Mata lernt Frisuren und sammelt Haar-Rezepte

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

Mata lernt Frisuren und sammelt Haar-Rezepte

#1 Beitrag von Mata »

Als ich 2007 den Weg ins Forum fand, war einer der Gründe dafür eine Faszination mit Frisuren. Das ist sieben Jahre her. Ich habe meinen Haartyp bestimmt (1b), trimmen gelernt, eine ideale Pflegeroutine erstellt, auf Seifenwäsche umgestellt (erfolgreich), viele Stunden in der Notfallecke verbracht und eine Zeitlang eifrigst Haarschmuck gekauft.

Meine Haare sind lang geworden, obwohl ich sie mehrmals um jeweils 20 cm habe stutzen lassen, sind sie wieder fast 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> lang. Sie sind gesund, kein Spliß, keine Probleme außer etwas abgefressenen Spitzen.

Aber meinem Ziel, mehr Frisuren zu lernen, bin ich nicht wirklich nähergekommen. Ich habe einen Fundus von Frisuren, die ich machen kann und immer trage: Flipped bun, Zimtschnecke (cinnanom bun), Logroll bzw Franzose, und mein Lieblings-Dutt, der Achter.

Ich halte diese Frisuren mit dem Ficcarissimo, dem geliebten Superclip, Scroos oder, an Tagen zu Hause mit Öl im Haar, einfach einem Scrunchie. Stäbe setze ich wenn dann einzeln ein, der Achter hält damit, anderes nicht. Flexis habe ich eine Zeitlang oft getragen, jetzt weniger.

Zöpfe trage ich öfter, meist Franzosen, die ich über die Schulter lege.

Drei Probleme habe ich beim Frisuren-Machen:

1. die Haare rutschen und flutschen, selbst nach Seifenwäsche, aus ihren Frisuren schnell wieder raus, oder sehen sehr schnell frizzig und unordentlich aus,

2. ich habe kein gutes Händchen für Frisuren bei mir selbst, da verzwirbel ich mich schnell, und

3. wenn bei mir irgendwo eine Haarsträhne an der Kopfhaut zerrt, ergibt das sehr schnell starke Kopfschmerzen.

Keine guten Aussichten für ein Frisurenprojekt. Oder?

Die Lösung kenne ich eigentlich: Scroos und Nadeln zusammen mit den Haarstäben einsetzen, um den Zug besser zu verteilen. Auch Ein-Haarstab-Frisuren kann ich damit tragbar machen, wenn ich sie mit Nadeln oder Scroos verstärke.

Außerdem: vorher die Haare mit Leave-In einsprühen, dann hält ein Dutt bei mir eindeutig besser und ist glatter. Auch BWS in den Spitzen macht diese griffiger und damit ist eine Frisur besser verankert.

Aber leicht fällt mir das Frisieren nicht, ich weiche lieber auf den guten alten krummen Achter aus. Jedoch - wie soll ich mich je langhaarig fühlen, wenn ich mein Dutt-Potential nicht voll ausschöpfe...? Und wieso sollte mein Haarspielzeug, das ich soeben sortiert, renoviert und neu untergebracht habe, wieder einstauben?

Ich möchte mich ein bißchen motivieren mit diesem Projekt: mindestens dreimal die Woche eine neue Frisur ausprobieren, kein Hairtoy zweimal benutzen, die Frisur so machen, daß sie a) haltbar ist, b) mir keine Kopfschmerzen durch Zug macht und c) wiederholbar ist, also in mein Inventar aufgenommen werden kann.

Diese Frisuren möchte ich photographieren und hier reinstellen - Bilder machen muß ich nämlich auch lernen.

Frisurenphotos aller Variationen - entweder als Selbstporträts mit Selbstauslöser, oder vor dem Spiegel oder mit dem ausgestreckten Arm - oder von anderen photographiert.

Ich zeig Euch mal meinen bescheidenen Anfang heute.

Selbstporträts mit ausgestrecktem Arm. Ha ha.

Bild

Bild

Vorm Spiegel:

Bild

Am besten geworden natürlich das Bild, das meine Tochter gemacht hat:

Bild

Und welche Frisur ist das? der vielgeliebte krumme Achter. Gehalten mit einem selbstgemachten Katzen-Haarstab. Eine reife Leistung! =D>

Also, was soll mein Projekt beinhalten?

Dreimal die Woche will ich hier meine Fortschritte dokumentieren, in brauchbaren Bildern.

Mindestens dreimal die Woche eine neue Frisur ausprobieren,

kein Hairtoy zweimal benutzen,

die Frisur so machen, daß sie a) haltbar ist, b) mir keine Kopfschmerzen durch Zug macht und c) wiederholbar ist.

Für Tipps und Feedbacks von den Frisuren-Experten mit den geschickten Fingern, willigen Haaren und rieisgen Haarschmuck-Sammlungen :-) bin ich jederzeit dankbar.
Zuletzt geändert von Mata am 03.07.2021, 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Mata lernt Frisuren

#2 Beitrag von Rosmarin »

Ein Frisurenprojekt, wie schön!
Mir fehlen zwar zu den Haaren und Fingern noch Expertentum und die Riesigkeit der Haarschmucksammlung, aber darf ich hier mitlesen und gelegentlich unqualifiziert staunen und loben? :)

(Und soll ich das hier wegmachen und nochmal später drunterschreiben, weil du noch Platzhalter brauchst?)
Benutzeravatar
Julia83
Beiträge: 1284
Registriert: 12.05.2014, 21:35
Wohnort: Wer etwas will sucht Wege,wer etwas nicht will sucht Gründe☺

Re: Mata lernt Frisuren

#3 Beitrag von Julia83 »

Hallo Mata!

Da bin ich ja mal gespannt,welche Frisuren du uns präsentieren wirst
:arrow: Ich bin zwar kein Frisuren-Experte,ich bin nichtmal annährend jemand,der sich überhaupt eine anständige Frisur machen könnte,aber ich lerne durch diesen Threat eventuell,sehr wahrscheinlich sogar den ein oder anderen Trick.

Ich werde also fleissig mitlesen,meinen Senf dazu beisteuern und mich inspirieren lassen.
Freue mich drauf :wink:
1cMii 7cm 83cm laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild
Es ist schwieriger eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom
Bild
schnittfrei 2016

(¯`v'¯)Yeti engagée
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

Re: Mata lernt Frisuren

#4 Beitrag von Mata »

Nein nein, ich brauch keine Platzhalter :-)

Meine Haarschmucksammlung ist nicht groß, aber ich nutze nicht mal die Sachen, die ich schon habe!

Meine Haarstäbe:

Bild

Sehr viele davon selbstgemacht, mehrere von einer niederländischen Haarstab-Künstlerin, die leider nicht mehr verkauft (Bluebell, http://www.everyoneweb.com/bluebell ). Meine schönsten Stücke sind von Ron Quattro und Nightblooming. Ron Quattro trage ich oft, Nightblooming seltener, obwohl ich sie liebe.

Meine Forken:

Bild

Zu Anfang habe ich die üblichen Ebay-Sachen gekauft, dann auch die Sachen, die im Forum beliebt waren - RasaOm, Grahtoe, Chevelure. Eine Zeitlang habe ich oft Forken getragen, aber seit ich öfter von Zug an der Kopfhaut Kopfschmerzen bekomme, verzichte ich auf Forken. Schade - ich muß lernen, Frisuren mit Forken zu machen, die etwas lockerer sind, aber trotzdem haltbar.

Bild

Bild

Hier muß ich mal ausmisten - alte, nie getragene Patentspangen, aber auch Gummis, die ich oft benutze. Darunter drei Zopfgummis mit selbstgehäkelten Blumen, jede von ihnen für einen bestimmten Rock bzw ein Kleid.

Bild

Oh ja, ich habe auch noch Ficcares, aber kein Bild :-)

Und die Flexis, die ich in letzter Zeit vernachlässige, von denen ich auch mehrere weggetauscht habe.

Bild

Die Sachen, die ich jetzt noch im Regal stehen habe, haben es allesamt verdient, auch benutzt zu werden.

Was sich in diesem Projekt nicht bewährt, werde ich verschenken oder eintauschen.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Nami
Beiträge: 2229
Registriert: 27.11.2011, 22:00
Wohnort: Berlin

Re: Mata lernt Frisuren

#5 Beitrag von Nami »

Noch ein Frisurenprojekt und auch noch von dir Mata, wie schön. Da bleib ich doch gleich und lass mich inspirieren :D
2a/b M 8,5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Bild
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

Re: Mata lernt Frisuren

#6 Beitrag von Mata »

Ja, von anderleuts Frisurenprojekten lernt man nur passiv. Und das ist bei mir anscheinend nicht genug :-D
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Anstaltsdame
Beiträge: 941
Registriert: 31.03.2014, 03:08

Re: Mata lernt Frisuren

#7 Beitrag von Anstaltsdame »

Oh Mata, ich mach's mir auch bequem bei dir, ja?

Ich bin leider beim an mir selbst frisieren auch (bisher?) nicht grade besonders kreativ und komme schnell durcheinander, deshalb übe und probiere ich viel zu wenig. Toll, dass du deine Länge nutzen und dich ausprobieren möchtest, ich freue mich schon drauf, deine Fortschritte zu bewundern.
Haarausfall: -3,3 ZU/ 7,3 ZU 2c/3a Fii Dez14 - 61,5cm I Juni14 - 70cm PP: Einfach mehr

cum hoc ergo propter hoc
rabenschwinge

Re: Mata lernt Frisuren

#8 Beitrag von rabenschwinge »

Mata macht ein Frisurenprojekt. Das klingt gut und da leiste ich gern Gesellschaft und helfe beim Motivieren!
Benutzeravatar
Sim1
Beiträge: 3181
Registriert: 06.05.2012, 12:00
SSS in cm: 132
ZU: 7,9

Re: Mata lernt Frisuren

#9 Beitrag von Sim1 »

Das ist aber schön!
Ich würd hier auch gerne mitlesen. :D
1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Benutzeravatar
Joanie
Beiträge: 3757
Registriert: 22.01.2014, 23:38

Re: Mata lernt Frisuren

#10 Beitrag von Joanie »

Klasse, ein Frisurenprojekt! Hier gucke ich ganz oft rein. :) Habe nämlich das selbe Problem wie du, dass ich bei mir irgendwie nur wenig hinkriege. Viel Erfolg beim Probieren und Lernen! :)
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

Re: Mata lernt Frisuren

#11 Beitrag von Mata »

Ich hab auch ein Album bei Photobucket für das Projekt gemacht.

http://s983.photobucket.com/user/MataPi ... t=3&page=1
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

Re: Mata lernt Frisuren

#12 Beitrag von Chika »

Find den Katzenhaarstab ja toll :oops:
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Mata lernt Frisuren

#13 Beitrag von Sankofa »

Hallo Mata!

Schön, dass du hier ein Frisurenprojekt machst. Ich bin ganz gespannt, was du alles ausprobieren willst. Deine Haarschmucksammlung gefällt mir übrigens hervorragend!

Liebe Grüße!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Philotes
Beiträge: 3008
Registriert: 22.03.2012, 22:31

Re: Mata lernt Frisuren

#14 Beitrag von Philotes »

Hallo,
ich möcht mich auch gern dazusetzen und mitüben, da ich ebenfalls rutschige Haare habe und mein (Noch-)V-Schnitt plus 9er Umfang eingies erschwert und ich so viele Duttvarianten noch gar nicht auswendig kann.
Freue mich :-)
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)

Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Mata lernt Frisuren

#15 Beitrag von Lilly of the Valley »

Cool, ich setz mich auch mal hier dazu. Ich bin auch am Frisuren lernen und bin oft etwas frustriert, weil mir mir für gewisse Frisuren entweder die Länge oder die Fülle fehlt. Dann guck ich mir ein Clip von Nessa an, denke, oh, toll diese Fisur geht bei mir sicher auch, und steh dann vor dem Spiegel und das was bei Nessa so schön und füllig ausgesehen hat, ist bei mir irgendwie ein flaches, kleines Knödelchen. Snüff
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Antworten