Euer Waschvorgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#106 Beitrag von Satine »

1. Haare mit der WBB durchbürsten
2. lauwarm nassmachen
3. einen kleinen Klecks Shampoo (Basler Langhaar) in die Handfläche geben, zwischen den Händen verreiben, Haare nur am Ansatz shampoonieren
4. gründlich ausspülen, erst lauwarm, dann so kalt wie möglich, gelegentlich Rosmarin-Rinse oder saure Rinse
5. Handtuchturban bis Ansätze trocken
6. Spitzen etwas einölen mit Jojobaöl

Fertig
Benutzeravatar
Catacomb Kitten
Beiträge: 64
Registriert: 10.11.2008, 00:38
Wohnort: München

#107 Beitrag von Catacomb Kitten »

1. Haare bürsten :)
2. schön warm nassmachen (bin Warmduscher *lol*)
3. ein klein wenig Alverde A/H Shampoo in eine leere Shampooflasche klecksen, mit Wasser auffüllen, schütteln
4. das schäumende Gemisch auf den Kopf kippen und bissl einmassieren
5. ausspülen
6. Alverde A/H Spülung in die Längen
7. einwirken lassen (Zeit für Duschgel, rasieren etc)
8. ausspülen
9. Zitronenrinse drüber, kalt nachspülen
10. Spitzen einölen, in ein Handtuch packen, fertig!

Zum Trocknen benötigen die Haare dann ungefähr so lang wie ich zum Anziehen, Frühstücken, Schminken, Tasche packen etc... Also so eineinhalb Stunden etwa (sind dann noch nicht strohtrocken, aber so gut wie)
Benutzeravatar
Cubelixa
Beiträge: 269
Registriert: 16.01.2009, 14:47
Kontaktdaten:

#108 Beitrag von Cubelixa »

Ok, seit gestern hab ich einen neuen Waschvorgang.

- Haare über Kopf kämme
- Haare nass machen
- Mini-Klecks SBC in die Spitzen
- verdünntes Sante Brilliant Jojoba Shampoo über den Kopf kippen
- einmassieren und gleich wieder ausspülen (wegen hohem Alkoholgehalt)
- nochmal Mini-Klecks SBC in die Spitzen
- verdünntes Urtekam Rhassoul Shampoo über den Kopf kippen
- einmassieren, leckeren Pfefferminz-Geruch genießen :nickt:
- 2 Minuten einwirken lassen
- gründlich mit warmen Wasser auspülen
- mit kaltem Wasser spülen
- Saure Rinse aus 1 EL Apfelessig und 1 L destilliertem Wasser (NEU!!!)
- noch 1 L destilliertes Wasser ohne Essig über den Kopf kippen
- ausdrücken und in ein Handtuch packen
- nach ca. einer 1/2 Stunde auspacken und mit einem groben Holzkamm kämmen
- entweder ein wenig Jojoba-, Kokos- oder Mandeöl auf die Kopfhaut und in die Spitzen einmassieren
- Luft trocknen lassen
- fertsch :totalbanane:



Hab mir gestern auch einen BRITA Wasserfilter zugelegt. Denke das ist auf Dauer billiger als immer destilliertes Wasser zu kaufen. :lol:
Zuletzt geändert von Cubelixa am 24.02.2009, 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
Aktuelle Länge: 65,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge

http://www.cubelixashairyjourney.blogspot.com
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#109 Beitrag von Atiana »

1.Haare nass machen
2. Unverdünnt (ich gebs ja zu ;) Alverde A/H auf den Kopf, schön durchschäumen
3. Runterwaschen
4.Alverde A/H Spülung recht großzügig in die Längen
5. Mit so kaltem Wasser wie möglich abspülen
6.Bissel frottieren und dann lufttrocknen lassen
7.Wenn sie einigermaßen trocken sind, werden sie in zwei Zöpfe geflochten
8.Die werden mit nem Leave-In aus Wasser, Aloe Vera Konzentrat und Seidenprotein besprüht
9.Jojobaöl drauf ;)

ab Punkt 7 mach ich das allerdings auch ohne Wäsche täglich....meine Haare lieben diese Kombi, glaube ich ;)
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Popeye
Beiträge: 188
Registriert: 30.09.2008, 20:43
Wohnort: NRW

#110 Beitrag von Popeye »

Abend vorher:
-Kopfhautmassage und durchbürsten mit Holznoppenbürste
-Längen anfeuchten und ölen
:arrow: ab in den Franzosen und pennen

Morgens:
-Franzose auf und mit Fingern entwirren
-stehend in der Dusche erstmal ALLES nassmachen und entspannen
-Shampoo in den Händen verreiben und in Ansätze einmassieren, aufschäumen
-den Rest von mir Waschen
-Alles aus- und Abspülen
-Haare auswringen, Handtuch um den Köper
-zum Waschbecken, dort kopfüber eiskalt spülen
-ebenfalls eiskalte saure Rinse hinterher
-nochmal mit kaltem Wasser durchspülen
-Auswringen und in den Turban für 10min.
-Aufmachen, Pony kämmen, Spitzen ölen
-Trocknen lassen ;)

:shock: Wasn Roman, derweil gehts eigentlich echt schnell...
LG Popeye

1bCiii


Vorsicht Tippfehler ;)
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#111 Beitrag von fairypet »

Seit meinem letzten Eintrag hat sich meine Waschroutine verändert - deshalb hier ein Update:

Waschrhytmus momentan unregelmäßig alle 5-7 Tage (will sicher auf 7 Tage)

- am Morgen des Haarwaschtages Tee für die Rinse kochen und Shikakai- und Amla-Pulver anrühren
- am späten Nachmittag bis Abend wird dann das Bad belegt
- gründlich bürsten
- die angerührte Wasch-Matsche im trockenen Haar verteilen
- Plastikhaube, Handtuch und Handtuchturban (von TCM) auf die Haare
- ungefähr 3/4 Stunde einwirken lassen
- gründlichst ausspülen, bis keine Krümel mehr im Haar sind
- vorsichtig aber gründlich ausdrücken
- mit Tee-Essig-Rinse spülen
- leicht ausdrücken
- im großen Handtuch mindestens eine halbe Stunde trocknen lassen
- vorsichtig mit der Hand entwirren
- Spitzen und Längen ölen (ich hab meinen (Öl-)Gral noch nicht gefunden)
- flechten
- und ab ins Bett

Alle 4 Wochen wir diese Session aber ausgesetzt, da kommt Henna in die Haare.
Und zwar angerührt wie folgt: 75 gr. Henna mit kochendem Wasser und einem Spitzer Zitrone als dicke Pampe anrühren. Mit einem Becher Joghurt, 2 Eigelb, einem TL Senf und 15 Tropfen Öl mischen und das Ganze dann mindestens 2 Stunden auf die trockenen Haare. Dann ausspülen, rinsen mit Tee/Essig, trocknen und ölen. Also quasi Joghurt-Shampoo mit Henna-Kur gekreuzt - ergibt bei mir saubere Haare bis zur nächsten Wäsche in 5 - 7 Tagen.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#112 Beitrag von katzemyrdin »

@Cubelixa: Machst du die SBC in die trockenen Spitzen oder machst du vorher deine Haare nass?
Benutzeravatar
Cubelixa
Beiträge: 269
Registriert: 16.01.2009, 14:47
Kontaktdaten:

#113 Beitrag von Cubelixa »

katzemyrdin hat geschrieben:@Cubelixa: Machst du die SBC in die trockenen Spitzen oder machst du vorher deine Haare nass?
Vorher nass machen. Hab das grad ergänzt. :lol:
Aktuelle Länge: 65,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge

http://www.cubelixashairyjourney.blogspot.com
Mia
Beiträge: 1786
Registriert: 03.09.2008, 14:53

#114 Beitrag von Mia »

1.) WBB/Kamm zum entwirren und Sebum verteilen
2.) Zopf flechten
3.) Nass machen
4.) mit verdünntem Shampoo den Ansatz waschen, was über den Zopf läuft reicht um's sauber zu machen. Nur wenn ich vorher eine Kur drin hatte bekommt der Zopf eine Extraportion Shampoowasser oder ich wasche mit offenen Haaren.
5.) Eventuell Conditioner
6.) Eventuelles Einwirken ^^
7.) Kalte oder saure Rinse, je nachdem wie Zeit und Lust habe.
8.) Im handtuchtrockenem Zustand ölen, mal mehr mal weniger, je nachdem ob Condi oder nicht
9.) Luftrocknen lassen, entweder im Zopf oder offen wenn ich lange sitzen/liegen kann.
Benutzeravatar
deliverance
Beiträge: 6
Registriert: 22.12.2008, 23:58
Wohnort: Bamberg

#115 Beitrag von deliverance »

ich wasch meine haare nicht gern beim duschen,lieber über der badewanne,aber der vorgang ist derselbe,ob beim duschen oder nicht:
-durchbürsten
-nass machen mit warmen wasser
-shampoo rein(meistens verdünntes schauma bio mandel,misch mir das vorher in nem kleinen fläschchen an) und schön durchmassieren
-warm ausspülen
-condi rein
-kurz warten
-wieder ausspülen
-je nach laune noch kalten guss drüber
-auswringen und für ca 20 mins ins handtuch wickeln
-vorsichtig durchbürsten(ich weiß gut isses nicht,aber sonst ist es hoffnungslos) und scheitel ziehen
-beim trocknen immer mal wieder bissl bangen,das bringt volumen und beschleunigt das trocknen und zum schluss kurz flechten,wenn sie noch leicht feucht sind,dann werden sie fluffiger und kriegen schöne wellen
2a/b ii
mittelbraun mit rötlichem schimmer
47 cm(Stufen)
Benutzeravatar
jillst
Beiträge: 19
Registriert: 06.10.2007, 17:33
Wohnort: Thüringen

#116 Beitrag von jillst »

Habe mir jetzt angewöhnt, die Haare im Wechsel über der Wanne und am Waschbecken zu waschen. Waschbecken hat den Vorteil, dass ich da den Rock anbehalten kann, weil er bestimmt nichts abkriegt (das Becken ist aber auch richtig schön tief, so dass nicht rüberschwappt). Und ich kann mal zwischendurch den Stöpsel zumachen (mit Hebelbedienung), dann können die Haare in der Shampoobrühe schwimmen während der Kopfhautmassage. So muss ich die Spitzen gar nicht mit der Hand bearbeiten oder rubbeln, und sie halten länger.
Wenn es mal schneller gehen muss, beuge ich mich aber nach wie vor über die Wanne.
Benutzeravatar
DaughterOfValkyries
Beiträge: 5
Registriert: 10.12.2008, 16:13
Kontaktdaten:

#117 Beitrag von DaughterOfValkyries »

- Haare nass machen
- Shampoonieren
- abspülen
- Spülung rein
- Spülung raus
- kalt wasser drüber ... fertig
Benutzeravatar
Leila
Beiträge: 359
Registriert: 26.02.2009, 16:43

#118 Beitrag von Leila »

Haare bürsten
in die Dusche hüpfen
Haare naß machen und Shampoo rein (z. Zt. Bio-Schauma)
Haare mit Spange hochstecken
duschen, das warme Wasser genießen, bei Bedarf rasieren
Shampoo und Duschbad abspülen
Körper und Haare frottieren
Handtuchturban auf den Kopf (ca. halbe Stunde)
Haare bürsten
fönen
Benutzeravatar
Rekan
Beiträge: 301
Registriert: 24.03.2007, 17:51
Wohnort: Duisburg

#119 Beitrag von Rekan »

Haare bürsten.
Nass machen (Warmduscher)
Shampoo (Alverde oder Balea - unverdünnt)
ausspülen
Spülung
ausspülen
Handtuch
Gesichtswasser (Wildrose) und Öl in die Längen massieren
flechten
Ejonie

#120 Beitrag von Ejonie »

1. Haare kämmen
2. Haare nass machen
3. shampoo drauf
4. auswaschen
5. handtuchturban bis ich angezogen bin
6. handtuch weg und lufttrocknen


hmm.. irgendwie schein ich mit meinem weniger ist mehr hier ein bisschen aus der Reihe zu tanzen ;-)

das ganze beim duschen, weil da werd ich dann gleich komplett sauber und muss nicht nochmal extra duschen
Antworten