habe seit heute ein Kokosöl ( und zwar dieses hier http://www.edel-naturwaren.de/modules/m ... ories_id=5 ) und Kokosfett, gehärtetes aus der Apotheke..nennt sich oleum cocos hydrogenatum und hat wohl folgende Bestandteile:
Triglyceride von Laurin- (45-51%), Myristin- (16,5-18,5%), Palmitin-
(9-10,5%) und Ölsäure (8-10%) sowie weitere Fettsäuren
Beide sind fest, werden erst durch Körperwärme flüssig und riechen eo gut wie nicht.
Ist beides gleich gut für die Haare? Oder gibt es Unterschiede zwischen Kokosöl und Kokosfett?
Falls es so eine Frage schon einmal gab und bereits beantwortet wurde, tut es mir leid und man möge mich bitte darauf verweisen, bin neu hier
Generell gilt Kokosöl = Kokosfett. Einige neigen eher zur Bezeichnung "Fett" weil es bei Zimmertemperatur fest ist. Lass dich dadurch nicht in die Irre führen.
Im Grunde hast du also Kokosfett und gehärtetes Kokosfett (aus der Apotheke). Die Bestandteile deines Apothekenfettes sind die, aus denen sich Kokosöl nun mal zusammensetzt. Wenn wirklich dabei steht, dass es gehärtetes Fett ist, bedeutet das meist, dass die ungesättigten Fettsäuren des jeweiligen Öls/Fetts künstlich mit Wasserstoffatomen gesättigt wurden. Das macht man meines Wissens nach, weil ungesättigte Fettsäuren sich nicht so lange halten wie gesättigte. Auch erhöht sich dadurch der Schmelzpunkt des Öles und es wird fester.
Aber:
- Kokosöl besteht fast ausschließlich aus gesättigten Fettsäuren. Nur knapp 10% sind ungesättigt (beispielsweise die Ölsäure).
- Es gibt wissenschaftliche Studien, die belegen, dass gerade die gesättigten Fettsäuren ins Haar eindringen.
Das bedeutet du kannst das Apothekenfett ohne schlechtes Gewissen benutzen, es wird voraussichtlich genau so gut pflegen wie jedes andere Kokosöl.
☆NK☆ Vielwäscherin♡ Chemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24 BSL erreicht - jetzt bitte in NHF! Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
☆NK☆ Vielwäscherin♡ Chemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24 BSL erreicht - jetzt bitte in NHF! Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Gibt es einen Unterschied zwischen dem Kokosfett, was man fürs Backen nimmt, und dem aus der Apotheke?
Länge: 7 cm
Typ: 2a-b M i (5 cm) Naturfarbe: neutrales mittelblond, das je nach Licht anders wirkt, inzwischen sogar braun aussieht.
Ziel: von Pixie auf APL mein Tagebuch
Es gibt unraffiniertes, also natives Kokosöl (z.B. im Bioladen). Dieses riecht auch schön nach Kokos.
Dann gibt es raffiniertes, also verarbeitetes Kokosöl. Z.B. als Bratfett-Klotz im Supermarkt. Das riecht dann nicht mehr nach Kokos und ist nicht mehr nativ.
Außerdem gibt es wohl noch solche "Soft"-Produkte zum Braten aus Kokosöl. Darin befinden sich aber auch etliche andere Zusatzstoffe, darum ist Letzeres nicht fürs Haar geeignet, die ersten beiden schon.
Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Was ist denn nun besser? Flüssiges oder nicht flüssiges?
Man findet ja beides und nachdem ich mir nun Kokosöl anschaffen möchte, würdee ich zur Dosierung auf das Flüssige zurückgreifen. Da hab ich nämlich schon Erfahrung mit und komm damit ganz gut klar. Beim Festen wüsste ich nicht so gut zu Dosieren...?
Würde mich sehrr über Empfehlungen freuen
Kokosöl ist bei Raumtemperatur fest - das ist ganz natürlich...wenn es flüssig ist, ist es entweder verdammt warm oder aber da sind Zusätze enthalten, die es flüssig machen
Okay... also beim flüssigen dann eher auf die INCIS achten???
Und wenn man mit dem natürlichen arbeitet - gibt es einen Thread, wie genau man damit umgeht? Ich kann mir da nix vorstellen
viewtopic.php?f=4&t=14 <--klick dich da mal durch...da steht bestimmt was darüber
ich habe immer ein wenig vom Kokosöl mit dem Spatel abgemacht und in meinen Händen schmolz es immer, sodass man es gut verarbeiten konnte...
und wenn ich mit Kokosöl Kuren gemischt habe, hab ich es immer ein bisschen erwärmt...ganz minimal
Huhu,
in Ländern mit wärmerem Klima ist Kokosöl immer flüssig Das könnte der Grund sein, falls es kein deutscher Anbieter war, wobei das beim Amazon vielleicht eher unwahrscheinlich ist...
Viele Grüße!