Katam
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
Re: Katam
Hallo,
das Katam wäscht sich sicher etwas schneller aus als das Henna, aber im Moment kann ich nicht sagen dass es sich komplett rauswäscht wenn man so wie ich alle 3Wochen färbt (einmal habe ich ach 5Wochen gewartet, aber da musste ich zum Schluss den Ansatz mit schwarzer Henna-Mascara retuschieren, ich bin da aber auch sehr pingelig!) Ich kann natürlich nicht sagen ob es sich nach einem Jahr auswäscht oder so da ich ja erst seit ca.4Monaten dabei bin, aber die nachgewachsenen und mit Katam/Henna gefärbten Haare sind immer noch dunkelbraun mit rötlichem Schimmer in der Sonne!
außerdem könnte man ja notfalls auch die Längen wieder nachfärben....bis jetzt war das bei mir noch nicht nötig und ich färbe immer nur den Ansatz nach (die ersten ca.2-4cm von der Wurzel aus ) und bis jetzt klappts!
Also wer wirklich von der Chemie weg möchte der nimmt so einiges in Kauf zum Beispiel auch alle 3 Wochen Dauer-Gematsche...
es ist zu einem richtigen Ritual geworden und ich freu mich schon fast darauf!
LG
Noria
das Katam wäscht sich sicher etwas schneller aus als das Henna, aber im Moment kann ich nicht sagen dass es sich komplett rauswäscht wenn man so wie ich alle 3Wochen färbt (einmal habe ich ach 5Wochen gewartet, aber da musste ich zum Schluss den Ansatz mit schwarzer Henna-Mascara retuschieren, ich bin da aber auch sehr pingelig!) Ich kann natürlich nicht sagen ob es sich nach einem Jahr auswäscht oder so da ich ja erst seit ca.4Monaten dabei bin, aber die nachgewachsenen und mit Katam/Henna gefärbten Haare sind immer noch dunkelbraun mit rötlichem Schimmer in der Sonne!

Also wer wirklich von der Chemie weg möchte der nimmt so einiges in Kauf zum Beispiel auch alle 3 Wochen Dauer-Gematsche...

LG
Noria
Re: Katam
huhu, hab mein katam ausvershen mit kochendem wasser angerührt- ist das schlimm , bzw wie wirkt es sich aufs färbeverhalten aus ??
1afii -Naturhaarfarbe Mittel bis dunkelbraun. Zzt mit henna Mahagoni gefärbt. Dreads, pony offen
ziel: bh- länge , pony rauswachsen lassen, Wärmeren farbton
ziel: bh- länge , pony rauswachsen lassen, Wärmeren farbton
Re: Katam
Huhu,
sorry, bin grade nicht so oft hier da ich viel zu tun habe - wenn du Katam mit kochendem Wasser anrührst dann zerstört es teilweise die Farbpigmente und die Färbewirkung kann schlecht bis gar nicht stattfinden. Katam sollte mit nicht heißerem als 60C Wasser angerührt werden. Ich nehme meist einfach das gut Warme Wasser aus dem Hahn.
Noch ein Tipp - wer Schwierigkeiten mit dem Auftragen von katam hat weil es so bröckelig ist - 1-2Tl fein gemahlener Bockshornkleesamen macht die ganze Mischung schön "geelig" es haftet so besser am Haar und bröckelt so gut wie nicht mehr!
Ich bin übrigens immer noch sehr glücklich mit Katam und bin jetzt über 6Monate Chemiefrei
Das Katam sich komplett wieder auswäscht und irgendwann dann nur noch Henna im Haar ist kann ich übrigens bisher nicht bestätigen, es wird zwar etwas heller aber zu rot hat es sich bis jetzt nicht ausgewaschen (ich färbe immer NUR den Ansatz)
Ich habe nur noch ganz wenige Haare in der Bürste, die Haare sind wieder viel volumiger und dicker geworden, bin happy das es Katam gibt!!
LG
Noria
sorry, bin grade nicht so oft hier da ich viel zu tun habe - wenn du Katam mit kochendem Wasser anrührst dann zerstört es teilweise die Farbpigmente und die Färbewirkung kann schlecht bis gar nicht stattfinden. Katam sollte mit nicht heißerem als 60C Wasser angerührt werden. Ich nehme meist einfach das gut Warme Wasser aus dem Hahn.
Noch ein Tipp - wer Schwierigkeiten mit dem Auftragen von katam hat weil es so bröckelig ist - 1-2Tl fein gemahlener Bockshornkleesamen macht die ganze Mischung schön "geelig" es haftet so besser am Haar und bröckelt so gut wie nicht mehr!

Ich bin übrigens immer noch sehr glücklich mit Katam und bin jetzt über 6Monate Chemiefrei

Das Katam sich komplett wieder auswäscht und irgendwann dann nur noch Henna im Haar ist kann ich übrigens bisher nicht bestätigen, es wird zwar etwas heller aber zu rot hat es sich bis jetzt nicht ausgewaschen (ich färbe immer NUR den Ansatz)
Ich habe nur noch ganz wenige Haare in der Bürste, die Haare sind wieder viel volumiger und dicker geworden, bin happy das es Katam gibt!!
LG
Noria
Re: Katam
erkop
Hallo Enola,
ja ich weis ohne Foto kann ich hier ja viel schreiben gell?
aber nur mit Beweis gilts! Bin nur soo zeitknapp und generell Foto-scheu/faul
Meine Haarlängen sind dabei aber auch völlig uninteressant, da diese ja noch mit Chemie Schwarz gefärbt wurden, von daher sieht man die Katam Farbe nur am Oberkopf (meine Haare wachsen nicht so schnell leider)
Aber neue Erkentnnisse hab ich - eine Einwirkzeit über Nacht bringt nun meinen Experimenten nach kein intensiveres Farbergebnis als eine Einwirkzeit von ca.5Stunden...also braucht man es nicht unbedingt über Nacht und so wie ich vorher 8-12h drauf lassen.
Aber irgendwie interessieren sich hier anscheinend auch nicht mehr viele für Katam....schade eigentlich, da es meiner Meinung nach genauso gut färbt wie Indigo, die Haare aber nicht so brüchig macht wie dieses...
Liebe Grüße
Noria
Hallo Enola,
ja ich weis ohne Foto kann ich hier ja viel schreiben gell?


Meine Haarlängen sind dabei aber auch völlig uninteressant, da diese ja noch mit Chemie Schwarz gefärbt wurden, von daher sieht man die Katam Farbe nur am Oberkopf (meine Haare wachsen nicht so schnell leider)
Aber neue Erkentnnisse hab ich - eine Einwirkzeit über Nacht bringt nun meinen Experimenten nach kein intensiveres Farbergebnis als eine Einwirkzeit von ca.5Stunden...also braucht man es nicht unbedingt über Nacht und so wie ich vorher 8-12h drauf lassen.
Aber irgendwie interessieren sich hier anscheinend auch nicht mehr viele für Katam....schade eigentlich, da es meiner Meinung nach genauso gut färbt wie Indigo, die Haare aber nicht so brüchig macht wie dieses...
Liebe Grüße
Noria
Re: Katam
Hallo Noria,
ich bin mittlerweile ganz vom Schwarz ab. Und der Rotstich in meinen Haaren stoert mich auch nicht mehr so extrem, daher habe ich keine weiteren Experimente mit Katam gemacht.
Ich meine aber mal gelesen zu haben, dass die Farbwirkung von Katam, nach zwei Stunden nachlaesst und daher nicht laenger als diese Zeit auf dem Kopf bleiben muss bzw. braucht.
LG
ich bin mittlerweile ganz vom Schwarz ab. Und der Rotstich in meinen Haaren stoert mich auch nicht mehr so extrem, daher habe ich keine weiteren Experimente mit Katam gemacht.
Ich meine aber mal gelesen zu haben, dass die Farbwirkung von Katam, nach zwei Stunden nachlaesst und daher nicht laenger als diese Zeit auf dem Kopf bleiben muss bzw. braucht.
LG
1bFii - ZU: 8cm
Ziel: Taille
Juni 18: 51cm
APL 60 (x) - BSL 70 () - Taille 80 ()
Ziel: Taille
Juni 18: 51cm
APL 60 (x) - BSL 70 () - Taille 80 ()
Re: Katam
Huhu Enola,
schade dass du nicht mehr mit Katam experimentierst....hätte mich echt gefreut wenn ich nicht die Einzige hier wäre die damit "matscht"
sind denn alle anderen "dunkel Beautys" so 100% zufrieden mit Indigo? ich finde es trocknet die Haare ganz schön aus und macht sie brüchig....zumindest bei mir!
Hmmm also wenn das stimmt was du da gelesen hast dass es nach 2h nicht mehr färbt dann hocke ich ja ganz umsonst solange mit dem Zeug auf dem Kopf rum ...
....aber in dem Shop bei dem ich das Katam kaufe steht man soll es möglichst über Nacht drauf lassen und je länger die Einwirkzeit desto intensiver das Ergebnis....also sagt anscheinend jeder was anderes....hm....naja, mit 5h liege ich ja dann genau in der Mitte zwischen 2h und über Nacht
Liebe Grüße
Noria
schade dass du nicht mehr mit Katam experimentierst....hätte mich echt gefreut wenn ich nicht die Einzige hier wäre die damit "matscht"

Hmmm also wenn das stimmt was du da gelesen hast dass es nach 2h nicht mehr färbt dann hocke ich ja ganz umsonst solange mit dem Zeug auf dem Kopf rum ...


Liebe Grüße
Noria
Re: Katam
Bekommt man es derzeit noch immer nur bei Henna und mehr? Oder mittlerweile auch in anderen Shops?
Sobald mir wieder einfaellt, wo ich das mit den 2h gelesen habe, sag ich dir Bescheid
Ein bisschen was habe ich noch uebrig, also wenn mich der Rotstich wieder nerven sollte, dann starte ich noch mal ein Experiment ohne es mit Cassia zu mischen
Sobald mir wieder einfaellt, wo ich das mit den 2h gelesen habe, sag ich dir Bescheid

Ein bisschen was habe ich noch uebrig, also wenn mich der Rotstich wieder nerven sollte, dann starte ich noch mal ein Experiment ohne es mit Cassia zu mischen

1bFii - ZU: 8cm
Ziel: Taille
Juni 18: 51cm
APL 60 (x) - BSL 70 () - Taille 80 ()
Ziel: Taille
Juni 18: 51cm
APL 60 (x) - BSL 70 () - Taille 80 ()
Re: Katam
ich werde am WE auch mit Katam experimentieren, allerdings gemischt mit Henna und Cassia.
Das mit den 2 Stunden hab ich auch schon mehrfach gelesen.
Das mit den 2 Stunden hab ich auch schon mehrfach gelesen.
* 1bMii * ZU 8cm * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 57cm * Ziel: BSL (erstmal) *
Haarziele: 40(x)50(x) 60( ) 70( ) 80( ) ...
Mein PP *klick mich*
Haarziele: 40(x)50(x) 60( ) 70( ) 80( ) ...
Mein PP *klick mich*
Re: Katam
Das Katam habe ich, zumindest in Deutschland nur bei Henna und Mehr gesehen, ich glaube es gibt es nur da, zumal die Dame das Pülverchen ja anscheinend selbst- wiederentdeckt hat
Ich denke aber dass der Shop wirklich reines und hochwertiges Pulver verkauft da ich z.b früher mit Indigo aus der Drogerie wirklich kaum Fäbewirkung hatte und genau aus diesem Grund zu Chemiefarbe gewechselt bin
als ich dann das Indo von H&M (Henna und mehr;) getestet habe war ich total überrascht wie viel dunkler sie wurden, aber da wie oben gesagt das Indigo meine Haare sehr brüchig macht habe ich eine Alternative gesucht und in Katam gefunden!
Es ist wahrscheinlich so das älteres Indigo nicht mehr so gut färbt, daher denke ich dass H&M serh frisches Pulver verkauft, zumal es auch noch sehr fein vermahlen ist! Ich hoffe jedenfalls dass mir meine Katam Quelle niemals ausgehen wird!
Liebe Grüße
Noria


Es ist wahrscheinlich so das älteres Indigo nicht mehr so gut färbt, daher denke ich dass H&M serh frisches Pulver verkauft, zumal es auch noch sehr fein vermahlen ist! Ich hoffe jedenfalls dass mir meine Katam Quelle niemals ausgehen wird!
Liebe Grüße
Noria
Re: Katam
ich stell´s in mein PP und sage dann hier "Piep"
so mach ich es auch im Henna-Club 


* 1bMii * ZU 8cm * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 57cm * Ziel: BSL (erstmal) *
Haarziele: 40(x)50(x) 60( ) 70( ) 80( ) ...
Mein PP *klick mich*
Haarziele: 40(x)50(x) 60( ) 70( ) 80( ) ...
Mein PP *klick mich*
- Anaj SnowWhite
- Beiträge: 1892
- Registriert: 01.11.2013, 10:28
Re: Katam
Ich habe vor kurzem Katam für mich entdeckt und ich bin schwer begeistert. Ich pigmentiere meine Haare wegen des Silberanteiles mit Henna vor. Indigo hat zwar auch schwarz gefärbt, war aber meist nicht sehr haltbar. Ganz anders mit Katam. Ein wundervolles, aschiges, natürliches und vor allem haltbares schwarz. Ich habe das Katam ca. 7 Stunden einwirken lassen. Einen Unterschied in Bezug auf die Austrocknung der Haare konnte ich zwischen Indigo und Katam allerdings nicht feststellen.
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Re: Katam
@Snowhite: super das freut mich zu hören dass es noch eine zufriedene katam-Userin hier gibt!
Kaufst du das Katam auch bei Henna und mehr oder hast du eine andere Quelle?
Wie lange hält bei dir die Farbe, also wie oft färbst du nach? Ich habe mir überlegt das nächste Mal auch mal wieder im 2-Stufen Verfahren zu färben und zu schauen ob es die Haltbarkeit noch verbessert!
Ich habe zwar noch keine Silberstreifen, aber ich habe gelesen dass Katam ohne Henna nicht die gute Haltbarkeit hat, außerdem liebe ich die tolle Pflegewirkung von Henna und den roten Schimmer mag ich auch sehr gerne!
Fügst du dem Katam etwas bei um das bröckeln zu verhindern? Ich nehme Bockshornkleepulver, habe auch mal Xhantan genommen und hatte das Gefühl dass es die Färbewirkung verschlechtert hat, deshalb bleibe ich lieber bei Bockshornklee...
Update: Hatte Gestern wieder Henna/katam Session und hatte diesmal nur noch eine Packung Picramat Henna Mahagony vom Türken zuhause, und diesmal ist das Ergebnis so dunkel geworden wie noch nie, fast Blauschwarz! Ich vermute dass das Picramat eventuell auch eine verstärkende Wirkung auf das Katam haben könnte!? Vielleicht für diejenigen mal ein Experiment wert bei denen Katam kein Ergebniss bringt das dunkel genug ist ...vorausgesetzt man sieht das mit den Picramaten nicht so eng
ach ja...ich hab auch noch etwas anderes dazu - 2EL Amla, vielleicht wars auch das oder beides?
Ist jedenfalls sehr interessant wie variabel das Ergebnis bei PHF ist!
Liebe Grüße
Noria

Kaufst du das Katam auch bei Henna und mehr oder hast du eine andere Quelle?
Wie lange hält bei dir die Farbe, also wie oft färbst du nach? Ich habe mir überlegt das nächste Mal auch mal wieder im 2-Stufen Verfahren zu färben und zu schauen ob es die Haltbarkeit noch verbessert!
Ich habe zwar noch keine Silberstreifen, aber ich habe gelesen dass Katam ohne Henna nicht die gute Haltbarkeit hat, außerdem liebe ich die tolle Pflegewirkung von Henna und den roten Schimmer mag ich auch sehr gerne!
Fügst du dem Katam etwas bei um das bröckeln zu verhindern? Ich nehme Bockshornkleepulver, habe auch mal Xhantan genommen und hatte das Gefühl dass es die Färbewirkung verschlechtert hat, deshalb bleibe ich lieber bei Bockshornklee...
Update: Hatte Gestern wieder Henna/katam Session und hatte diesmal nur noch eine Packung Picramat Henna Mahagony vom Türken zuhause, und diesmal ist das Ergebnis so dunkel geworden wie noch nie, fast Blauschwarz! Ich vermute dass das Picramat eventuell auch eine verstärkende Wirkung auf das Katam haben könnte!? Vielleicht für diejenigen mal ein Experiment wert bei denen Katam kein Ergebniss bringt das dunkel genug ist ...vorausgesetzt man sieht das mit den Picramaten nicht so eng

Ist jedenfalls sehr interessant wie variabel das Ergebnis bei PHF ist!
Liebe Grüße
Noria