Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lamia86
Beiträge: 424
Registriert: 19.07.2013, 17:57
SSS in cm: 127
Wohnort: im sonnigen Südbaden

Re: Fragen zu Haarseife

#12451 Beitrag von Lamia86 »

@Silberfischchen Danke auch dir! Dann nehm ich sie wohl doch mit. Mit Shampoo werden die Haare einfach nicht so schön...
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#12452 Beitrag von Painthriller »

Goldhaar hat geschrieben:Ich habe auch den Eindruck das Kalkseife einzieht, vor allem mit etwas Öl wird das sofort besser bei mir.
Wie meinst du das genau, mit Öl wird was genau besser und wie wann Öl und überhaupt :-)?
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#12453 Beitrag von Goldhaar »

Ich benutze abends ein paar Tropfen Macadamianussöl, die ich in die Längen knete, bevor ich sie für die Nacht flechte. Die Menge richtet sich nach dem Grad der Strohigkeit. Am nächsten Morgen sind sie wieder deutlich besser kämmbar und auch sonst habe ich dann weniger Anzeichen von Kalkseife. Ich könnte mir vorstellen, dass das Öl den Kalk bindet.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#12454 Beitrag von Painthriller »

Goldhaar hat geschrieben:Ich benutze abends ein paar Tropfen Macadamianussöl, die ich in die Längen knete, bevor ich sie für die Nacht flechte. Die Menge richtet sich nach dem Grad der Strohigkeit. Am nächsten Morgen sind sie wieder deutlich besser kämmbar und auch sonst habe ich dann weniger Anzeichen von Kalkseife. Ich könnte mir vorstellen, dass das Öl den Kalk bindet.

Ah, ok. Ich benutze auch Öl als Leavein zur Verminderung der Trockenheit und Kämmbarkeitsverbesserung, ob sich dadurch weniger Kalkseife bildet, hatte ich noch nicht beobachten können, aber ist ja interessant.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#12455 Beitrag von woelfchen83 »

Lamia, ich hab seit ca. 2 Wochen ein Stück Seife auf der Fensterbank vor dem Fenster liegen, damit die durchtrocknet. Die wird tatsächlich fester und nicht weich/matschig. Kommt mit Sicherheit auch auf die verseiften Öle an aber ich glaube nicht, dass dir die Seife davonschwimmt. Als ich sie eingeschmolzen habe, hat das extrem lange gedauert und deutlich mehr als 30° C benötigt :wink:
Bild
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: Fragen zu Haarseife

#12456 Beitrag von MissHeadcrusher »

Würden meine Haare es mir übel nehmen, wenn in der Seife Olivenöl verseift ist und die Haare das nicht so sehr mögen (wird Olivenöl nicht fast vollständig verseift)?

Muss ich irgendwelche Vorbereitungen treffen, bevor ich mit der Seifenwäsche anfange (im Bezug auf meine Routine)?
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#12457 Beitrag von woelfchen83 »

Ob ein Öl vollständig verseift wird hängt doch davon ab, wie hoch die Überfettung ist :wink: Soweit mir gesagt wurde, ist es meist so, dass man bei den Seifen darauf achten sollte, dass die Haare die enthaltenen Öle mögen, da dann die Wahrscheinlichkeit grösser ist, dass du ein gutes Ergebnis erzielt. Die Öle sind wohl sogar entscheidender als die Höhe der Überfettung.

Meine bisherige Erfahrung zeigt, dass dies auch durchaus so ist. Meine Haare mochten z.B. kein Kokosöl und von Cocoglucosiden in NK-Shampoos hatte ich starken Juckreiz. Seit ich Seifen ohne Kokosöl benutze, ist dieser verschwunden.

Inwiefern meinst du Vorbereitungen bezüglich der Routine treffen? Wie sieht denn deine momentane Routine aus?

Was du ausser Seife selbst benötigst, ist in der Regel Säure in Form von Essig, der Saft von Zitrusfrüchten oder dergleichen und ein Gefäss um die Rinse vorzubreiten bzw. dann über Kopf und Längen zu giessen. Das sollte für den Anfang genügen. Mehr hatte ich zumindest nicht.
Bild
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: Fragen zu Haarseife

#12458 Beitrag von MissHeadcrusher »

Momentan wasche ich mit Alterra Sensitiv und Alverde Mandel Argan a la CWC. Vielleicht muss ich meine Haare noch von irgendwelchen Überresten reinigen. Essig habe ich schon ;)
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#12459 Beitrag von woelfchen83 »

In der Regel nicht aber du musst dich darauf einstellen, dass Seife nicht so einfach im Handling ist wie Shampoo. Es funktioniert nicht von Anfang an gleich alles super. Man muss die richtige Seife für sich finden, schauen ob man die Längen mit einseift, wieviel Säure man benötigt etc. pp.
Bild
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#12460 Beitrag von Jemma »

MissHeadcrusher hat geschrieben:Würden meine Haare es mir übel nehmen, wenn in der Seife Olivenöl verseift ist und die Haare das nicht so sehr mögen...?
Kann schon sein.
Bei mir ist es so, dass meine Haare Öle, die sie sonst nicht mögen, auch in verseifter Form nicht ausstehen können.
Wieviel da überfettet oder verseift ist bzw. wie weit hinten das Öl in der INCI-Liste kommt ist meinen Haaren völlig wurst. Kokos und Olive gehen bei mir nicht, egal in welcher Konzentration.
Ob das bei dir auch so ist musst du ausprobieren, das ist nicht bei jedem Schopf gleich.
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: Fragen zu Haarseife

#12461 Beitrag von MissHeadcrusher »

Jemma hat geschrieben:
MissHeadcrusher hat geschrieben:Würden meine Haare es mir übel nehmen, wenn in der Seife Olivenöl verseift ist und die Haare das nicht so sehr mögen...?
Kann schon sein.
Bei mir ist es so, dass meine Haare Öle, die sie sonst nicht mögen, auch in verseifter Form nicht ausstehen können.
Wieviel da überfettet oder verseift ist bzw. wie weit hinten das Öl in der INCI-Liste kommt ist meinen Haaren völlig wurst. Kokos und Olive gehen bei mir nicht, egal in welcher Konzentration.
Ob das bei dir auch so ist musst du ausprobieren, das ist nicht bei jedem Schopf gleich.
Jaja, dann ist es schwer, eine Seife zu finden. Gerade bei Olivenöl gehen alle aus, dass das doch die Haare schön macht :x :x
Wie sie auf Kokosöl reagieren, weiß ich noch nicht.

Ich habe gerade meine erste Seifenwäsche hinter mir, die Haare fühlen sich fluffig an (was sie mit Shampoo niemals waren), aber die zur Trockenheit neigenden Partien sind sehr trocken. Ich habe mit CV Coconut Milk gewaschen.
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#12462 Beitrag von Silberfischchen »

Headcrusher, Versuch macht kluch! Bei mir isses nämlich andersrum. Meine Haar und Haut hassen unverseiftes Kokosöl und lieben verseiftes.

Ad Kalkseife und Öl: ich stell mir das Chemisch eher so vor, dass das Öl die Kalkseife anlöst, nicht das Kalzium bindet (Weil Öl als unpolares Triglycerid keine polare Stelle hat, wo das Kalziumion andocken könnte). Denn würde das Kalzium gebunden bliebe Seife übrig. Aber Kalkseifen sind ja wasserunlöslich damit fettlöslich und man kriegt sie auch mit ner Ölkur besser raus als ohne. Aber die Chemie dahinter ist ja letzlich egal, solang's funktioniert. :kniep:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#12463 Beitrag von rabenschwinge »

Jeder Schopf ist anders und nicht jeder Schopf mag das, was der Nachbarschopf mag.

Trockenheit, da kann Öl helfen. Nur würde ich persönlich warten, bis die Haare wirklich ganz trocken sind und dann tropfenweise Öl einarbeiten.

Was auch helfen kann: eine Abschlußrinse, die nicht wieder ausgespült wird, mit einem bis zwei Tropfen Öl versetzen.
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Fragen zu Haarseife

#12464 Beitrag von Blondfee »

Das mit dem trocknen lassen ist bei Seife wirklich sehr wichtig. Warte wirklich, bis sie ganz trocken sind, bevor du Leave-In oder ähnliches reinmachst. Oft sind sie während des trocknens total seltsam, filzig, trocken und bäh; so dass du denkst, das wird nie was. sobald sie trocken sind, sind sie dann toll. Wenn du dann schon ölst sind sie danach überpflegt. Oder anders rum: im feuchten Zustand toll und wenn sie trocken sind eine Klätschkatastrophe. Seifenwäsche ist eine Wundertüte.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#12465 Beitrag von Silberfischchen »

/sign!!!
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Antworten