Wird dann die Milch net sauer?Ich denke einen Schuss Milch in der Rinse werde ich trotzdem mal probieren irgendwann!
Protein und Feuchtigkeit (Wet Assessment Test)
Moderatoren: Anja, Moderatoren
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Mein Projekt
- caterpillar
- Beiträge: 986
- Registriert: 07.04.2008, 14:08
Nee... kipp mal Orangensaft rein und zack, bilden sich widerliche Brockencaterpillar hat geschrieben:hm... weiß nich?aber an sich kann sie doch nur sauer werden, wenn sie über dem verfallsdatum liegt.. oder bei gewitter


Ich persönlich würde Milch sowieso wieder ausspülen wegen Geruchsangst *g*. Aber ich bin ja auch hysterisch *gg*. Den Essig (gegen den Geruch) kannst ja auch nachher draufsprühen oder so...
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Mein Projekt
- caterpillar
- Beiträge: 986
- Registriert: 07.04.2008, 14:08
gut zu wissen mit dem orangensaft!
ich werd mir einfach demnächst mal ein kleopatra-bad gönnen und ganz viel milch (wenn auch keine eselsmilch:D) reingeben, ist ja eh gut für die haut - und dann einfach die haare nicht wie sonst beim baden zusammenbinden, sondern offen in das wasser reinhängen und das ganze "einwirken" lassen.
so kann ich sicherheitshalber dann auch noch shampoonieren (wg. dem geruch evtl.) bzw. werd ja dann sehen, obs meinen haaren gefallen hat oder nicht.
ich werd mir einfach demnächst mal ein kleopatra-bad gönnen und ganz viel milch (wenn auch keine eselsmilch:D) reingeben, ist ja eh gut für die haut - und dann einfach die haare nicht wie sonst beim baden zusammenbinden, sondern offen in das wasser reinhängen und das ganze "einwirken" lassen.
so kann ich sicherheitshalber dann auch noch shampoonieren (wg. dem geruch evtl.) bzw. werd ja dann sehen, obs meinen haaren gefallen hat oder nicht.
- asi fjotre
- Beiträge: 572
- Registriert: 28.05.2008, 20:08
- Wohnort: Nähe Bremen
Bezüglich warum Milcheiweß vielleicht nicht so günstig ist, liegt daran, das es ja z.B. vom Körper nur Langsam abgebaut wird.
Vielleicht ja ganz interessant zu dem Thema:
http://www.protein-eiweiss.de/
http://www.supermass.com/Die-biologsich ... n/cp/99/de
Nach der Liste, von der biologischen Wertigkeit her (was natürlich hier eher auf Muskelaufbau/körperlicher Verwertbarkeit bezogen ist) könnte man sich ja sich die Matte ja auch mit Kartoffelbrei einreiben, oder ein Schnitzel drauflegen
Ne, aber wer weiß wie sich Proteinshakes in den Haaren machen, sprich speziell seperiertes Proteinpulver in Flüssigkeit gelöst.
Vielleicht ja ganz interessant zu dem Thema:
http://www.protein-eiweiss.de/
http://www.supermass.com/Die-biologsich ... n/cp/99/de
Nach der Liste, von der biologischen Wertigkeit her (was natürlich hier eher auf Muskelaufbau/körperlicher Verwertbarkeit bezogen ist) könnte man sich ja sich die Matte ja auch mit Kartoffelbrei einreiben, oder ein Schnitzel drauflegen

Ne, aber wer weiß wie sich Proteinshakes in den Haaren machen, sprich speziell seperiertes Proteinpulver in Flüssigkeit gelöst.
Gepflegter Wildwuchs bis ca. Hosenbund.
Struktur: 1af/ii
Struktur: 1af/ii
- cassiopeia
- Beiträge: 2352
- Registriert: 12.11.2007, 15:44
- Wohnort: NRW
Heute habe ich - ohne die Haare vorher einzuölen - gewaschen mit Alverde A/H Shampoo, und zwar pur, zwei Waschgänge. Sauber dürften sie also jetzt auf jeden Fall sein.
Ich habe gerade die Protein- u. Feuchtigkeitstest gemacht und bin unschlüssig.
Der Dehntest: Es dehnt sich, zieht sich aber auch wieder in die Ursprungslänge zurück. Frage ist nur, wieviel Dehnung ist normal?
Die Haare sind jetzt noch nass, aber ich finde immer noch, dass sie sich nicht gerade toll anfühlen, sie wirken immer noch irgendwie etwas schwer und schlapp.
Das würde doch eher auf einen Proteinmangel hindeuten, oder? Aber allzu schlimm kann es wohl nicht sein, sonst würde sich das auch beim Dehntest deutlicher zeigen, denke ich.
Auch ist mir aufgefallen, dass ich im Moment nicht so schöne Wellen habe, die Haare sind glatter. Das mag an der zunehmenden Länge liegen, aber könnte es evtl. auch mit Proteinmangel zusammenhängen?
Fragen über Fragen... Meine Haare lieben die SMT-Kur (Condi, Aloe, Honig), das werde ich auf jeden Fall regelmäßig weiterhin machen. Ich überlege allerdings, ob ich da evtl. noch Proteine zufügen sollte/könnte... Bin echt unschlüssig. Vielleicht hat ja jemand ein paar Tips für mich.
Ich habe gerade die Protein- u. Feuchtigkeitstest gemacht und bin unschlüssig.
Der Dehntest: Es dehnt sich, zieht sich aber auch wieder in die Ursprungslänge zurück. Frage ist nur, wieviel Dehnung ist normal?
Die Haare sind jetzt noch nass, aber ich finde immer noch, dass sie sich nicht gerade toll anfühlen, sie wirken immer noch irgendwie etwas schwer und schlapp.
Das würde doch eher auf einen Proteinmangel hindeuten, oder? Aber allzu schlimm kann es wohl nicht sein, sonst würde sich das auch beim Dehntest deutlicher zeigen, denke ich.
Auch ist mir aufgefallen, dass ich im Moment nicht so schöne Wellen habe, die Haare sind glatter. Das mag an der zunehmenden Länge liegen, aber könnte es evtl. auch mit Proteinmangel zusammenhängen?
Fragen über Fragen... Meine Haare lieben die SMT-Kur (Condi, Aloe, Honig), das werde ich auf jeden Fall regelmäßig weiterhin machen. Ich überlege allerdings, ob ich da evtl. noch Proteine zufügen sollte/könnte... Bin echt unschlüssig. Vielleicht hat ja jemand ein paar Tips für mich.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
mein CG-Projekt
-
- Beiträge: 2507
- Registriert: 02.12.2008, 22:33
- Holla die Waldfee
- Beiträge: 6372
- Registriert: 23.07.2008, 17:26
- Haartyp: 1b m ii
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Das Problem hatte ich auch: Laut Test waren die Haare in Ordnung, laut Gefühl aber nicht. Ich hab dann immer mal wieder Feuchtigkeitskuren gemacht und einmal eine Proteinkur. Danach waren die Haare wieder sehr geschmeidig und toll. Mach aber nicht den gleichen Fehler wie ich und mach, weil's so schön war, noch eine Proteinkur, das war bei mir dann zu viel des Guten und ich hatte wieder Haarbruch. Dann lieber eine Zeit lang in Ruhe lassen, denke ich.
1bMii, nach wiederholtem HA ca. 5 cm ZU (wozu züchte ich noch?), APL
Glühweintassenengelsblond
Glühweintassenengelsblond
- katzemyrdin
- Beiträge: 4858
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
Wenn meine Haare glatter als gewöhnlich sind fehlt ihnen Feuchtigkeit.cassiopeia hat geschrieben: Auch ist mir aufgefallen, dass ich im Moment nicht so schöne Wellen habe, die Haare sind glatter. Das mag an der zunehmenden Länge liegen, aber könnte es evtl. auch mit Proteinmangel zusammenhängen?
Obwohl ich keinen Proteinmangel (mehr) habe sehen meine Haare nach leicht proteinhaltigen Kuren am besten aus, solange sie auch gut durchfeuchten und nicht zu weich machen.
Kuren mit Weizenprotein/Seidenprotein (angereichert oder fertig gekauft) funzen immer, Kuren mit Keratin (angereichert) machen oft viel zu hart und trocken.
- cassiopeia
- Beiträge: 2352
- Registriert: 12.11.2007, 15:44
- Wohnort: NRW
Ich danke Euch!
Jetzt, wo sie trocken sind, fühlen sie sich nicht mehr schlapp an. Sie sind so, wie sie in ihrem Urzustand eben sind: recht trocken, frizzig und schlecht kämmbar. Ohne Condi geht bei mir echt gar nichts.
Ich werde daher wohl erst mal weiterhin das Hauptaugenmerk auf Feuchtigkeit legen, das hat ja bisher auch gut funktioniert.
Eventuell mache ich aber ein paar Tröpfchen Weizenprotein ins LeaveIn, mal sehen. Hab im Moment eh nichts mehr da, mein altes ist abgelaufen
Joghurtkuren und sowas kann ich nicht gut haben, das ist too much für meine Haare. Lieber in kleinen Portionen.
Jetzt, wo sie trocken sind, fühlen sie sich nicht mehr schlapp an. Sie sind so, wie sie in ihrem Urzustand eben sind: recht trocken, frizzig und schlecht kämmbar. Ohne Condi geht bei mir echt gar nichts.
Ich werde daher wohl erst mal weiterhin das Hauptaugenmerk auf Feuchtigkeit legen, das hat ja bisher auch gut funktioniert.
Eventuell mache ich aber ein paar Tröpfchen Weizenprotein ins LeaveIn, mal sehen. Hab im Moment eh nichts mehr da, mein altes ist abgelaufen

Joghurtkuren und sowas kann ich nicht gut haben, das ist too much für meine Haare. Lieber in kleinen Portionen.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
mein CG-Projekt
- katzemyrdin
- Beiträge: 4858
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
hm, ich habs jetzt mal probiert...das erste Haar dehnte sich sehr stark und ging nicht in die Ausgangslänge zurück. Sah dann auch kaputt und seltsam "verbogen" aus. Die meisten haben sich nur leicht gedeht und sind zurückgefedert. Eins ist relativ schnell gerissen.
Hab dann aufgehört, weil ich mir nicht soviele Haare kaputtmachen wollte.
Also wohl eine undefinierbare Mischform, wobei den meisten Haaren nicht viel fehlt?
Das Gummihaar war auch eins aus ner blondierte Strähne...die sind eh kaputter als der Rest. Das würde passen, hatte (lang ists her) auch schon mal eine ziemlich heftige komplett-Blondierung, die meine Haare eindeutig gummiartig gemacht hat.
Auf jeden Fall interessant zu wissen, was das dann ist.
Hab dann aufgehört, weil ich mir nicht soviele Haare kaputtmachen wollte.
Also wohl eine undefinierbare Mischform, wobei den meisten Haaren nicht viel fehlt?
Das Gummihaar war auch eins aus ner blondierte Strähne...die sind eh kaputter als der Rest. Das würde passen, hatte (lang ists her) auch schon mal eine ziemlich heftige komplett-Blondierung, die meine Haare eindeutig gummiartig gemacht hat.
Auf jeden Fall interessant zu wissen, was das dann ist.
1a/b Fii und taillenlang