Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1666 Beitrag von Liathano »

Am schwierigsten ist es wohl, die Einsatzkonzentration des Schlamms sowie die verwendeten äth. Öle rauszufinden. Kannst du die denn erschnuppern bzw. steht dazu was beim Shop?

Rizinusöl wird standardmäßig 5 % drin sein, Sheabutter vermutlich auch nicht mehr als 10 - 15 %. Kokosöl wird wohl bei um die 20 % liegen. Ich würde mal sagen:

Olive 40 %
Kokos 20 %
Avocado 20 %
Sheabutter 15 %
Rizinus 5 %

Beim Schlamm musst du ein bisschen schätzen und laut Inci-Liste eine Grammzahlen wählen, die halt irgendwo zwischen der von Avocado und Shea liegt.
Benutzeravatar
Mottenmama
Beiträge: 66
Registriert: 26.04.2014, 17:46
Wohnort: Berlin

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1667 Beitrag von Mottenmama »

Darketernety hat geschrieben: Probier es doch einfach mal aus? :D

(und berichte dann *hust*)
Na, dann habe ich ja demnächst was vor *händereib*

@Minä: Oh, die Seifen sehen ja toll aus =D>
1c/2a M ii ~ 89 cm ~ ZU: 8 cm ~ hennarot mit herauswachsender NHF
Benutzeravatar
Loona
Beiträge: 458
Registriert: 03.02.2014, 22:28

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1668 Beitrag von Loona »

@ woelfchen83

Ich hab auch wieder angefangen, um meine Lieblingsseife nachzumachen, das schaffst du sicher! Ich habe 2 verschiedene (in Prozenten, mit den gleichen Ölen) gemacht und bemerkt, dass es praktisch keinen Unterschied macht - sie funktionieren beide gut in meinen Haaren.

Olive 50%/30%
Kokos 25 / 30
Avocado 10 / 20
Schlamm gleiches Gewicht wie Avocado/ zwischen Avoc+ Sheabutter
Sheabutter 10 / 12
Rizinus 5 / 3

Das wären meine Ideen, wie der Schlamm funktioniert, wird interessant - ich hoffe , du berichtest dann. Bisher habe ich nur ein wenig Tonerde in meine Seifen gerührt.
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1669 Beitrag von Froschfrollein »

Heididdeli!

Da ich keine Seife finden kann, die den Ansprüchen meiner zickigen Haut genügt, habe ich mich entschlossen, im nächsten Monat mal selbst zu sieden.

Was haltet ihr von dem Rezept?

Avocadoöl 250 50,00
Aprikosenkernöl 100 20,00
Jojobaöl 100 20,00
Rizinusöl 50 10,00
Gesamtgewicht 500

Ist das zuviel Rizinusöl oder geht das so?

Nochmal Edith: Ich habe auch überlegt, die Lauge mit starkem Kaffee anzurühren. Ich liebe den Geruch, würde der sich halten? Oder ratet ihr mir eher zu Kaffeeöl?
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1670 Beitrag von woelfchen83 »

Beim Seifentreff stand, man solle ca. 15% der Gesamtfettmenge an Schlamm dazu tun. Meint ihr es ginge auch ätherische Öle oder machen diese sehr viel aus? Ich und per schnuppern etwas rausfinden *lol* Das ist hoffnungslos.
Bild
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1671 Beitrag von Niffindor »

Ich bin mir gerade bei ÄÖs nicht 100%ig sicher, aber PÖs (Parfumöle) sollen mit 2-3% auf die GFM eingesetzt werden. ÄÖs entweder etwas mehr oder etwas weniger (bin mir da gerade unsicher und nachgucken geht gerad nicht, weils Seifentreff nicht online ist ?!), aber über 5% auf gar, gar keinen Fall, das wird viiiiel zu intensiv!

Der Schlamm mit bis zu 15% scheint mir i.O.
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1672 Beitrag von Froschfrollein »

Das wären dann etwa 7 bis 21 ml, bei einer angenommenen Gesamtmenge von 700 ml/g, richtig?
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1673 Beitrag von Niffindor »

Bei Seifen wird immer in Gewichtsprozenten formuliert. 1ml=1g gilt NUR für Wasser, bei allem anderen verhält sich das anders. Für Öle ist wohl die Dichte etwas geringer, als die von Wasser, also wenn Wasser eine Dichte (rho, griechischer Buchstabe, der für Dichten benutzt wird) =1, dann ist bei Ölen rho=0,9, 1l Öl wiegt nicht 1kg, sondern weniger!

Bedeutet bei 700g GesamtFETTmenge (enthält nicht Wasser und NaOH Gewicht!) 1% wären 7g PÖ, 2% wären 14g usw.

Ich verwende bei 500g GFM gerne 10ml, also 9g (so ein ganzes kleines Fläschchen halt) PÖ zum Beduften. Das sind dann so ganz knappe 2%, das reichte bisher meist für einen leichten Duft aus... Das ist aber ne persönliche Vorliebe und das kann daher natürlich jeder anders sehen.
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1674 Beitrag von woelfchen83 »

Theoretisch kann ich ja aber alles an ÄÖ nehmen was ich gut riechen kann oder meint ihr die Seife wäre diese dann komplett anders in der Wirkung? Müsste eigentlich nicht genau angegeben sein um welche ÄÖ es sich handelt zwecks Allergien?
Bild
Benutzeravatar
Loona
Beiträge: 458
Registriert: 03.02.2014, 22:28

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1675 Beitrag von Loona »

Ich glaube nicht, dass ätherische Öle so eine Wahnsinnswirkung haben, schon gar nicht in so geringen Mengen wie ich in eine Seife gebe. Ich nehm den Duft, den ich mag (bzw aushalte), oder gar keinen.
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1676 Beitrag von Liathano »

Naja, ich finde, sowas wie äth. Teebaumöl - gerade in Gesichtsseifen - macht schon einen Unterschied.
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1677 Beitrag von Niffindor »

Und zum Beispiel (ist mir so ergangen) Lavandin (anregendes ÄÖ aus Lavendel) und Zitronengras kann in zu hoher Konzentration (ich hatte ca. 9g auf 200g GFM... 4,5%) riecht schon krass intensiv und kan gut Kopfweh verursachen. Hab aber auch ein eher empfindliches Näschen bei sowas... 2% hätten es da sicher auch gut getan.
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1678 Beitrag von woelfchen83 »

Ich Doofkopp. Auf der Übersichtsseite steht es doch drauf, welche ÄÖ enthalten sind :oops:

"Sanfter, wohltuender Duft von ätherischem Palmarosa-, Litsea- und Patchouliöl."
Bild
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1679 Beitrag von Blondfee »

Mein neustes Werk <3

Mangoziege, 8-10% Überfettung
Bild

Die komische Überfettungsangabe deshalb, weil sich in der Ziegenmilch nicht alles NaOH lösen wollte. Drin sind: Ziegenmilch, pürierte Mango, Mandelöl, Aprikosenkernöl, Babassu, Mangobutter, Lanolin, Rizinus (Reihenfolge stimmt nicht ganz glaub ich).
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Zophie
Beiträge: 1127
Registriert: 31.01.2014, 18:48
Wohnort: Sachsen

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1680 Beitrag von Zophie »

Wunderschön!

Ich hab ja die selbe Form aber damit immer Bläschen in der Seife, egal ob Kalt- oder Heißverfahren ... hast du nen Tipp, wie sich das vermeiden lässt?
1c M ii 9,5cm ZU | 64,5cm S³
Projekt 2014-2016
Antworten