Inzwischen sind die Haare einigermaßen trocken. Das mit den abstehenden Härchen hat sich nicht wirklich geändert, dafür aber sind die Haare plötzlich total wellig
Das hatte ich in der Form ja noch nie!
Ob das jetzt aber mit der "Waschtechnik" zusammenhängt? Wie kann das sein? Bin echt verblüfft.
Soll mich aber nicht stören - frag mich eher, ob ich meinen Haartyp unterschätzt hab und nicht doch eher 2a bin. Werde das mal weiter beobachten.
1cMiii/ 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (02.08.2010)
Ziel: Steiß => 99cm
Ich wasche grundsätzlich über Kopf, weil ich die nassen Haare auf dem Rücken nicht mag. Außerdem liebe ich es, Kuren usw. länger einwirken zu lassen und mache dann gerne was anderes als in der Badewanne zu warten. Da bin ich dann lieber im Fernsehzimmer oder koche uns was Schönes. Irgendwas gibt es immer zu tun, bis ich dann wieder zum Ausspülen ins Bad muss.
Habe aber auch das Gefühl, dass Shampoo bzw. Spülung sich besser auswaschen lassen, wenn die Haare kopfüber runterhängen.
Aus diesem Grund lasse ich sie sogar beim Friseur immer nach vorne waschen, trotz der Länge.
LG
Also ich wasche entweder im stehen in der Dusche oder im sitzen in der Wanne oder überkopf "in/über" der Dusche/Wanne...
An sich hält das "überkopf waschen" genau so lange wie das normale....
Manchmal hab ich es aber auch das meine Haare an einigen Stellen noch pappig sind...
Seitdem ich mein Shampoo mit Wasser mische klappt es mit dem einmassieren und die ganze Kopfhaut treffen besser... ^^
Ich bin auch ein Über-Kopf-Wascher
Und für mich ist es einfacher die Haare so zu waschen, ich komme so besser an die Kopfhaut ran, als normal unter der Dusche. Unter der Dusche habe ich meist sogar dann eine pappige Stelle am Hinterkopf, über Kopf nicht.
Ich wasche eigentlich immer über Kopf weil ich das Gefühl von nassen Haaren auf der Haut einfach nicht ausstehen kann.
Außerdem hab ichs nie so richtig geschafft das Shampoo im stehen gut zu verteilen was zu recht hohem Shampooverbraucht führte.
~2aMii / leise rieselt(e) das Haar~ ~61cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Stand 02.05.2020~ ~[https://abload.de/img/6bjow.jpg]Aktuelles Längenbild[/url]~ ~Mein Tagebuch~
Bei mir ist es anderherum - wenn ich überkopf wasche, habe ich einen enormen Shampoo-Verbrauch. Hinten, vorne, an den Seiten... irgendwie bekomme ich das nicht hin *g* Dazu kommt noch die Knoten-Problematik - wenn ich überkopf gewaschen habe, lasse ich deutlich mehr Haare (auch schon beim Waschprozeß). Daher für mich nur aufrecht unter der Dusche - so sind sie schön glatt an den Kopf geklebt (Volumen bzw. Ansatz-Stand hab ich als Glatthaar ja ohnehin nicht), der Wasserstrahl entwirrt sie bis in die Spitzen und beim Shampoo-Auftragen habe ich auch keine Schwierigkeiten (aber ich glaube, ich habe da auch eine etwas andere Technik als viele, ich streiche das in den Handflächen verteilte Shampoo nur auf den Kopf, so mit Aufschäumen und Kopfhautmassage, was ich hier mal lese, mache ich gar nichts, dabei verliere ich zu viele Haare, und durch ein ausreichendes "Wasserpolster" sickert auch immer genug Shampoo auf die Kopfhaut... schwierig zu beschreiben, jedenfalls werd ich sauber ).
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Meist in der Dusche aufrecht.
Ab und zu auch mal über Kopf in der Badewanne oder im Waschbecken ( aber nach einem Bandscheibenvorfall zieh ich doch die Dusche vor). Und noch sind meine Haare nicht sooo lang......aber generell komme ich in der Dusche besser klar mit der Haarwäsche. Auch wenn der eiskalte Guß nachher sehr erfrischend ist............
Nur im stehen beim Duschen! Es wird auch nur der Kopf eingeschäumt und nicht durch die Längen gewuschelt!
Alles andere würde meine Haare so verknoten, dass ich sie nur mit viel Verlust wieder entwirren könnte...brrrr
Aufrecht, unter der Dusche. Ziehe ich auf jeden Fall der Überkopfmethode vor!!!
Ganz zu schweigen davon, das ab einer gewissen haarlänge doch die Längen und Spitzen schon auf dem Badewannenboden aufliegen, und quasi im shampoo schwimmen (selbst wenn man davon ausgeht, das ja alles gleich wieder den abfluss runter..dingst) , irgendwie .. nichts für mich
2cM/F(Ansatz 0,05 mm, Längen 0,04 mm) ii (8cm mit Pony)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80 cm (nicht langgezogen) Ziel: tiefe Taille/Ellenbogen
Ich war heute bei einer Naturfriseurin, die mir erklärt hat,
dass bei langen Haaren nur überkopf-waschen gut ist, weil das Shampoo sonst die ganze Länge herunterrinnt und damit das Haar austrocknet.
Wenn ich aber Überkopf wasche, komme ich (wie andere schon gesagt haben) nicht so gut an den Oberkopf ran und die Kopfhaut bleibt teilweise klebrig und fettig.
Keine Ahnung was besser ist
Katie hat geschrieben:Ich war heute bei einer Naturfriseurin, die mir erklärt hat,
dass bei langen Haaren nur überkopf-waschen gut ist, weil das Shampoo sonst die ganze Länge herunterrinnt und damit das Haar austrocknet.
Ich wasche immer beim Duschen, also im Stehen. Früher hab ich auch öfter mal Kopfüber gewaschen, finde es aber nicht so toll und irgendwie brauch ich viel mehr Shampoo, bis meine Haare sauber sind.
Aber - davon abgesehen - egal ob im Stehen oder Kopfüber, das Shampoowasser rinnt doch immer über die Längen runter... zumindest ist/war das bei mir immer der Fall.
Katie hat geschrieben:Wenn ich aber Überkopf wasche, komme ich (wie andere schon gesagt haben) nicht so gut an den Oberkopf ran
Ich reibe mir das einfach aus Stirnrichtung in die Haare rein, das geht auch überall hin wo es hin muss.
Typ: 1b M ii
Länge: 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 7cm
Farbe: Rot (Red Passion - Live Color XXL)
ich wasche immer im stehen und verdünne das Shampoo in einem eigenen Zahnputzbecher - rühre mit dem Löffel um und schütte das ganze in kleinen Schlucken an verschiedene Stellen am Kopf. So lässts sich super verteilen!
Überkopfwasch-Aktion mach ich nur sehr selten 2-3x im Jahr. Die Haare verknoten extrem dabei da sie sich anders legen als sonst. Das kann nicht Haar schonend sein! Ausserdem ist das shampoonieren von der Scheitelpartie sehr schwierig weil da die Haare nach unten hängen.
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Seit kurzem mach ich beides ;)
Ich stell mich unter die Dusche und kipp mir erst das verdünnte Shampoo aufrecht über den Kopf und massiere etwas ein.. => Stirn und oberer Kopfbereich sind sauber!
Dann Kopfüber den restlichen Schaum einmassieren => hintere Partie ist sauber!
Dann stell ich mich wieder aufrecht hin zum auspülen.
Die eiskalte Rinse mach ich aber immer!! kopfüber! weil dann ist es 1. nicht so kalt und 2. kann ich sie danach gut auswringen und in einen Handtuchturban wickeln :)
Aktuelle Länge: 70 cm. [BSL]
Ziel: gesunde 77 cm. [etwa Taille] ..nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Typ: 1b-c Mii/iii Umfang: 9 cm.
stufig
Ich praktiziere beides, mag es aber viel lieber im Stehen unter der Dusche zu waschen. Vorm Hennen ist es für mich praktischer, kopfüber in der Badewanne zu waschen. Bei der Scalpwash-Methode wasche ich auch kopfüber, aber da hab ich gemerkt, dass ich ein Shampoo brauche, das (verdünnt) möglichst gut schäumt und schnell reinigt. Hatte es mal mit Sante Lava Power versucht, dabei Unmengen verbraucht und der gewaschene Ansatz fühlte sich (zum Glück nur vor dem Trocknen) wie ein "Fetthelm" an...
Kalte Rinse mach ich auch nur über Kopf .