[Anleitung] Umflochtener Dutt aka "Kawaii Mini Top Hat"
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
Re: Umflochtener Dutt aka "Kawaii Mini Top Hat"
Vila, ich glaube das Video von Rabenschwinge ist eine Anleitung zum Original. Das ist einfach nur der umflochtene Pferdeschwanz ohne Ponysträhne.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
-
- Admin a.D.
- Beiträge: 11392
- Registriert: 21.07.2011, 14:46
- SSS in cm: 165
- Haartyp: 2aM
- ZU: 8,0 cm
Re: Umflochtener Dutt aka "Kawaii Mini Top Hat"
Mag sein, kann nur grade leider nicht auf YouTube zugreifen und da es nicht dabei steht, sonst hätte ich es schon editiert.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Re: Umflochtener Dutt
Ich bin ja dafür, diesen Namen zu nutzen, wenn es schon so kompliziert sein mussAnstaltsdame hat geschrieben:Kawaii Mini Starlight Explosion Top Hat.

Das Video fängt auf alle Fälle schon mal ganz anders an. Und auf mich wirkt der Dutt sehr anders, dieses fliessende mit einflechten ist schon wesentlich für die Wirkung des 'neuen' Dutts in meinen Augen.
Ich finde nicht, das man unbedingt das Pony einflechten weglassen muss, um den Zopf nochmal drumzulegen, aber was, wenn einem nach der Hälfte der zweiten Runde die Haare ausgehen?
Restzopf zu einer Blume legen klingt auf alle Fälle gut.
2cMii (8 cm Umfang) 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
Re: Umflochtener Dutt aka "Kawaii Mini Top Hat"
Ich kenne dieses (gekordelt) und dieses hier, wobei ja beide ein Duttkissen benutzen. Muss ja auch ohne gehen.
Warum hab ich vorher immer versucht das Duttkissen irgendwie zu bedecken und es ging nie?
Wird mal ohne getestet! 
Warum hab ich vorher immer versucht das Duttkissen irgendwie zu bedecken und es ging nie?


1c M 8 cm - ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | U-Cut | dunkelblond
Catara kriecht zum Hosenbund
Catara kriecht zum Hosenbund
Re: Umflochtener Dutt aka "Kawaii Mini Top Hat"
Also ich hab den gestern getestet. Ich habe nur den Pferdeschwanz zum Flechten genommen und er funktioniert auch wenn man keinen riesen ZU hat. Aber ich finde es auch schwierig die Längen verschwinden zu lassen. Der Restzopf war sogar bei mir noch relativ lang und da musste ich ganz schön mauscheln.
Fotos folgen, ich finde mein Kabel gerade nicht.

How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew
Instagram
herauswachsender Pixie/ 2a M

herauswachsender Pixie/ 2a M
Re: Umflochtener Dutt aka "Kawaii Mini Top Hat"
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew
Instagram
herauswachsender Pixie/ 2a M

herauswachsender Pixie/ 2a M
Re: Umflochtener Dutt aka "Kawaii Mini Top Hat"
Das sieht schön aus, Juls.
Was hast du für nen ZU? Ich habs versucht aber man konnte durchgucken.
Was hast du für nen ZU? Ich habs versucht aber man konnte durchgucken.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Re: Umflochtener Dutt aka "Kawaii Mini Top Hat"
Ich habe lange nicht mehr gemessen. Denke aber um 6 rum aber mit extremen Taper. Ich hab das versucht aufzufächern dann ging es.
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew
Instagram
herauswachsender Pixie/ 2a M

herauswachsender Pixie/ 2a M
Re: Umflochtener Dutt aka "Kawaii Mini Top Hat"
Sieht echt gut aus! Und macht ganz schön viel Volumen 
Will auch, aber mit Pony drin. Mein nächster LHN-Besuch wird verhaftet und muss mir das machen

Will auch, aber mit Pony drin. Mein nächster LHN-Besuch wird verhaftet und muss mir das machen

2cMii (8 cm Umfang) 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
Re: Umflochtener Dutt aka "Kawaii Mini Top Hat"
Danke Juls, dann muss ich wohl einfach noch was üben.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
- Yerma
- Beiträge: 5392
- Registriert: 09.03.2012, 20:16
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1b/c
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie
Re: Umflochtener Dutt aka "Kawaii Mini Top Hat"
Eine meiner Lieblingsfrisuren.
Ich habe ihn, wie auch hier erwähnt wurde, durch das Frisurenprojekt 2013 als Kawaii Mini Hat Top kennengelernt, gebe aber zu, dass umflochtener Dutt besser ist. 
Tipp: Ich habe mir anfangs auch die Finger schwulstig geflochten, bis ich herausgefunden habe, wie er (auf jeden Fall für mich) am besten klappt: Ich flechte 2-3 "Luftmaschen" (einfacher Engländer) und stecke die letzte Schlaufe mit einer Krebsklammer fest. Ich flechte wie bei einer Zopfkrone in die Richtung, in die der Braid verlaufen soll und greife somit auch um. Der Braid soll ja rund sein, daher ist es besser, wenn man ihn auch rund flicht. Alle 2-3 Flechtrunden sichere ich den Braid mit einer Krebsklammer. Diese entferne ich erst, wenn ich fertig geflochten habe und den englischen Teil mit einem Silikongummi gesichert habe. Die Krebsklammern sorgen dafür, dass der Braid gleichmäßig wird und der Abstand zur Mitte ungefähr gleich bleibt.
Also:
- Rund flechten (d.h. immer in die Richtung, in die der Braid gehen soll. Umgreifen
- Alle 2-3 Fechtrunden mit einer Krebsklammer vorrübergehend sichern.
Befestigen kann man die Frisur mit Scroos / U-Nadeln oder aber mit einer Forke.
_____________________________________________________________________
Und so kann das dann aussehen:
Beide Frisuren sind von Juni 2014, Haarangabe: 1cM10, 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Schreibe das mal hinzu, weil weiter oben über eine eventuelle maximale Haarlänge für diese Frisur diskutiert wurde.
... mit Steckdosenansatzhaare.

Auf der Seite, auf der man anfängt, sieht der Braid meistens nicht so schön aus wie auf der anderen, wie man hier schön sehen kann.


... und hier noch ein paar ältere Fotos. Wie man an den älteren Fotos sieht, wird die Frisur besser, wenn man etwas mehr Übung hat, aber das ist ja eigentlich immer so.
Oktober 2013

August 2013

Juli 2013

Mai 2013

____________________________________________________
Und hier noch ein Beispiel für die alternative Frisur, die hier auch erwähnt wird; wenn man kordelt statt flicht.



Tipp: Ich habe mir anfangs auch die Finger schwulstig geflochten, bis ich herausgefunden habe, wie er (auf jeden Fall für mich) am besten klappt: Ich flechte 2-3 "Luftmaschen" (einfacher Engländer) und stecke die letzte Schlaufe mit einer Krebsklammer fest. Ich flechte wie bei einer Zopfkrone in die Richtung, in die der Braid verlaufen soll und greife somit auch um. Der Braid soll ja rund sein, daher ist es besser, wenn man ihn auch rund flicht. Alle 2-3 Flechtrunden sichere ich den Braid mit einer Krebsklammer. Diese entferne ich erst, wenn ich fertig geflochten habe und den englischen Teil mit einem Silikongummi gesichert habe. Die Krebsklammern sorgen dafür, dass der Braid gleichmäßig wird und der Abstand zur Mitte ungefähr gleich bleibt.
Also:
- Rund flechten (d.h. immer in die Richtung, in die der Braid gehen soll. Umgreifen
- Alle 2-3 Fechtrunden mit einer Krebsklammer vorrübergehend sichern.
Befestigen kann man die Frisur mit Scroos / U-Nadeln oder aber mit einer Forke.
_____________________________________________________________________
Und so kann das dann aussehen:
Beide Frisuren sind von Juni 2014, Haarangabe: 1cM10, 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Schreibe das mal hinzu, weil weiter oben über eine eventuelle maximale Haarlänge für diese Frisur diskutiert wurde.
... mit Steckdosenansatzhaare.



Auf der Seite, auf der man anfängt, sieht der Braid meistens nicht so schön aus wie auf der anderen, wie man hier schön sehen kann.




... und hier noch ein paar ältere Fotos. Wie man an den älteren Fotos sieht, wird die Frisur besser, wenn man etwas mehr Übung hat, aber das ist ja eigentlich immer so.

Oktober 2013


August 2013



Juli 2013



Mai 2013



____________________________________________________
Und hier noch ein Beispiel für die alternative Frisur, die hier auch erwähnt wird; wenn man kordelt statt flicht.



1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Re: Umflochtener Dutt aka "Kawaii Mini Top Hat"
Hmpf, ich geh dann mal üben... Juls und Yerma: Einfach nur toll!
Re: Umflochtener Dutt aka "Kawaii Mini Top Hat"
Danke für die Tips, Yerma. Ich üb dann mal weiter.
Deiner sieht echt toll aus!
Deiner sieht echt toll aus!
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
- Yerma
- Beiträge: 5392
- Registriert: 09.03.2012, 20:16
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1b/c
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie
Re: Umflochtener Dutt aka "Kawaii Mini Top Hat"
Danke euch beiden! Ich kann euren Frust wirklich verstehen, ich fand den am Anfang auch sehr schwer. Wenn man es aber einmal kapiert hat, geht es sehr schnell, ich brauche ca. 5 Minuten für die Frisur. Wohlgemerkt für die geflochtene Version, die gekordelte habe ich nur einmal gemacht und das ganze Bad zusammen geflucht.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Re: Umflochtener Dutt aka "Kawaii Mini Top Hat"
Yerma, ich hab mit Kordeln eh so meine Schwierigkeiten... von daher versuch ich es erst gar nicht.
Aber Dein Tipp mit den Krebsklammern und gezielt in die gewünschte Richtung flechten ist richtig gut. Und als Anreiz hab ich ja die Bilder von Dir und von Juls wie es denn aussehen kann wenn man den Trick raushat.
Aber Dein Tipp mit den Krebsklammern und gezielt in die gewünschte Richtung flechten ist richtig gut. Und als Anreiz hab ich ja die Bilder von Dir und von Juls wie es denn aussehen kann wenn man den Trick raushat.