Caltha - Filzlos glücklich.
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Caltha - Filzlos glücklich.
-----
Zuletzt geändert von Caltha am 21.01.2015, 12:25, insgesamt 5-mal geändert.
Re: Caltha - Filzlos glücklich.
-----
Zuletzt geändert von Caltha am 21.01.2015, 12:26, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Caltha - Filzlos glücklich.
-----
Zuletzt geändert von Caltha am 21.01.2015, 12:26, insgesamt 5-mal geändert.
- Cherlindrea
- Beiträge: 2046
- Registriert: 14.11.2012, 11:03
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Re: Caltha - Filzlos glücklich.
-----
Zuletzt geändert von Caltha am 21.01.2015, 12:27, insgesamt 1-mal geändert.
- Cherlindrea
- Beiträge: 2046
- Registriert: 14.11.2012, 11:03
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Re: Caltha - Filzlos glücklich.
Eher, nicht soviel auf einmal xD Also die Haare sehen schonmal schön aus, auch eine sehr schöne länge *neid*
Aber bei Locken sehe ich persönlich TT und WBB seeeeeeeehr kritisch. Da die hinteren Länge schnell filzig und strohig werden..kenn ich zu gut. Das Phänomen habe ich auch
Aber bei Locken sehe ich persönlich TT und WBB seeeeeeeehr kritisch. Da die hinteren Länge schnell filzig und strohig werden..kenn ich zu gut. Das Phänomen habe ich auch

~ 2c M ii ~
PP: Cherlindrea ~ Each day a picture
PP: Cherlindrea ~ Each day a picture
Re: Caltha - Filzlos glücklich.
-----
Zuletzt geändert von Caltha am 21.01.2015, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
- Cherlindrea
- Beiträge: 2046
- Registriert: 14.11.2012, 11:03
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Re: Caltha - Filzlos glücklich.
Also im Moment von Hercules Sägemann MAGIC STAR ( http://www.amazon.de/Hercules-S%C3%A4ge ... 3%A4gemann ) Aber ich liebäugel mit LeBaoLong Kämmen. Bei Locken ist es: Je gröber, desto besser.
Nach dem Waschen lass ich meine Haare ca ne halbe Stunde in einem Mikrofaserhandtuch trocknen. Nehm das Handtuch dann weg, headbange ein paar Mal und lass sie dann Lufttrocknen. Gekämmt werden sie erst wenn sie trocken sind, vorsichtig von unten nach oben.
Locken sind von Haus aus sehr durstige Haare. Mit Alverde komme ich nicht klar wegen dem Alkohol darin. Das trocknet wahnsinnig aus und begünstigt Stroh. Mach Ölkuren (probier dich erstmal durch den Küchenschrank) und ansonsten schau das bei deinen Produkten Alkohol sehr weit hinten steht.
So wie du es beschreibst scheinst du ein Seitenschläfer zu sein. Versuch mal nachts direkt oben auf dem Kopf z.b. eine lockere Keule zu machen. Die Keule nimmt mit zum Beispiel kaum was vom Lockendasein weg.
Empfehlen kann ich dir auch den Allgemeinen Locken-/Wellenthread. Manchen hilft es auch Spülung nicht ganz rauszuwaschen oder Alannas Rosenwasser Leave in
Nach dem Waschen lass ich meine Haare ca ne halbe Stunde in einem Mikrofaserhandtuch trocknen. Nehm das Handtuch dann weg, headbange ein paar Mal und lass sie dann Lufttrocknen. Gekämmt werden sie erst wenn sie trocken sind, vorsichtig von unten nach oben.
Locken sind von Haus aus sehr durstige Haare. Mit Alverde komme ich nicht klar wegen dem Alkohol darin. Das trocknet wahnsinnig aus und begünstigt Stroh. Mach Ölkuren (probier dich erstmal durch den Küchenschrank) und ansonsten schau das bei deinen Produkten Alkohol sehr weit hinten steht.
So wie du es beschreibst scheinst du ein Seitenschläfer zu sein. Versuch mal nachts direkt oben auf dem Kopf z.b. eine lockere Keule zu machen. Die Keule nimmt mit zum Beispiel kaum was vom Lockendasein weg.
Empfehlen kann ich dir auch den Allgemeinen Locken-/Wellenthread. Manchen hilft es auch Spülung nicht ganz rauszuwaschen oder Alannas Rosenwasser Leave in
~ 2c M ii ~
PP: Cherlindrea ~ Each day a picture
PP: Cherlindrea ~ Each day a picture
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Caltha - Filzlos glücklich.
Huhu! Mein hilfreichster Trick gegen Filz ist: möglichst viel und oft ein Seidentuch (oder anderer sehr glatter Stoff) um die Schultern legen wenn die Haare offen sind. Die Haare verfilzen auf unseren Klamotten, Krägen etc.
Außerdem: sehr gründlich gesplisste Spitzen mit Massensplissschnitt aus der Unterwolle entfernen.
Ich hab einen groben Holzkamm aus Palo-Santo von LeBaoLong, der ist auch sehr gut.
Protein und viel Ölkuren sowie Seifenwäsche helfen mir auch.
Außerdem bei Wind die Haare zusammenmachen, ebenso, wenn man im Gespräch dauernd den Kopf drehen muss.
Wenn ich mal ein Nest habe, ist bei mir der heilige Gral des entwirrens: die Haare zum Entwirren nicht in die Breite ziehen, sondern an ihrer Längsrichtung entlang, immer wieder mit den Fingern drüberstreichen von unten nach oben. Erst wenn der Knoten weg ist nachkämmen. Knoten auskämmen, auch von unten nach oben geht bei mir schief, weil meine Haare so fein sind, dass sie reißen und dann Spliss entsteht.
Außerdem: sehr gründlich gesplisste Spitzen mit Massensplissschnitt aus der Unterwolle entfernen.
Ich hab einen groben Holzkamm aus Palo-Santo von LeBaoLong, der ist auch sehr gut.
Protein und viel Ölkuren sowie Seifenwäsche helfen mir auch.
Außerdem bei Wind die Haare zusammenmachen, ebenso, wenn man im Gespräch dauernd den Kopf drehen muss.
Wenn ich mal ein Nest habe, ist bei mir der heilige Gral des entwirrens: die Haare zum Entwirren nicht in die Breite ziehen, sondern an ihrer Längsrichtung entlang, immer wieder mit den Fingern drüberstreichen von unten nach oben. Erst wenn der Knoten weg ist nachkämmen. Knoten auskämmen, auch von unten nach oben geht bei mir schief, weil meine Haare so fein sind, dass sie reißen und dann Spliss entsteht.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Caltha - Filzlos glücklich.
-----
Zuletzt geändert von Caltha am 21.01.2015, 12:29, insgesamt 1-mal geändert.
- Cherlindrea
- Beiträge: 2046
- Registriert: 14.11.2012, 11:03
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Re: Caltha - Filzlos glücklich.
Seife muss nicht DAS Wundermittel sein
Ich persönlich habe mittlerweile in Heymountain meinen Favoriten gefunden. Alle Produkte von denen überzeugen mich restlos und ich habe wirklich sehr gute Ergebnisse bisher erzielt (Wenn man das Gesamtfazit betrachtet).
Jojoba mögen meine auch und Raps xD Ach, das Aussie-Zeug kannst ja auch deinem Deckel verpassen und Condi ist ein super Ersatz für Rasiercreme. Meines erachtens sogar besser.
Dutts (zumindest LWB) helfen auch schon ziemlich um dem Nackenfilz entgegen zu wirken. Wenn ich meine einen Tag offen trage ist das Abends auch eher ein Häkeleinsatz um die Knoten etc. rauszubekommen

Jojoba mögen meine auch und Raps xD Ach, das Aussie-Zeug kannst ja auch deinem Deckel verpassen und Condi ist ein super Ersatz für Rasiercreme. Meines erachtens sogar besser.
Dutts (zumindest LWB) helfen auch schon ziemlich um dem Nackenfilz entgegen zu wirken. Wenn ich meine einen Tag offen trage ist das Abends auch eher ein Häkeleinsatz um die Knoten etc. rauszubekommen
~ 2c M ii ~
PP: Cherlindrea ~ Each day a picture
PP: Cherlindrea ~ Each day a picture
Re: Caltha - Filzlos glücklich.
-----
Zuletzt geändert von Caltha am 29.06.2014, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Caltha - Filzlos glücklich.
Hallo! Viel Erfolg für den Projekt. 
Und lass es ruhig angehen... ich wollte auch am liebsten alles auf einmal testen, aber dadurch weißt da ja nicht, was eventuell die guten oder schlechten Ergebnisse gebracht hat... a
Am besten finden, was zu dir passt: Lass deinen Haartyp bestimmen viewtopic.php?t=134
und dann guck dich hier um, welche Produkte die User benutzen, die einen ähnlichen/gleichen Haartyp haben. Meist (nicht immer) mögen ähnliche Haare auch die gleichen Produkte.
Und statt dich an dem teuren Zeug gleich pleite zu kaufen, versuch erst Mal ein paar günstigere Sachen. Die BWS ist ja eins davon...
außerdem wirken manche Sachen nicht direkt, bei Ölen als Leave In braucht das Haar manchmal auch etwas, bis man merkt, dass es gut pflegt. Am besten echt alles dokumentieren, damit du den Überblick nicht verlierst und immer nur EINE Sache neu ausprobieren. Also nicht neues Shampoo und neues Öl und dazu noch nen neuen Condi.
Hab da am Anfang auch öfter den Fehler gemacht und wusste dann eben nicht, was genau jetzt so tolle Haare gemacht hat...
Ganz liebe Grüße!

Und lass es ruhig angehen... ich wollte auch am liebsten alles auf einmal testen, aber dadurch weißt da ja nicht, was eventuell die guten oder schlechten Ergebnisse gebracht hat... a
Am besten finden, was zu dir passt: Lass deinen Haartyp bestimmen viewtopic.php?t=134
und dann guck dich hier um, welche Produkte die User benutzen, die einen ähnlichen/gleichen Haartyp haben. Meist (nicht immer) mögen ähnliche Haare auch die gleichen Produkte.
Und statt dich an dem teuren Zeug gleich pleite zu kaufen, versuch erst Mal ein paar günstigere Sachen. Die BWS ist ja eins davon...
außerdem wirken manche Sachen nicht direkt, bei Ölen als Leave In braucht das Haar manchmal auch etwas, bis man merkt, dass es gut pflegt. Am besten echt alles dokumentieren, damit du den Überblick nicht verlierst und immer nur EINE Sache neu ausprobieren. Also nicht neues Shampoo und neues Öl und dazu noch nen neuen Condi.
Hab da am Anfang auch öfter den Fehler gemacht und wusste dann eben nicht, was genau jetzt so tolle Haare gemacht hat...

Ganz liebe Grüße!
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)
God I must confess
I do envy the sinners.
God I must confess
I do envy the sinners.
Re: Caltha - Filzlos glücklich.
-----
Zuletzt geändert von Caltha am 21.01.2015, 12:30, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Caltha - Filzlos glücklich.
-----
Zuletzt geändert von Caltha am 21.01.2015, 12:31, insgesamt 1-mal geändert.