Ätherische Öle für dichteren, stärkeren Haarwuchs

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#226 Beitrag von Barbara »

Also, ich weiss nicht, welches brauchbarer wäre...

Aber der Unterschied ist folgender:
[quote="Uni Graz]Die wichtigsten Aromakomponenten sind Cineol, Linalool, Citral, Methylchavicol (Estragol), Eugenol und Methylcinnamat, allerdings keineswegs immer in dieser Reihenfolge. Weiters enthält kaum ein Basilikum alle sechs dieser Inhaltsstoffe. [/quote]
Ich könnte mir denken, dass der eine mehr Linalool, der andere mehr Methylchavicol enthält, es kann gut sein, dass das am Standort liegt oder so - denke ich.

Beides sind Terpene. Zur Wirkung konnte ich nicht viel finden, hatte aber auch nicht viel Zeit.
Heilfastenkur.de hat geschrieben:Terpene
Terpene sind chemische Bestandteile von ätherischen Ölen.

Es handelt es sich bei dieser Gruppe um im Pflanzen- und Tierreich häufig vorkommende, gesättigte oder ungesättigte Kohlenwasserstoffe.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
exgelockte
Beiträge: 14
Registriert: 24.02.2009, 14:23

#227 Beitrag von exgelockte »

hallo barbara!

danke erstmal für deine suche. ich war auch nochmal im internet und habe rausgefunden, dass das basilikum des mittelmeerraums wohl eher linalool enthält. also entscheide ich mich für dieses öl, denn in einem der anfangsbeiträge wird von "sweet basil" gesprochen und das entspricht eher dem mittelmeerbasilikum. linalool basilikum öl ist dazu auch noch günstiger :D .
lg gloria
exgelockte
Beiträge: 14
Registriert: 24.02.2009, 14:23

#228 Beitrag von exgelockte »

die infos habe ich übrigens auch von der Uni Graz.

lg gloria
Benutzeravatar
pummelzacken
Beiträge: 2387
Registriert: 27.02.2009, 23:43

#229 Beitrag von pummelzacken »

Hab nochmal ne Frage...
Gibts irgendwo ne Liste wo steht welches Öl für was gut ist!?
Also dies und das ist haarwuchsfördernd, XY öl ist gegen Haarausfall, usw.
Liebe Grüße von Mary
+ [1aMii] + [88cm] + [Steißlang] + [7cm ZU] + [4. Ziel: 93cm > Mitte-Po] + [Yeti engagée: 43,5%] +

Bild
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#230 Beitrag von Mata »

1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#231 Beitrag von Mata »

Und hier

http://www.puramaryam.de/aromaoel.html

muß man mit ctrl-F nach Haar suchen, dann findet man haarpflegende Öle.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
pummelzacken
Beiträge: 2387
Registriert: 27.02.2009, 23:43

#232 Beitrag von pummelzacken »

Danke... :)
Liebe Grüße von Mary
+ [1aMii] + [88cm] + [Steißlang] + [7cm ZU] + [4. Ziel: 93cm > Mitte-Po] + [Yeti engagée: 43,5%] +

Bild
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#233 Beitrag von Mata »

Wenn Dein Englisch gut genug ist, dann googel mal auf Englisch..

essential oils hair
oder
essential oils for hair
oder essential oils hair care

Da kommen ein paar interessante Sachen raus!

http://www.care2.com/greenliving/essent ... -care.html

Have fun!
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Yavanna
Beiträge: 1679
Registriert: 02.03.2009, 19:36
Wohnort: Wien

#234 Beitrag von Yavanna »

Hat jemand Erfahrung, ob es Unterschiede in der Wirksamkeit und Verträglichkeit zwischen ätherischen Ölen aus biologischem Anbau und konventionellem Anbau gibt? Bio-Öle (ich habe eben nur kurz die Primavera-Seite angesehen) kosten beinahe doppelt soviel wie konventionelle.

Danke,
Yavanna
Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#235 Beitrag von katzemyrdin »

Erfahrung habe ich keine, aber ich denke mir mal, dass die Wirkung gleich sein wird. Da kommt es eher drauf an, wie das Öl gewonnen wurde.
Was die Verträglichkeit angeht kann man es nicht pauschalisieren, die Öle aus biologischem Anbau sind "sauberer". Wenn man keine Vorbehalte gegenüber konventionellen Anbau hat kann man diese Öle natürlich auch benutzen.
Ist so ähnlich wie bei der Frage: KK oder NK? Eine Einstellungssache.
Benutzeravatar
Yavanna
Beiträge: 1679
Registriert: 02.03.2009, 19:36
Wohnort: Wien

#236 Beitrag von Yavanna »

Ja, vermutlich hast Du recht. - Ich denke, ich werde doch lieber Bio-Öle verwenden (da ich auch lieber Biogemüse esse, sollte ich meinen Haaren doch auch etwas Gutes gönnen :) ).
Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
exgelockte
Beiträge: 14
Registriert: 24.02.2009, 14:23

#237 Beitrag von exgelockte »

so, hab gerade angefangen. meine mischung:

10g sheabutter
50g jojobaöl
je 3 tropfen lavendel, rosmarin
je 4 tropfen basilkum, thymian, salbei.

ich werde die mischung immer abends vor der haarwäsche (ich wasche 2 mal pro woche) auf die kopfhaut massieren.

meine kopfhaut schuppt übrigens gern und ist ansonsten eher trocken. gegen mehr haare (vor allem bei meinen geheimratsecken :heul: ) hätte ich auch nichts einzuwenden. :wink:
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#238 Beitrag von Atiana »

ka ob das hier der richtige fred ist....aber sind ätherische öle immer so teuer? ich bin ja eben beim shoppen aus allen wolken gefallen O.o 10ml für 5-6 euro...normal??
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Benutzeravatar
Tarja
Beiträge: 241
Registriert: 11.05.2008, 04:31

#239 Beitrag von Tarja »

Im Laden kostet das glaub mehr; ich hab für meine Öle auch um die 5 € zahlen müssen und das nur, weil ich zu träge war, im www zu bestellen und zu ungeduldig um auf die Lieferung zu warten (da fährt man lieber meilenweit ans Stadtende in eine Apotheke und blecht doppelt so viel...)

Schau mal bei behawe.de, kosmetische-rohstoffe.de oder bei ebay in den Shops, z.B. Daloxa, da sind sie billiger.
It's beauty that captures your attention; personality which captures your heart.
Benutzeravatar
Faye
Beiträge: 665
Registriert: 20.05.2008, 21:46
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#240 Beitrag von Faye »

Je nach dem um welches Öl es geht: Ja, ätherische Öle sind sehr teuer. Das liegt daran, dass man Unmengen an Rohstoff braucht um ein paar ml Öl zu gewinnen.
Antworten