Shampoowirkung und Waschart

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silber
Beiträge: 457
Registriert: 17.01.2009, 19:45

#31 Beitrag von Silber »

ich wasche momentan wieder vermehrt überkopf; hinterher wickle ich die Haare ja in einen Handtuchturban und das klappt bei mir am einfachsten, wenn sie sowieso alle nach vorne "gekämmt" sind, das würde ich unter der Dusche sowieso auch machen. Die Kopfhaut kann ich überkopf irgendwie besser waschen und ich habe mehr Kontrolle über die Längen, was bei mir wichtig ist, da meine Haare sich ständig extrem verknoten.
Zuletzt geändert von Silber am 08.03.2009, 18:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
gaensebluemchen
Beiträge: 492
Registriert: 02.03.2009, 13:08

#32 Beitrag von gaensebluemchen »

Ich wasche am liebsten über Kopf, ob unter der Dusche oder am Waschbecken. Fühlt sich für mich besser an und ich erreiche auch sämtliche Stellen am Kopf leichter. Habe aber auch Haare die nicht verknoten :wink:
1b M ii
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Elentari
Beiträge: 548
Registriert: 09.12.2007, 21:25
Haartyp: 1b
ZU: 10 cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#33 Beitrag von Elentari »

ich krieg manchmal ne anwandlung, wenn ich eine kur oder so machen will und die einwirken lass, während ich was anderes ach (backen oder so^^). dann dnek ich mir, dass überkopf schneller geht und häng mich über die badewann.
bisher habe ich es immer schnell bereut ^^
hab das gefühl, dass sie so nichtmal alle nass werden, schon gar nicht das shapoo überall rausgeht, ohne dass ich den wasserstrahl direkt gegen den kopf richte, was in einer überschwemmung endet. also dreh ich mich während dem waschen mehrmals um, dass die haare wieder 'richtig' liegen - ein kampf mit&gegen die muskelkrämpfe +g+

na, also ich erwisch stehend alle haare schön und wenn ich an den nacken will, häng ich den kopf seitlich oder heb die haare an. außerdem ist die spritzflaschenmethode spitze um an die kopfhaut zu kommen
M - II/III (10cm) - 1b
Benutzeravatar
Akura
Beiträge: 52
Registriert: 16.06.2008, 15:40
Wohnort: Göttingen

#34 Beitrag von Akura »

überkopf in der wanne oder im waschbecken find ich ganz fies und mache es dementsprechend nie.
ich wasche aufrecht unter der dusche, beim ausspülen hänge ich aber zum schluss die haare überkopf nach vorn und spüle so auch die nackenhaare gründlich aus. seit einiger zeit kommt dann auch die eiskalte rinse über die längen, die würd ich mir auch nicht übern rücken schütten wollen. :oops:
dann drehe ich die haare zu einem bienenpopo-ähnlichen häufchen zusammen das dann auf dem kopf bleibt während ich den körper nochmal schön warm abbrause.

verknoten tun meine haare zum glück davon gar nicht, viel mehr würden sies tun wenn ich sie erst nach dem waschen über den kopf nehmen würde um sie in den turban zu wickeln. :)
2b-c M ii
nur noch ca 87cm :( nachdem die Spitzen wg. Spliss wegmussten
Ziel: wieder mind. auf 98cm, Restspliss bekämpfen
Benutzeravatar
Sashia
Beiträge: 186
Registriert: 21.07.2008, 12:51
Haartyp: 2a f
ZU: ii
Pronomen/Geschlecht: Weiblich

#35 Beitrag von Sashia »

Ich wasche meine Haare meistens überkopf. Wird alles prima sauber, meinem Deckhaar tut es gut, weil es nicht zuviel vom Shampoo abbekommt, ich kann anschließend ohne Gebibber schön kalt rinsen und meine Wellen liegen so besser. Was will ich mehr? :D

Probleme mit Knötchen habe ich derzeit kaum; es läßt sich alles prima mit den Fingern entwirren. :D
:helmut:
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#36 Beitrag von katzemyrdin »

Ich wasche lieber im Stehen unter der Dusche, weil sie dann nicht verheddern und in der richtigen Position liegen.

Über Kopf spüle ich nur Tönungen aus.

Edit: Ich habe keine Probleme damit , Shampoos bzw. Conditioner immer gleichmäßig auf dem ganzen Kopf zu verteilen.
Zuletzt geändert von katzemyrdin am 08.03.2009, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Akura
Beiträge: 52
Registriert: 16.06.2008, 15:40
Wohnort: Göttingen

#37 Beitrag von Akura »

jetzt hab ich ganz vergessen was zur waschwirkung zu sagen:

ich finde es ist leichter alle stellen zu erreichen wenn man beim einshamponieren kurzzeitig einen mittelscheitel bis in den nacken zieht.
also, ich teile einfach die haare in zwei teile und lasse einen teil meines (stark verdünnten) shampoosdurch den so entstandenen scheitel laufen. ich glaube die methode hab ich auch hier aus dem forum. :lol: ist also wohl nix neues, ich finds jedenfalls sehr praktisch und
das kann man ja auch machen wenn man überkopf wäscht.
2b-c M ii
nur noch ca 87cm :( nachdem die Spitzen wg. Spliss wegmussten
Ziel: wieder mind. auf 98cm, Restspliss bekämpfen
Mia
Beiträge: 1786
Registriert: 03.09.2008, 14:53

#38 Beitrag von Mia »

Ich mag Überkopfwaschen überhaupt nicht :?
1. Weil dann nichts gescheit sauber wird
2. Mein Rücken danach schmerzt
und 3. Ich danach aussehe wie eine windzerzauste Trauerweide und ein Scheitel danach nichtmehr vorhanden ist.

Duschen tu ich auch täglich, aber dann halt mir hochgebundenen Haaren + Duschhaube (seeehr elegant :lol: ).
Skullflower
Beiträge: 181
Registriert: 14.09.2008, 19:53
Wohnort: Mittelfranken

#39 Beitrag von Skullflower »

Also ich wasche nur 1x pro Woche und das immer überkopf weil ich meine Haare recht kalt wasche und das würde ich unter der Dusche nicht packen :lol: Blöderweise wird mein Pony oft nicht gescheit sauber das echt nervig obwohl ich da schon immer extra aufpasse :? Aber sonst klappt das ganz gut.
1bMii (schwarz gefärbt mit Coloration/ Indigo)
65cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Wunschlänge: Taille
Benutzeravatar
Sternenschatten
Beiträge: 671
Registriert: 20.01.2009, 11:53
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

#40 Beitrag von Sternenschatten »

Ich wasche garnicht überkopf weil
1. meine Haare danach total verzaust und schwer bis garnicht zu kämmen sind und
2. ich nur ein Waschbecken zur Verfügung hab und es nicht mag wenn die Haare in den Abfluss rutschen *igitt*

Sauber werden meine Haare auch bei normal unter der Dusche waschen.
Für die kalte Rinse leg ich den Kopf immer so weit wie möglich zurück und versuch zu vermeiden das der Körper kaltes Wasser abkriegt :D
1b F ii, 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Violett/Aubergine
Ziel: erstmal 100 cm, dann klassisch

Mein Projekt
Bild
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#41 Beitrag von Albis »

Überkopf habe ich noch nie gewaschen und kann es mir auch nicht vorstellen. Andererseits denke ich, dass sich das Shampoo so vielleicht doch besser auf die Kopfhaut auftragen lässt (wo es ja hinsoll), denn die Haare liegen ja nicht platt drauf. *grübel*
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#42 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Ich wasche immer über Kopf im Stehen unter der Dusche. So kommen die Produkte fürs Haar auch wirklich nur an Haar und Kopfhaut. Ausserdem bekomme ich beim richtig rum Waschen den Nacken nicht richtig sauber. Probleme, die Haare wieder in die richtige Position zu kämmen hatte ich noch nie. Ich habe eher das Gefühl, dass die Haare platter liegen, wenn ich sie richtig rum wasche oder bürste.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
DaughterOfValkyries
Beiträge: 5
Registriert: 10.12.2008, 16:13
Kontaktdaten:

#43 Beitrag von DaughterOfValkyries »

Ich betreibe beides. Kommt immer drauf an, wie es zeitlich passt.

Obwohl ich sagen muss, dass ich die Haare lieber unter der Dusche (Aufrecht-Kopf) wasche.
Habe nämlich das Gefühl, dass ich beim Überkopf 1. das Shampoo nicht richtig verteilen kann und 2. wenn ichs einmal drin habe nicht richtig rausbekomme.

Wenn ich die Haare anschließend kalt abbrause hänge ich den Kopf dann aber doch über die Wanne.

Unterschiede beim Kämmen etc. merk ich aber nicht.
Benutzeravatar
erdbeerfreak
Beiträge: 825
Registriert: 25.05.2008, 15:58
Wohnort: Berlin

#44 Beitrag von erdbeerfreak »

da ich fast immer mit lavaerde wasche, wasche ich dann doch lieber stehend unter der dusche, da ich sonst nach dem waschen überall noch krümel habe. besonders rund um die ohren und im nacken ist es dann quasi verklebt (also an der kopfhaut/haaren festgetrocknete lavaerde)
haartyp: 1bMii ~82 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,5cm umfang
haarlänge: taille wieder erreicht
nächstes etappenziel: ?
Benutzeravatar
ArtHysteRi
Beiträge: 482
Registriert: 23.11.2008, 15:58

#45 Beitrag von ArtHysteRi »

Hab mir gerade, durch diesen Thread inspiriert, zum ersten Mal seit Jahren (7? 5? Also 4 ganz sicher) die Haare "aufrecht" gewaschen, war bisher eine überzeugte Überkopfwäscherin.

Mal sehen, ob das optisch einen Unterschied macht (von wegen Abstehen kleiner Härchen). Auf jeden Fall positiv, dass der Scheitel erhalten bleibt.

Musste allerdings bei der sauren (und eiskalten) Rinse einen markerschütternden Schrei unterdrücken :-#
1cMiii/ 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (02.08.2010)
Ziel: Steiß => 99cm
Antworten