"Silberhaar - glänzend souverän"

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Bernstein

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#3301 Beitrag von Bernstein »

Von Kokosöl verdickt sich mein Feenhaar leider nicht.

Von Henna/PHF hingegen schon;
jede Färbe-Schicht, die sich um das Haar anlagert,
macht es insgesamt etwas "dicker" und etwas robuster.

Mit den "Goldenen" werde ich dann wohl leben müssen.
Jemma

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#3302 Beitrag von Jemma »

Also, verdicken tut kein Öl meine Haare (nur PHF), Kokosöl trocknet aus, Olivenöl langfristig auch.
Aber Mandelöl oder Nussöle finde ich toll, um die Haare geschmeidiger zu machen (ich habe auch Pferdehaare ;-)).
Dunja hat geschrieben:Durch meine intensivere Pflege (dank LHN) bin ich in letzter Zeit immer zufriedener mit meinen Pferdehaaren und ich würde sie auch sogar gerne mal offen tragen. Aber ich finde der graue Ansatz dazu wirkt doch sehr fad.. *hmm* *grübel*
Ich finde graue Haare am Ansatz, erst recht wenn er noch nicht allzu weit rausgewachsen ist, sehen viel gepflegter aus, wenn sie feiner gekämmt oder mit einer Bürste mit feinen Haaren gekämmt sind - probier's mal aus!
Und am Anfang ist Rauswachsen lassen echt eine Durststrecke, aber wenn der Ansatz mal die Ohren errecht hat und man ihn nicht immer von vorne im Spiegel sieht, wenn man sich Frisuren macht, geht's. Sich an Silberlinge zu gewöhnen ist ein Prozess, das geht nicht von heute auf morgen.
rabenschwinge

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#3303 Beitrag von rabenschwinge »

Hmm, bei mir verdickt auch kein Öl die Haare, allerdings bekommt es durch Seifenwäsche und PHF mehr Griff, mehr Saftigkeit und wird robuster. Was man dann auch im Haar sieht.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21710
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#3304 Beitrag von schnappstasse »

------
Zuletzt geändert von schnappstasse am 23.06.2014, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Urbane Waldfee
Beiträge: 1585
Registriert: 17.11.2013, 16:14

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#3305 Beitrag von Urbane Waldfee »

Wow, schnappstasse, so eine schöne Silberlocke!
Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.
Benutzeravatar
Dunja
Beiträge: 302
Registriert: 22.11.2013, 20:01
Wohnort: NRW / Niederrhein

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#3306 Beitrag von Dunja »

Jemma hat geschrieben:Also, verdicken tut kein Öl meine Haare (nur PHF), Kokosöl trocknet aus, Olivenöl langfristig auch.
Aber Mandelöl oder Nussöle finde ich toll, um die Haare geschmeidiger zu machen (ich habe auch Pferdehaare ;-)).

Ich finde graue Haare am Ansatz, erst recht wenn er noch nicht allzu weit rausgewachsen ist, sehen viel gepflegter aus, wenn sie feiner gekämmt oder mit einer Bürste mit feinen Haaren gekämmt sind - probier's mal aus!
Und am Anfang ist Rauswachsen lassen echt eine Durststrecke, aber wenn der Ansatz mal die Ohren errecht hat und man ihn nicht immer von vorne im Spiegel sieht, wenn man sich Frisuren macht, geht's. Sich an Silberlinge zu gewöhnen ist ein Prozess, das geht nicht von heute auf morgen.
Ich bekenne, dass ich meine Mähne fast ausschließlich bürste (auch im nassen zustand :oops:) vielleicht etwas, was ich mal reduzieren müsste. Kämmen tue ich eher selten.. irgendwie brauche ich das "Gefühl" des Bürstens... Und ich mag auch meine Struktur nicht... ich hätte sie so gerne gaaanz glatt... und "ordentlich", wenn ihr versteht wie ich meine :oops:

Ich wäre auch damit zufrieden wenn sich meine Wellen bündeln würden, aber sie sind häufig so spinnennetzartig verklettet, weiß gar nicht wie ich das beschreiben soll. Ja, vermutlich liegt es auch am bürsten.. ich muss mir mal nen vernünftigen Kamm mit ganz groben Zinken zulegen. Aber dann kommt wieder meine Sucht nach "bürsten und alles in Reih und Glied bringen" durch :mrgreen:

Ich habe jetzt drei Mal hintereinander mit Seife gewaschen, meine unteren Spitzen machen teilweise sogar "sproing" ;) also sie wellen/locken sich und springen sogar.. Allerdings ist das nur die Unterwolle, mein Deckhaar ist immer recht trocken und mag sich nicht bündeln. Sie sind allerdings nicht mehr so frizzig wie vor einiger Zeit noch, da spüre ich nen deutlichen Unterschied. Vermutlich ist das Deckhaar einfach nur recht kaputt, ich hatte ja mal einen kinnlangen Bob und habe den immer glätten müssen... (mit nem GHD Glätteisen)

Schnapstasse, Deine grauen Schläfen finde ich sehr schön :) Bei mir ist das Grau ja hauptsächlich in der Mitte, an den Schläfen habe ich noch gar keine grauen Haare.

Ich muss auch beichten, dass ich am Wochenende gefärbt habe. Zuerst mit Khadi Henna vorpigmentiert (seltsamerweise sind die grauen so golden geworden und nicht rot!) am näcshten Tag Khadi dunkelbraun. Die grauen sind nicht alle richtig dunkelbraun geworden, sondern so hellbraungold gesträhnt, es sieht natürlich aus und ich fühle mich doch wohler.

Ich finde meine silbernen im Moment doch nicht wirklich "vorteilhaft" verteilt; silberne Schläfensträhnen oder so könnte ich mir gut vorstellen, aber im Moment hab ich bei meiner "Grau-Verteilung" noch nicht die Geduld/das Durchhaltevermögen dazu :oops:

Aber dafür will ich halt auf keinen Fall mehr Chemie verwenden, nur noch PHF.

Ich hoffe, ich darf hier weiter mitschreiben, auch wenn ich im Moment nicht mehr zum Club der Silberzüchter gehöre :oops:

LG
Dunja
ca. 2b/c/iii ZU ca. 11 cm - "Pferdehaare"
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#3307 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Ach verdicken wollt Ihr Euer Haar mit dem Cassia? Das wußte ich nicht. Mit stärken meinte ich, das Haar irgendwie fester kriegen, wenn es fusselig wirkt. Schwer zu beschreiben :-k
Dunja, das Ergebnis, was Du beschreibst, hatte ich mit Khadi-Phf auch in etwa und bin totunglücklich damit :heul: Bei mir sieht das so schrecklich aus, dass ich sogar nocheinmal mit einer Stufe1-Tönung drübergegangen bin, von der es mir immer schlecht geht, nur um diese grauenhafte Phf erstmal eine Weile nicht sehen zu müssen. Tja, so unterschiedlich sind die Geschmäcker... Ich freue mich darauf, mein Silber wiederzubekommen. Schließlich ist das meine Haarfarbe, die mir perfekt steht. Die Tönung ist nur eine "Farbprothese" und gehört nicht zu mir.
Übrigens sitzen meine Silberhaare auch oben in der Mitte an der Stirn und nicht an den Schläfen. Das ist doch nicht schlecht.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#3308 Beitrag von Silberfischchen »

Hab gestern auch eine hübsche Silbersträhne eingefangen. Die frechen Einzelkringel hatten wegen trockener Luft mal Urlaub. Fischle fast sleek :kicher:
Bild
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
BeanSidhe

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#3309 Beitrag von BeanSidhe »

Wow Fischchen, sieht das guuuut aus.......
Benutzeravatar
Daxxi
Beiträge: 1101
Registriert: 13.10.2013, 22:08
Wohnort: Freiburg

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#3310 Beitrag von Daxxi »

Das mit dem Silber wird immer besser. Glückwunsch. :-)
2a F i-ii (5,9)

BSL-------->Midback-------->Taille (1.Ziel erreicht)-------->Stufen raus-------->Hüfte-------->Steiß
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#3311 Beitrag von pheline »

wirklich wunderschön Fischchen!
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#3312 Beitrag von Cholena »

Wow Silberfischchen, sehr ladylike! Und wie sie seidig schimmern!

@Morwen: Da bist du ja schon irre weit beim rauswachsen lassen.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Anniekay
Beiträge: 1027
Registriert: 02.01.2010, 23:02
Wohnort: Mainzelmännchenstadt

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#3313 Beitrag von Anniekay »

@Fischle, diese Silberlinge , einfach zum verlieben =D>
2a/2b Mii/6,3 cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113 (Rückschnitt Sept.2019 auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 78)
Ein Lächeln, ist eine günstige Alternative sein Aussehen zu verbessern
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#3314 Beitrag von Silberfischchen »

Dankäää Ihr lieben :knuddel:

freu mir vor allem, dass sie auch so schön glänzen. Von wegen "graues Haar glänzt nicht"....... Pustekuchen...
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#3315 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Wer behauptet denn, graues Haar würde nicht glänzen? Meist glänzt das doch sogar mehr als der Rest und sieht deshalb nach Lametta aus.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Antworten