Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Zophie
Beiträge: 1127
Registriert: 31.01.2014, 18:48
Wohnort: Sachsen

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1651 Beitrag von Zophie »

Hallo ich hab ne recht dringende Frage!
Meine erste Haarseife sitzt schon seit über 79 min im Ofen bei 100°C und bitzelt immernoch O.O es sind 450g Fett verarbeitet worden. Soll ich die rausholen oder kann die noch länger im Ofen bleiben??
1c M ii 9,5cm ZU | 64,5cm S³
Projekt 2014-2016
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1652 Beitrag von Ewelina85 »

hm sicher, dass sie noch bitzelt? bei über einer Stunde sollte sie definitiv fertig sein.
Nicht, dass Du dir beim Küsschentest die Zunge verbrannt hast und es sich deshalb bitzelig anfühlt...ich hab auch immer das Gefühl bei meinen OHPs, dass sie irgendwie och bitzeln könnten. Aber ich knutsche dann ein paar Mal mehr um auch ganz sicher zu sein.
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
Zophie
Beiträge: 1127
Registriert: 31.01.2014, 18:48
Wohnort: Sachsen

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1653 Beitrag von Zophie »

XD ich hab natürlich erst das Seifenpröbchen etwas abkühlen lassen vorm "abschmecken" und hab die jetzt nach 90 min!!! rausgeholt und es britzelt noch immer. Echt komisch. Hoffentlich schadet es nicht, dass ich sie so lang im Ofen hatte. Wenn sie morgen abgekühlt ist koste ich nochma und sonst lass ich sie reifen.... hoffentlich hab ich keinen groben Fehler gemacht aber ich hab denke ich sehr genau und vorsichtig gearbeitet. Danke für die Antwort nochmal!
1c M ii 9,5cm ZU | 64,5cm S³
Projekt 2014-2016
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1654 Beitrag von Ewelina85 »

hast Du mal ein Fitzelchen angewaschen? Kannst ja da schon mal sehen ob der Verseifungsprozess durchgegangen war. Ansonsten leg sie einfach mal beiseite und lass sie ruhen.

Hast Du nochmal über das Rezept geschaut bzw. kannst DU es mal zeigen?
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
Zophie
Beiträge: 1127
Registriert: 31.01.2014, 18:48
Wohnort: Sachsen

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1655 Beitrag von Zophie »

Ich hab ein Stückchen davon von den Händen abgewaschen und die rochen danach stark nach Seife. Was wäre denn wenn die Seife noch unfertig wäre beim Waschen?? Das Rezept hab ich mehrmals durchgerechnet. Heute Morgen bitzelt es auch nur noch ein winziges bisschen also warte ich einfach noch ne Woche und probier dann nochmal ^^.
1c M ii 9,5cm ZU | 64,5cm S³
Projekt 2014-2016
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1656 Beitrag von Ewelina85 »

Hat sie denn geschäumt? Wie fühlten sich die Hände danach an?
Wenn ich z.B. ein Stück Seife anwasche, das noch nicht vollständig verseift ist dann sind die Hände danach sehr gespannt, jucken z.T. und die Seife schäumt auch noch kaum sondern schmiert mehr da ja noch das Öl nicht komplett verseift ist.

Lass deine mal liegen, die wird schon noch
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1657 Beitrag von Darketernety »

Chailey, ich finde die puristischen Seifen auch wunderschön!

Ich selber färbe am liebsten mit natürlichen Sachen wie Alkanna oder Anatto, oder durch die bewusste Auswahl von Ölen und anderen Zutaten, dann läuft man weniger Gefahr, dass die Seifen ausbluten und abfärben, hat aber trotzdem ein schönes Farbspektrum zur Auswahl :D

(und inzwischen habe ich eine ziemlich Abneigung gegen künstlich aussehende und künstlich riechende Seifenstücke entwickelt *hust*)
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
Chailey
Beiträge: 1109
Registriert: 06.07.2012, 11:49
Wohnort: NRW

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1658 Beitrag von Chailey »

Danke Darky, da werde ich sicherlich auch noch weiter experimentieren. Das Fieber hat mich echt gepackt! Zuerst müssen aber meine Erstlinge angewaschen werden. Bis nächsten Monat werde ich sie noch schlummern lassen, außer die Olivenölseife. SIe ist zwar die festeste, doch die Schaumbildung soll bei reinen Olivenölseifen ja erst nach langer Lagerung richtig gut werden. Ich denke im Herbst wird die dann mal anwaschen.
LG
1b-c/F-M/ii
Die letzten10 cm (mit HA)
74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 [Hüfte]
Bild
Benutzeravatar
Zophie
Beiträge: 1127
Registriert: 31.01.2014, 18:48
Wohnort: Sachsen

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1659 Beitrag von Zophie »

Ich mag auch sehr gern so natürlich aussehende und duftende Seifen - ich hab mir jetzt aber überlegt, dass ich mir das Ausbluten einer stark gefärbten Seife vielleicht zu Nutzen machen kann. Ich hab nämlich dollen Gelbstich in den Haaren und würde dem gern mit dunkellila Seife was entgegensetzen. Mit einer Silberspülung klappt das auch aber da ist Silikon drinne und das muss ja nicht sein.
Könnte ihr mir nen Tipp geben, was ich da für einen Farbstoff nehmen sollte? Oder hat vlt. sogar jemand ein Fitzelchen zum testen?
1c M ii 9,5cm ZU | 64,5cm S³
Projekt 2014-2016
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1660 Beitrag von Darketernety »

ich hatte mal überlegt, directions in Seife einzusieden, mich dabb aber dagegen entschieden... wenns haare färbt, word es auch hände (hornhaut) und dusche färben^^

(sry wegen groß/kleinschreibung, tippe einhändig mit schlafendem baby aufm arm^^)
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
Zophie
Beiträge: 1127
Registriert: 31.01.2014, 18:48
Wohnort: Sachsen

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1661 Beitrag von Zophie »

Oh ja XD - meine Hände waren nach der letzten Lila-Spülung ebenfalls lila....sah aus wie erfroren aber war am nächsten Tag schon wieder weg.
1c M ii 9,5cm ZU | 64,5cm S³
Projekt 2014-2016
Benutzeravatar
Mottenmama
Beiträge: 66
Registriert: 26.04.2014, 17:46
Wohnort: Berlin

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1662 Beitrag von Mottenmama »

Hallöchen :)

Wie macht sich eigenes Cassia bzw. farbneutrales Henna in Seife?

Meine Haare waren von der ersten und letzten Kur mit Cassia nicht besonders begeistert :( Geglänzt haben sie wie ein Spiegel und schön griffig waren sie auch, aber dafür sehr belegt und trocken. Da ich noch einiges davon übrig hab, warum nicht in die nächste Seife damit. Ist nur die Frage: Was bringt es?

Wer hat denn schon Erfahrungen damit gemacht? :)
1c/2a M ii ~ 89 cm ~ ZU: 8 cm ~ hennarot mit herauswachsender NHF
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1663 Beitrag von Darketernety »

Hallo Mottenmama,

ich hab eine Seife mit färbendem Henna, abe rin erster Linie bemerkt ich bei dieser auch mehr Glanz und Griffigkeit...

Probier es doch einfach mal aus? :D

(und berichte dann *hust*)
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
Minä
Beiträge: 2321
Registriert: 24.10.2012, 17:30
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1664 Beitrag von Minä »

Ich hab auch ne Seife mit rotem Henna drin. Färben tut sie nicht. Ich merk auch sonst keinen großen unterschied zu anderen Haarseifen (nen direkten Vergleich kann ich ja schlecht machen :lol: ) Ist aber an sich ne gute Seife :D

Ich hab übrigens 2 neue Seifen.
Die eine heißt "Coco" und ist ne Kokos-Peelingseife
(Inhalt: Kokosöl, Rapsöl, Sheabutter, Traubenkernöl, Sojaöl, Erdnussöl, PÖ "Coconut Ice")
Die Lauge habe ich mit "Kokoswasser" angerührt (Kokosflocken ausgekocht)
Die Blockform enthält die Kokosflocken als Peeling die kleinen Kuchen sind ohne.
Bild

Die 2. heißt "Bananas" und ist, wer hätte es gedacht :lol: , ne Bananenseife.
(Inhalt: Kokosöl, Olivenöl, Sesamöl, Kakaobutter, Traubenkernöl, Rizinusöl, Bananenpüree, PÖ Dark Chocolate)
Die hat mich erstmal ganz schön erschreckt, weil sie sich in der Form wieder getrennt hat.
Hab dann ne OHP Seife draus gemacht. Jetzt find ich sie trotzdem gut :D
Bild
2a F ii (6,0cm)
Instagram
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1665 Beitrag von woelfchen83 »

Hallo ihr Seifen-Expertinnen!

Langsam aber sicher kann ich mich wohl auch nicht mehr davon abhalten mich selbst zu versuchen. Die optimale Haarseife habe ich noch nicht gefunden aber für's Gesicht habe ich mittlerweile meinen HG gefunden. Super wäre, wenn ich aber nicht von der Verfügbarkeit im Shop abhängig wäre, sondern "einfach" selbst produzieren könnte. Meint ihr, es wäre machbar aus dieser Inci-Liste die Seife nachzubauen und vor allem, wäre das für eine absolute Anfägerin schaffbar?

Verseiftes Olivenöl, Kokosöl, Avocadoöl grün kbA, Totes Meer Schlamm, Sheabutter, Rizinusöl, ätherische Öle

Ich bin euch für jegliche Tipps und Vorschläge dankbar, denn alleine wäre es definitiv zum Scheitern verurteilt, würde ich meinen.
Bild
Antworten