[Anleitung] Getuckter Cinnamon Bun / Zimtschneckenhaus

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Urania
Beiträge: 174
Registriert: 07.09.2008, 21:11

[Anleitung] Getuckter Cinnamon Bun / Zimtschneckenhaus

#1 Beitrag von Urania »

*** Originalbeitrag von Urania ***
Hallo zusammen,
ich habe hier bei YouTube eine Variation vom Cinnamon Bun gefunden, die von alleine hält:

In Kürze:
-lockeren Cinnamon machen
-Haare von der Seite nehmen und über den Bun ziehen. Es sieht aus wie ein Schneckenhaus ;)

Ok, einen Schönheitspreis gewinnt die Frisur nicht, aber sie geht schnell und nach ein paar Versuchen bekommt man auch ein Gefühl dafür, wie dick die Seitensträhne sein muss, damit nichts ziept oder zu sehr rumwackelt. Für Sport o.ä. finde ich sie ein bisschen instabil, aber praktisch fürs Rumsitzen vorm Computer etc. ist sie dennoch.

Viel Spaß beim Schneckenhausbau ;) (oder beim geduldigen Verlinken des vielleicht schon bestehenden Threads zu dieser Frisur :oops: )
*** Originalbeitrag Ende ***


Name: Getuckter Cinnamon Bun / Zimtschneckenhaus

Schwierigkeitsgrad: Je nach Haarlänge/-dicke leicht bis mittel

Haarlänge: Eher kurz und dünn

Handwerkszeug: Nur Haare

  • Schriftliche Anleitung - von Testudinata:
    1. Cinnamon Bun drehen,
    2. eine Strähne oder breitere Haarpartie seitlich davon drüberlegen und fertig.
      Also beispielsweise ein Strähne (von der Kopfhaut), die links neben dem Dutt liegt drüber, nach rechts ziehen.
      Anders formuliert: Bun einfach unter eine Seitenpartie stopfen.
    3. Fertig!
  • Tipps/Tricks
    • von Testudinata
      Mit der Zeit bekommt man mit, wie straff/locker gewickelt und gezogen wird, damit es hält oder es etwas lockerer wird.
      Hält bei mir den ganzen Tag ohne Hilfsmittel!
  • Videos:

    von MoeraColeen


    von Nerdygirlmakeup
Der Thread "Selbsthaltender / Getuckter Cinnamon Bun" wurde mit dem älteren Thread "Cinnamon Bun: Variation Zimtschneckenhaus" unter dem Titel Getuckter Cinnamon Bun / Zimtschneckenhaus vereinigt. Der Thread Stewardess Hair-Bun wurde in diesen Thread integriert.
- Fornarina
Viel Spaß damit! :)
Zuletzt geändert von Fornarina am 28.02.2023, 12:22, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Threadvereinigung markiert und erklärt
2a M/C iii, BSL
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#2 Beitrag von Satine »

Sieht interessant aus, kann bloß grad nix ausprobieren, weil ich grad meine monatliche Indigoaktion mache...
Benutzeravatar
Lewellyn
Beiträge: 135
Registriert: 23.10.2007, 11:37
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Lewellyn »

ich find die frisur rein optisch gar nicht so schlecht. muss nur mal probieren, wie gut das wirklich haltet....
Haartyp: 1c M iii
100cm Länge (Mitte Po)
Ziel: klassische Länge
Sagi

#4 Beitrag von Sagi »

Danke für den Link!! Habe hier schon mal angefangen, Dutts und Knoten ohne "Sicherung" zu sammeln... vielleicht magst du hier ja auch noch mal reinschauen.
Sabetha
Beiträge: 478
Registriert: 02.01.2009, 19:40

#5 Beitrag von Sabetha »

Wow, interessante Idee, das Deckhaar zum Fixieren des Dutts zu nehmen.
Es hält auch ganz gut, bis jetzt, heftiges Kopfschütteln übersteht es allerdings nicht lang.
Aber so als Quick-Updo wenn keine Gummis oder Nadeln vorhanden sind, ist er wirklich super!
Benutzeravatar
Cai
Beiträge: 1026
Registriert: 19.04.2008, 23:39

#6 Beitrag von Cai »

Es scheint tatsächlich zu halten, aber ich bewege mich gerade auch nicht allzuviel. Von hinten sieht's nicht schlecht aus, aber von vorne... allerdings sehen bei mir generell Frisuren, wo nicht alle Haare streng nach hinten gehen, etwas seltsam aus.

Bild
Zuletzt geändert von Cai am 21.03.2009, 04:50, insgesamt 7-mal geändert.
1bMii (6.5cm), Taille
Benutzeravatar
Urania
Beiträge: 174
Registriert: 07.09.2008, 21:11

#7 Beitrag von Urania »

@ Sagi
Danke für den Link, über den war ich schonmal gestolpert, aber leider funktionieren viele Frisuren noch nicht, weil meine Haare noch zu kurz sind :(

Ich versuche das Zimtschneckenhaus mal bei meiner nächsten Haarkur für die Längen und Spitzen, sozusagen eine Duschhaube aus Eigenhaar :lol:
2a M/C iii, BSL
Benutzeravatar
Eilantha
Beiträge: 1475
Registriert: 14.06.2007, 10:46

#8 Beitrag von Eilantha »

Das ist ja raffiniert!
Der Weg ist nie das Ziel, nur ihn allein hab ich ereicht.

(ASP - per aspera ad asperam)
Benutzeravatar
Mi1990
Beiträge: 644
Registriert: 19.03.2007, 13:38
Wohnort: Ingolstadt

#9 Beitrag von Mi1990 »

Wow,die Idee ist mal echt super! :)
Also bei mir hälts sogar ziemlich gut und es fällt beim Kopfschütteln auch nicht auseinander :lol:
Ganz praktisch fürs in der Schule hocken :)
Bild
2cMii,<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 60cm
Ziel: Taillenlänge
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#10 Beitrag von eloa »

geht nicht, bun zu groß :(

sieht aber sehr schön aus^^
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Cai
Beiträge: 1026
Registriert: 19.04.2008, 23:39

#11 Beitrag von Cai »

Hmmm, da sind wohl wenig oder dünne Haare ausnahmsweise mal von Vorteil. Wobei ich aber auch zuerst das Gefühl hatte "das passt da nie drunter". Hab's einfach irgendwie hingewurschtelt, das Ergebnis fühlte sich auch sehr komisch an, als ob der Bun eigentlich durch die Haare, die ihn eigentlich abdecken, direkt wieder durchbricht. Der Blick in den Spiegel und das Photo sagten aber was anderes.
Denke aber ab einer bestimmten Größe können die Deckhaare den Bun auch nicht mehr richtig halten. Nach einiger Zeit drückt der bei mir ja schon immer mehr dagegen, d.h. die "Beule" am Hinterkopf wird langsam größer :roll: .
1bMii (6.5cm), Taille
Benutzeravatar
Telahaiel
Beiträge: 2069
Registriert: 17.09.2007, 15:36

#12 Beitrag von Telahaiel »

Haelt bombig, ziept allerdings bei mir ganz fuerchterlich und der "Knubbel" is auch zu gross, um noch halbwegs brauchbar auszusehen... Aber ich werds mir merken, wenn ich mal schnell die Haare aus dem Weg haben will... Bin damit sogar auf der Couch herumgesprungen und das Ding hat gehalten (sowohl die Couch als auch die Frisur ;) ).
"Er ist tot, Jim."

2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
Benutzeravatar
Das Siechtum
Beiträge: 1144
Registriert: 19.03.2007, 20:57
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Das Siechtum »

Machbar. Ziept aber bei mir zu doll...
Haarfarbe: Dunkelblond mit Rotschimmer
3a C ii, 125cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.2.2012)
Bild
https://www.youtube.com/user/siechtum/videos
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#14 Beitrag von Dodo »

Erinnert mich n bisschen an den Gibson Tuck ohne Haargummi ;)
hat sogar über Nacht gehalten!
Benutzeravatar
Lewellyn
Beiträge: 135
Registriert: 23.10.2007, 11:37
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Lewellyn »

es funktioniert, aber von halten keine spur...
und es schaut extrem komisch aus, einfach viiiiiiel zu groß. so ein bisschen wie eine behinderte banane :?
Haartyp: 1c M iii
100cm Länge (Mitte Po)
Ziel: klassische Länge
Antworten