Anlehnen/Einklemmen

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#16 Beitrag von Nadeshda »

Wenn ich mich irgendwo anlehne und die Haare nicht nach vorne mache, neige ich beim setzten automatisch den Kopf ein wenig nach vorne. Wenn ich dann sitze und den Kopf wieder hochnehme, ziept da nix. Der Zopf im Rücken stört mich auch meistens nicht. Der geflochtene Zopf neigt bei mir aber eh dazu, nach vorne über die Schulter zu fallen.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Metal Rapunzel
Beiträge: 559
Registriert: 16.06.2007, 12:39
Wohnort: NRW

#17 Beitrag von Metal Rapunzel »

Ich nehme meine Haare erst nach vorn, lasse sie aber dann seitlich hängen - meistens. Selten lehne ich mich aber auch einfach an. Sieht bei Tisch bei anderen Leuten doof und angeberisch aus, wenn man uuunbedingt vorm Essen seine Haare hin- und her legt :roll:

Gestern habe ich einmal nicht aufgepasst und dann ists passiert: Fast alle Haare klemmten in der Autotür :shock:
...also erstmal machen wir nix. dann warten wir ab. danach schauen wir mal, was passiert...

1bmiii
Ziel (endlich wieder eines): Klassische Länge mit gesunden Spitzen in geradem Schnitt
Benutzeravatar
ArtHysteRi
Beiträge: 482
Registriert: 23.11.2008, 15:58

#18 Beitrag von ArtHysteRi »

Hab jetzt mal auf "in Sicherheit bringen" geklickt - wär mir im Zweifelsfall ziemlich schnuppe, ob das seltsam oder überheblich aussieht - sind ja schließlich meine kostbaren Haare :)

Tatsächlich stellt sich mir das Problem eigentlich nicht. Offen tragen bringt mich nach kurzer Zeit an den Rand des Wahnsinns - ich trag fast immer irgendeine Form von Dutt, zu besonderen Anlassen maaaal einen Half-up.
1cMiii/ 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (02.08.2010)
Ziel: Steiß => 99cm
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2407
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#19 Beitrag von Albis »

Und ich bin einer der wenigen, der die Haare einklemmt. Ich sehe einfach keine Notwendigkeit dafür, bei jedem Hinsetzen extra die Haare nach vorn zu nehmen. Ansonsten mache ich es oft so wie Nadeshda: Kurz den Kopf nach unten und dann ziept es nicht mehr.
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
Ejonie

#20 Beitrag von Ejonie »

ich schließe mich Nadeshda und Albis an ;-)

kommt natürlich auch drauf an wo ich mich hinsetze, wenn ich lange autofahrten habe z.b. steck ich meinen zopf einfach durch die Kopfstütze.

bei einem normalen Stuhl eben den Kopf nach vorne nehmen.

Bei Sesseln oder Sachen wo man sich wirklich stark anlehnt, da nehm ich sie auch mal nach vorne, aber ansonsten hängen die Haare da wo sie sind
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#21 Beitrag von Loraluma »

Nach vorne nehmen mag ich nicht sooo wenn sie offen sind. Als Zopf ja.
Wenn ich mit offenen Haare sitze, hänge ich sie über die Stuhllehne, das ist ja kein Problem.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Anthara
Beiträge: 2677
Registriert: 06.01.2008, 00:24

#22 Beitrag von Anthara »

Ich bringe sie automatisch in Sicherheit :lol: Aber da ich sie meistens sowieso hochgesteckt habe gibt es solche Ernstfälle äusserst selten :wink:

Das mit dem Kopfneigen funktioniert bei mir gar nicht, ich kann das Gefühl überhaupt nicht leiden eingeklemmte Haare am Rücken zu spüren :oops:
Ich moderier hier nicht, ich gieße nur die Blumen
Benutzeravatar
Nuala
Beiträge: 773
Registriert: 14.09.2008, 19:36
Wohnort: Belgien

#23 Beitrag von Nuala »

Offene Haare nehme ich immer nach vorne oder zur Seite, bei Flechtzöpfen bin ich unempfindlcher. Die werden auch schonmal eingeklemmt :wink:
Steißbeinlänge, 1b M ii
Benutzeravatar
MagicMemo
Beiträge: 234
Registriert: 19.11.2008, 19:20

#24 Beitrag von MagicMemo »

So richtig hab ich noch nie darüber nachgedacht oder bewusst daran gedacht.
Ich pflanz mich hin und wenn es ziept dann beuge ich mich kurz vor und lege das Kinn sozusagen auf die Brust, damit die Haare nachrutschen und lehn mich wieder an.
07.10.2023 - Spitzen geschnitten
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#25 Beitrag von Rapunzelchen »

ich bin auch sehr fürs "in Sicherheit bringen" der Haare, weil durchs Einklemmen und/ oder Anlehnen die Haare auch zu sehr strapaziert werden und schneller abbrechen würden. Stelle ich mir einfach mal so vor.
Aber das muß natürlich jeder selbst wissen und es ist ebenfalls individuell verschieden, wie das jeder für sich hält.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Wandelstern
Beiträge: 842
Registriert: 13.11.2008, 18:49
Wohnort: Österreich|Steiermark

#26 Beitrag von Wandelstern »

Meine Haare sind gerade mal lang genug das ich sie manchmal wenn ich nicht aufpasse bei der Stuhllehne einklemme.
Aber grundsätzlich bringe ich sie in Sicherheit.
Mein Zopf ist noch nicht lange genug als das sich der bei normalen Stuhllehnen einklemmen könnte.
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1417
Registriert: 18.05.2007, 17:01
Wohnort: Plauen
Kontaktdaten:

#27 Beitrag von wolfgang »

Ich muss mir meiner Haare ständig bewusst sein, wenn ich sie offen habe, sonst klemme ich sie mir an der Stuhllehne ein ... Aber eigentlich will ich das ja auch, dass sie mir bewusst werden :D . Ansonsten habe ich sie meistens vorne, da ich sie mir sonst beim Sitzen oder anlehnen hinten einklemme :wink:
Haartyp: 1a/b Fi
die Haare sind vielleicht noch 70 cm lang und braun. Geschnitten habe ich sie nicht. Die Maximallänge war bei 90 cm, vor ein paar Jahren.
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#28 Beitrag von LizardQueen »

Rapunzelchen hat geschrieben:ich bin auch sehr fürs "in Sicherheit bringen" der Haare, weil durchs Einklemmen und/ oder Anlehnen die Haare auch zu sehr strapaziert werden und schneller abbrechen würden. Stelle ich mir einfach mal so vor.
Aber das muß natürlich jeder selbst wissen und es ist ebenfalls individuell verschieden, wie das jeder für sich hält.
Äh, nein ist das nicht, es ist für KEIN Haar gesund, sich einzuklemmen! Das hat nichts mit "individuell verschieden" zu tun.
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
Hjervard
Beiträge: 193
Registriert: 02.07.2008, 17:44
Kontaktdaten:

#29 Beitrag von Hjervard »

Bin da auch eher ein "Einklemmer", hat aber weniger was mit Überzeugung als mit Vergesslichkeit und Faulheit zu tun, ist mir schlicht zu blöd immer meine Haare nach vorn zu nehmen wenns mal ziept, mir geht die Frisur eh immer 10min nach Beginn des Tages kaputt, da muss ich nicht noch nachhelfen XD

Außerdem bin ich so groß und mein Haar noch nicht ansatzweise so lang wie das von vielen hier, da passiert das eh entsprechend selten 8)
„Fernsehen wurde nicht für Idioten erschaffen - es erzeugt sie“ (Postman, Jahr unbekannt)
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#30 Beitrag von Rapunzelchen »

ich meinte mit dem "individuell verschieden", daß jeder Mensch für sich selbst entscheiden kann/ darf/ soll/ muß, - wie auch immer - wie er oder sie das halten möchte.
Sorry, wenn mein Beitrag ein wenig mißverständlich zu lesen war. Hoffentlich habe ich das mit dieser nachträglichen Erklärung etwas verständlicher gemacht. :oops:
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Antworten