Huhu Marie!
Ich sitz hier grad mit meinem Morgenkaffee und lese dein Tagebuch. Und dann ungefähr mit diesem Blick:

.
Ich bin restlos gespannt, wie es wird!
Man sagt ja, dass wenn eine Blondierung einen Gelb-/Orangestich hinterlässt, die Blondierung nicht richtig oder genug gezogen hat, um vollends aufzuhellen, also noch Restpigmente im Haar sind, die es rauszuschleusen gilt.
Nichts anderes würde man ja auch mit einer Blondierwäsche machen (das hatte meine Freundin ja probiert, habe ich ja bereits geschrieben).
Was aber auf jeden Fall in mein Einkaufskörbchen hüpfen würde: Silbershampoo. Klar, da sind Silikone drin, aber da wäscht man ja nicht immer mit. Das von Swiss O-Par ist z.B. richtig bombe und hat mir damals wirklich den Hintern gerettet. Ich habe es sogar immer richtig lange auf dem Kopf einwirken lassen (30 Minuten) und dann nochmals aufgeschäumt und ausgespült. Ich hatte dann in manchen Strähnchen erst einen leichten Lilaton, aber der ließ sich ohne Probleme rausspülen (wirklich!!!).
Meine Friseurin hat mir früher nach den Strähnchen auch immer eine Lilatönung durch die Haare gezogen, eben dass die Strähnchen kühler und aschiger werden - also nicht golden oder gelblich. Das hat auch wunderbar geklappt.
Mit dem Silbershampoo habe ich dann 1x pro Woche gewaschen, aber immer schon mit Einwirken.
Im Friseurbedarf wirst du bestimmt fündig, von Wella gibt's auch so ein Shampoo - das soll auch richtig gut sein.
Gib uns schnell ein Update!!! Ich bin sooo neugierig!
Jedenfalls füttere deine Haare danach ganz brav mit Kokosöl, das haben sie sich dann mehr als verdient...!
Liebe Grüße,
celestina