Meela: von BSL zum I. goldenen Schnitt
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Mai Glöckchen
- Beiträge: 8723
- Registriert: 28.02.2010, 10:53
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1b-2cMi
- ZU: 4,7
- Wohnort: Dortmund
Re: Meela´s Mantra: LOC - CWC - LOS
Toller Log-Roll-Vergleich! Auf dem einen Fotos stürzt die Ficcare ja fast ab und die Schlaufe oben ist viel kleiner.
Ich warte hier ja immer darauf, dass die Restblondierung raus ist und du dann zack tolle vorher-nachher-Haare haben wirst. Deine Dutts zeigen so tolle Verbesserungen, das muss bald endlich an der Kante angekommen sein.
Schwer abzuschätzen wie weit noch. Farblich sieht man auf den Längenbildern keinen Unterschied mehr von Oberkopf zu Längen, außer man sucht ganz genau danach. Ich würde schätzen NHF im Deckhaar bis APL, in der Unterwolle so bis 5-7cm vor den Spitzen?
Ich warte hier ja immer darauf, dass die Restblondierung raus ist und du dann zack tolle vorher-nachher-Haare haben wirst. Deine Dutts zeigen so tolle Verbesserungen, das muss bald endlich an der Kante angekommen sein.
Schwer abzuschätzen wie weit noch. Farblich sieht man auf den Längenbildern keinen Unterschied mehr von Oberkopf zu Längen, außer man sucht ganz genau danach. Ich würde schätzen NHF im Deckhaar bis APL, in der Unterwolle so bis 5-7cm vor den Spitzen?
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Re: Meela´s Mantra: LOC - CWC - LOS
Danke, ulline199
Es schaut nur so beeindruckend aus. Meistens trage ich dann doch immer die gleiche Frisur...
Ja, danke Mai Glöckchen
Auf das tolle Vorher-Nachher Foto warte ich auch... Aber der Tag wird kommen
Mit deiner Einschätzung von meiner NHF dürftest du ziemlich richtig liegen.
So, es wird Zeit für ein Längenbild:
75cm

Unten ist es wieder ziemlich dünn, dadurch wirken meine Haare optisch höchstens BSL
Aber farblich hat sich die Blondierung sehr gut integriert.
Mit einem 10cm-Schnitt dürfte ich den größten Teil der Blondierleichen eliminiert haben. Irgendwann kommt der Tag...
Und im Vergleich zu den letzten beiden Jahren:


Links: Juni 2014 mit 75cm/ Mitte: Juni 2013 mit 68cm/ Rechts: Juni 2012 mit 63cm

Es schaut nur so beeindruckend aus. Meistens trage ich dann doch immer die gleiche Frisur...

Ja, danke Mai Glöckchen

Auf das tolle Vorher-Nachher Foto warte ich auch... Aber der Tag wird kommen

Mit deiner Einschätzung von meiner NHF dürftest du ziemlich richtig liegen.

So, es wird Zeit für ein Längenbild:
75cm

Unten ist es wieder ziemlich dünn, dadurch wirken meine Haare optisch höchstens BSL

Mit einem 10cm-Schnitt dürfte ich den größten Teil der Blondierleichen eliminiert haben. Irgendwann kommt der Tag...
Und im Vergleich zu den letzten beiden Jahren:



Links: Juni 2014 mit 75cm/ Mitte: Juni 2013 mit 68cm/ Rechts: Juni 2012 mit 63cm
Re: Meela´s Mantra: LOC - CWC - LOS
Ah Mensch, hab ja gar nicht mehr geantwortet!Meela hat geschrieben:Hallo, liebe Nidawi![]()
Du meinst, du wäscht zur Zeit wieder mit Seife?
Also, meine Haare verkletten mit dieser ganzen Prozedur deutlich weniger, als früher. Gestern hatte ich den ganzen Tag offen und das Durchkämmen dazwischen ging jedesmal spielend leicht
Die Seifenwäsche vermisse ich schon ein wenig, aber eigentlich gefällt mir meine neue Routine ganz gut. Das Ergebnis ist auf jeden Fall bis jetzt immer gut bis sehr gut gewesen![]()
![]()
D
Ja, natürlich meine ich Seife... ich hab nie aufgehört mit Seife zu waschen und ich muss sagen, es wird immer besser. Meine fast, dass die Seife auch austauschbar ist. Oder meine Seifen sind allesamt einfach zu toll. Keine Ahnung

Heute hab ich mal dein Prewash probiert. Also erst Aloe, dann Öl. Sonst hab ich ja immer nur das trockene Haar geölt. Wird sich zeigen, ob es einen Unterschied macht. Also farblich schon: Meine sehen damit richtig schwarz aus

Ich suche auch noch was zum offen tragen. Hab mir jetzt wieder den ED Condi bestellt. Den hatte ich schonmal, aber irgendwie hab ich vergessen, ob er was gebracht hat. Auf jeden Fall muss die Pflege unter und über dem Condi stimmen. Ähnlich wie wohl bei Silis. Nur Siliprodukte machen finde ich auch nur trocken.
Liebe Grüße
Re: Meela´s Mantra: LOC - CWC - LOS
Ja, Seifenwäsche ist schon toll...
Vor einigen Tagen habe ich auch mal wieder mit dem BBC gewaschen. Also meine neue Routine, aber statt Shampoo einfach die Seife genommen.
Das war der erste Seifenversuch ohne gefiltertes Wasser und die Haare waren schön sauber danach. Kein Klätsch!
Leider sind mir ziemlich viel Haare bei der Wäsche und auch danach ausgegangen. Außerdem war die Haaroberfläche ziemlich rau, da hat auch das
Sili-Öl nix genützt
Ich gebe der Seife aber auf jeden Fall noch eine Chance. Wenn ich normales Leitungswasser nehmen kann, ist das schon mal viel einfacher und auch
im Urlaub praktikabel
Vor einigen Tagen habe ich auch mal wieder mit dem BBC gewaschen. Also meine neue Routine, aber statt Shampoo einfach die Seife genommen.
Das war der erste Seifenversuch ohne gefiltertes Wasser und die Haare waren schön sauber danach. Kein Klätsch!

Leider sind mir ziemlich viel Haare bei der Wäsche und auch danach ausgegangen. Außerdem war die Haaroberfläche ziemlich rau, da hat auch das
Sili-Öl nix genützt

Ich gebe der Seife aber auf jeden Fall noch eine Chance. Wenn ich normales Leitungswasser nehmen kann, ist das schon mal viel einfacher und auch
im Urlaub praktikabel

Re: Meela´s Mantra: LOC - CWC - LOS
Nachdem die Sonne heute wieder so schön scheint, habe ich mal versucht, ein paar Nahaufnahmen meiner Haare zu machen:

Die Farbe auf dem linken Bild ist am ehesten getroffen. Wenn man genau hinschaut, kann man auch schön die pigmentlosen Haare rausstietzen sehen
Auf dem mittleren Bild ist die noch vorhandene Schädigung durch Blondierung im unteren Bereich zu sehen.
Gewaschen und gepflegt wurde wie folgt:
Prewash:
3 Pumpstösse Aloe Vera in die trockenen Längen
auf die Kopfhaut eine Mischung aus Mandel- und Sesamöl
auf die Längen eine Mischung aus Mandelöl und Kakaobutter
Waschvorgang:
Eine Handvoll Alverde Traube Avocado-Condi in die angefeuchteten Haare
mit verdünntem Babylove Pflegebad ausgewaschen
nochmal einen kleinen Klecks Alverde Condi in die Längen und ausgespült
Leave In:
2 Tropfren Traubenkernöl ins handtuchtrockene Haar
einen Pumpstoss Fructis Wunderöl drüber



Die Farbe auf dem linken Bild ist am ehesten getroffen. Wenn man genau hinschaut, kann man auch schön die pigmentlosen Haare rausstietzen sehen

Auf dem mittleren Bild ist die noch vorhandene Schädigung durch Blondierung im unteren Bereich zu sehen.

Gewaschen und gepflegt wurde wie folgt:
Prewash:
3 Pumpstösse Aloe Vera in die trockenen Längen
auf die Kopfhaut eine Mischung aus Mandel- und Sesamöl
auf die Längen eine Mischung aus Mandelöl und Kakaobutter
Waschvorgang:
Eine Handvoll Alverde Traube Avocado-Condi in die angefeuchteten Haare
mit verdünntem Babylove Pflegebad ausgewaschen
nochmal einen kleinen Klecks Alverde Condi in die Längen und ausgespült
Leave In:
2 Tropfren Traubenkernöl ins handtuchtrockene Haar
einen Pumpstoss Fructis Wunderöl drüber
Re: Meela´s Mantra: LOC - CWC - LOS
Wieder eine Farbe, die in meiner Sammlung etwas unterbesetzt ist:
Gelb

Und im Hobbit-Bun:

Auf dem Foto ist der Bun schon einige Stunden alt und man sieht, wie sich die pigmentlosen Haare kringeln und abstehen.
Der Bun ist mittlerweile neben dem Cinnamon meine Lieblingsfrisur geworden. Gelingt immer, hält super, trägt sich bequem und schaut auch noch ordentlich aus.
Gelb

Und im Hobbit-Bun:

Auf dem Foto ist der Bun schon einige Stunden alt und man sieht, wie sich die pigmentlosen Haare kringeln und abstehen.

Der Bun ist mittlerweile neben dem Cinnamon meine Lieblingsfrisur geworden. Gelingt immer, hält super, trägt sich bequem und schaut auch noch ordentlich aus.

Re: Meela´s Mantra: LOC - CWC - LOS
Wirklich eines der schönsten Tagebücher im LHN!
Zuletzt geändert von ulline199 am 26.06.2014, 08:36, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Meela´s Mantra: LOC - CWC - LOS
Ehrlich??? Danke...
Einen Frisuren-Vergleich habe ich auch noch anzubieten:
Wrap Bun

Links der "alte" Bun von August 2012 und rechts von heute! Es ist sogar die gleiche Flexi
(das wundert mich nun doch etwas, weil ich immerhin einige mehr besitze...
)
An der Größe hat sich nicht viel geändert, aber jetzt ist der sichtbare Teil komplett in NHF



Einen Frisuren-Vergleich habe ich auch noch anzubieten:
Wrap Bun


Links der "alte" Bun von August 2012 und rechts von heute! Es ist sogar die gleiche Flexi


An der Größe hat sich nicht viel geändert, aber jetzt ist der sichtbare Teil komplett in NHF

Re: Meela´s Mantra: LOC - CWC - LOS
Danke
(Obwohl ich meine Fotos eher stümperhaft bezeichnen würde...)
Heute kein Bild, dafür ein kurzes Wasch- und Pflegeupdate:
Nachdem ich wieder 2x mit Seife gewaschen habe, muss ich sagen, dass Seifenwäsche für mich nur noch mit Filterwasser in Frage kommt. Die Haare wurden zwar sehr sauber und voluminös, aber ich habe jedes mal ziemlich viel Haare gelassen und beim Durchkämmen hat es richtig gebremst (trotz LI mit Öl und Silikon)
Statt Shampoo benutze ich zur Zeit die Weleda Pflegedusche. Ich habe Wildrose, Lavendel, Zitrone und Sanddorn getestet und bin von allen Sorten gleichermaßen begeistert
Das erste "C" wurde durch ein "K" ersetzt - also Kur statt Spülung.
Zum waschen genügt mir mittlerweile nur noch ein Klecks Shampoo (bzw. Pflegedusche) in einer großen Schüssel. Die Schüssel wird mit Wasser aufgefüllt und zur Hälfte langsam über den Kopf gegossen. Dann wieder mit Wasser aufgefüllt und zur Hälfte über den Kopf. Das mache ich so lange, bis das Wasser in der Schüssel klar ist. (Geht ziemlich schnell)
Danach eine kleine Portion Spülung als Rinse rein, ausspülen und fertig
Bis jetzt habe ich so auch die dickste Ölkur rausbekommen.
LI habe ich heute mal weggelassen - klappt auch! Ich merke keinen Unterschied

Heute kein Bild, dafür ein kurzes Wasch- und Pflegeupdate:
Nachdem ich wieder 2x mit Seife gewaschen habe, muss ich sagen, dass Seifenwäsche für mich nur noch mit Filterwasser in Frage kommt. Die Haare wurden zwar sehr sauber und voluminös, aber ich habe jedes mal ziemlich viel Haare gelassen und beim Durchkämmen hat es richtig gebremst (trotz LI mit Öl und Silikon)

Statt Shampoo benutze ich zur Zeit die Weleda Pflegedusche. Ich habe Wildrose, Lavendel, Zitrone und Sanddorn getestet und bin von allen Sorten gleichermaßen begeistert

Das erste "C" wurde durch ein "K" ersetzt - also Kur statt Spülung.
Zum waschen genügt mir mittlerweile nur noch ein Klecks Shampoo (bzw. Pflegedusche) in einer großen Schüssel. Die Schüssel wird mit Wasser aufgefüllt und zur Hälfte langsam über den Kopf gegossen. Dann wieder mit Wasser aufgefüllt und zur Hälfte über den Kopf. Das mache ich so lange, bis das Wasser in der Schüssel klar ist. (Geht ziemlich schnell)
Danach eine kleine Portion Spülung als Rinse rein, ausspülen und fertig

Bis jetzt habe ich so auch die dickste Ölkur rausbekommen.
LI habe ich heute mal weggelassen - klappt auch! Ich merke keinen Unterschied

Re: Meela´s Mantra: LOC - CWC - LOS
Re: Meela´s Mantra: LOC - CWC - LOS
Angelehnt an Squirrels Moisture Treatment habe ich folgende Zutaten zusammengemischt:
1 Teil Aloe Vera
1 Teil Condi
1 Teil Kur
1 Teil Traubenkernöl
Auf die trockenen Haare, gut eingekämmt, im Seidenschal verpackt, darauf geschlafen und am nächsten Morgen gut ausgewaschen mit Weleda-Duschcreme und einem kleinen Klecks Condi.
Das Ergebnis waren leicht kämmbare, seidig glänzende Haare


1 Teil Aloe Vera
1 Teil Condi
1 Teil Kur
1 Teil Traubenkernöl
Auf die trockenen Haare, gut eingekämmt, im Seidenschal verpackt, darauf geschlafen und am nächsten Morgen gut ausgewaschen mit Weleda-Duschcreme und einem kleinen Klecks Condi.
Das Ergebnis waren leicht kämmbare, seidig glänzende Haare



Re: Meela´s Mantra: LOC - CWC - LOS
Kaum zu glauben, aber es ist schon wieder Zeit für ein Längenbild. Leider wirken meine Haare aus der Position fotografiert immer ein wenig stumpf, im Gegensatz zu dem oben geposteten Bild...
Anfang Juli mit 76cm

Damit bin ich theoretisch wieder beim 1. goldenen Schnitt angekommen. Theoretisch deshalb, weil die Haare optisch höchstens nach ca. 72cm aussehen. Es gibt also noch einiges an der Kante zu verbessern. Oft genug bin ich ganz knapp dran, wieder ein Stück zu schneiden...
Vielleicht kommt Anfang August (vor dem Urlaub) was ab, oder erst im Oktober 
Aber jetzt erst mal ein paar Vergleichsfotos:
Juli 2014 / Juni 2014
]
Naja, was sollte man da schon erkennen... Wie man sieht, sieht man nix.
Juli 2014 mit 76cm / Juli 2013 mit 70cm / Juli 2012 mit 63,5cm

So im Jahresvergleich sieht man dann doch schon einen Unterschied. Könnte halt einfach mal deutlich schneller gehen...
Anfang Juli mit 76cm

Damit bin ich theoretisch wieder beim 1. goldenen Schnitt angekommen. Theoretisch deshalb, weil die Haare optisch höchstens nach ca. 72cm aussehen. Es gibt also noch einiges an der Kante zu verbessern. Oft genug bin ich ganz knapp dran, wieder ein Stück zu schneiden...


Aber jetzt erst mal ein paar Vergleichsfotos:
Juli 2014 / Juni 2014


Naja, was sollte man da schon erkennen... Wie man sieht, sieht man nix.
Juli 2014 mit 76cm / Juli 2013 mit 70cm / Juli 2012 mit 63,5cm



So im Jahresvergleich sieht man dann doch schon einen Unterschied. Könnte halt einfach mal deutlich schneller gehen...
Re: Meela´s Mantra: LOC - CWC - LOS
Ich bin mal gespannt, ob ich jemals eine Haarpflegeroutine entwickeln kann, die länge, als ein paar Wochen/Monate hält...
Die zuletzt vorgestellte Routine musste ich leider wieder über den Haufen werfen, weil ich davon einen dicken Kopfhautbelag bekommen habe
Also habe ich die gute alte Seife wieder rausgekramt und ein bisschen experimentiert. Mit dem BBC bin ich leider nicht weiter gekommen, aber zum Glück bin ich zeitgleich bei meiner Suche nach Probiotika auf "effektive Mikroorganismen - EM" gestoßen. Wie es der Zufall so will, haben die natürlich auch Seife im Programm
.
Außerdem konnte ich mich für das Thema "Wechselduschen" erwärmen und wasche jetzt nicht mehr über Kopf, sondern stehend in der Dusche (inklusive kaltem Wasser
)
Das spart mir das ständige "umdrehen" der Haare vor und nach der Wäsche, was ein wesentlicher Vorteil beim Durchkämmen ist
Mit der EM-Seife brauche ich noch nicht mal zwingend eine Rinse nach dem waschen. Nach mehrmaligem waschen nur mit Seife wollte ich aber doch etwas mehr Pflege und jetzt mache ich es so:
am Abend vor der Wäsche einölen (z.Zt. Olivenöl)
am nächsten Morgen stehend unter der Dusche mit der EM-Seife auswaschen
rinsen mit 1 EL Zitronensaft, 2 Tr. Weizenprotein, 1 Tr. Walnußöl und einem Klecks Aloe Vera
auswaschen mit kaltem-warmen-eiskaltem Wasser
sonst nix
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Evtl. möchte ich die Rinse noch mit Honig ergänzen... Mal schauen
**************************************************************************************************************
Und ein Frisurenbild habe ich auch noch:
Banane mit African-Butterfly

Geschnitten habe ich noch nicht und bald ist wieder ein Längenbild fällig...
Die zuletzt vorgestellte Routine musste ich leider wieder über den Haufen werfen, weil ich davon einen dicken Kopfhautbelag bekommen habe

Also habe ich die gute alte Seife wieder rausgekramt und ein bisschen experimentiert. Mit dem BBC bin ich leider nicht weiter gekommen, aber zum Glück bin ich zeitgleich bei meiner Suche nach Probiotika auf "effektive Mikroorganismen - EM" gestoßen. Wie es der Zufall so will, haben die natürlich auch Seife im Programm


Außerdem konnte ich mich für das Thema "Wechselduschen" erwärmen und wasche jetzt nicht mehr über Kopf, sondern stehend in der Dusche (inklusive kaltem Wasser


Das spart mir das ständige "umdrehen" der Haare vor und nach der Wäsche, was ein wesentlicher Vorteil beim Durchkämmen ist

Mit der EM-Seife brauche ich noch nicht mal zwingend eine Rinse nach dem waschen. Nach mehrmaligem waschen nur mit Seife wollte ich aber doch etwas mehr Pflege und jetzt mache ich es so:
am Abend vor der Wäsche einölen (z.Zt. Olivenöl)
am nächsten Morgen stehend unter der Dusche mit der EM-Seife auswaschen
rinsen mit 1 EL Zitronensaft, 2 Tr. Weizenprotein, 1 Tr. Walnußöl und einem Klecks Aloe Vera
auswaschen mit kaltem-warmen-eiskaltem Wasser
sonst nix
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Evtl. möchte ich die Rinse noch mit Honig ergänzen... Mal schauen

**************************************************************************************************************
Und ein Frisurenbild habe ich auch noch:
Banane mit African-Butterfly

Geschnitten habe ich noch nicht und bald ist wieder ein Längenbild fällig...

Re: Meela: von BSL zum I. goldenen Schnitt
Oh, das sieht sehr hübsch aus. Die Haare wirken so seidig, wirklich schön. 

2a F i-ii (5,9)
BSL-------->Midback-------->Taille (1.Ziel erreicht)-------->Stufen raus-------->Hüfte-------->Steiß
BSL-------->Midback-------->Taille (1.Ziel erreicht)-------->Stufen raus-------->Hüfte-------->Steiß