ALVERDE Aloe/Hibiskus-Spülung*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
KatharinaH
Beiträge: 12
Registriert: 27.01.2009, 21:34
Wohnort: Wien

#61 Beitrag von KatharinaH »

Ich habe die Spülung heute das erste Mal(auch die erste ohne Silikon) verwendet und ich bin begeistert :knuddel:

Habe zuerst mit dem Birke Shampoo gewaschen, danach die Spülung und dann noch mit Pfefferminztee gerinst und eiskalt ausgewaschen*brrr*

Die Haare waren erstaunlich leicht zu kämmen und jetzt als sie trocken waren, waren sie flauschig weich, einfach genial :yippee:

glg
Benutzeravatar
Solomon.Grundy
Beiträge: 263
Registriert: 13.10.2008, 23:14
Kontaktdaten:

#62 Beitrag von Solomon.Grundy »

Ich habe mir diese Spülung hauptsächlich besorgt, um sie in Kuren usw. zu verwenden. Natürlich habe ich sie auch mal 'nur so' getestet und muss sagen, dass ich sie von der Wirkung nicht schlecht finde, aber der Geruch! Hätte ich doch vorher mal geschnuppert, so was penetrantes! Naja, es ist überwindbar und aus Fehlern lernt man, nachkaufen werde ich sie wohl nicht, weil die Wirkung nicht toll genug ist um den Geruchsmakel auszugleichen.
2aFii, Umfang 7cm, dunkelaschbraun, 69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(BSL)
Tagebuch
crazy.active
Beiträge: 85
Registriert: 21.02.2009, 10:55

#63 Beitrag von crazy.active »

Nehm ich meist wenn ich mehr Wellen will, is schon seit langer Zeit ein fester Bestandteil in meiner Pflegeprogramm. Das Shampoo dazu is aber wieder ne ganz andere Geschichte. Is schon komisch, dass entwerder Shampo oder Spülung gut is, meist nich beide.
2b-c M ii (ZU ca. 8cm) NHF: Aschblond
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#64 Beitrag von Sommerfrost »

Ich hab das auch meistens, dass ich entweder nur das Shampoo oder nur die Spülung gut finde. Aber hier muss ich eine Ausnahme machen: ich find beides ausnahmslos gut (seit das Shampoo die neue Rezeptur hat).
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#65 Beitrag von caterpillar »

Ist die erste Spülung, die meinen Längen wirklich richtig gut tut, sie nicht beschwert oder angeklatscht bzw. strähnig aussehen lässt. Haare sind unglaublich weich hinterher und wirken gestärkt, ich frag mich wie dann erst die Haarkur sein soll, wenn die spülung schon so gut ist.. für mich ist das wie eine kur!

Einziger Nachteil: Meine Kopfhaut verträgt sie absolut gar nicht, bekomm schlimme allergische Reizungen davon.
Ich kann sie also nur in Spitzen und unteren Längen anwenden.
Sabetha
Beiträge: 478
Registriert: 02.01.2009, 19:40

#66 Beitrag von Sabetha »

Is das irgendwie ungünstig, wenn man die Spülung und die Feuchtigkeitshaarkur aus der A/H-Reihe nacheinander verwendet?
Also erst shampoonieren (Mit Sante, nicht mit A/H ^^), dann A/H Spülung und dann A/H Haarkur? Ist das zu viel?
Nies
Beiträge: 79
Registriert: 08.12.2008, 20:45
Wohnort: Hamburg

#67 Beitrag von Nies »

Bei meinen Haaren war das nicht zu viel (sind sehr trocken), kommt natürlich aber auf deine Haare drauf an (hatte sogar das A/H Shampoo dazu benutzt )
2aFii, 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Haarfarbe:hennarot Natur: straßenköterfarben/hellbraun
crazy.active
Beiträge: 85
Registriert: 21.02.2009, 10:55

#68 Beitrag von crazy.active »

Ich kann dazu nur sagen, dass zu viel iwann au nich mehr gut is...die Menga macht das Gift.
Aber ich denke das diese Diskussion vielleicht nich ganz zur Produktbewertung passt.^^
2b-c M ii (ZU ca. 8cm) NHF: Aschblond
Benutzeravatar
Faye
Beiträge: 665
Registriert: 20.05.2008, 21:46
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#69 Beitrag von Faye »

Haare sind tot, Gift kann ihnen also nicht sehr viel antun. ^^

Ich würde mir in dem Fall eher Gedanken um den Gedlbeutel machen. Bei mir ist es so, dass ich keinen Condi brauche, wenn ich nach der Wäsche noch Kur verwende. Wegen CWC kommt der Condi sowieso vor dem Shampoo in die Haare.

Ansonsten siehst du ja selbst, ob es deinen Haaren gut tut oder nicht. Wenn sie irgendwann nur noch strähnig runterhängen wars wohl zuviel des Guten. ;)
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#70 Beitrag von Maureen »

Für mich ist diese Spülung - genauso wie das Shampoo - total überbewertet. Die Wirkung war bei mir so lala, absolut nicht berauschend und der Duft ist sowieso bäh :wuerg:. Das einzige, was aus dieser Serie halbwegs brauchbar ist, ist die Kur, wenn man sie lang genug einwirken lässt.
Benutzeravatar
Prue
Beiträge: 455
Registriert: 30.12.2008, 09:35

erste Anwendung

#71 Beitrag von Prue »

Ich hab diese Spülung das erste Mal verwendet - nach einer Wäsche mit Alverde Birke/Salbei Shampoo hab ich die Spülung in die Spitzen und unteren Längen gegeben und ca 5min einwirken lassen.
Die Haare fliegen nicht und sind nicht strohig; sie glänzen, fühlen sich gut an und sind am ersten Tag ziemlich rutschig gewesen. (lazy-wrap-bun mit Flexi musste ich 3x neu machen, dann bin ich auf Bananengekndudel umgestiegen :wink: )
Benutzeravatar
Sommersprosse
Beiträge: 122
Registriert: 22.05.2008, 14:06
Wohnort: Bayern

#72 Beitrag von Sommersprosse »

Also ich habe die gesamte A/H Serie Schampoo, Spülung und Kur.
Die sind mittlerweile meine Basics. Ich nehme zwar auch noch immer wieder andere Sachen zwischenrein, aber Alverde A/H war eigentlich bei mir fest ins Bad eingezogen.

Nur..hmmm .. also mein Deckhaar ist immer glatt und die untern Wellen und Locken sich leicht.

Nach fast einem Jahr A/H Spülung recht häufig in den Längen haben sie die Locken und Wellen in den unteren Haaren immer mehr und mehr verstärkt. So starkt, dass ich fast schon richtige Dreads hatte. Das war mir echt zuviel und sehr suspekt, weil ich ich sowas noch gar nie nicht hatte.

Ich habe dann natürlich erstmal geschaut, wer oder was der Lockenattentäter im Bad ist und es ist die Spülung. Schampo und Kur machen bei mir nur ganz normal meine Wellen.

Ominöslich, ominöslich.

Hat einer von euch ähnliche Erfahungen gemacht.

Ganz werde ich die Spülung dennoch nicht verbannen. Wenn ich mal Lust auf mächtig was an Locken habe, dann weiss ich ja nun was ich nehmen muss. :lol:
2b/c-M-ii/iii; Naturfarbe zwischen Kastanienbraun und dunklem Kupferrot.
Benutzeravatar
Cai
Beiträge: 1026
Registriert: 19.04.2008, 23:39

#73 Beitrag von Cai »

Kann es sein, dass bei den INCIs was nicht stimmt? Auf meiner Flasche steht nach dem HIBISCUS SABDARIFFA EXTRACT direkt das ALOE BARBADENSIS GEL (was hier ganz fehlt - sollte bei dem Namen der Spülung ja eigentlich nicht sein). Dafür steht ein Stück weiter unten das MELISSA OFFICINALIS OIL, das hätte ich jetzt eher in der Zitrone/Melisse-Variante der Alverde Spülungen vermutet. :wink:

Zur Spülung selber:
Hab ja lange keine Spülung benutzt, da die Kämmbarkeit bei meinen Haaren kein Problem ist. Da sie aber in letzter Zeit extrem trocken sind, wogegen auch keine meiner üblichen Gegenmaßnahmen mehr helfen will, hab ich dann zu dieser hier gegriffen (hatte sie in einer Ausprobierphase schonmal).

Nach dem Waschen: Ok, schon besser als vorher, aber immer noch ein wenig trocken

Als Leave-In: Nur Wasser + ein paar Tropfen Spülung, Haare sind superweich und das hält sich auch beim Offentragen, hervorragend. Beschwert auch ziemlich, aber das ist a) kein Wunder, wenn's nicht ausgewaschen wird und b) in meinem Fall durchaus erwünscht

Geruch: Äh, ja. Das hatte ich beim erneut Kaufen irgendwie vergessen.... meine Nase will immer wieder fasziniert dran schnuppern und mein Hirn sagt: "Was um Himmels Willen ist das? Tu das weg." Gut dass der Geruch selbst als Leave-In nicht sehr haltbar ist, sonst würd ich irre. Also nicht eklig oder unangenehm, aber äußerst seltsam.

Fazit: Gut, werde aber dann, da ich denke dass die Spülung bei mir nun zu einer Dauereinrichtung wird, bis die kaputten Längen weg sind, nach dieser Flasche mal die anderen Alverde Spülungen testen.
1bMii (6.5cm), Taille
Benutzeravatar
Freydis
Beiträge: 300
Registriert: 26.04.2009, 19:25
Wohnort: Salzburg

#74 Beitrag von Freydis »

Meine Standardspülung, die ich immer wieder nachkaufe. Macht meine Haare schön weich. Der Geruch ist nicht supertoll aber darüber kann ich hinwegsehen.
Benutzeravatar
rose-noire
Beiträge: 3069
Registriert: 17.03.2009, 14:40

#75 Beitrag von rose-noire »

Ich komme damit nicht so gut klar wie mit der Glanzspülung von alverde.
Schon allein beim Mischen hab ich größere Probleme: Ich gebe immer einen Klacks von der Spülung in eine Flasche, dazu lauwarmes Wasser und dann wird geschüttelt - aber irgendwie löst sich die Spülung einfach nicht auf, sondern schwimmt in Bröckchen rum :(
Das erklärt dann vielleicht auch den nicht so tollen Effekt, weil sich das Zeugs gar nich gut in den Haaren verteilt, wenn ich es drüberschütte...?

Mit der anderen Spülung hatte ich diese Mischprobleme nicht, hmmm :-k
Antworten