Whirl Hair Styler

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Schattenkind
Beiträge: 52
Registriert: 13.07.2008, 21:21

Whirl Hair Styler

#1 Beitrag von Schattenkind »

Wollte mal fragen ob jemand von euch diese "Whirl Hair Styler" kennt?

Bild

Quelle: Basler Friseurbedarf

Hört sich recht interessant an und ich überlege ob ich mir sowas bei Basler bestellen soll.
Benutzeravatar
gaensebluemchen
Beiträge: 492
Registriert: 02.03.2009, 13:08

#2 Beitrag von gaensebluemchen »

Sieht zwar anders aus aber scheint das gleiche zu sein wie dies, jenes oder das zweite Teil davon.
Andere Aufmachung aber selbes Prinzip. Hab mir an die Dinger angelehnt selber was gebastelt. Ist wirklich praktisch aber je nach Tagesform und Gelenkigkeit ein elendes genoddel bis alle Haare darin untergebracht sind. Zumindest bei mir :wink:


Liebe Grüße
das Bluemchen
1b M ii
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Schattenkind
Beiträge: 52
Registriert: 13.07.2008, 21:21

#3 Beitrag von Schattenkind »

Oh, ich danke dir. Stimmt, da gibts einige verschiedene Teile (aus verschiedenen Materialien) die nach dem selben Prinzip funktionieren.

http://shopde.basler-haarkosmetik.de/in ... mthaarband

Aus Samt wirds wohl haarschonender sein, oder? Bei dem Silikon-Plastik Teil wär ich mir da nicht so sicher.
Benutzeravatar
gaensebluemchen
Beiträge: 492
Registriert: 02.03.2009, 13:08

#4 Beitrag von gaensebluemchen »

Nehme an das die Haare an dem Silikon "hängen/kleben-bleiben" (weisst wie ich mein?), da dürfte das Samtdingens schonender sein. Allerdings kann man ja auch nen netten Bezug über die Plastikdinger machen?


Liebe Grüße
das Bluemchen
1b M ii
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Cai
Beiträge: 1026
Registriert: 19.04.2008, 23:39

#5 Beitrag von Cai »

Für die oben gezeigte Frisur braucht man aber mehrere davon - oder versteh ich das Prinzip nicht?

Diese Samtvariante hatte ich irgendwann schon einmal, aber so richtig hinbekommen hatte ich das nie. Kann mir sogar vorstellen, dass die Silikonvariante ganz praktisch ist, meine nämlich mich zu erinnern, dass die Haare auf dem Samt ganz schön rumgerutscht und nie da geblieben sind, wo sie hinsollten.
1bMii (6.5cm), Taille
Benutzeravatar
gaensebluemchen
Beiträge: 492
Registriert: 02.03.2009, 13:08

#6 Beitrag von gaensebluemchen »

Wäre da zu ängstlich dass das dann fürchterlich ziepen kann, wenn sich nicht alle Haare gleich "festkleben".


Liebe Grüße
das Bluemchen
1b M ii
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Monchichi
Beiträge: 55
Registriert: 03.02.2009, 11:57

#7 Beitrag von Monchichi »

Für die Frisur im oberen Bild braucht man mehrere Dinger. Pro Ring schätze ich eines.

Die Dinger eignen sich meiner Meinung nach nur für kürzere Haare (also bis ca. Mitte Rücken), bei längeren Haaren wird das gewickelte Etwas riesig und schaut nicht mehr toll aus. Manche dieser Wickeldinger sind dann auch für die Haarmasse zu klein, d.h. sie gehen nicht mehr zu. Da spreche ich aus Erfahrung, ich habe mir vor längerer Zeit mal so was in der Art gekauft.
Sagi

#8 Beitrag von Sagi »

Solche Dinger (und die Hairagami-Sachen) sind leider eher für dünneres Haar bis etwa BSL gedacht, fürchte ich - aber da sind sie oft prima.
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#9 Beitrag von nightstar »

Also als Kinder haben wir oft diese Samtdinger benutzt. War schnell und einfach zu machen ;) Ich fands auch Haarschonend ;)
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

#10 Beitrag von Schneevogel »

So eins aus Samt hab ich auch, in dunkelblau, hat mir meine Mutter immermal rein gemacht, ich weiß gar nicht, ob ich das selbtst bei mir hinkriegen würde.

Ich weiß noch, als ich einen Tag, nachdem ich das drin hatte, nach der Schule nach Hause kam und scheinbar immernoch Locken/Wellen hatte, die über meinen gesamten Schulranzen fielen und meine Mutter so gestaunt hat *in Erinnerungen schwelg*

Ich tests heute Abend mal :)
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#11 Beitrag von nightstar »

Ist ganz einfach. Haarspitzen rein und aufdrehen ;) jenachdem auf welche Seite du drehst, siehts anders aus ;)
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

#12 Beitrag von Schneevogel »

;) Wies funktioniert wusst ich grade noch so :lol:
Mein Problem beim letzten Versuch vor ein paar Jahren war, dass ich mich restlos verrenke beim Versuch, alle Haare mit einzudrehen UND die Haare halbwegs gleichmäßig auf dem Ding zu verteilen UND beim "Zuklappen" das Viech selbst möglichst wenig rausblitzen zu lassen, meine Mutter hat das immer so hingekriegt, dass man nichts Blaues mehr gesehen hat und die fertige Frisur sah fast aus wie ein Sockendutt. Und das will ich auch hinkriegen, aber habs nie geschafft... :(
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Antworten