kann man selber bauen - ein Stückchen Dymondwood, ein Mini-USB-Stick, einen Dremel mit Fräsaufsatz, einen Bandschleifer, viel Schleifpapier und noch VIEL mehr Geduld
EDIT: Nein, der hat kein Bluetooth. Der ist schließlich nicht blau, sondern grün.
* 2aFii - Chemierot
* Wunschlänge... länger!
Due to the recent budget cuts, the cost of electricity, gas and oil as well as current economic conditions, 'The Light at the end of the tunnel' has been turned off. - I apologise for the inconvenience
Was für eine abgefahrene Idee *lach*
Und sieht auch noch super aus!
2cMii (8 cm Umfang) 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
Das ist echt genial! Das könntest du patentieren lassen und dann wirst du reich durch viele viele LHNler... Ich stell mir das Grade toll vor, wenn du eine Präsentation in der Schule etc. halten musst und dann den USB aus deinem Dutt fischelst
Hallo,
ich hab mich heute auch mal für mein Schatzi aufgeschwungen, nachdem sie sich Hölzer bestellt hatte, und habe ihr zwei kurze Haarstäbe gedreht. (Drechselmaschiene habe ich leider noch nicht...) Das erste Modell besteht aus Ebenholz und hat bereits die entsprechenden Fugen für ein später folgenedes Inlett.
Die Länge beträgt 12cm, der Umfang 5cm.
Der zweite Stab besteht aus Ilex, welches leider nicht so toll zu verarbeiten ist.
L:11,6cm U:4,8cm
Hoffe sie gefallen!
Lg
Devgru
Ohne Schnurrbart ist ein Mann nicht richtig angezogen. Salvatore Dali
Wir üben jetzt Systema nachladen! Jack Stone, Bonn Air E.V.
@Devgu ich wünschte meine ersten Versuche hätten auch so ausgesehen
@honzhonz ja gibt es, das eine ist für Metal das andere für Holz
Beim drechseln wird mit Beiteln gearbeitet, bei den Drehmaschinen wird mit einem Metaldorn (Metalbeitel) und einem Handrad gearbeitet, schwer zu erklären am besten man
schaut sich Bilder davon an
Eine kleine Frage: hat jemand von euch schonmal versucht seine hölzernen Spielzeuge mit Henna zu färben? Ich wollte mein Farbspektrum erweitern und da ich mir die Haare ja damit färbe, liegt der Gedanke nahe (finde ich)
Wenn jemand das schonmal ausprobiert hat, wie waren da die Erfahrungen/Vorgehensweise(n)?
Sariden, Erfahrungen in Sachen Holz mit Henna färben hab ich nicht, aber färb doch mal ein Probestück beim nächsten Haarefärben mit. Das muss ja nix dolles sein, einfach ein Stück Restholz - frag mal einen Tischler, da bekommst du bestimmt ein paar Stücke zum Testen.
* 2aFii - Chemierot
* Wunschlänge... länger!
Due to the recent budget cuts, the cost of electricity, gas and oil as well as current economic conditions, 'The Light at the end of the tunnel' has been turned off. - I apologise for the inconvenience
Ich kann nur beisteuern, dass man damit ganz toll einen Plastikpürierstab einfärben kann,
was auch nicht mehr weggeht *hüstel*
2cMii (8 cm Umfang) 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel