Beas abenteuerliche Reise zum Langhaar (Teil I)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#1441 Beitrag von Bea »

So sieht's aus - eindeutig rot. Oder? Viel zu rot... :twisted: :cry:

Bild

Der Ansatz ohne Blitz:

Bild

Und mit:

Bild

Sieht halt immer anders aus - aber es ist ROT! Wah!
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#1442 Beitrag von caterpillar »

Man sieht wirklich kaum was, schade ums Geld :(
Wie wärs, wenn du mal eine "richtige" Färbung statt einer Intensivtönung anwendest? In Dunkelaschblond oder vielleicht sogar einem dunkleren Braunton.. auch wenns dann vll. erstmal sehr dunkel wirken wird - es scheint ja so, als ob deine Haare im Moment sowieso eher schlecht Farbe annehmen, bzw. würde sich vll. auch die Färbung nach einer Weile wieder rauswaschen/heller werden.
Eine Schaumtönung ist zwar besser fürs Haar, wird aber farblich schätze ich kaum was bringen, wenn nichtmal die Intensivtönung das konnte :o Hat die Frau die Farben verwechselt oder wie :/
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#1443 Beitrag von Bea »

Na ja, bei Silbermond hatte es ja auch geklappt. Dunkelaschblond ist schon ziemlich dunkel. Und wenn es nur mattiert hätte. Aber davon ist auch nix zu sehen. Dafür ist der Ansatz jetzt auch (leicht) rötlich.

Mit richtiger Farbe will ich (erstmal) nicht ran. Intensivtönung ist schon das äußerste der Gefühle. Ich warte weiter ab und benutze Auswaschtönungen, bis mir was besseres einfällt.
Wenn es ja eine PHF-Mischung gäbe, die dunkelaschblond ergibt. Aber die gibt's wohl nicht. :? Hab schon dran gedacht, Terra mit Braun Umbra zu mischen. Aber das traue ich mich gerade auch nicht.
Von Sanotint gibt es Aschblond und Aschbraun. Wenn ich das mischen würde, ob da dunkelaschblond bei rauskäme? Hach Mann, das ist mir alles zu riskant...
Ja, die Frisörinnen meinten auch, das wäre ein schönes Rot. Aber was nützt es mir, wenn ich es nicht mehr sehen kann und meine NHF will... :roll:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#1444 Beitrag von caterpillar »

Warum traust du dich nicht zu phfen? Es ist ja auf jeden fall nicht schädlich für deine haare, und ich denk mal "böse" farbüberraschungen können da auf keinen fall passieren. schlimmstenfalls gar nix oder ein rotbraun. aschblond+aschbraun gemischt klingt doch super, terra+umbra auch. da sich phf ja nur außen rumlegt, hast du dann wahrscheinlich einfach einen bräunlichen schimmer drin, könntest aber so das starke rot evtl. "abdimmen". oder du mischst noch ein bißchen indigo mit rein und dunkelst es ab.. hm..
aber dramaqueen hat recht, dein jetziges Rot ist schon schön. aber ich kann verstehen, wenn du dich unwohl damit fühlst. ich drück dir die daumen, dass du mit der lösung, die du bald findest, zufrieden sein wirst!
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#1445 Beitrag von Sommerfrost »

Mit Pflanzenhaarfarben bekommt man aber keinen aschton hin, sondern nur einen warmen Glanz. Ich plädiere für Augen zu und rauswachsen lassen. Dabei entstehen im Franzosen auch die allerschönsten Flechteffekte!
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Silbermond

#1446 Beitrag von Silbermond »

Oh Bea! *Schreck*
Jetzt hab ich extra nochmal nachgelesen, was ich geschrieben hab.
Ich habe zurückfärben lassen. Also richtige Farbe, keine Tönung, kein Intensivschaum.
Dachte mir, lieber einmal ne richtige Bombe als dauernd mit irgendwas wieder drüber. Und bei mir wars anfangs auch etwas dunkler als Natur, damals war ich noch heller, als Kind mal hellblond. Aber etwas ausgewaschen hat sich das eh wieder und dann hats gepasst.

Kannst Du das nicht bei dem Friseur bemängeln? Also dunkelaschblond gibt ja alles, nur nicht noch mehr rot. Auch wenns nur Tönung war, einen roten Ansatz darf das nicht geben. Hau mal auf die Theke dort, hehe.

:knuddel: *tröst*
Popeye
Beiträge: 188
Registriert: 30.09.2008, 20:43
Wohnort: NRW

#1447 Beitrag von Popeye »

:?: Schaut doch toll aus? Warte mal ein paar Wäschen ab, wie sich die Farbe dann verändert hat. Beim Rauswachsen lassen hilft meiner Erfahrung nach nur eins: Finger weg von Allen Farben und viel Geduld. Im Übergang sieht es ebend oft bescheiden aus...
Und dann abschneiden der Farbreste. Sorry, daß ich dir nichts Positiveres sagen kann :oops:
LG Popeye

1bCiii


Vorsicht Tippfehler ;)
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#1448 Beitrag von Bea »

Ich weiß, warum der Ansatz rötlich ist. Die Frisörin wollte nicht mit purem Aschblond ran, wegen evtl. Grünstich (und wenn auch nur am Ansatz). Außerdem wollte sie mit der Intensivtönung wohl auch den vorsichtigen Weg gehen. Also hat sie das Dunkelaschblond mit Dunkelblond gemischt.
Und genau letzteres hat am Ansatz meine eigenen Rotpigmente, von denen ich recht viele habe, hervorgeholt. Um die zu überdecken war der Aschanteil zu schwach - geschweige denn das Rot in den Längen. :(
Weiß noch nicht, was ich machen werde. Tochter geht doch nicht in die Stadt, aber ich morgen, dann werde ich mal schauen was es an Aschtönungen so gibt. Will meinen Haaren erstmal nicht mehr Wasserstoffperoxid zumuten. :roll:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#1449 Beitrag von Rhiannon »

Ach herje ... Du Arme ... son Schiet ... :knuddel: *tröst*
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#1450 Beitrag von Bea »

So. Ich habe mir heute die Poly Tönungswäsche geholt und Dunkelblond mit Hellbraun 1:1 gemischt angewendet. Danach viieel Balea Feuchtigkeitsspülung und Kokosöl in die Längen verteilt.

Sie sind noch feucht, aber sehen am Oberkopf ähnlich aus wie mit Terra gefärbt. Das ist mir lieber, als so ein seltsamer Blondton am Ansatz und in den Längen Hennarot. Für's erste lasse ich es so und konzentriere mich auf die Pflege, die jetzt besonders sorgfältig sein sollte. Ich werde wieder die Brilliance Auswaschtönung in dunkelblond holen und hin und wieder anwenden. Falls das Henna in den Längen wieder zu sehr durchkommen sollte, muß ich mir überlegen, was ich mache. Richtige Farbe will ich meinen Haaren nicht zumuten (wenn gar nix mehr geht, vielleicht Sanotint). Aber schaun mer ma... Ach ja und mit dem Rauszüchten muß ich leider von vorne beginnen... :?
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Silbermond

#1451 Beitrag von Silbermond »

Hey! Das klingt ja schon viel besser *Daumen drück*
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#1452 Beitrag von Bea »

Danke Silbermond! :)

Habe gerade mal hochgerechnet. Wenn ich weiterhin jeden Monat trimme, hätte ich ungefähr in 2 Jahren mein Ziel Taille erreicht. Dann wäre mein Naturansatz, wenn ich ab jetzt rauszüchte, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ungefähr 50 cm lang - so lang also, wie jetzt meine Haare sind. Vielleicht werde ich dann ein Stück zurückschneiden. Aber sicher nicht alles auf einmal. :-k

Na ja, kommt Zeit, kommt Rat... :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Popeye
Beiträge: 188
Registriert: 30.09.2008, 20:43
Wohnort: NRW

#1453 Beitrag von Popeye »

Hallo Bea,
schön das es mit der Tönung jetzt besser geworden ist! Lass doch erstmal wachsen, Gedanken um die letztliche Farbe kannst du dir ja immernoch machen, wenn deine Wunschlänge erreicht ist ;)
LG Popeye

1bCiii


Vorsicht Tippfehler ;)
Annamari
Beiträge: 1016
Registriert: 29.12.2008, 15:42

#1454 Beitrag von Annamari »

Ich möcht mich erstmal Silbermond anschließen - die Friseurin hat eindeutig Mist gebaut! Auch wenn sie irgendwas irgendwie vermeiden wollte, war deine Ansage "Aschblond" doch sicher nicht falsch zu verstehen. Und als Friseurin müßte sie es doch nun wirklich besser hinkriegen mit all ihrer Chemie. Das sollte sie doch wohl gelernt haben! Echt ärgerlich...
Schade daß du schon übertönt hast - ich an deiner Stelle hätte - so wie Silbermond schon geschrieben hat - versucht Regress zu bekommen.

Na gut, es ist passiert und es wächst auch wieder raus. Schlimm sieht es wirklich nicht raus, es ist sogar ein schöner Farbton so im Blitzlicht. Aber ich glaub dir, daß es einfach nervt "Rot" zu sehen, wo "Asch" sein sollte...

Drück dir die Daumen, daß es sich recht schnell auswäscht und dann kann dir die (bald kommende) Sonne schöne Reflexe ins Haar zaubern :D
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#1455 Beitrag von Bea »

Ja Annamari, es nervt wirklich Rot zu sehen, wo Asch sein sollte. Das stimmt. Ich wollte ganz einfach nicht nochmal zum Salon fahren. Ich glaube, besser hätten sie's nicht hingekriegt und im Salonlicht sah es weniger rot aus, als es tatsächlich war. Auch auf den Blitzlichtbildern vom Hinterkopf sieht es viel roter aus als ich es im Spiegel sehe. Die Tönungsmischung von gestern hat nur mattiert und am Oberkopf die Farbe egalisiert, der Ansatz ist nicht mehr zu sehen. Ich befürchte, wenn es sich auswäscht oder durch die Sonne gebleicht wird, wird es nur wieder roter, weil heller. Die Längen sind ziemlich angegriffen, wenn sie sich auch schön weich anfühlen, weil ich tgl. zweimal Sanotintbalsam verteile.
Ich pflege jetzt erstmal intensiv, vorhin habe ich die Enden der Stufen etwas gekappt, das habe ich das letzte Mal vor zig Monaten gemacht. Ich will sie ja rauswachsen lassen, aber nach den beiden Intensivtönungen wollte ich vorbeugend doch etwas schneiden. Das mache ich vielleicht zweimal im Jahr, jeweils einen halben cm. Ich mache farbmäßig jetzt erstmal nichts mehr und schaue, wie es sich entwickelt. Mir ist bewußt, daß das Hennarot hartnäckig ist und immer wieder durchkommt. Aber braun oder gar schwarz zu färben, ist indiskutabel, dann ist es mit dem Naturansatz nur noch schwerer. :roll:
Werde vielleicht noch ein aktuelles Bild reinstellen - da gibt's auch was zu lachen, weil Junior grimassenschneidenderweise ins Bild gehuscht ist... :lol:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Gesperrt