Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen
Okay, da bin ich abgehärtet bzw. mein Hund hat mich versaut. Es wird 1x am Tag gesaugt und gefegt und was dann fällt bleibt bis zum nächsten Tag liegen.
Musste ich aber auch erst üben....
Musste ich aber auch erst üben....
Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen
Ja, wie gesagt, ist Kopfsache. Muss ich selbst eben erst abkönnen üben.
Klassische Länge geschafft
Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen
Lach, neues Mantra: Was ich nicht sehen will, das sehe ich auch nicht!
-
- Beiträge: 1585
- Registriert: 17.11.2013, 16:14
Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen
Noangel, kannst Du nicht jemanden überreden, sich mehr darüber aufzuregen als Du? Seit mein Deckel sich über Haare von meinem Kopf aufregt, finde ich das nur noch halb so schlimm. Lerne: Man kann das Sehen und Aufregen auch gut delegieren
(Ganz übel finde ich übrigens Haare in Büchern. Fragt nicht, wie die noch da hinkommen. Ich begreife es nicht.)

(Ganz übel finde ich übrigens Haare in Büchern. Fragt nicht, wie die noch da hinkommen. Ich begreife es nicht.)
Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen
Lach, auch ´ne Möglichkeit.
Hmm, ich frag mich ja immer wieder, wie mein Hund es schafft seine Haare so systematisch auf alle für ihn strategisch wichtigen Punkte farblich sortiert zu verteilen... da fallen meine schon gar nicht mehr auf und Töchterchens Haare ebenfalls nicht.
Hmm, ich frag mich ja immer wieder, wie mein Hund es schafft seine Haare so systematisch auf alle für ihn strategisch wichtigen Punkte farblich sortiert zu verteilen... da fallen meine schon gar nicht mehr auf und Töchterchens Haare ebenfalls nicht.
Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen
Urbane Waldfee, das wäre eine Idee
Nur leider ist meine Tochter diesbezüglich absolut ignorant - es bleibt also an mir hängen, mich aufzuregen 
Aber ich arbeite dran


Aber ich arbeite dran

Klassische Länge geschafft
Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen
Huhu!
Ich kann 10 Minuten Offentragen vermelden!
Am Freitagabend beim Tanzen trug ich einen hohen Pferdeschwanz, der mir mal wieder Kopfweh bescherte und da nahm ich das mal als Anlass, die Haare zu öffnen. Einen Song tanzte ich also mit komplett offenen Haaren und es war ein sehr eigenartiges, aber auch cooles Gefühl.
Mein Begleiter meinte, es hätte "sehr imposant" ausgesehen.
Nun hoffe ich, dass das Schlüsselerlebnis genug Schub gibt, es irgendwann nochmal offen zu probieren!
Ich kann 10 Minuten Offentragen vermelden!

Am Freitagabend beim Tanzen trug ich einen hohen Pferdeschwanz, der mir mal wieder Kopfweh bescherte und da nahm ich das mal als Anlass, die Haare zu öffnen. Einen Song tanzte ich also mit komplett offenen Haaren und es war ein sehr eigenartiges, aber auch cooles Gefühl.

Mein Begleiter meinte, es hätte "sehr imposant" ausgesehen.
Nun hoffe ich, dass das Schlüsselerlebnis genug Schub gibt, es irgendwann nochmal offen zu probieren!

Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen
Ich war am Freitag Geburtstag feiern auf dem Hockenheim Ring erst hatte Ich einen Flechtzopf aber nach dem mir das dann zu doof war (tat ganz schön weh beim tanzen/pogen) hab Ich die Haare kurzer Hand aufgemacht...so viel Platz hatte Ich noch nie
(drei Mädels zwei mal BSL und einmal Taille....das verschafft Platz yeahhh)
Dank vorsichtshalber Silibombe vor dem Konzert hielt sich das verknotete dann auch in Grenzen!
Sehr geiles Feeling vor 9Jahren wahren die Haare noch kurz


Dank vorsichtshalber Silibombe vor dem Konzert hielt sich das verknotete dann auch in Grenzen!
Sehr geiles Feeling vor 9Jahren wahren die Haare noch kurz

1b/cM 8,0
Ich will Taille!! Start: APL *erreicht* BSL *erreicht* Midback*erreicht* und dann Endstation? Taille! * YESSSS*
Stress und vor allem Maßband frei
Ich will Taille!! Start: APL *erreicht* BSL *erreicht* Midback*erreicht* und dann Endstation? Taille! * YESSSS*
Stress und vor allem Maßband frei

Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen
Ich kann auch Erfolgserlebnisse berichten
Ich hab mein Ziel (1mal/Woche offen) bisher durchgehalten, aber irgendwie keine Zeit gefunden hier zu berichten
Positiv:
- kaum Probleme mit Haare-irgendwo-reinhängen, musste sie kaum zusammennehmen
- Erstaunlicherweise hat es mich auch kaum gestört, wenn mir mal ne Strähne ins Gesicht gefallen ist, das hätt ich mir schlimmer vorgestellt
- jede Menge Komplimente und n paar Kommentare a la "Seit wann hast du denn so lange Haare?"
Negativ:
- Beim Sitzen stoßen meine meine Spitzen aufm Stuhl auf, da hab ich Angst vor vermehrtem Spliss/Bruch
-> bisherige Lösung: Haare über eine Schulter nach vorne nehmen und quasi "in den Schoß legen"
-> Problem dabei: ich bekomm davon irgendwie Kopfschmerzen, (wahrscheinlich weil alles auf einer Seite hängt) und muss alle halbe Stunde die Seite wechseln
- Wenn ich draußen unterwegs bin, verheddern sie doch ziemlich schnell. Zwar nich so schlimm, dass ich sie nich wieder auseinander kriegen würde, aber unordentlich sieht in meinen Augen bei glattem Haar nich gut aus...vlt liegt das aber an mir, ich bin sowieso ein Ordnungsfanatiker
Wehe wenn bei Flechtfrisuren mal ne Strähne nich ordentlich an ihrem Platz liegt
->also Bürste in die Handtasche und immer mal wieder durchbürsten
Aber insgesamt klappt das doch besser als erhofft, Projekt wird auf jeden Fall fortgeführt!

Ich hab mein Ziel (1mal/Woche offen) bisher durchgehalten, aber irgendwie keine Zeit gefunden hier zu berichten

Positiv:
- kaum Probleme mit Haare-irgendwo-reinhängen, musste sie kaum zusammennehmen
- Erstaunlicherweise hat es mich auch kaum gestört, wenn mir mal ne Strähne ins Gesicht gefallen ist, das hätt ich mir schlimmer vorgestellt

- jede Menge Komplimente und n paar Kommentare a la "Seit wann hast du denn so lange Haare?"

Negativ:
- Beim Sitzen stoßen meine meine Spitzen aufm Stuhl auf, da hab ich Angst vor vermehrtem Spliss/Bruch
-> bisherige Lösung: Haare über eine Schulter nach vorne nehmen und quasi "in den Schoß legen"
-> Problem dabei: ich bekomm davon irgendwie Kopfschmerzen, (wahrscheinlich weil alles auf einer Seite hängt) und muss alle halbe Stunde die Seite wechseln
- Wenn ich draußen unterwegs bin, verheddern sie doch ziemlich schnell. Zwar nich so schlimm, dass ich sie nich wieder auseinander kriegen würde, aber unordentlich sieht in meinen Augen bei glattem Haar nich gut aus...vlt liegt das aber an mir, ich bin sowieso ein Ordnungsfanatiker


->also Bürste in die Handtasche und immer mal wieder durchbürsten
Aber insgesamt klappt das doch besser als erhofft, Projekt wird auf jeden Fall fortgeführt!
1c/2a, M-C, ii ZU 8,1 cm, NHF kastanienbraun
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm (Pre-Klassik, Juli '14) --> ca. ??? cm (Boden, November '20)
einfach mal wachsen lassen und schauen was sich gut anfühlt
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm (Pre-Klassik, Juli '14) --> ca. ??? cm (Boden, November '20)
einfach mal wachsen lassen und schauen was sich gut anfühlt
-
- Beiträge: 1585
- Registriert: 17.11.2013, 16:14
Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen
Freija, die Kopfschmerzen kenne ich. Die haben was mit mangelnder Übung zu tun. Das Gefühl von offenen Haaren ist nach einiger Zeit so ungewohnt, dass man den Hals verkrampft, weil man sich so "kontrolliert" bewegt und sich ständig selber korrigiert und beobachtet. Fürchterlich. Aber die gute Nachricht ist: Je mehr mans macht, desto lockerer wird man und die Kopfschmerzen kommen dann auch nicht mehr.
Übrigens habe ich eine neue Hasslänge entdeckt: Auf's Sofa knien und dabei die Haare zwischen Knie und Sofa. Aua autsch bäh, ist das fies! Vor allem bei Fairies. Und dann noch jemanden im Raum, der sich totlacht, weil frau sich selber flachlegt ...
Übrigens habe ich eine neue Hasslänge entdeckt: Auf's Sofa knien und dabei die Haare zwischen Knie und Sofa. Aua autsch bäh, ist das fies! Vor allem bei Fairies. Und dann noch jemanden im Raum, der sich totlacht, weil frau sich selber flachlegt ...

- Karalena
- Admin a.D.
- Beiträge: 12583
- Registriert: 06.02.2010, 21:59
- Haartyp: 1c F
- ZU: 5,5
- Wohnort: Spreewald
Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen
Ich trage in letzter Zeit recht oft offen und leider sieht man es den Spitzen auch total an. Die sind ja zum einen noch chemisch behandelt (Chemiefarbe + PHF + Blondierung) und zum anderen durch (leichte) Stufen, die ich mir geschnitten hatte, etwas dünner und dementsprechend anfälliger.
Und wirklich ne Taktik zur gezielten Pflege/Schutz hab ich auch nicht. Entweder sind sie dann mega strähnig oder kletten trotzdem. Naja, demnächst (vielleicht heute) kommen erstmal wieder ein paar Zentimeter runter *seufz*
Und wirklich ne Taktik zur gezielten Pflege/Schutz hab ich auch nicht. Entweder sind sie dann mega strähnig oder kletten trotzdem. Naja, demnächst (vielleicht heute) kommen erstmal wieder ein paar Zentimeter runter *seufz*
1c | F | 5,5cm
- schmunselhase
- Beiträge: 8489
- Registriert: 18.08.2007, 14:08
- Haartyp: 1cMii
- Instagram: schmunsel
- Wohnort: Tirol
Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen
Die größten Probleme habe ich echt wenn ich die Haare am Schreibtisch offen tragen will.
Über die Lehne hängen lassen geht nicht weil sie dann irgendwo hängen bleiben, neben dem Stuhl hängen lassen geht auch nicht weil sie dann auf dem Boden hängen und in den Schoß legen nervt mich auch irgendwie. In die Kapuze legen ist recht angenehm, sieht aber bekloppt aus.
Hat noch jemand eine andere Idee? Ach, manchmal lege ich sie vor mir auf den Tisch... aber das sieht auch eher seltsam aus. 



<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
1cMii
Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen
Oje, Schmunsel, meine Haare sind wesentlich kürzer als deine und stören mich am Schreibtisch enorm.
Ich weiß ja nun nicht, wie die örtlichen Begebenheiten bei dir sind, ob du hinter dem Schreibtisch allein bist und deine Ruhe hast. Vielleicht wäre da eine Art Beutel, der am Stuhl befestigt ist, eine Variante, damit die schönen Haare nicht auf dem Boden liegen müssen?
Geht aber wirklich nur, wenn man allein im Büro ist.
Vermelde selbst nach längerer Abstinenz einen halben Offentragtag. Letzten Freitag. Problem: Scheinbar haben sich meine Automatismen, die Haare in Sicherheit zu bringen, schon wieder verabschiedet.
Außerdem macht sich auch bei mir dieser Kopfschmerz breit, den Freija beschrieben hat.
Der Hinweis von dir, Urbane Waldfee, erscheint mir logisch und nachvollziehbar. Normaler Weise trage ich die Haare ja hochgesteckt, da muss man nicht so drauf achten und kann sich freier bewegen.
Ich weiß ja nun nicht, wie die örtlichen Begebenheiten bei dir sind, ob du hinter dem Schreibtisch allein bist und deine Ruhe hast. Vielleicht wäre da eine Art Beutel, der am Stuhl befestigt ist, eine Variante, damit die schönen Haare nicht auf dem Boden liegen müssen?

Geht aber wirklich nur, wenn man allein im Büro ist.
Vermelde selbst nach längerer Abstinenz einen halben Offentragtag. Letzten Freitag. Problem: Scheinbar haben sich meine Automatismen, die Haare in Sicherheit zu bringen, schon wieder verabschiedet.
Außerdem macht sich auch bei mir dieser Kopfschmerz breit, den Freija beschrieben hat.
Der Hinweis von dir, Urbane Waldfee, erscheint mir logisch und nachvollziehbar. Normaler Weise trage ich die Haare ja hochgesteckt, da muss man nicht so drauf achten und kann sich freier bewegen.
Zuletzt geändert von Noangel am 26.06.2014, 07:55, insgesamt 1-mal geändert.
Klassische Länge geschafft
-
- Beiträge: 1585
- Registriert: 17.11.2013, 16:14
Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen
Es ist so ähnlich wie mit Kopftüchern, Noangel. Wer wirklich wissen will, was Kopfschmerzen sind, muss mal versuchen, einen Tag ein richtiges langes Kopftuch (oder einen Hijab) zu tragen. Der Hals verkrampft dermaßen. Und die Schultern ... aber hallo! Das einzige Mittel, das mir dabei bisher geholfen hat (also beim Haar, denn ich bin keine Tuchträgerin), ist tatsächlich Übung. Der Körper muss sich abgewöhnen, ständig die Bewegung auszugleichen. Eine Muslima hat mir erzählt, dass man irgendwann auch den Hijab nicht mehr merkt und sich damit völlig normal bewegen kann, wenn man aufhört, ständig daran zu denken.
Eigentlich sind offene Haare ja kein Grund, sich so viel anders zu bewegen. Das Hirn, der graue Haufen, verarbeitet die Signale nur so als ob ...
Haare am Schreibtisch: Schmunsel, bei Deiner Haarlänge bin ich ja leider noch nicht, wahrscheinlich würde ich sie dann oberstolz an die Decke tackern
, aber am Schreibtisch sitze ich ständig. Einen wirklich guten Weg habe ich immer noch nicht gefunden. Aber genaugenommen war mein Haarweg umgekehrt, also die langen Haaren waren meine Lösung für ein viel größeres Problem: Ich habe mich mal für lange Haare entschieden, damit ich sie am Schreibtisch richtig aus dem Gesicht nehmen kann. Mich hat beim Arbeiten das kurze Haar total genervt. Und der Pony erst
Daran denke ich dann am Schreibtisch ab und zu, grinse vor mich hin, stecke mir den nächstgelegenen Bleistift ins Haar und erinnere mich daran, wie furchtbar ich mit Pony ausgesehen habe 
Eigentlich sind offene Haare ja kein Grund, sich so viel anders zu bewegen. Das Hirn, der graue Haufen, verarbeitet die Signale nur so als ob ...
Haare am Schreibtisch: Schmunsel, bei Deiner Haarlänge bin ich ja leider noch nicht, wahrscheinlich würde ich sie dann oberstolz an die Decke tackern



Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen
Hier bin ich richtig....
Jetzt sind sie endlich bei Steiß angekommen und ich verstecke sie dauernd im Dutt...
Bin es gar nicht gewohnt mehr offen zu tragen...
versuche es immer wieder...
Montag morgen, frisch gewaschen...
klar, zum Auto fahren tiefen Zopf mit Papanga, damit ich mich beim Fahren nicht verwurschtel....
prompt blieb er den ganzen Tag drin...
Am nächsten Morgen neuer Versuch....
scheiterte schon beim Kaffe kochen...
Flasche auf, Milch in Tasse, Flasche zu, in den Kühlschrank...
sch.... Harre mit eingeschraubt... AUA!!!!
Jetzt sind sie endlich bei Steiß angekommen und ich verstecke sie dauernd im Dutt...
Bin es gar nicht gewohnt mehr offen zu tragen...
versuche es immer wieder...
Montag morgen, frisch gewaschen...
klar, zum Auto fahren tiefen Zopf mit Papanga, damit ich mich beim Fahren nicht verwurschtel....
prompt blieb er den ganzen Tag drin...

Am nächsten Morgen neuer Versuch....
scheiterte schon beim Kaffe kochen...
Flasche auf, Milch in Tasse, Flasche zu, in den Kühlschrank...
sch.... Harre mit eingeschraubt... AUA!!!!

1c-2a Miii - 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ZU 12 cm
NHF Silber-Gold-Bicolor mein PP
Dez 2014:von 100 auf 87 zurückgeschnitten
NHF Silber-Gold-Bicolor mein PP
Dez 2014:von 100 auf 87 zurückgeschnitten