Saubär Waschschaum (dm)
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Saubär Waschschaum (dm)
Ich reviewe mal wieder ein Produkt aus dem Kindersortiment, diesmal der
Saubär Waschschaum
Im dm erhältlich im 250ml Schaumspender für 1,75€. Solche Schaumgeschichten sind natürlich immer verhältnismäßig teuer, da dort ja nur 50ml tatsächliches Shampoo drin sind, der Rest Wasser. Ich hab es aber in erster Linie auf den Spender abgesehen und bei der Gelegenheit halt nach was gesucht, was für mich verträgliche INCIs hat und was ich vielleicht mal trotzdem für die Haare testen könnte. Zu Versuchszwecken halt.
INCIs:
AQUA
DISODIUM COCOAMPHODIACETATE
SODIUM COCOYL GLUTAMATE
SODIUM CHLORIDE
COCO-GLUCOSIDE
SHEA BUTTERAMIDOPROPYL BETAINE
GLYCERYL OLEATE
PANTHENOL
SODIUM BENZOATE
PARFUM
CITRIC ACID
DENATIONIUM BENZOATE
Das sagt der Hersteller:
*rückfettende Waschsubstanzen auf pflanzlicher Basis pflegen und schützen empfindliche Kinderhaut und halten sie im natürlichen Gleichgewicht
*Provitamin B5 spendet der Haut Feuchtigkeit und schützt sie zuverlässig vor dem Austrocknen
*Sheabutter pflegt die Kinderhaut auf natürliche, milde Art ohne sie auszutrocken
Saubär Waschschaum
Im dm erhältlich im 250ml Schaumspender für 1,75€. Solche Schaumgeschichten sind natürlich immer verhältnismäßig teuer, da dort ja nur 50ml tatsächliches Shampoo drin sind, der Rest Wasser. Ich hab es aber in erster Linie auf den Spender abgesehen und bei der Gelegenheit halt nach was gesucht, was für mich verträgliche INCIs hat und was ich vielleicht mal trotzdem für die Haare testen könnte. Zu Versuchszwecken halt.
INCIs:
AQUA
DISODIUM COCOAMPHODIACETATE
SODIUM COCOYL GLUTAMATE
SODIUM CHLORIDE
COCO-GLUCOSIDE
SHEA BUTTERAMIDOPROPYL BETAINE
GLYCERYL OLEATE
PANTHENOL
SODIUM BENZOATE
PARFUM
CITRIC ACID
DENATIONIUM BENZOATE
Das sagt der Hersteller:
*rückfettende Waschsubstanzen auf pflanzlicher Basis pflegen und schützen empfindliche Kinderhaut und halten sie im natürlichen Gleichgewicht
*Provitamin B5 spendet der Haut Feuchtigkeit und schützt sie zuverlässig vor dem Austrocknen
*Sheabutter pflegt die Kinderhaut auf natürliche, milde Art ohne sie auszutrocken
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Saubär Waschschaum (dm)
Ich selber habe mir bis jetzt nur erstmal damit die Hände gewaschen. Was auffällt ist der sehr ungewöhnliche Schaum, der produziert wird. So einen cremigen Schaum habe ich noch nie an meinen Händen gespürt. Eine ganz merkwürdige schmierige Konsistenz, als würde man gleichzeitig zu dem Schaum noch eine Hand voll fetter Niveacreme aufschäumen. Ja, besser kann ich es nicht beschreiben. Ich nehme an, dass es der Inhaltsstoff Shea Butteramindopropyl Betaine (das gibt es wirklich
) ist. Jedenfalls kann ich eigentlich alles andere ausschließen.
Interessanterweise lässt es sich trotzdem rückstandslos abspülen. Also ich habe jedenfalls nicht den Eindruck, dass ein Film zurückbleibt, aber die Haut ist auch nicht "stripped".
Danach habe ich mir noch die Ponysträhnen damit gewaschen und hinterher normal wie immer behandelt. Das Gefühl auf den Ponysträhnen gefällt mir schon mal sehr gut. Sie fühlen sich geschmeidig an, ohne fettbeschwert zu sein. Fast besser als mit meinem bisherigen Lieblingsshampoo. Ich bin gespannt. Wenn sich nicht raustellt, dass ich es wieder gar nicht vertrage, probiere ich es am Donnerstag zum Waschen.

Interessanterweise lässt es sich trotzdem rückstandslos abspülen. Also ich habe jedenfalls nicht den Eindruck, dass ein Film zurückbleibt, aber die Haut ist auch nicht "stripped".
Danach habe ich mir noch die Ponysträhnen damit gewaschen und hinterher normal wie immer behandelt. Das Gefühl auf den Ponysträhnen gefällt mir schon mal sehr gut. Sie fühlen sich geschmeidig an, ohne fettbeschwert zu sein. Fast besser als mit meinem bisherigen Lieblingsshampoo. Ich bin gespannt. Wenn sich nicht raustellt, dass ich es wieder gar nicht vertrage, probiere ich es am Donnerstag zum Waschen.
- bonheurdivin
- Beiträge: 172
- Registriert: 20.05.2014, 19:09
- Wohnort: Dresden
Re: Saubär Waschschaum (dm)
Anfixerei pur!
Stand neulich davor und habe ihn NICHT mitgenommen
Da ich nun weiß, daß er CREMIG ist und SHEA enthält, muß ich mich gleich aufs Radel schwingen und den holen. Der Spender ist auch interessant. Eignet sich bestimmt auch zum Aufschäumen von verdünntem Shampoo.




Re: Saubär Waschschaum (dm)
Den hatten wir die ganze Zeit als Händewasch-Zeug... Welche Sorte hast du da Tasse?
1b Fii - ZU 7cm - 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>- Taille in Mittelaschblond
Mein Projekt
Leben ist das, was passiert, während man eifrig andere Pläne schmiedet
Mein Projekt
Leben ist das, was passiert, während man eifrig andere Pläne schmiedet
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Saubär Waschschaum (dm)
Ich habe eine limited Edition "Banane". Die Standardvariante ist wohl Himbeere. Für mich alles gleich widerlich. Aber GsD verschwindet der Geruch zu 100% mit dem Waschschaum im Abfluss. 

- bonheurdivin
- Beiträge: 172
- Registriert: 20.05.2014, 19:09
- Wohnort: Dresden
Re: Saubär Waschschaum (dm)
Hat jemand mal die Inhaltsstoffe mit dem Saubär Shampoo und Dusche 2in1 verglichen? Habe leider gerade keinen mehr da, da er bei uns leider stumpfe und trockene Haare hinterliess.
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Saubär Waschschaum (dm)
Naja, die sind schon ziemlich anders. Andere Haupttenside. Wie sich das auf die Haare auswirkt, müsstest du ausprobieren.
- bonheurdivin
- Beiträge: 172
- Registriert: 20.05.2014, 19:09
- Wohnort: Dresden
Re: Saubär Waschschaum (dm)
Danke! Hab den ja jetzt hier. Werde wohl so wie du erstmal eine Probesträhne waschen. Bin schon ganz gespannt(hibbel).
Der Duft(Banane) gefällt übrigens sehr. Klar ist der voll künstlich, hab aber zum Glück auf sowas keine Allergie.(Dafür gegen Alles, was gerade blüht)
bin daher gerade etwas aufgequollen unterwegs 



- bonheurdivin
- Beiträge: 172
- Registriert: 20.05.2014, 19:09
- Wohnort: Dresden
Re: Saubär Waschschaum (dm)
Hallo Tasse,und,hast du gewaschen?
(neugierig bin). Ich probiers dann heute Abend mal full-head.

- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Saubär Waschschaum (dm)
Ja, hab ich. Sie sind gerade trocken. Bis jetzt kann ich behaupten, Sheabutteramidopropyl Betaine (ich komm immer noch nicht über dieses Wort hinweg...) for the Win!!!
Sagt jedenfalls mein erster Eindruck.
Sagt jedenfalls mein erster Eindruck.

- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Saubär Waschschaum (dm)
Na gut, ich kann auch ausführlicher. 
Ich habe mir vorhin die Haare damit gewaschen. Allerdings hat mich der Schaumspender zu einer ungewöhnlichen Waschmethode inspiriert (will ich schon seit Jahren mal ausprobieren, nur mangels Schaumspender immer auf die lange Bank geschoben).
Und zwar habe ich mir die Haare im Stehen vor dem Spiegel gewaschen. Nämlich einfach immer ein paar Pumphübe Schaum auf die Hand und ins Haar eingeknetet. Zuerst auf den Ansatz, vom Oberkopf in den Nacken, aufs Deckhaar am Hinterkopf, immer schön einmassiert, ganz zum Schluss kurz noch was in die Längen. Es hat leider nicht so schöne "Schaumberge" gegeben, wie ich mir das vorgestellt habe. Beim Einmassieren verliert sich der Schaum sofort. (Hat mich vom Gefühl her eher daran erinnert, wie ich früher immer Farbe aufgetragen habe
)
Dann über die Badewanne gebeugt und ausgespült, danach alles genauso wie ich es immer mache (mit destilliertem Wasser nachspülen, halbe Stunde Handtuchturban, auskämmen, GG, BWS, fertig).
Ich muss dazusagen, dass ich bei der letzen Wäsche ein Katastrophenergebnis von kompletter Austrocknung hatte (durch Babylove Waschgel). Jetzt sind meine Haare wieder wunderbar durchfeuchtet und bis in die Spitzen saftig. Ja, sie fühlen sich an, wie mit etwas gepflegt, das Sheabutteramidopropyl Betaine heißen könnte. Wenn ich mir unter diesem Wort irgendwas hätte vorstellen müssen, dann sowas.
Ich weiß nicht, ob es am Shampoo oder an der Technik liegt, den Schaum direkt aufs trockene Haar aufzutragen. Das kriege ich raus, wenn ich den Schaumspender frei habe und mein bisheriges Shampoo reinfüllen kann.

Ich habe mir vorhin die Haare damit gewaschen. Allerdings hat mich der Schaumspender zu einer ungewöhnlichen Waschmethode inspiriert (will ich schon seit Jahren mal ausprobieren, nur mangels Schaumspender immer auf die lange Bank geschoben).
Und zwar habe ich mir die Haare im Stehen vor dem Spiegel gewaschen. Nämlich einfach immer ein paar Pumphübe Schaum auf die Hand und ins Haar eingeknetet. Zuerst auf den Ansatz, vom Oberkopf in den Nacken, aufs Deckhaar am Hinterkopf, immer schön einmassiert, ganz zum Schluss kurz noch was in die Längen. Es hat leider nicht so schöne "Schaumberge" gegeben, wie ich mir das vorgestellt habe. Beim Einmassieren verliert sich der Schaum sofort. (Hat mich vom Gefühl her eher daran erinnert, wie ich früher immer Farbe aufgetragen habe

Dann über die Badewanne gebeugt und ausgespült, danach alles genauso wie ich es immer mache (mit destilliertem Wasser nachspülen, halbe Stunde Handtuchturban, auskämmen, GG, BWS, fertig).
Ich muss dazusagen, dass ich bei der letzen Wäsche ein Katastrophenergebnis von kompletter Austrocknung hatte (durch Babylove Waschgel). Jetzt sind meine Haare wieder wunderbar durchfeuchtet und bis in die Spitzen saftig. Ja, sie fühlen sich an, wie mit etwas gepflegt, das Sheabutteramidopropyl Betaine heißen könnte. Wenn ich mir unter diesem Wort irgendwas hätte vorstellen müssen, dann sowas.

Ich weiß nicht, ob es am Shampoo oder an der Technik liegt, den Schaum direkt aufs trockene Haar aufzutragen. Das kriege ich raus, wenn ich den Schaumspender frei habe und mein bisheriges Shampoo reinfüllen kann.

- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Re: Saubär Waschschaum (dm)
Oh Mann, das klingt toll... Ich muss morgen mal dran schnuppern.
Sheabutteramidopropyl Betaine klingt schon so wie etwas, das HG-Qualität haben könnte...
Zum Schaumspender: meinst du, dass man den gut mit anderen Produkten nachfüllen könnte? Also, das Lieblingsshampoo rein oder so?
Sheabutteramidopropyl Betaine klingt schon so wie etwas, das HG-Qualität haben könnte...
Zum Schaumspender: meinst du, dass man den gut mit anderen Produkten nachfüllen könnte? Also, das Lieblingsshampoo rein oder so?
may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"

- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Saubär Waschschaum (dm)
Klar, absolut!
Man kann ja auch teuer extra Schaumspender kaufen. Von einfachen aus Plastik bis zum Designer-Schaumspender zum An-die-Wand-Nageln. Da ist immer von 1/4 Shampoo + 3/4 Wasser die Rede.

Man kann ja auch teuer extra Schaumspender kaufen. Von einfachen aus Plastik bis zum Designer-Schaumspender zum An-die-Wand-Nageln. Da ist immer von 1/4 Shampoo + 3/4 Wasser die Rede.
- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Re: Saubär Waschschaum (dm)
Sehr schön... *händereib*
Muss man dann sein Shampoo mit Wasser mischen, oder ist das Wasser in einer Extrakammer?
Ich hab mir sowas noch nie von nahem angesehen...
Muss man dann sein Shampoo mit Wasser mischen, oder ist das Wasser in einer Extrakammer?
Ich hab mir sowas noch nie von nahem angesehen...

may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"

- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Saubär Waschschaum (dm)
Zusammen in die Flasche kippen. Von der Sache her das Prinzip eines üblichen Pumpspenders (Flasche, Aufsatz mit Schlauch und Kopf zum Eindrücken). Nur dass das im Spenderkopf wahrscheinlich irgendeine Art kleines Gitter drin ist, das Schaum verursacht. Gleiches Prinzip im Grunde wie bei so Biff-Badreiniger-Spray oder sowas.