
Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Jaja, die Rutschgefahr. Deswegen wird bei mir Sili-Spray nur über der Dusche verwendet. Selbst auf Teppich wird das Zeug zur Rutschfalle. Ich glaube, ich werde damit die Dichtungen an den Autotüren zum Winter hin mit sprühen können. 

1a-bF/Mll, 95cm (18.07.2015; letzter Schnitt: 18.07.2015, 12cm); Ziel: so wenig Knoten wie möglich und nicht zu zippelige Spitzen, Länge: Schwanken zwischen länger oder doch kürzer!
- SpaceDolphin
- Beiträge: 372
- Registriert: 04.03.2014, 17:48
- Wohnort: HD
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Natürlich, das musste ja passieren
Heut morgen hab ich mich in meinem Zimmer wegen dem Sili-film hingelegt. Natürlich mit Müsli-Schale in der Hand. Ich hab sie noch halbwegs gerettet aber sie is natürlich trotzdem übergeschwappt und hat nur knapp meinen Laptop verfehlt.... 


mittelblond
2a M ii/iii (ZU: 9-9,5 cm)
Steiß, ca. 100 cm
Ziele: Länge halten, gesündere Spitzen, Frisuren lernen
2a M ii/iii (ZU: 9-9,5 cm)
Steiß, ca. 100 cm
Ziele: Länge halten, gesündere Spitzen, Frisuren lernen
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Wären wir in Amerika, könntest du den Sili-Hersteller jetzt verklagen 

3b C ii (9cm)
- SpaceDolphin
- Beiträge: 372
- Registriert: 04.03.2014, 17:48
- Wohnort: HD
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Stimmt es steht nich drauf "vorsicht Rutschgefahr nach Benutzung". Ich kram noch ein paar blaue Flecken raus, dann kreig ich auchnoch Schmerzensgeld 

mittelblond
2a M ii/iii (ZU: 9-9,5 cm)
Steiß, ca. 100 cm
Ziele: Länge halten, gesündere Spitzen, Frisuren lernen
2a M ii/iii (ZU: 9-9,5 cm)
Steiß, ca. 100 cm
Ziele: Länge halten, gesündere Spitzen, Frisuren lernen
- loversrequiem
- Beiträge: 32567
- Registriert: 18.05.2009, 18:43
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Oh neeeein, Kinder, ihr müsst doch vorsichtig sein!! 


Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
SpaceDolphin hat geschrieben:Hui! Ich hab mir heute weil ich ein wenig frustiert war das Sili-Sprüh-LI in die Haare geklatscht, von dem ich schonmal erzählt hatte (Gliss Kur Liquid Silk). Naja ist eben jetzt Sili-flutschig. Ich hoffe auf ein tolles mehr natürliches Ergebnis nach den nächsten Haarwäsche, wenn es teilweise ausgewaschen ist aber nochnicht ganz.
Aber was ich eigentlich erzählen wollte: Mein Boden (Parkett) ist jetzt total rutschig! Also echt wie ne Eisbahn oder so. Wow, dass das so nen großen Effekt hat von nur dem was irgendwie sich auf den Boden gesetzt hat vom sprühen.




Genau DAS ist mir Montag Abend auch passiert... ich hab noch eine Flasche hier rumstehen. Und ganz selten überkommt es mich noch mal (dieser Duft... mhhh), dass ich es mir in meine blondierten Längen sprühe, vor allem vor dem Offentragen. Ist ja schon nett, wenn nix klettet und auch nach Stunden noch aussieht wie frisch gebürstet.
Nur, dass nicht ich ausgerutscht bin - sondern mein Deckel (hat zurecht geschimpft). Der macht auch einen Streifen mit mir mit!
1b M ii (8,5cm) Hüfte
adieu artificiel - mein erstes LHN Jahr *abgeschlossen*
pluie de lavende - mein tumblr
adieu artificiel - mein erstes LHN Jahr *abgeschlossen*
pluie de lavende - mein tumblr
- bonheurdivin
- Beiträge: 172
- Registriert: 20.05.2014, 19:09
- Wohnort: Dresden
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
...echt, so ne Wirkung hat das? Ist mir noch nie passiert, hatte aber auch die Silisprays noch nicht, immer brav Siliöl im Pumpspender. Ah! Jetzt fällt mir was ein:Fahrradkette war arg am Knirschen, lief nicht mehr richtig rund. Hatte nicht Anderes da und habe mit ordentlich Haaröl geschmiert. Läuft wie ne 1!
- BlonderEngel
- Beiträge: 2763
- Registriert: 05.03.2014, 20:21
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Heute gab es seit langem mal wieder Keksöl in die Haare - ich liebe den Duft 
Tante Edith findet, dass die Haare sich gerade so toll anfühlen, dass es einen Half up gibt statt Dutt. Der geflochtene Half up wird nur partout nichts, jetzt gibt es halt einen normalen mit Mini-Flexi. Nur das mit dem weißen Tshirt muss ich mir noch überlegen

Tante Edith findet, dass die Haare sich gerade so toll anfühlen, dass es einen Half up gibt statt Dutt. Der geflochtene Half up wird nur partout nichts, jetzt gibt es halt einen normalen mit Mini-Flexi. Nur das mit dem weißen Tshirt muss ich mir noch überlegen

Feen vs. Psoriasis
74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.2016) __ 1b F ii
74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.2016) __ 1b F ii
-
- Beiträge: 135
- Registriert: 12.05.2013, 11:57
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Warum ist es so still geworden im Sili-Thread? Alle so zufrieden mit ihren Silikonen, dass es nichts neues gibt?
Ich hab mich jetzt auch mal an das Keks-Öl gewagt. Hatte es früher mal und mochte es nicht. Aber jetzt hat es alle meine anderen Öle vom Thron gestoßen. Ich glaube ich bleib jetzt bei dem. Die Haare werden wirklich großartig weich davon. Außerdem ist es günstig. Und es ist definitv das reichhaltigste von allen bisher getesteten. Da muss man ja sogar aufpassen, dass man nicht zu viel erwischt. Der Ölanteil scheint also recht hoch zu sein.
Mmh aber ich muss schon sagen, dass ich wirklich siliabhängig geworden bin. Hab gestern seit langem mal wieder mit einem silikonfreiem Shampoo gewaschen und das Ergebnis hat mir so gar nicht zugesagt: Haare waren plüschig und frizzig. Das kenn ich so gar nicht mehr! Ne ne, da bleib ich lieber bei meinen guten Silikon-Shampoos.
Ich hab mich jetzt auch mal an das Keks-Öl gewagt. Hatte es früher mal und mochte es nicht. Aber jetzt hat es alle meine anderen Öle vom Thron gestoßen. Ich glaube ich bleib jetzt bei dem. Die Haare werden wirklich großartig weich davon. Außerdem ist es günstig. Und es ist definitv das reichhaltigste von allen bisher getesteten. Da muss man ja sogar aufpassen, dass man nicht zu viel erwischt. Der Ölanteil scheint also recht hoch zu sein.
Mmh aber ich muss schon sagen, dass ich wirklich siliabhängig geworden bin. Hab gestern seit langem mal wieder mit einem silikonfreiem Shampoo gewaschen und das Ergebnis hat mir so gar nicht zugesagt: Haare waren plüschig und frizzig. Das kenn ich so gar nicht mehr! Ne ne, da bleib ich lieber bei meinen guten Silikon-Shampoos.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:53cm, ZU:8cm, 2ai
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Stimmt, es ist sehr still hier geworden.
Aber ich wüsste wirklich nix neues.
Alles läuft gut!
Shampoo weiterhin silifrei.
Silihaltigen Condi benutze ich höchstens 2x im Monat und bemerke eigentlich keinen nennenswerten Unterschied zum silifreien Balea-Keks-Condi (mein derzeitiger Condi-HG).
Nach dem waschen immer noch LOS.
L = AloeVera Gel
O = Macadamiaöl
S = Siliöl
Meine Lieblingssiliöle:
Platz 1: Fructis Wunderöl
Platz 2: Keksöl
Platz 3 : Guhl Monoi Öl
Ab und zu got2be Schmusekatze Anti Frizz gegen abstehende Babyhaare.
Läuft alles prima.
Aber ich wüsste wirklich nix neues.

Alles läuft gut!

Shampoo weiterhin silifrei.
Silihaltigen Condi benutze ich höchstens 2x im Monat und bemerke eigentlich keinen nennenswerten Unterschied zum silifreien Balea-Keks-Condi (mein derzeitiger Condi-HG).
Nach dem waschen immer noch LOS.
L = AloeVera Gel
O = Macadamiaöl
S = Siliöl
Meine Lieblingssiliöle:
Platz 1: Fructis Wunderöl
Platz 2: Keksöl
Platz 3 : Guhl Monoi Öl
Ab und zu got2be Schmusekatze Anti Frizz gegen abstehende Babyhaare.
Läuft alles prima.

1c/2a F/M ii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86cm am 13.05.2014 = oberer Hüftknochen (ZU 10 cm geflochten) --> Ziel: Steiß
--> Team Silikon
= "Pflege-gepflegt-aber-Silikon-gefinisht" 
--> Erfahrungen mit Sili-Produkten
--> Team Silikon


--> Erfahrungen mit Sili-Produkten
- Enelya1988
- Beiträge: 260
- Registriert: 13.11.2013, 16:46
- Wohnort: Österreich
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Also auf meiner Flasche steht das schon drauf!SpaceDolphin hat geschrieben:Stimmt es steht nich drauf "vorsicht Rutschgefahr nach Benutzung". Ich kram noch ein paar blaue Flecken raus, dann kreig ich auchnoch Schmerzensgeld

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Ich verwende die Sili-Öle nicht mehr täglich, sondern nur noch vor dem Offen tragen. Am liebsten in frisch gewaschenem, fast schon trockenen Haar
Meine Lieblinge sind:
1. Wunderöl von Fructis
2. Balea-Keksöl

Meine Lieblinge sind:
1. Wunderöl von Fructis
2. Balea-Keksöl
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Ich verwendet seit fast einem Jahr (bei ca. jeder 3. Wäsche )wieder Condi mit Silis und meine Haare danken es mir...
Die noch blondierten Spitzen würde wohl sonst wieder wegbröseln
Die noch blondierten Spitzen würde wohl sonst wieder wegbröseln

1cFii / 105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / NHF blond
- RobynWatson
- Beiträge: 247
- Registriert: 04.07.2013, 23:20
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Sooo, nach einem Jahr ohne Silikone bin ich einfach nur am verzweifeln. Ich habe jetzt fast schulterlanges Haar, NHF und der letzte cm ist noch gefärbt, auf der Seite mit den längeren Haaren, aufgrund des Seitenscheitels.
Doch war ich jetzt von einem NK Produkt oder einem KK- Produkt ohne Silikon nie zufrieden. Nach einem Tag sah mein Ansatz schon wieder fettig aus. Deswegen habe ich mir jetzt das Elvital Shampoo 'Nutri - Gloss' mit Silikonen und schon konnte ich 3 Tage mit den Haaren rumlaufen.
Aber ich möchte nicht immer das Shampoo benutzen, nehme jetzt das Schauma Cotton Fresh und dann wohl jede dritte oder vierte Wäsche Elvital.
Die Spitzen schütze ich jetzt ebenfalls mit einem silikonhaltigem Öl. Habe mir das Balea "Keksöl" gekauft und das Fructis Wunder-Öl. Das von Fructis gefällt mir bis jetzt besser
LG,
Robyn
Doch war ich jetzt von einem NK Produkt oder einem KK- Produkt ohne Silikon nie zufrieden. Nach einem Tag sah mein Ansatz schon wieder fettig aus. Deswegen habe ich mir jetzt das Elvital Shampoo 'Nutri - Gloss' mit Silikonen und schon konnte ich 3 Tage mit den Haaren rumlaufen.
Aber ich möchte nicht immer das Shampoo benutzen, nehme jetzt das Schauma Cotton Fresh und dann wohl jede dritte oder vierte Wäsche Elvital.
Die Spitzen schütze ich jetzt ebenfalls mit einem silikonhaltigem Öl. Habe mir das Balea "Keksöl" gekauft und das Fructis Wunder-Öl. Das von Fructis gefällt mir bis jetzt besser

LG,
Robyn
PP - Mit NHF zur Taille!
APL 58cm (X) BSL 65cm (X) Taille 76cm ()
ZU:zwischen 8 und 10 cm, kommt drauf an, wie ich meine Haare trocknen lasse

APL 58cm (X) BSL 65cm (X) Taille 76cm ()
ZU:zwischen 8 und 10 cm, kommt drauf an, wie ich meine Haare trocknen lasse

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Nach über drei Jahren (fast) ohne Silikone geb ich's auf. Meine Spitzen bröseln und bröseln, da hilft alles nichts.
Deswegen habe ich mir jetzt zwei Sili-Öle gekauft (ihr Anfixer mit eurem Keksöl!!
) und benutze meinen geliebten Aussie-Condi, der meine einzige "Sili-Sünde" war hin und wieder.
Übrigens finde ich den Aussie Miracle Moist vom Geruch her auch ziemlich eklig, während der Luscious Long viel dezenter riecht.
Meine Haare hatten nämlich nie Probleme mit Silis an sich, eher mit meinem täglichen Waschen, Föhnen und brutalen Bürsten. Trotzdem hat sich das nur in bauschigen, trockenen Haaren gezeigt. Haarbruch und Spliss habe ich erst seitdem ich auf Silis verzichte.
An meine Kopfhaut und den Haaransatz lasse ich aber weiterhin nur Seife und Kokos-, Argan-, Rhizinus- oder Mandelöl.
Deswegen habe ich mir jetzt zwei Sili-Öle gekauft (ihr Anfixer mit eurem Keksöl!!

Übrigens finde ich den Aussie Miracle Moist vom Geruch her auch ziemlich eklig, während der Luscious Long viel dezenter riecht.

Meine Haare hatten nämlich nie Probleme mit Silis an sich, eher mit meinem täglichen Waschen, Föhnen und brutalen Bürsten. Trotzdem hat sich das nur in bauschigen, trockenen Haaren gezeigt. Haarbruch und Spliss habe ich erst seitdem ich auf Silis verzichte.
An meine Kopfhaut und den Haaransatz lasse ich aber weiterhin nur Seife und Kokos-, Argan-, Rhizinus- oder Mandelöl.

2a-c ~*~ dunkelgoldblond ~*~ BSL