Stefi fängt nach einem Jahr von vorne an

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Stefi
Beiträge: 232
Registriert: 01.11.2013, 09:14

Re: Stefi's Projekt: Mit Microtrimms zur Hüfte

#16 Beitrag von Stefi »

Nachdem ich heute gewaschen habe, habe ich auch wieder einmal gemessen und siehe da, ich bin wieder bei meiner Ausgangslage von 56cm und meinem ersten Zwischenziel: APL :yess:
Also auf zu BSL! :mrgreen:
Mein Projekt: Neubeginn nach einem Jahr LHN
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Bild letzter Schnitt: Juli 2017
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Stefi's Projekt: Mit Microtrimms zur Hüfte

#17 Beitrag von Auralinchen »

Huhu,

ich geselle mich auch gerne mal dazu.
Ich finde Shampoobars ja super interessant und freue mich von deinen Erfahrungen zu profitieren.


LG Aura
2A F ii
Benutzeravatar
Stefi
Beiträge: 232
Registriert: 01.11.2013, 09:14

Re: Stefi's Projekt: Mit Microtrimms zur Hüfte

#18 Beitrag von Stefi »

Hallo Auralinchen :winke:

Freut mich dass du dich dazu gesellst. Werde in Zukunft auch wieder etwas mehr schreiben, wenn der Prüfungsstress vorbei ist.

Machs dir inzwischen mal bequem, ich hab auch Kaffe und Kuchen da :wink:

glg
Mein Projekt: Neubeginn nach einem Jahr LHN
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Bild letzter Schnitt: Juli 2017
Benutzeravatar
Stefi
Beiträge: 232
Registriert: 01.11.2013, 09:14

Re: Stefi's Projekt: Mit Microtrimms zur Hüfte

#19 Beitrag von Stefi »

Sooo nach langer Schreibe Pause muss ich mich mal wieder kurz melden wies bei mir momentan aussieht :D

Ich habe in den letzten Monaten zunehmend immer mehr juckende Kopfhaut bekommen mit so einem eklig weißen Belag noch dazu. Die Vermutung lag nahe, dass dies an den Kokostensiden in meinen Shampoobars und in meinem Belmar Shampoo lag.

Deshalb habe ich seit Anfang Juli ca. einiges an alternativen Waschmethoden ausprobiert, da ich auf keinen Fall zurück zu KK wollte:

--> Lavaerde
--> Khadi Shikkakai und Reetha
--> WO
--> CO mit Alverde Aprikose Zitrone (kokosfrei)

Das einzige was mich wirklich überzeugt hat, ist nur mit Conditioner zu waschen. Das mache ich nun seit... Hmm.. 6 Wochen ca. Meine Kopfhaut ist friedlich und meine Haare sind echt toll :mrgreen:
Ich hätte mir niiiie gedacht dass das so gut funktionieren kann. Nix ist schmierig, die Haare fallen locker fluffig und sind uuunglaublich weich!!!
Ich musste seither nicht mal eine Shampoowäsche dazwischenschieben weil die Haare selbst nur mit Condi sehr Sauber und fluffig werden (und das obwohl ich glattes Haar habe).

Ich mache das nun folgendermaßen:

1) Haare nass machen
2) Einen ca. Walnussgroßen Klecks der Alverde Aprikose Zitrone Spülung in eine leere Shampooflasche geben und mit etwas Wasser aufschütteln
3) Condi- Wasser Mischung am Ansatz verteilen und aufschäumen so gut es geht
4) restliches Haar nach oben klappen und mit einschäumen
5) Wasser abdrehen und Mischung einwirken lassen (ca. 2 Minuten) während ich Gesicht und Körper einseife
6) Haare nochmal nass machen und aufschäumen, dann gut ausspülen
7) zum Schluss kommt noch ein Mix aus SBC und Heymountain Conditioning Cream (ca. je eine halbe Walnuss)in die Spitzen (unterste 5-10 cm)
8) Ausspülen und fertig

Seit ich das so mache habe ich weder Knoten noch Nester und kann mein Haar direkt nach der wäsche ganz leicht entwirren. Außerdem fühlen sie sich immer sehr schön weich und durchfeuchtet an.

Auch Ölkuren gehen so seeehr gut raus, dazu lass ich die Condi Wasser Mischung aber etwas länger (so ca. 5- 10 Minuten) einwirken.

Mein Waschrythmus hat sich auch nicht verkürzt so wie von einigen CO - Praktizierenden berichtet, sondern eher verlängert, vermutlich durch die weniger agressive Entfettung der Kopfhaut.

Also kurz gesagt: Ich bin begeistert =D>
Mein Projekt: Neubeginn nach einem Jahr LHN
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Bild letzter Schnitt: Juli 2017
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Stefi's Projekt: Mit Microtrimms zur Hüfte

#20 Beitrag von Lilly of the Valley »

Ich machs mir mal bequem bei Dir, das scheint wieder mal ein interessantes Projekt zu werden. Besonders interessant finde ich Deine Shampoo-Bars. Sag mal, wieviel Maisstärke machst Du da rein und warum Maisstärke?
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Stefi's Projekt: Mit Microtrimms zur Hüfte

#21 Beitrag von Auralinchen »

Deine Erfahrungen mit CO sind sehr interessant.
Meine Kopfhaut nervt ja auch sehr gerne mal.
Ich teste zwar momentan Seife baff als alternative wäre das bestimmt auch mal was.
2A F ii
ellop
Beiträge: 172
Registriert: 20.08.2012, 19:43

Re: Stefi's Projekt: Mit Microtrimms zur Hüfte

#22 Beitrag von ellop »

Hey Stefi,
super Idee. Habe mir das gerade aufgeschrieben. Das werde ich noch diese Woche testen. Habe seit zwei Jahren Probleme mit juckender Kopfhaut und vermutlich sind es die fiesen Cocotenside bzw. Cocoanderenkramdingsda ..

Also wenn das klappt, omg ...
Nicht zu früh freuen, hui!
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Stefi's Projekt: Mit Microtrimms zur Hüfte

#23 Beitrag von Auralinchen »

Also ich hab meine juckende Kopfhaut mitlerweile in den Griff bekommen.
ich kann da nur die Sanoll Shampoos empfehlen.
Diese kommen nur mit Zuckertensiden aus.
ich verwende das reichhaltige Joghurt-Molke Shampoo und mitlerweile auch das Dusch & Shampoo Basis im wechsel.
Seit dem hab ich Ruhe mit der Kopfhaut.
2A F ii
ellop
Beiträge: 172
Registriert: 20.08.2012, 19:43

Re: Stefi's Projekt: Mit Microtrimms zur Hüfte

#24 Beitrag von ellop »

/edit!!
Ich bestelle mir mal Proben von dem Shampoo
Benutzeravatar
Stefi
Beiträge: 232
Registriert: 01.11.2013, 09:14

Re: Stefi's Projekt: Mit Microtrimms zur Hüfte

#25 Beitrag von Stefi »

Hallo erst mal an euch alle :)

Hier war ja einiges los während ich auf Urlaub war :wink:

Also zu deiner Frage Lilly, ich gebe immer so viel Maisstärke hinzu, bis der rohe Bar ca eine Konsistenz von Knetmasse hat, vielleicht noch eine Spur härter. So lassen sie sich gut in Formen pressen, trocknen gut (ohne Form) und zerbröseln auch nicht beim waschen.

Auralichen, hast du es inzwischen schon mal mit CO versucht?
Wo bekommt man denn Sanoll Shampoo? Ist mir bisher noch nirgendwo aufgefallen dass es das zu kaufen gibt.
Ich bin ja nach wie vor sehr besgeistert von CO. Jetzt im Urlaub wo wirklich stark gechlortes Wasser war, waren meine Haare keine Spur trocken, das war füher nie der Fall :mrgreen:

und ellop, wie gehts dir mit deiner Kopfhaut? Hast du es schon mal so versucht? Hat es geholfen?


glg
Mein Projekt: Neubeginn nach einem Jahr LHN
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Bild letzter Schnitt: Juli 2017
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Stefi's Projekt: Mit Microtrimms zur Hüfte

#26 Beitrag von Auralinchen »

Ich hab das Sanoll Shampoo bei Amazon geordert.
Es gibt auch zwei verschiedene Größen von dem Shampoo
Da gibt es verschiedene Anbieter dafür.
Das klappt sehr gut.

CO hab ich noch nicht getestet.
Da ich meine Haare vor kurzem erst gefärbt habe muss ich schauen ob ich meine bewährte sante Brillant Care noch anständig nutzen kann.
Es Heißt ja leider dass sie Farbe zieht.
Aber wenn das geklärt ist teste ich es vielleicht mal.
Wobei ich Angst vor deutlich schnellerer Nachfettung am Ansatz habe.
2A F ii
Benutzeravatar
Stefi
Beiträge: 232
Registriert: 01.11.2013, 09:14

Re: Stefi's Projekt: Mit Microtrimms zur Hüfte

#27 Beitrag von Stefi »

Ah, amazon, gut zu wissen ;-) danke!

Bei mir hat die SBC keine farbe gezogen, also weder chemische (leider) noch PHF. An den Ansatz darf sie bei mir jedoch nicht da sie bei mir zwar nicht zu schnellerem Nachfetten. ührt, bei CO jedoch einen schmierigen Film hinterlässt. Dafür ist sie wohl zu reichhaltig :wink:
Mein Projekt: Neubeginn nach einem Jahr LHN
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Bild letzter Schnitt: Juli 2017
ellop
Beiträge: 172
Registriert: 20.08.2012, 19:43

Re: Stefi's Projekt: Mit Microtrimms zur Hüfte

#28 Beitrag von ellop »

Ich habe einen Anbieter angeschrieben, der Proben verkauft und ob es möglich ist, diese in einem Umschlag zu verschicken, anstatt einem viel zu teuren 4,95 Euro Paket. Denn dann könnte ich gleich ne ganz normale Flasche kaufen.

Ich habe gestern endlich die Condi geholt, aber heute beim Waschen natürlich alles falsch gemacht, was man falsch machen konnte. Habe nicht mehr nachgeschaut, sondern nur aus dem Gedächtnis das Projekt nach gestellt. Zuviel Wasser, die Condi hat sich nicht richtig aufgelöst, es hat aber viel weniger gejuckt als sonst. Da ich die Haare nicht gefönt und nicht frisiert habe, kann ich zum "Zustand" leider gar nichts sagen. Nun überlege ich, ob ich es morgen einfach wagen soll, immerhin muss es anschließend so "ok" sein, dass ich ins Büro kann.

Also vom Gefühl her juckt es ein wenig, aber eben viel weniger.
Ich berichte weiter
Benutzeravatar
Stefi
Beiträge: 232
Registriert: 01.11.2013, 09:14

Re: Stefi fängt nach einem Jahr von vorne an

#29 Beitrag von Stefi »

************************ERSTER EINTRAG NACH DEM NEUBEGINN*******************************

Ich habe es gatan, ich habe mein Haar auf Schulterlänge geschnitten und trage nun Longbob :mrgreen:

Fast alles was ehemals geglättet und totgefärbt war ist nun ab, und ich hoffe ab jetzt mit möglichst gesundem Haar weiterzuzüchten. Das Kaputte konnte ich einfach nicht mehr ansehen.

Derzeit liegt meine Haarlänge bei 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.

Meine Spitzen sind nun seeehr seeehr weich und geschmeidig, kein Klett, kein Spliss, ein Gefühl das ich schon ewig nicht mehr hatte und das auch lange so bleiben soll!!! Alle Stufen sind herausgeschnitten es ist nichts mehr fisselig vom S&D.

Ich werde in den nächsten Tagen mal versuchen ein Foto von der Aktuellen Länge zu machen :wink: vielleicht sieht man da auch wie weit die NHF beriets rausgewachsen ist (laut Messung 17 cm :mrgreen: )
Mein Projekt: Neubeginn nach einem Jahr LHN
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Bild letzter Schnitt: Juli 2017
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Stefi fängt nach einem Jahr von vorne an

#30 Beitrag von Auralinchen »

Hallöchen.

Ich bin sehr gespannt auf die Fotos.

Und wenn du dich jetzt wohler fühlst ist alles perfekt.

Und was macht deine Kopfhaut?
Bist du bei CO geblieben?
2A F ii
Antworten