Schöne, einfache Frisuren für schulterlanges Haar

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Summerplay
Beiträge: 658
Registriert: 21.05.2014, 09:53

Re: nackenlange Frisuren?

#241 Beitrag von Summerplay »

danke für den Link Auriel

:oops: danke Ceniza, das hatte ich leider überlesen ](*,)
1c-2a Mi 3,6 cm nach schlimmen HA :(

altes Projekt
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: nackenlange Frisuren?

#242 Beitrag von Rosmarin »

Überhaupt wäre französisch flechten mein erster Tipp: weil dadurch, dass man immer von den Seiten neue Strähnen dazuführt, der Zopf auch gleich ein Stückchen breiter aussieht als er in Wirklichkeit ist. :)
Benutzeravatar
Summerplay
Beiträge: 658
Registriert: 21.05.2014, 09:53

Re: nackenlange Frisuren?

#243 Beitrag von Summerplay »

bei mir wirkt er leider echt mickrig und sieht nach nicht viel aus , dafür sind meine Haare wohl noch zu kurz und zu dünn :?
1c-2a Mi 3,6 cm nach schlimmen HA :(

altes Projekt
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: nackenlange Frisuren?

#244 Beitrag von Rosmarin »

Hmmm. Vielleicht sieht du dich selbst da mit einem kritischeren Blick als andere?

Mein erster Franzose sah z.B. so aus:

Bild

Ich habe 6 cm ZU und zu dem Zeitpunkt hatte ich 36 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, also irgendwie sowas wie kinn- oder nackenlang. Sah zugegebenermaßen nicht dolle aus, aber wenn man es ein paar mal probiert, wird es gleichmäßiger und damit fast automatisch schöner. Wenn dir das "dünne" nicht so gefällt, kannst du ja vielleicht das Zopfende unter dem Zopf verstecken? Das nennt sich dann French Tuck und sieht durch das unterstecken gleich nochmal nach bisschen mehr Haar aus.
Benutzeravatar
Anstaltsdame
Beiträge: 941
Registriert: 31.03.2014, 03:08

Re: nackenlange Frisuren?

#245 Beitrag von Anstaltsdame »

Rosmarin ist sowieso die Meisterin der Frisuren mit noch kürzerem Haar!
In ihrem Projekt findest du super viele Anregungen und tolle Frisurenbilder.

Der Vorteil eines geringeren ZUs ist, dass du Dutts bereits wesentlich früher machen kannst. Ab 50cm müsste da schon einiges drin sein. :)
Haarausfall: -3,3 ZU/ 7,3 ZU 2c/3a Fii Dez14 - 61,5cm I Juni14 - 70cm PP: Einfach mehr

cum hoc ergo propter hoc
Benutzeravatar
Summerplay
Beiträge: 658
Registriert: 21.05.2014, 09:53

Re: nackenlange Frisuren?

#246 Beitrag von Summerplay »

:D Huiuiui, hab mir mal Rosmarin ihr Projekt durchgelesen, sind ja echt super viele Frisuren die du schon machen kannst. Wirklich schade das du es geschlossen hast , grade jetzt wo ich das gefunden habe :erstaunt: aber ich hoffe das du bald wieder eins machst, da bin ich auf jedenfalls als Leserin mit dabei :)
1c-2a Mi 3,6 cm nach schlimmen HA :(

altes Projekt
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: nackenlange Frisuren?

#247 Beitrag von Noangel »

Sehr schön als Variante des Franzosen ist der French Tuck - das bedeutet, der restliche Zopf wird von unten unter das Flechtwerk gesteckt.
Finde ich persönlich bei feineren Haaren sehr hübsch und gerade, wenn die Haare noch kürzer sind, ist er umso einfacher zu machen.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
membarus
Beiträge: 144
Registriert: 01.12.2011, 18:34
Wohnort: Düsseldorf

Re: nackenlange Frisuren?

#248 Beitrag von membarus »

Den French plaited Tuck finde ich auch sehr schön, was aber im Grunde auch nur eine Variante des hier vorgeschlagenen ist.
http://m.youtube.com/watch?v=dRKpOvQ9Odc
.. Ich bin einfach zu ungeschickt für die meisten Flechtkunstwerke :(

Haarstruktur: 1bciii, Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 106cm, ZU Nacken: 11cm, ZU Quaste: 3cm
Mein Projekt - Talentfrei bis Klassik / MO
Benutzeravatar
Summerplay
Beiträge: 658
Registriert: 21.05.2014, 09:53

Re: nackenlange Frisuren?

#249 Beitrag von Summerplay »

Hui, ja der sieht wirklich super aus :D aber dafür müssen meine Haare noch ein wenig wachsen, wenn ich sie flechte bleibt nicht mehr viel übrig
1c-2a Mi 3,6 cm nach schlimmen HA :(

altes Projekt
Ines
Beiträge: 6
Registriert: 01.07.2012, 22:24

Verzweifle an meinen Haaren

#250 Beitrag von Ines »

Hallo zusammen,

langsam nerven meine Haare.
Sie sind jetzt etwa APL, aber SEHR dick und sehr viele.

Für French Tuck, etc. sind sie zu lang. Und zu viele. Das hält nicht mehr.
Alles geflochtene sieht merkwürdig aus. Es funktioniert zwar, das ist dann aber so ein Stummel hinten am Kopf.
Dafür sind sie eigentlich noch zu kurz.

Die ganzen tollen Buns und Dutts funktionieren auch noch nicht. Weil sie so enorm dick / viele sind,
fällt noch alles auseinander.

Sochendutt geht. Und einfach irgendwie zusammentüddeln.

Hat irgendjemand eine Idee, was man damit machen kann?
Ich habe Clips da, einen Stab, 2 Flexi8. Scroons habe ich auch da.

Ich bin für jede :!: Idee dankbar.

LG

Ines
1b M iii

01.07.12: 44 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
28.12.14: 70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
rabenschwinge

Re: Verzweifle an meinen Haaren

#251 Beitrag von rabenschwinge »

LilithLeonarda
Beiträge: 150
Registriert: 08.07.2014, 23:02

Re: Verzweifle an meinen Haaren

#252 Beitrag von LilithLeonarda »

Du könntest natürlich Halfups machen (und dabei dann schon mal für später verschiedene Dutts und Flechttechniken üben ;-) ). Außerdem würde mir noch so einfallen, Classics mit einem leichten Schwung zum Scheitel hin und mit Haaraufnahme bis in den Nacken zu flechten (war das jetzt verständlich?) und, da Du sie nicht hängen lassen magst, an den Kopf zu legen und am jeweils anderen Zopf zu befestigen (am französischen/ holländischen Teil). Und wie siehts mit dem Cinnamon aus? Der müsste eigentlich gehen, kannst ja mit unterschiedlichen Befestigungsmethoden experimentieren! ;-) Das ist, was mir spontan so in den Kopf kommt, ansonsten wühl Dich einfach mal durch rabenschwinges Links, da findest Du bestimmt auch was! :-)
"Nimm dich in acht vor ihren schönen Haaren,
Vor diesem Schmuck, mit dem sie einzig prangt."

Mephistopheles in Faust I (Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
carmela
Beiträge: 1433
Registriert: 05.08.2013, 03:34
Wohnort: OA

Re: Verzweifle an meinen Haaren

#253 Beitrag von carmela »

Grüß dich Ines.

Dein Problem ist auch mein jetziges Problem.
Leider kann ich dir nicht helfen, aber ich kann dein Leid mit dir teilen,
so hat jeder nur noch die Hälfte. :wink:

Für mich ist es immer wieder ein kleiner Trost
wenn andere nach der gleichen Lösung oder Hilfe suchen wie ich auch.
Man ist nicht mehr allein.

Schau mal in meinem Thread zum gleichen Problem hat man mir einige Frisurenvorschläge gemacht.
Vielleicht ist da auch was für dich geeignet?
viewtopic.php?f=20&t=24006&p=2284765#p2284765
mein PP Bild
Wenn ich meine Brille suche hat mein Haarreif Gläser, aber zumindest meine ist Welt herrlich impressionistisch
Benutzeravatar
carmela
Beiträge: 1433
Registriert: 05.08.2013, 03:34
Wohnort: OA

Re: Verzweifle an meinen Haaren

#254 Beitrag von carmela »

Und gerade wieder habe ich mich an einem einfachen Gibson Tuck probiert.

Tja und was ist?
Das Gebilde sackt entweder ab, oder rutscht komplett unten durch.
Nix Tasche zum Reinstecken.


Wie macht ihr das mit euren schweren Haaren, dass sich das nicht in Wohlgefallen auflöst?
mein PP Bild
Wenn ich meine Brille suche hat mein Haarreif Gläser, aber zumindest meine ist Welt herrlich impressionistisch
Jemma

Re: Verzweifle an meinen Haaren

#255 Beitrag von Jemma »

carmela, die Frage müsstest du im Gibson Tuck-Thread stellen.
Bei mir hat der Gibson auch nicht funktioniert, der war eine sehr vorübergehende Erscheinung. Es sind einfach nicht alle Frisuren für alle Haare geeignet.
Viele Dutts halten besser, wenn man sie auf einer geflochtenen Basis feststeckt und evtl. ein paar Haarnadeln mehr zum Feststecken benutzt.
Antworten