Ich sehe schon, es geht auch anderen wie mir.

Bei Rosen-, Flecht- und Sockendutt sehen meine Haare immer am komischsten aus, wenn ich diese löse. Bei den gekordelten und geflochtenen Haaren habe ich dann nur so vertrocknete, gebündelte Strähnen. So dreadlockmäßig. Jetzt trage ich den LWB und die Haare fallen nicht gleich von allein auseinander. Wenn ich sie öffne gefallen sie mir aber besser als bei den anderen Dutts, die ich bisher getragen habe, wenn ich auch hier mal ein paar trockene und geknickte Spitzen habe. Sieht aber trotzdem schöner aus das Haar.
Dieses selbsthaltende mache ich mir aber abends gern zunutze, wenn ich mir meine Schlafhaube aufsetzen will. Dann ziehe ich einfach den Stab raus und stülpe mir das Ding über. So muss ich nicht erst mit den offenen Haaren rum wurschteln. Habe ich allerdings bereits offenes Haar ist auch das kein Problem mehr für mich, da ich dann einfach einen LWB mache, diesen aber NICHT fixiere (außer vielleicht mit einer Hand) und mir auch hier einfach die Haube überziehe.
Btw. bin ich jetzt so ein Stabfrisuren-Fan geworden, dass ich meinen Bestand heute gleich per Bestellung erweitert habe um 2 Forken (habe bisher nur ein paar Stäbe gehabt). Geht ganz schön ins Geld und man will immer mehr
