Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

Re: Fragen zu Haarseife

#12571 Beitrag von Hauself »

Silberfischchen, ich finde es faszinierend wie unterschiedlich die Haare reagieren. Das, obwohl sie fast die gleiche Struktur sogar Farbe haben.

Ich ohne Filterwasser und mit Kleinstmengen von Essig in der Rinse / bzw. Essig + für meine Verhältnisse recht viel Öl in der Rinse.

Du mit Osmosewasser, weil es sich heraus gestellt hat, das es für deine Haare das Beste ist.
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

Re: Fragen zu Haarseife

#12572 Beitrag von Nic82 »

Interessant, dann lohnt es sich bei sehr weichem Wasser wenigstens mam zu probieren.
Danke :-)
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#12573 Beitrag von Silberfischchen »

Soweit ich weiß wäscht mein Bruder auch ohne Rinse, er entkalkt die gute Berliner Brühe auf 3-4° Härte. Zuletzt hatte er noch bissle Klätsch, aber wohl wegen zu wenig Wasser. Ich ruf ihn dieses WoE noch mal an und frag, wie's aussieht. Bei den Söhnen klappt's aber ohne Rinse. Sind allerdings alle nach LHN-Definition Kurzhaars und seine Frau ist auch nur bei Schulterlänge.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

Re: Fragen zu Haarseife

#12574 Beitrag von Nic82 »

Unsere Wasserwerte ca. 6,00 °dH
Ich werde es mal testen
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Anstaltsdame
Beiträge: 941
Registriert: 31.03.2014, 03:08

Re: Fragen zu Haarseife

#12575 Beitrag von Anstaltsdame »

Ich filtere mein Wasser hier in Berlin ja zweimal für alles, was direkt mit Seife in Kontakt kommt (müssten dann am Ende um die +-5dH sein), die anschließende Rinse nur einmal und hatte eigentlich nie Probleme mit Kalkseife.
Selbst wenn der Filter dem Ende entgegen geht - wir filtern schließlich fast für alles das Wasser, es muss also schwer schuften hier - habe ich gute Ergebnisse.

Aber dann hat man Leute wie Effy zum Vergleich, die bei 41dH gar nicht filtern. :mrgreen:
Das kommt wohl wirklich absolut auf den Schopf und die Rinsenkonzentration/Zusammensetzung an.
Haarausfall: -3,3 ZU/ 7,3 ZU 2c/3a Fii Dez14 - 61,5cm I Juni14 - 70cm PP: Einfach mehr

cum hoc ergo propter hoc
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#12576 Beitrag von Silberfischchen »

Bei 6° dH hätt ich noch Schiss ohne Rinse............ aber gut, meine Haare sind auch Sensibelchen und mögen Kalk gar nicht leiden.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Melina
Beiträge: 199
Registriert: 25.05.2013, 19:54

Re: Fragen zu Haarseife

#12577 Beitrag von Melina »

Muss wieder meine Frage hervorkramen.
Destilliertes Wasser hat nichts genutzt und Bürste Reinige4n auch nicht.

Habe jetzt Shampoo benutzt, aber das mögen meine Haare nicht mehr wirklich. :(
Melina hat geschrieben: wasche ja schon seit Ende letztes Jahres und hatte am Anfang weniger Probleme als jetzt :(
Ich hab schon vor ein paar Wochen festgestellt, dass ich nicht so oft mit höherer ÜF (ab 6%) waschen kann, weil die Haare sonst so schnell nachfetten. Also bin ich zu niedrigerer gewechselt (max. 4%) und es ging ein paar Wochen gut.
Doch jetzt ist es so, dass sie schon am 2. Tag in den Längen total fettig und strähnig werden. Der Ansatz ist noch top.
Gruß,
Melina
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: Fragen zu Haarseife

#12578 Beitrag von MissHeadcrusher »

Ich als Laie würde was von Kalkseife faseln ;) Zuerst alles tipitop und nach einigen Wäschen strähnig. Aber wenn die Längen okay sind, das würde mich auch interessieren.
Eventuell müsstest du deine Spitzen tunken, weil beim Gießen nicht genügend Rinse in die Spitzen kommt. Hat bei vielen hier eine Veränderung ausgemacht.
Zuletzt geändert von MissHeadcrusher am 20.06.2014, 15:32, insgesamt 1-mal geändert.
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#12579 Beitrag von woelfchen83 »

Melina, dazu müsste man wissen wie du wäscht und ob du rinst und wenn ja mit was.
Bild
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#12580 Beitrag von Silberfischchen »

Rückfrage zum destillierten: hast Du das nach der Shampoo-Klärung gemacht und dann auch ne Weile durchgehalten? Und wurde es trotzdem wieder so?
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Melina
Beiträge: 199
Registriert: 25.05.2013, 19:54

Re: Fragen zu Haarseife

#12581 Beitrag von Melina »

Silberfischchen hat geschrieben:Rückfrage zum destillierten: hast Du das nach der Shampoo-Klärung gemacht und dann auch ne Weile durchgehalten? Und wurde es trotzdem wieder so?
Ich hatte davor mit Shampoo gewaschen, dann die Seifenwäsche mit dest. Wasser eingelegt und das Ergebnis war wie vorher mit normalem Wasser.
Meinst du ich muss das mehrfach machen?
Gruß,
Melina
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#12582 Beitrag von woelfchen83 »

Zur Entfernung von Kalk braucht man Säure in Form einer sauren Rinse. Wahlweise kann man danach Spülung auftragen aber mit destilliertem Wasser bekomsmt du keine Kalkseife raus.
Bild
Benutzeravatar
Melina
Beiträge: 199
Registriert: 25.05.2013, 19:54

Re: Fragen zu Haarseife

#12583 Beitrag von Melina »

Gerinst habe ich schon immer, Spülungen habe ich nie benutzt und möchte es auch nicht.
In der Frage ging es mir nicht um Kalkentfernung sondern um fettige Längen.
Gruß,
Melina
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#12584 Beitrag von Silberfischchen »

Wölfchen, es ging ums dest. Wasser nach Shampoo-Klärung.

Zu Melina: eigentlich nicht, falls das Shampoo die Kalkseife vollständig geklärt hatte. Ich hab, als ich noch den Brita-Filter hatte, nach Kalkseife immer 2-3 Wäschen gebraucht (aber ohne Shampoo-Zwischenwäsche), bis die Haare wieder schön waren. Kann Dir leider nix zur Effektivität der Shampoo-Zwischenwäsche sagen, weil ich die nie gemacht hab.

Aber Dein Problem klingt so hochsuggestiv nach Kalkseife, dass mir irgendwie echt nix anderes mehr einfällt.

Die ganzen anderen Sachen, wie feucht zusammenbinden, oder feucht ins Bett gehen, zu wenig Seife, zu wenig Wasser etc. hatten wir bei Deiner letzten Anfrage ja schon mal diskutiert.

Doch noch paar Ideen...
Lässt Du die Haare evtl. lang in einem Handtuchturban, so dass das dem zu früh zusammenmachen entsprechen könnte (dass es also n Glycerin-Buildup sein könnte?)
Oder könnten im Handtuch Rückstände sein? Von Kalkseife, Öl oder Glycerin? Kann Dein Kissen evtl. Rückstände enthalten? Meine Kissenbezüge sind oft eindrucksvoll gelb, vom Weizenkeimöl, obwohl ich die geölten Haare einwickle in Seide und so weiter.... Und das geht auch bei der Wäsche nur schlecht raus, so dass ich dazu oft so nen Enzymwaschmittel brauche, weil sonst alles irgendwie ölig bleibt....
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Fragen zu Haarseife

#12585 Beitrag von Blondfee »

Spülst du relativ warm aus oder kalt? Bei mir enstehen diese fettigen Längen, wenn meine Rinse zu kalt war. Die Haare riechen dann auch nach Seife.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Antworten