Schokaloro - Eine Odyssee soll zu Ende gehen
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Schokaloro
- Beiträge: 249
- Registriert: 13.05.2014, 15:02
- Wohnort: Münchner Outback
Re: Schokaloro - Eine Odyssee soll zu Ende gehen
Ich stelle übrigens vermehrt jungen Haarwuchs fest... Ob deshalb, weil ich meine Haare jetzt genauer beobachte, oder weil da gerade irgendwas angekurbelt wird, kann ich nicht sagen. Aber der (normale) Haarausfall war auf jeden Fall schon mal mehr.
Straßenköterblond mit natürlichen Strähnchen - BSL - 1a F ii - ZU 6,5cm
Mein PP
Mein PP
- Schokaloro
- Beiträge: 249
- Registriert: 13.05.2014, 15:02
- Wohnort: Münchner Outback
Re: Schokaloro - Eine Odyssee soll zu Ende gehen
Ich hab mal die Mittagspause genutzt und ein wenig Buns ausprobiert. Fazit: Für die meisten sind meine Haare noch zu kurz!
Aber der hier ging:

Es hätte ein Gibraltar Bun werden sollen, ich weiss nicht, ob es das ist, aber es hält. Nur mit einem BLEISTIFT!
*freu*
...Natürlich geht es nicht ohne sterzeliges Haargedöns, vielleicht gibt sich das ja mit zunehmender Länge...
Aber der hier ging:

Es hätte ein Gibraltar Bun werden sollen, ich weiss nicht, ob es das ist, aber es hält. Nur mit einem BLEISTIFT!
*freu*
...Natürlich geht es nicht ohne sterzeliges Haargedöns, vielleicht gibt sich das ja mit zunehmender Länge...
Straßenköterblond mit natürlichen Strähnchen - BSL - 1a F ii - ZU 6,5cm
Mein PP
Mein PP
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Schokaloro - Eine Odyssee soll zu Ende gehen
Hihi, willkommen im Club der Haarschmucksuchtis
Stehen Dir gut, die Flexis und der Explosivbun wird mit mehr Länge besser. Der Bleistiftbun ist jedenfalls schon mal schick (und der Bleistift auch...
Existentialistenbleistift, wa?)


Stehen Dir gut, die Flexis und der Explosivbun wird mit mehr Länge besser. Der Bleistiftbun ist jedenfalls schon mal schick (und der Bleistift auch...


Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Schokaloro
- Beiträge: 249
- Registriert: 13.05.2014, 15:02
- Wohnort: Münchner Outback
Re: Schokaloro - Eine Odyssee soll zu Ende gehen
Hihi! Darf ich vorstellen, meine Haarschmucksammlung: *tata, trommelwirbel* 2 Flexis und ein Bleistift ...Existentialistenbleistift. 

Straßenköterblond mit natürlichen Strähnchen - BSL - 1a F ii - ZU 6,5cm
Mein PP
Mein PP
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Schokaloro - Eine Odyssee soll zu Ende gehen
So ham wir alle mal angefangen... 

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Schokaloro
- Beiträge: 249
- Registriert: 13.05.2014, 15:02
- Wohnort: Münchner Outback
Re: Schokaloro - Eine Odyssee soll zu Ende gehen
ja, und ich bin mir sicher, es wird auch bei mir nicht so bleiben!
Nach der Erfahrung gestern, brauch ich unbedingt einen Haarstab! Und zwar schnell! Das ist ja soo genial. Sogar einen ganzen Abend im Reitstall hat das Ding mitgemacht, ohne sich aufzulösen. Gut, das wäre wahrscheinlich bald nach dem gewollten Auflösen passiert und ordentlich hats auch nicht mehr ausgesehen, aber für den ersten Stabdutt bin ich sehr zufrieden!
Tja, leider fahr ich am Freitag 2 Wochen in den Urlaub, so dass irgendwo was bestellen nicht wirklich Sinn macht. Und in der näheren Umgebung habe ich noch kein Geschäft gefunden, die Haarschmuck in irgendeiner brauchbaren Form haben.
Den Bleistift kann ich auch nicht so oft nehmen, ich glaibe, ich bekomme von der Mine Kopfhautjucken.
Nun ja, vielleicht läuft mir ja im Urlaub was über den Weg. Ich werde die Augen offen halten nach Haarstäben oder Dingen, die man dazu Zweckentfremden kann.
Nach der Erfahrung gestern, brauch ich unbedingt einen Haarstab! Und zwar schnell! Das ist ja soo genial. Sogar einen ganzen Abend im Reitstall hat das Ding mitgemacht, ohne sich aufzulösen. Gut, das wäre wahrscheinlich bald nach dem gewollten Auflösen passiert und ordentlich hats auch nicht mehr ausgesehen, aber für den ersten Stabdutt bin ich sehr zufrieden!
Tja, leider fahr ich am Freitag 2 Wochen in den Urlaub, so dass irgendwo was bestellen nicht wirklich Sinn macht. Und in der näheren Umgebung habe ich noch kein Geschäft gefunden, die Haarschmuck in irgendeiner brauchbaren Form haben.
Den Bleistift kann ich auch nicht so oft nehmen, ich glaibe, ich bekomme von der Mine Kopfhautjucken.
Nun ja, vielleicht läuft mir ja im Urlaub was über den Weg. Ich werde die Augen offen halten nach Haarstäben oder Dingen, die man dazu Zweckentfremden kann.
Straßenköterblond mit natürlichen Strähnchen - BSL - 1a F ii - ZU 6,5cm
Mein PP
Mein PP
- Schokaloro
- Beiträge: 249
- Registriert: 13.05.2014, 15:02
- Wohnort: Münchner Outback
Re: Schokaloro - Eine Odyssee soll zu Ende gehen
Musste gestern mit offenen Haaren Cabrio fahren
Das hat mich wohl einige Haare gekostet.




Das hat mich wohl einige Haare gekostet.



Straßenköterblond mit natürlichen Strähnchen - BSL - 1a F ii - ZU 6,5cm
Mein PP
Mein PP
- Schokaloro
- Beiträge: 249
- Registriert: 13.05.2014, 15:02
- Wohnort: Münchner Outback
Re: Schokaloro - Eine Odyssee soll zu Ende gehen
So, vielleicht liest hier ja noch jemand mit, obwohl ich nun eine Weile nix geschrieben habe. Der Grund war eine Urlaubsreise in die Toskana, die ich bewußt ohne Haarspray, nur mit Seife, Essig und 2 Flexis im Gepäck angetreten habe.
Ich komme mittlerweile komplett ohne Haarspray aus und werde wohl die Dose samt restlichem Inhalt entsorgen.
Im Urlaub habe ich eine andere Seife (Naturseife) verwendet, da mir meine selbstgesiedete ja zu fettig war. Am Anfang war ich ziemlich begeistert, aber im Laufe des Urlaubs habe ich festgestellt, dass diese Seife (ebenfalls hoher Olivenölanteil, Überfettung unbekannt) meine Haare noch schneller strähnig werden lässt.
Witziger Weise, die erste Wäsch zu hause wieder mit der Lorbeerseife hat mir ein besseres Gefühl denn je gegeben, seither habe ich nicht mehr gewaschen, das war am Montag und ich denke, ich werde morgen oder am Samstag wieder Waschen, die Intervalle verlängern sich.
Tja, also, entweder bin ich da noch in der Umstellungsphase, oder meine Haare mögen kein Olivenöl, es gibt hier auf jeden Fall noch Optimierungspotential. An der Kopfhaut fetten die Haare nur noch sehr langsam und nix juckt, daher kann ich auch die Waschintervalle im Vergleich zu früher deutlich verlängern. Wenns anfängt strähnig auszusehen, und es geht hier tatsächlich nur ums aussehen, dann gibt es mittlerweile einen LWB oder Gibraltarbun, die gehen schon gut, wenn ich nur über den Zeigefinger wickle.
Der LWB hält sowohl mit dem L-Flexi, als auch mit dem M, der Gibraltar nur mit M.
Leider konnte ich auf meiner Reise durch Italien keinerlei Haarschmuck finden, es erscheint mir fast so, als ob Italiener die Haare nur offen tragen, denn selbst herkömmliche Haargummis sind schwer zu bekommen, geschweige denn Haarstäbe oder ähnliches. Steckkämme hätte ich auch gesucht...
Tja, und wie gehts jetzt weiter? Normalerweise würde ich nun, nach dem Urlaub mit viel Sonne und Meerwasser zum Frisör gehen und mir die "aufgearbeiteten" Spitzen um einige cm schneiden lassen. Das ist diesmal nicht nötig. Daher habe ich beschlossen, die Haare nun erstmal ohne Spitzenschneiden weiterwachsen zu lassen, bis es entweder nicht mehr ordentlich aussieht, oder bis sie lang genug sind, dass ich sie selbst bequem schneiden kann.
Friseur kommt mir auf jeden Fall nicht mehr in die Tüte.
Mit der Rinse habe ich auch experimentiert, drinlassen geht gar nicht, da sind die Haare auch gleich nach dem Waschen stränig. Ganz ohne geht auch gar nicht, selbst in Italien nicht, wo ich weitaus weicheres Wasser vermutet hätte, als bei uns im Voralpenland.
Ich komme mittlerweile komplett ohne Haarspray aus und werde wohl die Dose samt restlichem Inhalt entsorgen.
Im Urlaub habe ich eine andere Seife (Naturseife) verwendet, da mir meine selbstgesiedete ja zu fettig war. Am Anfang war ich ziemlich begeistert, aber im Laufe des Urlaubs habe ich festgestellt, dass diese Seife (ebenfalls hoher Olivenölanteil, Überfettung unbekannt) meine Haare noch schneller strähnig werden lässt.
Witziger Weise, die erste Wäsch zu hause wieder mit der Lorbeerseife hat mir ein besseres Gefühl denn je gegeben, seither habe ich nicht mehr gewaschen, das war am Montag und ich denke, ich werde morgen oder am Samstag wieder Waschen, die Intervalle verlängern sich.
Tja, also, entweder bin ich da noch in der Umstellungsphase, oder meine Haare mögen kein Olivenöl, es gibt hier auf jeden Fall noch Optimierungspotential. An der Kopfhaut fetten die Haare nur noch sehr langsam und nix juckt, daher kann ich auch die Waschintervalle im Vergleich zu früher deutlich verlängern. Wenns anfängt strähnig auszusehen, und es geht hier tatsächlich nur ums aussehen, dann gibt es mittlerweile einen LWB oder Gibraltarbun, die gehen schon gut, wenn ich nur über den Zeigefinger wickle.
Der LWB hält sowohl mit dem L-Flexi, als auch mit dem M, der Gibraltar nur mit M.
Leider konnte ich auf meiner Reise durch Italien keinerlei Haarschmuck finden, es erscheint mir fast so, als ob Italiener die Haare nur offen tragen, denn selbst herkömmliche Haargummis sind schwer zu bekommen, geschweige denn Haarstäbe oder ähnliches. Steckkämme hätte ich auch gesucht...
Tja, und wie gehts jetzt weiter? Normalerweise würde ich nun, nach dem Urlaub mit viel Sonne und Meerwasser zum Frisör gehen und mir die "aufgearbeiteten" Spitzen um einige cm schneiden lassen. Das ist diesmal nicht nötig. Daher habe ich beschlossen, die Haare nun erstmal ohne Spitzenschneiden weiterwachsen zu lassen, bis es entweder nicht mehr ordentlich aussieht, oder bis sie lang genug sind, dass ich sie selbst bequem schneiden kann.
Friseur kommt mir auf jeden Fall nicht mehr in die Tüte.
Mit der Rinse habe ich auch experimentiert, drinlassen geht gar nicht, da sind die Haare auch gleich nach dem Waschen stränig. Ganz ohne geht auch gar nicht, selbst in Italien nicht, wo ich weitaus weicheres Wasser vermutet hätte, als bei uns im Voralpenland.
Straßenköterblond mit natürlichen Strähnchen - BSL - 1a F ii - ZU 6,5cm
Mein PP
Mein PP
- Schokaloro
- Beiträge: 249
- Registriert: 13.05.2014, 15:02
- Wohnort: Münchner Outback
Re: Schokaloro - Eine Odyssee soll zu Ende gehen
Auf der Suche nach dem Grund der Stränigkeit bin ich nun hier in der Rubrik "Haarpflege" drauf gestossen, dass das Problem Kalkseife sein könnte. Dachte ich eigentlich nicht, da ich mit einer sehr starken Rinse rinse, aber nichts ist unmöglich. Ich werde bei der nächsten Wäsche heute mal den Tipp aus dem entsprechenden Thread ausprobieren, auch schon vor dem Einseifen zu rinsen. Mal sehen, ob das hilft.
Auf gefiltertes/destiliertes Wasser möchte ich nicht umsteigen, das ist mir zu kompliziert.
Auch habe ich schon überlegt, alternativ zur Seife mal ein silikonfreies Shampoo auszuprobieren, aber da muss ich mich erst noch schlau machen bzgl. der anderen Inhaltsstoffe, denn ich habe Angst, dass ich dann wieder mit dem fettigen/juckenden Ansatz zu kämpfen habe. Dieses Problem verschwand ja vollkommen mit der ersten Seifenwäsche und als Übeltäter habe ich weniger das Silikon als die Tenside in Verdacht.
Auf gefiltertes/destiliertes Wasser möchte ich nicht umsteigen, das ist mir zu kompliziert.
Auch habe ich schon überlegt, alternativ zur Seife mal ein silikonfreies Shampoo auszuprobieren, aber da muss ich mich erst noch schlau machen bzgl. der anderen Inhaltsstoffe, denn ich habe Angst, dass ich dann wieder mit dem fettigen/juckenden Ansatz zu kämpfen habe. Dieses Problem verschwand ja vollkommen mit der ersten Seifenwäsche und als Übeltäter habe ich weniger das Silikon als die Tenside in Verdacht.
Straßenköterblond mit natürlichen Strähnchen - BSL - 1a F ii - ZU 6,5cm
Mein PP
Mein PP
- Schokaloro
- Beiträge: 249
- Registriert: 13.05.2014, 15:02
- Wohnort: Münchner Outback
Re: Schokaloro - Eine Odyssee soll zu Ende gehen
So. Am Freitag hab ich mir dann ein NK-Shampoo von Alverde gekauft. Zu hause musste ich feststellen, dass meine Shampoos von vor der Seifenwäsche auch schon alle Silikonfrei waren und ich habe eigentlich dann gar nicht mehr gedacht, dass es besser sein könnte. Hab am Freitag dann trotzdem mal die Haare damit gewaschen, ohne viel Hoffnung auf Zufriedenheit. Aber, was soll ich sagen... Ich kann meine Haare heute noch offen tragen! Das Klätz-Problem ist weg (wahrscheinlich doch Kalkseife) und der Ansatz fettet kaum nach. Jucken tut bis jetzt auch nix mehr.
Habe zusätzlich zum Shampoo auch noch sauer gerinst. Die Haare fühlten sich im gegensatz zur Seife wieder dünneran, aber auch leichter und "freier". Sicherlich braucht es hier Pflege dazu, ich denke da an LOC nach der nächsten Wäsche oder eine Ölrinse mit dem Weizenkeimöl, das ich zu hause habe.
Ganz von der Seife bin ich noch nicht weg, da ich eigetnlich weg von den Tensiden möchte, aber zumindest ist es eine gangbare Alternative.
Nun muss ich mal in mich gehen, wobei ich bleiben möchte. Werde wohl noch weiter mit der Seife experimentieren, aber so schlecht finde ich das Alverde Shampoo nun nicht.
Habe zusätzlich zum Shampoo auch noch sauer gerinst. Die Haare fühlten sich im gegensatz zur Seife wieder dünneran, aber auch leichter und "freier". Sicherlich braucht es hier Pflege dazu, ich denke da an LOC nach der nächsten Wäsche oder eine Ölrinse mit dem Weizenkeimöl, das ich zu hause habe.
Ganz von der Seife bin ich noch nicht weg, da ich eigetnlich weg von den Tensiden möchte, aber zumindest ist es eine gangbare Alternative.
Nun muss ich mal in mich gehen, wobei ich bleiben möchte. Werde wohl noch weiter mit der Seife experimentieren, aber so schlecht finde ich das Alverde Shampoo nun nicht.
Straßenköterblond mit natürlichen Strähnchen - BSL - 1a F ii - ZU 6,5cm
Mein PP
Mein PP
- Schokaloro
- Beiträge: 249
- Registriert: 13.05.2014, 15:02
- Wohnort: Münchner Outback
Re: Schokaloro - Eine Odyssee soll zu Ende gehen
Ach ja, hier mal ein Foto meiner Haare nach der Wäsche aam Freitag. Da habe ich sie auch per Feyeselfcut um ein paar mm begradigt, so gut es ging. Zu BSL fehlt doch noch ein ganzes Stück, obwohl ich finde, dass sie seit ich dieses Projekt hier angefangen habe, doch schon spürbar länger geworden sind.

Zum Vergleich hier nochmal das Foto vom 14.5. Man sieht, wie die 2 Wochen Sonne und Meer meine Haare gebleicht haben.

Ehrliche Meinungen gerne erwünscht, vor allem, ob ich es unter ästhetischen Gesichtspunkten vertreten kann, zu akteptieren, dass sie etwas ausgefranst sind. Länge vor schneiden.

Zum Vergleich hier nochmal das Foto vom 14.5. Man sieht, wie die 2 Wochen Sonne und Meer meine Haare gebleicht haben.

Ehrliche Meinungen gerne erwünscht, vor allem, ob ich es unter ästhetischen Gesichtspunkten vertreten kann, zu akteptieren, dass sie etwas ausgefranst sind. Länge vor schneiden.
Straßenköterblond mit natürlichen Strähnchen - BSL - 1a F ii - ZU 6,5cm
Mein PP
Mein PP
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Schokaloro - Eine Odyssee soll zu Ende gehen
Huch.... äh, ja, mitliest....... bzw nachliest...........
Uuuh, offene Haare im Cabrio.......... hatte gestern offene Haare aufm Rad. Auch gaaaaaaaaaaaaaaar nicht gut. Bin gespannt, was Deine KH zu Alverde sagt, bei mir war's ne Katzastrophe.
Ausgefranst? Wo denn? Du meinst die Seiten? Ich glaub, die liegen nur über der Schulter........ und im Deckhaar ist ne Welle, die es etwas kürzer erscheinen lässt. Ich find, das ist ne 1a-Kante.


Uuuh, offene Haare im Cabrio.......... hatte gestern offene Haare aufm Rad. Auch gaaaaaaaaaaaaaaar nicht gut. Bin gespannt, was Deine KH zu Alverde sagt, bei mir war's ne Katzastrophe.
Ausgefranst? Wo denn? Du meinst die Seiten? Ich glaub, die liegen nur über der Schulter........ und im Deckhaar ist ne Welle, die es etwas kürzer erscheinen lässt. Ich find, das ist ne 1a-Kante.

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Schokaloro
- Beiträge: 249
- Registriert: 13.05.2014, 15:02
- Wohnort: Münchner Outback
Re: Schokaloro - Eine Odyssee soll zu Ende gehen
Ja, auf die Meinung meiner KH bin ich auch gespannt, da sie ja auf alle Shampoos bisher ziemlich krätzig reagiert hat mit starkem Nachfetten und ziemlichem Jucken.
Hinten ist ne Kante, das stimmt (die ich ja kurz vorher auch noch bekräftigt habe). Das Problem sind tasächlich die Seiten, die eben mit dem Feyselfcut noch nicht mitgeschnitten werden und vor allem sind vom letzten Friseurbesuch noch stufen drin, die auch ausfransen, was man auf dem Foto nicht sieht. (Was ist eigentlich an den Worten "Nicht stufig und nicht fransig" so schwer zu verstehen???)
Auf jeden Fall müssen auch die (seit dem letzten Friseurbesuch fransig) angeschrägten Seiten rauswachsen, die nerven mich gerade ungemein.
Hinten ist ne Kante, das stimmt (die ich ja kurz vorher auch noch bekräftigt habe). Das Problem sind tasächlich die Seiten, die eben mit dem Feyselfcut noch nicht mitgeschnitten werden und vor allem sind vom letzten Friseurbesuch noch stufen drin, die auch ausfransen, was man auf dem Foto nicht sieht. (Was ist eigentlich an den Worten "Nicht stufig und nicht fransig" so schwer zu verstehen???)
Auf jeden Fall müssen auch die (seit dem letzten Friseurbesuch fransig) angeschrägten Seiten rauswachsen, die nerven mich gerade ungemein.
Straßenköterblond mit natürlichen Strähnchen - BSL - 1a F ii - ZU 6,5cm
Mein PP
Mein PP
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Schokaloro - Eine Odyssee soll zu Ende gehen
Nicht-stufig-und-nicht-fransig ist Suaheli... genauso wie bitte-nur-1-cm.
Trost bei der Sache: kommt Zeit, kommt Haar.
Trost bei der Sache: kommt Zeit, kommt Haar.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Schokaloro
- Beiträge: 249
- Registriert: 13.05.2014, 15:02
- Wohnort: Münchner Outback
Re: Schokaloro - Eine Odyssee soll zu Ende gehen
ach, die 1-cm-Problematik hatte ich ja fast schon vergessen, kenne ich aber auch nur zu gut!
Wobei ich aber auch das umgekehrte Problem kenne.
Komme nach einem Urlaub mit total kaputten Spitzen, die von Dauerwelle, Salz und Sonne geplagt waren und auch vorher schon ewig keine Scheere mehr gesehen hatten zum Friseur und sage "so viel wie nötig, aber so wenig wie möglich" sollen ab. Resultat war, dass ich hinterher keinen Unterschied zu vorher erkennen konnte. Die Haare waren an den Spitzen immer noch kaputt und fransig, mein Geldbeutel aber um 40 Euro leichter!
Wobei ich aber auch das umgekehrte Problem kenne.
Komme nach einem Urlaub mit total kaputten Spitzen, die von Dauerwelle, Salz und Sonne geplagt waren und auch vorher schon ewig keine Scheere mehr gesehen hatten zum Friseur und sage "so viel wie nötig, aber so wenig wie möglich" sollen ab. Resultat war, dass ich hinterher keinen Unterschied zu vorher erkennen konnte. Die Haare waren an den Spitzen immer noch kaputt und fransig, mein Geldbeutel aber um 40 Euro leichter!
Straßenköterblond mit natürlichen Strähnchen - BSL - 1a F ii - ZU 6,5cm
Mein PP
Mein PP