
Ich habe schnell fettendes Haar und muss nach 1, spätestens 2 Tagen nach der Wäsche das Fett mit der WBB verteilen, weil man sonst 1. einen unschönen dunklen Ansatz sieht und es 2. juckt wie Hölle.
Ein verbreitetes Phänomen ist ja, dass man das Sebum trotz Bürste nur schlecht verteilt kriegt. Besser als ohne Bürsten ist es allemal, aber trotzdem: ab dem 3. bis 4. Tag waren meine Haare bisher offen nicht mehr tragbar, bzw bis zum Ohr hin doch etwas gar strähnig.
Irgendwo im NW/SO Projekt bei dem ich etwas mitgelesen habe, ist mir Ashiamas Komentar aufgefallen dass Schweiss Sebum verdünnt und es sich so leichter verteilt.

Seither hab ich verschiedene Varianten "Sebum verdünnen" probiert. Am Besten hat sich bei mir bewährt, die Haare etwas zu bürsten, auf das schon verteilte Fett etwas Feuchtigkeit zu sprühen (Leitungswasser, Neroli/Aloe-Gemisch, Rosenhydrolat... hat alles reibungslos funktioniert) und dann noch etwas weiterzubürsten. Am Oberkopf siehts zwar immer noch angeklätscht aus, aber nach etwas lockerkämmen oder Auflockern des Haaransatzes mit den Fingern bin ich jetzt auch nach 4 Tagen noch problemlos mit offenen Haaren vorzeigbar

Vielleicht ist das auch für andere Fettköpfe die ebenfalls mit der Bürste gut klarkommen eine Idee.
