Fettiger Ansatz- wegsprühen!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Yasha
Beiträge: 615
Registriert: 09.08.2008, 16:37
Wohnort: Schweiz

Fettiger Ansatz- wegsprühen!

#1 Beitrag von Yasha »

Leider hab ich kein Zaubermittelchen gefunden dass einem den fettigen Ansatz verpuffen lässt :) Aber mir ist etwas aufgefallen dass mir beim Rauszögern momentan sehr hilft:

Ich habe schnell fettendes Haar und muss nach 1, spätestens 2 Tagen nach der Wäsche das Fett mit der WBB verteilen, weil man sonst 1. einen unschönen dunklen Ansatz sieht und es 2. juckt wie Hölle.

Ein verbreitetes Phänomen ist ja, dass man das Sebum trotz Bürste nur schlecht verteilt kriegt. Besser als ohne Bürsten ist es allemal, aber trotzdem: ab dem 3. bis 4. Tag waren meine Haare bisher offen nicht mehr tragbar, bzw bis zum Ohr hin doch etwas gar strähnig.
Irgendwo im NW/SO Projekt bei dem ich etwas mitgelesen habe, ist mir Ashiamas Komentar aufgefallen dass Schweiss Sebum verdünnt und es sich so leichter verteilt. :idea:

Seither hab ich verschiedene Varianten "Sebum verdünnen" probiert. Am Besten hat sich bei mir bewährt, die Haare etwas zu bürsten, auf das schon verteilte Fett etwas Feuchtigkeit zu sprühen (Leitungswasser, Neroli/Aloe-Gemisch, Rosenhydrolat... hat alles reibungslos funktioniert) und dann noch etwas weiterzubürsten. Am Oberkopf siehts zwar immer noch angeklätscht aus, aber nach etwas lockerkämmen oder Auflockern des Haaransatzes mit den Fingern bin ich jetzt auch nach 4 Tagen noch problemlos mit offenen Haaren vorzeigbar :D

Vielleicht ist das auch für andere Fettköpfe die ebenfalls mit der Bürste gut klarkommen eine Idee. :)
Moldy? My Hair isn't moldy, it's beautyfull and it even grows flowers in Spring! The Meek
Benutzeravatar
pummelzacken
Beiträge: 2387
Registriert: 27.02.2009, 23:43

#2 Beitrag von pummelzacken »

Oh schön...
Werd ich mal ausprobieren, mal schaun ob das bei mir auch klappt... :)
Liebe Grüße von Mary
+ [1aMii] + [88cm] + [Steißlang] + [7cm ZU] + [4. Ziel: 93cm > Mitte-Po] + [Yeti engagée: 43,5%] +

Bild
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#3 Beitrag von Sommerfrost »

Da nasse Haare empfindlicher sind, möchte ich das nicht machen. Bei trockenem Haar finde ich eine WBB schon etwas, naja "riskant" oder wie soll ich sagen. Mein Haar ist davon in trockenen Zustand davon ja schon strapaziert. Da wasch ich lieber oder laufe mit fettigen Haaren herum, ganz ehrlich.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
6Raven
Beiträge: 335
Registriert: 28.05.2008, 13:30
Wohnort: Zürich

#4 Beitrag von 6Raven »

Wenn ich das richtig verstanden habe geht es ja darum den Ansatz zu befeuchten, zwecks "Sebumverdünnung", ich habe den Eindruck, das feucht und nass für die "Tannenzapfenschuppen" des Haares nicht das gleiche bedeuten, möglicherweise sind die erst bei nassem Haar offen und bei feuchtem noch nicht. :?:
Ich werde es wohl auch mal ausprobieren, vor einer WO Wäsche, vielleicht bekommt man so ohne Tenside möglichst viel Sebum/Schmutz aus den Haaren.
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Benutzeravatar
Yasha
Beiträge: 615
Registriert: 09.08.2008, 16:37
Wohnort: Schweiz

#5 Beitrag von Yasha »

Sommerfrost hat geschrieben:Da nasse Haare empfindlicher sind, möchte ich das nicht machen. Bei trockenem Haar finde ich eine WBB schon etwas, naja "riskant" oder wie soll ich sagen. Mein Haar ist davon in trockenen Zustand davon ja schon strapaziert. Da wasch ich lieber oder laufe mit fettigen Haaren herum, ganz ehrlich.
meine Haare würde ich nie nass Bürsten. Nass entwirre ich sie nur ganz vorsichtig.

Ich denke nicht dass die Feuchtigkeit von 2-3 Mal Zerstäubersprühen über dem ganzen Oberkopf überhaupt richtig zum Haar vordringt, ich mach das ja nur auf die fettigen Stellen.

Aber natürlich ist da jedem eine eigene Meinung erlaubt. Meine Haare mögen z.B. auch die WBB sehr, solange genug Fett vom Ansatz verteilt werden kann. Auch hier sind ja viele verschiedene Meinungen unterwegs, und das ist gut so.
Ehrlich gesagt habe ich mir die Sache mit der Feuchtigkeit auch erstmal überlegt, vor allem da meine Haare lieber trocken geölt werden. Aber Schweiss ist ja auch Feuchtigkeit. Also hab ich einfach mal ausprobiert, und die Ergebnisse haben mich überzeugt. Ich denke auch dass mit Sebum umhülltes Haar sehr viel mehr aushält als trockenes Haar.

Wie gesagt, ich will hier niemanden überreden :) Ich will nur meine Überlegungen widergeben, und vielleicht ist das für den einen oder anderen Fettkopf ja etwas.
Ausprobieren und entscheiden ob das überhaupt ausprobierenswert ist, das ist dann jedem selbst überlassen :)
Moldy? My Hair isn't moldy, it's beautyfull and it even grows flowers in Spring! The Meek
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#6 Beitrag von Sommerfrost »

Ist ja auch richtig so. Ich wollte es nur dazuschreiben, falls jemand das ausprobieren möchte und hinterher über ruinierte Haare klagt. Ich hab auch nur für mich geschrieben, schließlich hat jedes Haar andere Bedürfnisse und reagiert anders.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
pummelzacken
Beiträge: 2387
Registriert: 27.02.2009, 23:43

#7 Beitrag von pummelzacken »

Also ich hab gestern 3 Sprüher Wasser aus nem Zerstäuber auf den Ansatz gesprüht...
Die Haare waren ganz leicht feucht, aber auch nur auf der Oberseite...
Hab dann mit der WBB gebürstet und siehe da - der Ansatz sah gestern Abend und heute den ganzen Tag viel besser aus...

Nass würde ich auch nie bürsten. Nass enwirre ich nicht mal, weil meine Haare das nicht mögen... ^^
Trockene Haare bürste ich aber auch nie mit der WBB. Die benutz ich nur wenn der Ansatz fettig ist... Sonst elektrisieren meine Haare totel und werden extrem trocken bzw. fettet der Ansatz viel stärker als sonst...
Liebe Grüße von Mary
+ [1aMii] + [88cm] + [Steißlang] + [7cm ZU] + [4. Ziel: 93cm > Mitte-Po] + [Yeti engagée: 43,5%] +

Bild
Benutzeravatar
Yasha
Beiträge: 615
Registriert: 09.08.2008, 16:37
Wohnort: Schweiz

#8 Beitrag von Yasha »

@pummelzacken (süsser Nick und Ava übrigens^^)

freut mich wenns bei dir auch funktioniert hat :)
Moldy? My Hair isn't moldy, it's beautyfull and it even grows flowers in Spring! The Meek
Benutzeravatar
pummelzacken
Beiträge: 2387
Registriert: 27.02.2009, 23:43

#9 Beitrag von pummelzacken »

Joar wie gesagt hat recht gut funktioniert bei mir...
Werd auch noch ein paar mal probieren. ^^

@Yasha: Danke hör ich öfters... :P Des auf dem Bild ist Pummelzacken mit Poldi aus Hallo Spencer... ;)
Liebe Grüße von Mary
+ [1aMii] + [88cm] + [Steißlang] + [7cm ZU] + [4. Ziel: 93cm > Mitte-Po] + [Yeti engagée: 43,5%] +

Bild
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#10 Beitrag von cassiopeia »

Oh, das muss ich nächstes Mal auch mal ausprobieren. Vielleicht ist das besser als meine Not-Puder-Aktion von gestern abend.

Danke für den Tip.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Antworten