Donna Luna »

mika2608 hat geschrieben: Und gleich noch ne Frage. Wenn ich PHF einfriere, wie bekomme ich sie dann wieder auf eine gleichmäßig warme Temperatur zum auftragen ? Wenn ich sie nur auftaue , dann ist die Masse ja immer noch kalt. Und ich denke sie sollte ja warm sein, oder?

lg mika2608
Du kannst die Farbe einfach eine Zeitlang in ein warmes Wasserbad stellen bis sie wieder die passende Temperatur hat. Mach dich da aber nicht verrückt. Ich bin inzwischen so ungeduldig, dass ich die Farbe nur wieder in einen aufgetauten Zustand bringe, sie ist dann manchmal noch recht kalt. Nach dem Aufragen der Farbe kommt ne Duschhaube und ne Wollmütze auf den Kopf und es hat bislang immer einwandfrei funktioniert.

@ wuschlon, zu Grauen kann ich leider nichts sagen....
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: PHF von Khadi

#860 Beitrag von Seelenkuchenente »

@wuschlon, ich habe zwar keine grauen, aber mittelaschblonde, die schon zu hell sind um einfach dunkelbraune oder schwarze PHF anzunehmen. Um diese schwarz zu bekommen hab ich also immer mit Henna vorpigmentiert, Einwirkzeit zwei maximal drei Stunden, ausgewaschen, trocknen lassen und dann über Nacht Indigo draufgelassen. Ergebnis, sie sind richtig schön schwarz geworden, allerdings sieht man in der Sonne einen rötlichen Schein. Daher denke ich mal es würde mit grauen Haaren und dunkelbraun statt schwarz auch klappen, es könnte allerdings etwas zu rötlich werden.
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: PHF von Khadi

#861 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Farbe über Nacht drauf zu haben, käme für mich nicht in frage.
Aber mein Ausflug in die Welt der Phf ist jetzt eh beendet. Ich habe heute festgestellt, dass ich auch nach einer Shampoowäsche noch auf helle Möbel und Kleidung abfärbe. Das ist für mich inakzeptabel.
Schade, ich hätte so gern die weißen Haare auf nicht gesundheitsschädliche Weise kaschiert, aber es geht leider nicht.

Seid bitte nicht böse, aber was treibt eigentlich jemanden, der keine grauen Haare hat, dazu sich sowas anzutun? Eure Naturhaarfarbe steht Euch doch mit Sicherheit.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
miyung
Beiträge: 366
Registriert: 21.04.2013, 11:18

Re: PHF von Khadi

#862 Beitrag von miyung »

Ich habe keine Grauen und tue mir sowas gerne an...
Benutzeravatar
Isili
Beiträge: 1319
Registriert: 27.08.2013, 20:30
Wohnort: Oberösterreich

Re: PHF von Khadi

#863 Beitrag von Isili »

Ich auch....sitz grad damit auf der Couch :-) Und ich hoffe sie werden rot, rot, rot :huepf:

(Obwohl ich sagen muss, dass ich das Abfärbeproblem auch nur ein/zwei Wäschen lang hab...und mir das immer noch lieber is als meine chemische Farbe die ich 10 Jahre nahm)
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: PHF von Khadi

#864 Beitrag von Donna Luna »

Bei mir hat noch nie etwas abgefärbt.
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: PHF von Khadi

#865 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Natürlich ist chemische Farbe schlimmer. Ich meinte, warum jemand überhaupt auf die Idee kommt, sich die Haare färben zu wollen, wenn er gar keine grauen Haare hat. Für mich hatte das bisher nur Nachteile: Ein sichtbarer herauswachsender Ansatz, der regelmäßig nachgefärbt werden muß, abfärben der feuchten Haare, das heißt Angst vor jedem Regenschauer, nicht baden, es kostet enorm viel Zeit alle drei bis vier Wochen, dann ging es mir mit Stufe1-Tönung auch jedesmal schlecht, wenn ich getönt habe (Kopfschmerzen, Zittrigkeit, die Haut wird schlecht. Wie das mit chemischer Intensivtönung oder Färbung wäre, mag ich mir gar nicht vorstellen), es riecht wochenlang unangenehm.
Wenn ich keine grauen Haare hätte oder sie meinen Mann wenigstens nicht stören würden, käme ich nie im Leben darauf, eine andere als meine Naturhaarfarbe haben zu wollen.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Isili
Beiträge: 1319
Registriert: 27.08.2013, 20:30
Wohnort: Oberösterreich

Re: PHF von Khadi

#866 Beitrag von Isili »

Ja mei....der eine lackiert sich die Nägel, der eine rennt ins Solarium...ich färb mir halt die Haare :-)

Na im Ernst...ich find meine Naturhaarfarbe auch nicht schlecht....aber ich persönlich gefall mir einfach mit satteren Farben besser als mit meinen seeehr asch-grau-braunen Haaren :nixweiss:
Und ich kann sehr wohl baden und in den Regen gehn....aber das hängt halt wie alles von vielen Faktoren ab warscheinlich....Haarstruktur, welche Farbe,...

Ps.: Nur weil sie deinen Man stören würd ich sie sowieso nicht färben wennst du nicht willst!! Warum sollen Frauen keine grauen Haare kriegen dürfen :-)!!! Also sollten meine mal grau werden hab ich beschlossen sie grauwerden zu lassen...meine Uroma hatte mit 90noch nen langen grauen (wenn auch dünnen) Zopf und die andere nen Dutt!
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: PHF von Khadi

#867 Beitrag von Sally78 »

Ich habe ebenfalls keine grauen Haare und färbe mit Phf. Ich bin zwar der Meinung, dass die Natur einem irgendwie die Haarfarbe verpasst hat, die einem steht. Aber sie muss ja nicht zwangsläufig gefallen. Mir gefällt mein Aschblond jedenfalls nicht.
Farbe ist für mich persönlich die Möglichkeit, meinen Farbtypen etwas zu unterstreichen (nicht, um ihn zu ändern. Ich muss schon bei den kalten Tönen bleiben, sonst siehts sch**** aus. Ich erinnere mich gerade an ganz böse Karotten-Unfälle.:mrgreen:)

Den herauswachsenden Ansatz nehme ich in Kauf und färbe dann halt nach. Und wenn ich irgendwann einen Rappel bekomme und zurück zur Natur will, dann muss ich eben rauswachsenlassen oder abschneiden. Man kann halt nicht alles haben. :wink:

Abgefärbt hat Phf bei mir übrigens noch nie. Weder bei feuchten Haaren, noch bei trockenen Haaren. Die ersten ein bis zwei Wäschen sind die Haare noch etwas "ausgeblutet" und dann war's das auch.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: PHF von Khadi

#868 Beitrag von Donna Luna »

Sally, genauso ist es bei mir auch, nur beim Waschen entfärbt es sich etwas. Hängt vielleicht vom Haartyp ab. Tja, warum färbe ich, obwohl ich keine grauen Haare habe? Weil ich diesen schokoladigen Ton sehr gern mag, der mir auch sehr gut steht, nur leider meine Eltern die entsprechenden Gene grad nicht für mich hatten :mrgreen:

Der These, dass die NHF immer die allerschönste von allen für einen persönlich ist, folge ich eh nicht. Aber ich benutze ja auch Make-Up und Wimperntusche und Lippenstift. Das dürfte ich ja auch nicht, wenn ich meinen würde, dass der natürliche Farbton von Haut, Lippen und Wimpern das Optimum für mein Aussehen ist. Aber das ist eine persönliche Einstellungs- und Entscheidungsfrage. Und ich färbe und schminke mich in allererster Linie für mein persönliches Wohlbefinden.
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: PHF von Khadi

#869 Beitrag von Sally78 »

Also, auf meine Wimpern bezogen glaube ich meiner These auch nicht. :mrgreen: Meine Wimpern sind spätestens ab der Hälte zu den Spitzen hin durchsichtig. :?
Meinen Schoko-Ton (Zartbitter - hmmm =P~ ) mag ich auch sehr gerne, ist nur halt in der Natur eher selten zu erreichen. :(
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Lilli-Marie
Beiträge: 83
Registriert: 07.12.2011, 20:46
Wohnort: Oldenburg

Re: PHF von Khadi

#870 Beitrag von Lilli-Marie »

Wascht ihr eure Haare immer direkt vor dem Färben? Und wie machen das die Seifenwäscher unter euch: wascht ihr vorher mit Seife oder nehmt ihr ausnahmsweise Shampoo, damit keine Öle etc. auf den Haaren bleiben?
Haartyp: 1aFii
Haarlänge: 66 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Antworten