Ich mach Dutts mit Zopfgummis meistens zum Sport. Dazu Haare zum hohen Zopf nehmen, einzwirbeln und schneckenförmig um die Basis wickeln. Zopfgummi drum, Spitzen lass ich meistens rausschauen, damit sie nicht knicken. Das ist das einzige, was bei mir zum Sport wirklich hält und nicht nervt. Wobei ich grad beschlossen hab, mir mal wieder dickere Zopfgummis zu besorgen - hab schon länger nur so ganz dünne...
1cFi 71cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BSL[x] Midback[ ] Taille[ ]
Mach solche Dutts öfters mal wenn ich offen trag und irgendwann genervt bin
Was leider oft vorkommt
Entweder ich mach nen Pferdeschwanz, wickle die Haare wie beim Cinnamon rum und mach das ganze mit U-Pins(wenn nicht zur Hand ein zweiter Gummi) fest oder
Haare einmal durch den Gummi, dann beim zweiten mal nicht ganz durchziehen das quasi so eine schlaufe entsteht, da den Gummi dann nochmal rum. Sieht leider etwas......bescheiden aus
"Everything we hear is an opinion, not a fact. Everything we see is a perspective, not the truth."
Tatsächlich mache ich meinen Dutt meistens mit Gummis und habe damit keine Schwierigkeiten: hält ohne weiteres einen ganzen Tag und länger, auch unter erschwerten Bedingungen. Kostet mich 1-2 Minuten an Aufwand, und wird dabei relativ "gepflegt", also eher nicht "messy".
Einschränkung ist dabei, dass ich keine gerade Kante habe, also fairy tails; ich kann nicht sagen, ob es mit einer geraden Kante ebensogut klappt.
Einstieg ist dabei der "Hausfrauendutt, also durchs Gummi halb durchgezogener Pferdeschwanz. Die überstehenden Längen werden dann um das Gummi herumgewickelt. Das Ende des Pferdeschwanzes (fairy tales!) unmittelbar unter dem Ansatz herumgewickelt / eingeklemmt.
Wenn man dickere Gummis / Scrunchies verwendet - was ich tue, damit das Ganze einigermassen haarschonend bleibt - dann muss man sich evtl. ein wenig bemühen, die überstehende Länge des Pferdeschwanzes beim Herumwickeln zu einer gleichmässigen breiten "Strähne" werden zu lassen, wenn man das Gummi / Scrunchie verdecken will. Das erfordert evtl. etwas Übung, bis es sicher klappt.
Wenn man den Dutt etwas breiter haben möchte (bzw. genauso breit wie hoch), anstelle der üblichen "Bloggerknödel"-Form, dann kann man ein dickeres Gummi erst um den Dutt herum, dann durch die Schlaufe mittig hindurchziehen und anschliessend wieder außen herumziehen, BEVOR man die überstehende Pferdeschwanzlänge als Strähne herumwickelt,
Wie erwähnt: ob/wie das auch mit einer geraden Kante funktioniert, kann ich nicht sagen; muss dann vlt. mit einem Gummi aussen herum gesichert werden. Oder man teilt eine einzelne Strähne dafür ab, die dann zuletzt aussen herumgewickelt und am Ansatz eingeklemmt wird.
Das Ganze wird bei mir teils so stabil, dass es auch noch den Nachtschlaf übersteht.
Man wird bermutlich ein paar Versuche brauchen / experimentieren müssen, um das gewünschte Ergebnis zu erreichen; bei mit gelingt das seit geraumer Zeit mehr oder weniger zuverlässing (und dabei relativ "ordentlich".
Nur mit Zopfgummi nicht, ein paar Haarnadeln nehm ich schon dazu.
Ich binde die Haare mit einem Scrunchie zum sehr hohen Pferdeschwanz und wickle die Längen um das Gummi. Anschließend noch mit 3-4 U-Pins sichern. Ich mag diesen Dutt sehr gerne. Er wird schön groß, trägt sich bequem und er steht mir.
Die andere Variante mit der halb durchgezogenen Schlaufe wird bei mir nicht schön.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Ich mache das auch!
Also Dutts nur mit Haargummi, bzw. Scrunchie. Zum einen, weil meine Haare für die üblichen Kunststücke noch viel zu kurz sind und zum anderen, weil meine Haare so fein und empfindsam sind. Nehme ich nämlich Haarnadeln oder einen Stab, knirscht und knackt es bei mir auch immerzu - egal, wie vorsichtig und langsam ich vorgehe. Seit einiger Zeit nehme ich auch nur noch Scrunchies statt der normalen Haargummis, weil ich dann nachher viel seichtere Druckstellen im Haar habe. Also ich mache es auch so wie ein, zwei andere hier: drehe meine Haare solange in eine Richtung auf, bis ich am Hinterkopf eine Schnecke habe und setze dann das Scrunchie im Ganzen drüber. Hält nicht den ganzen Tag, aber meine Haare sind so extrem weich (wie Kinderhaare!), da hält nix den ganzen Tag, es sei denn, ich lasse mich auf Kopfhautschmerzen und Stylingprodukte ein . . . Aber da ich für diese Frisur nur eine halbe Minute brauche, um sie neu zu machen, ist es egal. Ich habe ohnehin den Eindruck, dass meine Haare es mögen, zwischendurch mal 5 Minuten aus ihrer jew. Frisur entlassen zu werden, dass sich die Haarwurzeln ein bisschen bewegen und alles etwas frei schwingen darf, und dann, um die Längen wieder zu schonen, neu eingeduttet werden.
1b F ii, dunkelblond von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)