Er besteht aus Holzfaser und Bio-Kunststoff, finde die Form sehr interessant und die zwei Seiten sind auch nicht schlecht...
Leider steht kein Preis bei.
Hat ihn schon jemand im DM gesehen und kann was zum Preis sagen?
Oder hat jemand ihn vielleicht auch schon?
Bin ja etwas angefixt
2aMii, ca.67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> , Naturrot
Ich habe den noch nicht bei DM gesehen. Aber es gibt schon lange bei Müller oder im Karstadt solche Pressholzkämme in verschiedenen Formen und Größen, die recht günstig sind. ^^
Also ich hatte ihn eine Zeit lang in Benutzung. Der Preis war niedrig, denke 4 Euro um den Dreh, aber je genauer ich hinschaute, desto stärker missfielen mir die Pressnähte auf Dauer. Außerdem hatte ich das Gefühl, meine Haare werden statisch aufgeladen.
Theorie (2 Seiten, Preis, Material) gut, Praxis leider durchgefallen (Nähte, aufladen).
Habe jetzt einen grobzinkigen Kamm aus Olivenholz und bin mehr als zufrieden!
Loretta hat geschrieben:Ich hab den Kumpel jetzt schon zweimal in der Hand gehabt und beide Male wieder weggehängt: meiner Meinung nach hat der ganz üble Pressnähte!
Genauso bei mir. Die Pressnähte springen einen richtig an. Wem die Form gefällt, sei von Herkules Sägemann der Lady Star aus Naturkautschuk und Gummi empfohlen. Ich habe so einen seit Jahren in Gebrauch und meiner ist völlig gratfrei.
1b/cF 6,5cm
● palo-santo-farbenes Hell-Mittel-Aschblond, mittlerweile mit Weißen
● Immer wieder Rückschnitte wegen immer wieder HA ● Goldener Schnitt II erreicht, momentan zurück auf Klassik
● HA immer wieder aussitzen
ich hab den kamm gerade gekauft, er kostete 2,45€ - und pressnähte hab ich an meinem kamm kaum bis gar nicht. aber ob der kamm (allgemein) nun mein bester freund wird, weiß ich noch nicht...
1b M/C iii ~ 11cm ZU ~ NHF ~ 1,5cm Wachstum/Monat 2016 ~ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 154cm (24.06.19)
Meine Stadt schläft nie - heisst es auch, dass sie niemals träumt?
Komisch, habe den Kamm auch und kann weder Pressnähte entdecken noch das sich meine Haare davon aufladen (was sie sonst sehr gerne tun). Bin sehr zufrieden mit ihm!
Also ich selbst hab den Kamm nicht aber eine Freundin von mir, da hab ich ihn auch schon öfter mal benutzt. Ich find ihn eigentlich ganz gut und werde ihn mir vielleicht auch bald mal kaufen.
Ich benutze den Kamm seit fast 2 Wochen und bin zufrieden damit. Allerdings hab ich mir auch 3 oder 4 angeguckt bis ich einen gefunden hatte der ohne sichtbare Grate war. Daheim bin ich dann mitm Wattebausch drüber und es blieb nichts hängen.
Für den Preis (unter 4 Euro) find ich das toll. Ich benutze ihn zum Locken entwirren und dann Staubkämmen.
Dank der breitern Seite komm ich einwandfrei durch die Locken
Ich hab ihn gleich 2x Einer der beiden ist immer in meiner Handtasche Ich bin sehr zufrieden mit dem Kamm, komme super durch die Haare und Grate konnte ich auch keine finden.
Konnte letzte Woche endlich so einen Kamm ergattern, und finde ihn super. Keine Pressnähte oder scharfe Kanten. Die Zinken sind glatt wie ein Babypo, und gleiten wunderbar durchs Haar (selbst wenn es nass ist).
Hatte ja damals den "Lady Star". Der ist aber für mein Empfinden zu schnell vergammelt und so hab ich ihn nicht nachgekauft. Bin froh das ich jetzt den von dm hab.
Was etwas gewöhnungsbedürftig ist, ist die Optik des Materials. Nicht hässlich, aber irgendwie...essbar .