Soooo ... Sonnabend war wieder mal Messtag: 44,5cm, hab auch wieder Bilder gemacht. Endlich - offiziell Schulterlänge! Hat doch etwas gedauert, aber ich habe halt einen langen Hals

.
Die Probleme mit starkem Fetten schon am 2. Tag sind weiterhin ein Thema, außerdem habe ich seit einigen Tagen (seit bei uns der Winter eingekehrt ist) auch verstärkt aufgeladene Haare - da sitzt natürlich keine Frisur und der Schopf sieht schon kurz nach dem Waschen wieder "mechant" aus.
SEIFEN:
Von OBEN BIS UNTEN:
Bin sehr am Seifen-Experimentieren: Habe jetzt die "Von Oben bis Unten"-Seife verworfen, damit bin ich gar nicht klargekommen. Kein schöner Haarzustand, kein Glanz, schlechte Kämmbarkeit und total schnelles Nachfetten.
ALEPPO 7 ÖLE:
Habe mir kürzlich eine Aleppo-Haarseife mit 7 Ölen geholt. Hauptbestandteil sind Olivenöl und Lorbeeröl, des weiteren kaltgepresste Öle von Bittermandel, Schwarzkümmel, Sesam, Kamille, Rizinus und Propolis. Sie soll nach einer Umstellungsphase recht gut gegen schnelles Nachfetten helfen. Wichtig ist außerdem immer die saure Rinse nach der Seifenwäsche, um Kalkhaare zu vermeiden.
Fazit: Die Seife schäumt recht gut (ich schäume immer in der Hand auf), der Duft ist so lala, nicht so mein Fall, aber noch ok. Ich muss sagen, meine Haare sind sehr gut kämmbar (hätte ich nicht vermutet), fühlen sich auch im trockenen Zustand sehr gepflegt an. Ich brauch keinerlei Spülung oder Kur! Das elektrostatische Aufladen hat sich auf ein Minimum reduziert bzw. ist nicht mehr vorhanden. Das war schon sehr lästig. Ein typisches Winterphänoment bei trockener Heizungsluft. Irgendwie fühlen sich meine Haare einfach anders an.
Das mit dem Nachfetten ist allerdings noch nicht wirklich besser geworden, vielleicht muss ich jetzt einfach mal länger dranbleiben. Nach wie vor muss ich schon nach 24h (also am Abend nach dem Waschen) meine partielle Scalpwash-Methode anwenden, um am nächsten (also 2. Tag nach der Wäsche) vorzeigbar zu sein. Ich nehme die Seife nicht durchgängig, sondern immer so 3-4x Seife, dann 1x Shampoo. So komme ich ganz gut hin.
DUDU OSUN:
Außerdem hab ich noch eine schwarze Dudu Osun-Seife gekauft, erstmal ein 25g-Probestückchen, was ich aktuell fürs Gesicht nehme. Den Duft finde ich sehr dezent aber herrlich - nach Honig und Limetten (Bestandteile: Shea Butter, Afrikanisches Sandelholz, Palmkern-Öl, Palmkern-Asche, Honig, Glycerin, Aloe Vera Extrakt, Zitronensaft, Limettenextrakt, Wasser, natürliche Duftstoffe). Für die Haare werde ich sie auch testen, für die Haut - sie ist ja sogar bei Neurodermitis und Akne empfohlen - finde ich sie super. Ein feiner, leichter, cremiger Schaum, guter, fast schon sinnlicher Duft, sehr reine Haut, die aber nicht spannt. Nach dem Pille-Absetzen habe ich eine sehr fettige Haut bekommen habe, da wirkt sie ausgleichend und klärend. Hab nun noch über Ebay 2 große Seifen geordert, dort sind sie etwas günstiger als bei Amazon.
In ein paar Wochen geht's für einen Monat in den Urlaub nach Südostasien, überlege jetzt schon, welche Haarkosmetika ich mitnehme. Weniger ist ja mehr, kann nicht alles mitschleppen, was ich so an Kuren etc. da habe. Ich denke, fürs Gesicht eine neue kleine DuDu Osun (statt eines 150g Tube Gesichtsreinigungsgel) spart schon mal Gewicht. Die Alepposeife werde ich sicher zu Hause lassen, denn im Urlaub muss es schnell gehen, tägliche abendliche Wäsche nach dem Baden/Schnorcheln/Tauchen im Salzwasser ist angesagt...Seifenwäsche ist ja immer etwas aufwändiger... und es gibt keine saure Rinsenmöglichkeit, bzw. es wäre mir zuviel Aufwand. Ich werde sicher eines meiner Guhl-Shampoos und eine Haarkur auswählen.
Ansonsten freue ich mich über jeden Zentimeter Zuwachs. Aktuell scheinen meine Haare noch keine Winter-Wachstumspause zu machen. Bald werden sie ja auch wieder von der Sonne verwöhnt. Ich liebe das Gefühl, wie mein Haar in meinem Nacken kitzelt.