Na, immerhin.

Das gibt schon mal einen deutlich weicheren Übergang als mit Schwarz! Und 2 mal kannst du die Anwendung theoretisch wiederholen. Nur den Rotstich wirst du wohl kaum ganz eliminieren können.
Also ich bin... Hm. Zufrieden mit meinem Ergebnis.
Wenn man es weiß, sieht man noch den etwas dunkleren Balken, der von meiner Intensivtönung übrig ist, hatte inzwischen knapp 2 cm Ansatz und es hatte sich alles ver- und ausgewaschen, bis auf die unteren Längen und ganz oben am Ansatz. Jetzt habe ich einen weichen Übergang zu den immer noch sehr dunklen Längen und das am Ansatz kann man wie gesagt fast nur noch erahnen. Ich schätze mal, meine zu Tode strapazierten Längen haben die Farbe in der Schuppenschicht gespeichert und geben sie deswegen kaum noch her. Ein weiteres mal B4 Extra gibts auf jeden Fall nicht. Meine Haare sind mega trocken. Kein Wunder, hatte morgens mit Seife gewaschen und Schmusekatze in die Längen gegeben, das musste ich dann abends extrem gründlich mit dem Seanik Bar auswaschen, bis die Haare quietschten. Dann habe ich sie aus Zeitgründen teilweise trocken gefönt, dann kam die B4 Tortur, nach der ich locker eine halbe Stunde gewaschen habe... Herrje. Ich sehe auch sehr viel Spliss und Haarbruch. Bald kommen 10cm ab.
Ach ja, wundert mich echt, dass die Farbe am Ansatz nicht zu 100% weg ist. Ich habe übergründlich nach Anleitung gearbeitet. Alles schnell gründlich ins trockene, sehr saubere Haar eingearbeitet, das ganze knapp über eine Stunde einwirken lassen, teilweise sogar etwas angeföhnt, weil es bei Hitze anscheinend besser/schneller wirkt, und schließlich jeden Waschgang auf gut 10 Minuten ausgedehnt, obwohl ich ziemlich dünne Haare habe. Übrigens war das Wasser zu keiner Zeit schwarz oder wenigstens grau. Nur etwas milchig durch das B4 Zeug. Aber egal. Das Ergebnis ist echt okay.
Sorry für den Roman. Ich will es irgendwo dokumentieren und vielleicht hilft es ja wem.
