
Mandelöl
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Re: mandelöl
Ich habe mir vor einiger Zeit auch Mandelöl gekauft (von rinatura). Als Ölkur vorm Waschen war es bei mir vieeel zu viel, meine Haare waren nach dem Waschen immer noch strähnig. An der Dosierung muss ich wohl noch feilen
Aber meine Spitzen finden es total toll, die werden ganz weich und glänzend! Ich mag es vom Geruch her auch viel lieber als Olivenöl (mein Mandelöl riecht fast nach nichts).

1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
Re: mandelöl
Ich mag den Geruch von Mandelöl sehr. Es pflegt besser als Olivenöl oder Sonnenblumenöl, allerdings kommt es an Erdnussöl nicht ran, was das Ergebnis betrifft. Ich hätte mir gewünscht, dass Mandelöl mein HG wird, allerdings ist es ja auch kein Wunschkonzert, hier, nicht wahr?
Mein Mandelöl habe ich in so einem Laden gekauft, in dem es Öle, Essig und diverse Alkoholarten zum Abfüllen gibt. Hier heißt er "Vom Fass". Leider waren 100 ml nicht ganz billig. Ich glaube, ich habe so 6 Euro dafür bezahlt.

Mein Mandelöl habe ich in so einem Laden gekauft, in dem es Öle, Essig und diverse Alkoholarten zum Abfüllen gibt. Hier heißt er "Vom Fass". Leider waren 100 ml nicht ganz billig. Ich glaube, ich habe so 6 Euro dafür bezahlt.
2a F ii
Re: mandelöl
Ich denke, dass du da einen guten Kauf gemacht hast, Bratapfel!
Ich muss öfter Bio Öle direkt beim Erzeuger bestellen. Und 6 Euro für 100 ml finde ich toll! Ich selbst als *Zwischenhändler* bekomme keinen billigeren Preis. Wenn einem die Herstellungsart weniger wichtig ist, bekommt man bestimmt günstigeres, aber das ist DER Preis für wirkliche Kaltpressung, bio Anbau, nicht raffiniert, desodoriert, entschleimt, entsäuert oder gebleicht.
Hast also hoffentlich deine Freude damit.
Ich muss öfter Bio Öle direkt beim Erzeuger bestellen. Und 6 Euro für 100 ml finde ich toll! Ich selbst als *Zwischenhändler* bekomme keinen billigeren Preis. Wenn einem die Herstellungsart weniger wichtig ist, bekommt man bestimmt günstigeres, aber das ist DER Preis für wirkliche Kaltpressung, bio Anbau, nicht raffiniert, desodoriert, entschleimt, entsäuert oder gebleicht.
Hast also hoffentlich deine Freude damit.

1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Re: mandelöl
Oh, voll gut
. Dann kann ich ja glücklich sein. (Also ich meine, dass es 6 Euro waren, mein Gedächtnis sagt es mir zumindest.
)
... Habe mal kurz online nachgeschaut, es waren doch um die 7 Euro. Aber soviel mehr ist das ja jetzt auch nicht.
Als Kur eignet es sich leider nicht so wirklich, aber fürs LI ist es ganz nett
. Also Danke für die Info, Alwis!


... Habe mal kurz online nachgeschaut, es waren doch um die 7 Euro. Aber soviel mehr ist das ja jetzt auch nicht.
Als Kur eignet es sich leider nicht so wirklich, aber fürs LI ist es ganz nett

2a F ii
Re: mandelöl
Der Preis hängt vielleicht auch vom Erzeuger bzw. Vertriebsweg ab.
Ich hab mal welches von planète bio im Alnatura mitgenommen, ich meine mich zu erinnern, dass das günstiger war.
Ich hab mal welches von planète bio im Alnatura mitgenommen, ich meine mich zu erinnern, dass das günstiger war.
- Aileenowitsch
- Beiträge: 65
- Registriert: 11.01.2014, 17:47
- Wohnort: Ruhrpott
Re: mandelöl
Hab meins aus einem asiatischen Supermarkt hier, ist pures Mandelöl und hat 4 Euro bei 300 ml gekostet. Bin recht zufrieden, wenn ich lese, was andere bezahlt haben
Hab es grade das erste mal drin als Ölkur.. auf die Kopfhaut trau ich mich noch nicht mit Öl und ich will erst mal gucken wie es in meinen Chemieleichen wirkt

Hab es grade das erste mal drin als Ölkur.. auf die Kopfhaut trau ich mich noch nicht mit Öl und ich will erst mal gucken wie es in meinen Chemieleichen wirkt

2a M ii (glaub ich)
- Aileenowitsch
- Beiträge: 65
- Registriert: 11.01.2014, 17:47
- Wohnort: Ruhrpott
Re: mandelöl
Da mir das H/O Shampoo von Alverde den größten Fettkopp mitsamt Schuppen bescherte (wusste nicht mal, dass ich welche produzieren kann
), hab ich mir heut Mittag das Mandelöl einfach in die Kopfhaut und Längen und Spitzen massiert...konnt ja eh nicht schlimmer werden.
Die Kopfhaut spannt und juckt nicht mehr und fühlt sich "enspannter" an. Yay!
Hab nach dem Waschen auch noch vor dem Schlafengehen ein bisschen in die unteren Haarlängen+Spitzen einmassiert - am nächsten Morgen gab es dann weiche, geschmeidige Längen und sogar Spitzen ... verhältnismäßig
Wird wohl mein Lieblingsöl ... auch wenn ich nur das und Olive bisher benutzt habe
Kauft es euch im asiatischen Supermarkt... da ist es so viel billiger und qualitativ ja nicht schlechter soweit ich weiß.

Die Kopfhaut spannt und juckt nicht mehr und fühlt sich "enspannter" an. Yay!

Hab nach dem Waschen auch noch vor dem Schlafengehen ein bisschen in die unteren Haarlängen+Spitzen einmassiert - am nächsten Morgen gab es dann weiche, geschmeidige Längen und sogar Spitzen ... verhältnismäßig

Wird wohl mein Lieblingsöl ... auch wenn ich nur das und Olive bisher benutzt habe

Kauft es euch im asiatischen Supermarkt... da ist es so viel billiger und qualitativ ja nicht schlechter soweit ich weiß.
2a M ii (glaub ich)
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
Re: mandelöl
Also - ich habe ebenfall Mandelöl (kaltgepreßt) da und verwende es gerne im Haar, wobei ich damit die Kopfhaut verschone, weil ich eh schon eine fettige Kopfhaut habe.
Aber mit dem richtigen Haarwaschpulver ist fettige Kopfhaut auch kein Problem mehr.
Wie schon gesagt:
Mandelöl in den Längen und Spitzen verteilt läßt das Haar sehr viel leichter und einfacher frisieren.
Für mich ist Mandelöl zu einem Heiligen Gral in der Haarpflege geworden.
Meine Haare mögens anscheinend sehr gerne.
Aber mit dem richtigen Haarwaschpulver ist fettige Kopfhaut auch kein Problem mehr.
Wie schon gesagt:
Mandelöl in den Längen und Spitzen verteilt läßt das Haar sehr viel leichter und einfacher frisieren.
Für mich ist Mandelöl zu einem Heiligen Gral in der Haarpflege geworden.
Meine Haare mögens anscheinend sehr gerne.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Re: mandelöl
qualität hat nun mal seinen preis. mandelöl ist zwar nicht das teuerste öl auf dem ölmarkt, aber dennoch wäre ich bei ölen aus dem asialaden insgesamt etwas vorsichtig, egal ob ich sie mir nur auf die haare schmiere oder direkt auf haut oder innerlich konsumiere.Aileenowitsch hat geschrieben:Hab meins aus einem asiatischen Supermarkt hier, ist pures Mandelöl und hat 4 Euro bei 300 ml gekostet. Bin recht zufrieden, wenn ich lese, was andere bezahlt haben![]()
Es lebe die Diktatur.
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
Re: mandelöl
Ich habe gestern noch im Netz gelesen, daß Mandelöl gut bei Hornhaut sei.
Da mache ich jetzt folgendes draus:
Nach meiner Pediküre öle ich mir damit meine Füßchen ein und freue mich über weniger Hornhaut.
Dürfte nur dann funktionieren, wenn zuvor die Hornhaut entfernt wurde.
So als Schutz vor neuer Hornhaut.
Als Gesichtspflegeöl ist Mandelöl aber auch sehr gut.
Weiß ich von hierher:
http://www.youtube.com/watch?v=soRM-X2Cb-s
Mandelöl eignet sich hervorragend zur Haarpflege. Muß aber nicht bei jedem Schopf so sein. Auch hier ist wieder - ausprobieren - angesagt.
Da mache ich jetzt folgendes draus:
Nach meiner Pediküre öle ich mir damit meine Füßchen ein und freue mich über weniger Hornhaut.
Dürfte nur dann funktionieren, wenn zuvor die Hornhaut entfernt wurde.
So als Schutz vor neuer Hornhaut.
Als Gesichtspflegeöl ist Mandelöl aber auch sehr gut.
Weiß ich von hierher:
http://www.youtube.com/watch?v=soRM-X2Cb-s
Mandelöl eignet sich hervorragend zur Haarpflege. Muß aber nicht bei jedem Schopf so sein. Auch hier ist wieder - ausprobieren - angesagt.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Re: mandelöl
Ich habe mir heute in der Apotheke 20ml Mandelöl in einer Braunglasflasche mit so einer Art Ausgießring für 1,69 € besorgt. Erstmal zu Testzwecken für die Spitzen als LI. So richtig ist es noch nicht eingezogen, morgen weiß ich mehr. Habe die Flasche 1x mit der Handfläche auf dem Ausgießer umgekippt und diese Menge hat voll gereicht.
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)
Re: mandelöl
Bei mir reicht wirklich eine Winzmenge von einmal Flasche in der Handfläche umkippen fürs untere Drittel. Es ist ein- und ein wenig hochgezogen.
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)
- bebiyasemin
- Beiträge: 154
- Registriert: 30.05.2014, 20:57
- Wohnort: Main-Franken
Re: mandelöl
Habe vor längerem schon mal ein Fläschchen Mandelöl (waren vll 300ml) aus der Apotheke für 4-5 Euro gekauft.
Ich habe es immer für meine Khaki-Kräuter-Kuren genommen, von denen ich immer ein super Ergebnis hatte.
Manchmal habe ich es auch als Leave in benutzt.
Geruchlich ist es nach Kokosöl mein zweiter Favorit. Eigentlich bin ich da nicht empfindlich, die Gerüche von dem ganzen
Khadi- Zeugs haben mich nie gestört. Aber meine neuste Anschaffung Jojobaöl, riecht irgendwie nach Frittierfett-.-
Daher liebäugel ich doch wieder mit Mandelöl...
Ich habe es immer für meine Khaki-Kräuter-Kuren genommen, von denen ich immer ein super Ergebnis hatte.
Manchmal habe ich es auch als Leave in benutzt.
Geruchlich ist es nach Kokosöl mein zweiter Favorit. Eigentlich bin ich da nicht empfindlich, die Gerüche von dem ganzen
Khadi- Zeugs haben mich nie gestört. Aber meine neuste Anschaffung Jojobaöl, riecht irgendwie nach Frittierfett-.-
Daher liebäugel ich doch wieder mit Mandelöl...
- Donna Luna
- Beiträge: 5074
- Registriert: 03.07.2013, 19:11
- Haartyp: 2a-b F i/ii
- Wohnort: Im Land der Wasserburgen
Re: mandelöl
Mandelöl ist eines meiner Lieblingsöle. Ich kauf immer das, was in der "Reformecke" beim Edeka steht (Rinatura oder so ähnlich). Ich nehme es sowohl als Prewashkur als auch fürs LI. Es scheint gerade leicht genug zu sein, dass es nicht klätschig macht und doch schwer genug, um meine trockenen Locken zu pflegen. Außerdem nehme ich es für die Gesichtspflege, also einfach anstatt von Creme.