Ja Annamari, es nervt wirklich Rot zu sehen, wo Asch sein sollte. Das stimmt. Ich wollte ganz einfach nicht nochmal zum Salon fahren. Ich glaube, besser hätten sie's nicht hingekriegt und im Salonlicht sah es weniger rot aus, als es tatsächlich war. Auch auf den Blitzlichtbildern vom Hinterkopf sieht es viel roter aus als ich es im Spiegel sehe. Die Tönungsmischung von gestern hat nur mattiert und am Oberkopf die Farbe egalisiert, der Ansatz ist nicht mehr zu sehen. Ich befürchte, wenn es sich auswäscht oder durch die Sonne gebleicht wird, wird es nur wieder roter, weil heller. Die Längen sind ziemlich angegriffen, wenn sie sich auch schön weich anfühlen, weil ich tgl. zweimal Sanotintbalsam verteile.
Ich pflege jetzt erstmal intensiv, vorhin habe ich die Enden der Stufen etwas gekappt, das habe ich das letzte Mal vor zig Monaten gemacht. Ich will sie ja rauswachsen lassen, aber nach den beiden Intensivtönungen wollte ich vorbeugend doch etwas schneiden. Das mache ich vielleicht zweimal im Jahr, jeweils einen halben cm. Ich mache farbmäßig jetzt erstmal nichts mehr und schaue, wie es sich entwickelt. Mir ist bewußt, daß das Hennarot hartnäckig ist und immer wieder durchkommt. Aber braun oder gar schwarz zu färben, ist indiskutabel, dann ist es mit dem Naturansatz nur noch schwerer.
Werde vielleicht noch ein aktuelles Bild reinstellen - da gibt's auch was zu lachen, weil Junior grimassenschneidenderweise ins Bild gehuscht ist...
