Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Joanie
Beiträge: 3757
Registriert: 22.01.2014, 23:38

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2566 Beitrag von Joanie »

@celestina: Sowohl deine Ausgangsfarbe, als auch die NHF sind meiner total ähnlich. Sieht schön aus! :)
Ich geselle mich mal zu euch. Weiß nicht, ob ich meine Meinung irgendwann ändere, aber gerade habe ich mir vorgenommen, die NHF rauswachsen zu lassen... jedenfalls solange, bis es mir vielleicht nicht mehr gefällt.

:huepf:
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.
Benutzeravatar
Anniekay
Beiträge: 1027
Registriert: 02.01.2010, 23:02
Wohnort: Mainzelmännchenstadt

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2567 Beitrag von Anniekay »

@celestina, dem schließ ich mich ausnahmslos an =D>
2a/2b Mii/6,3 cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113 (Rückschnitt Sept.2019 auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 78)
Ein Lächeln, ist eine günstige Alternative sein Aussehen zu verbessern
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2568 Beitrag von Happymoonlight »

Oh ja diesem Wunsch schließe ich mich nur allzu gerne an, nur einmal hatte ich es 8 Monate ohne Henna ausgehalten und irgendwie stand mir meine NHF auch sehr gut, weil ich ja eh der helle Typ bin.
Aber die Silberlinge an der Schläfe hatten mich total genervt, hab mir dann gesagt okay ich bin zwar keine 18 mehr, aber warum muss ich denn nun alt aussehen?

Also hab ich wieder fleißig gefärbt und momentan bin ich immer noch nicht sicher ob ich rauswachsen lasse oder weiter färbe und wenn, dann nur noch mit Cassia und eine ganz geringe Menge an Henna, so dass es wie meine ursprüngliche Farbe aussehen wird.

Es ist wirklich nervend, wenn man feststellt, dass man altersbedingt an Pigmenten eingebüßt hat und darum tute ich mich auch so schwer mit meiner NHF.
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Sommerkind90
Beiträge: 548
Registriert: 31.12.2013, 23:11

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2569 Beitrag von Sommerkind90 »

Celestina, das sieht toll aus!
Haartyp: 1c ii
Länge: APL
*endlich komplett NHF*
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2570 Beitrag von undine11 »

Meine Tochter,selber Langhaar, hat mir gestern ins Gewissen geredet.
Ein bisschen bin ich mir unsicher,da ich bisher mit Henna gefärbt habe und einen starken Absatz fürchte.
Sicher ,bei Flechtdutts sieht ein Farbverlauf klasse aus.
Aber da ich auf Suche nach einer Ergänzung bin,fürchte ich als alt und streng eingeschätzt zu werden.
Ob ich mein Ego aufbauen kann,mich attraktiv zu fühlen-trotz Silberlinge?
Seufz.... :selbst_erschreck:
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
miyung
Beiträge: 366
Registriert: 21.04.2013, 11:18

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2571 Beitrag von miyung »

Wenn man sich nicht attraktiv mit weißen Haaren fühlt, dann ist das doch vollkommen ok, wenn man färbt. Genauso, wie es ok ist, wenn jemand graue Haare nicht färben möchte. Jeder so, wie er sich am wohlsten fühlt. Ich habe zwar noch keine Grauen, würde aber auch auf jeden Fall färben, solange ich mich noch zu "jung" für graue Haare finde. Meine Mutter ist Ende 60 und färbt immer nich mit PHF.
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2572 Beitrag von Happymoonlight »

Nun hab ich doch noch eine Frage, wie löst ihr das Problem mit dem Pigment Verlust? Ich fürchte, dass bei mir die Pigmente im Alter nicht mehr so da sind und die NHF aschig aussehen wird.

Hat da schon jemand Erfahrung damit?
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BeanSidhe

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2573 Beitrag von BeanSidhe »

@undine und @happymoonlight - ist es denn nicht völlig egal
was andere Menschen über euch denken und sagen ???
Man( oder frau) kann es sowieso niemandem recht machen.
Also tut nur das was IHR für richtig haltet, fühlt euch wohl so wie ihr seid.
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2574 Beitrag von undine11 »

Tja,leider ist es wichtig was andere sagen.
Denn bis zu einem gewissen Maß bestimmt das die Rolle,die man in einem Team spielen kann.
Welche Rechte man sich bezüglich des Dienstplanes herausnehmen kann und mit welchem Selbstbewußtsein auf Partnersuche gegangen wird.
Da ich 23 Jahre auf einen falschen Lebenspartner gesetzt habe(Alkohol u.anderes) habe ich keine Lust auf Wiederholungen.
Ich trage kaum noch erdfarben-weil ich mich nicht verstecken will.
Da kommt mir eine unscheinbare Haarfarbe genau richtig.
Zur Zeit versuche ich mit Haarschmuck aufzupeppen.
Ob ich mich damit anfreunden kann weiß ich noch nicht.
Und so beobachte ich ziemlich kritisch,wieviel weiß und wieviel grau dabei ist.
Der einzigste Unterschied zur Henna ist das angenehme weiche Haargefühl-zumal Henna doch austrocknet.
Ich beobachte,das das Haar doch glänzt,und nicht so aschig stumpf ist-wie mann das fast immer sieht.
Es ist wichtig,wie man in den Augen anderer gesehen wird-genau dann ,wenn man noch viel vorhat.
Wenn man das Gefühl hat,vom Leben noch zu wenig gesehen zu haben.
Und wenn man noch auf der Suche nach der zweiten Liebe des Lebens ist.
PS.Mein Vater lebt noch.
Der Hinweis,das ich alt aussehe tut weh.Zumal seine Freundin genauso alt ist wie ich.
Und ein blondiertes Modepüppchen noch dazu.
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
BeanSidhe

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2575 Beitrag von BeanSidhe »

@undine 11 es IST absolut unwichtig! was andere lesagen
glaub mir das. Ich bin 62 und hab noch nie auf andere gehört.Ich hab immer nur getan was mein Herz
gesagt hat.DU bist der wichtigste Mensch in deinem Leben.
Vergiss das nicht.
Lass dein Haar wachsen. ob silber oder irgendwie
egal.
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2576 Beitrag von Happymoonlight »

PS: mir geht es doch nicht darum wie ander über meine Haarfarbe denken und schon gar nicht hier in Anderland {das Land in dem eh alles anders ist} {England}
Was diese Leute hier über mich denken oder sagen, dass geht mir am A**** vorbei, nach dem ich 20 Jahre ignoriert wurde. Mein Mann und ich wollen in etwa 3 Jahren das Land eh verlassen und wieder nach D Land kommen.
Es war bei mehr so dass ich mich im Spiegel nicht mehr sehen konnte mit dem herausgewachsenen Haar. Aber nun gut, da muss man eben durch, es gibt ja auch ganz natürliche Aufheller so wie Kamille und Ringelblume, ja oder auch Haferstroh.

Das mit dem Färben bin ich eben leid, weil es mir zu viel Aufwand ist, besonders im Winter.

Ich mach das jetzt ganz anders, jede Woche ohne Henna färben belohne ich mich mit ner Kleinigkeit und ich maskiere es im Kalender als Erfolg.

Vielleicht geht es so ein bisschen leichter mit dem rauswachsen lassen ;-)
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2577 Beitrag von Happymoonlight »

BeanSidhe hat geschrieben:@undine 11 es IST absolut unwichtig! was andere lesagen
glaub mir das. Ich bin 62 und hab noch nie auf andere gehört.Ich hab immer nur getan was mein Herz
gesagt hat.DU bist der wichtigste Mensch in deinem Leben.
Vergiss das nicht.
Lass dein Haar wachsen. ob silber oder irgendwie
egal.

Du hast ja wirklich recht, aber hier in Anderland sind sie schon lange an mir dran, ich solle doch meine langen Haare für Krebskranke spenden und überhaupt, diese Farbe, nein das geht doch nicht.

***Editiert. Du weißt warum.***
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Shaina

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2578 Beitrag von Shaina »

So, ich schließe mich hier mal an. Ich hab mir vorgenommen, über den Sommer (also bis September) einmal gar nicht zu färben. Meine letzte Coloration (Perfect Mousse, Schokobraun) war Ende April, bisher sieht man die Ansätze kaum, abgesehen von den einzelnen weißen/grauen Haaren, die ich schon habe, die angeblich aber nur mir aufallen.

Ich denke, bis September wird dann der Ansatz schon deutlicher zu sehen sein, dann kann ich vl auch schon eher sagen, ob mir meine NHF gefällt oder nicht. Wenn nicht, dann werd ich wohl zu auswaschbaren Tönungen oder Henna wechseln.
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2579 Beitrag von Karalena »

Ich hab ja im Herbst mit dem rauswachsen lassen begonnen und fand das sehr praktisch. Die kalte Jahreszeit über hat man draußen ohnehin viel Mützen oder Kaputzen auf (ich zumindest) und da meine NHF deutlich heller als das rauswachsende war, war der Unterschied trotzdem nicht ganz so groß, wie wenn die dann noch zusätzlich durch die Sommersonne gebleicht worden wäre. Darüber hinaus trag ich im Winter häufiger geschlossen als im Sommer und offen tragen fand ich so in den ersten Monaten ganz furchtbar (eben wegen der hellen Farbe sah es ständig so aus, als hätte ich kahle Stellen am Kopf).
Gut, im Sommer kann man atürlich gut mit Kopftüchern und Sonnenhüten helfen und hoffen, dass die Sonen die unterschiedlichen Farben angleicht. Hat wohl alles seine Vor- und Nachteile :)
1c | F | 5,5cm
Shaina

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2580 Beitrag von Shaina »

Ja, da hast du wohl recht. :mrgreen:

Ich trag sie eigentlich im Sommer auch lieber geschlossen (mir wird so schnell heiß mit offenen Haaren) und ich trage oft Sonnenhut, obwohl ich natürlich auch hoffe, dass die Sonne auch meine gefärbten Haare etwas ausbleicht. Ich hab auch früher oft über den Sommer nicht gefärbt (besonders, als ich noch rot färbte), weil das dann noch schneller draußen war als im Winter. Total unangenehm waren mir die Ansätze da auch nie (aber da hatte ich auch noch keine Silberlinge *g*).

Bin jedenfalls schon sehr gespannt und werd mich wohl auch mal an Öl rantrauen und schauen, ob ich so etwas Farbe ziehen kann.
Antworten