Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Minä
Beiträge: 2321
Registriert: 24.10.2012, 17:30
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1711 Beitrag von Minä »

Danke Ihr beiden :D
Blondfee Seifenstempel sind toll aber das hier ist keiner :D
2a F ii (6,0cm)
Instagram
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1712 Beitrag von Blondfee »

Oh noch toller, hast du das aufgemalt? Sieht total akkurat aus!
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
jules
Beiträge: 916
Registriert: 22.03.2009, 11:58
Wohnort: Hessen

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1713 Beitrag von jules »

Habe so eben bei behawe bestellt und wollte noch diese Woche sieden. Dieses Mal möchte ich gerne die Wassermenge reduzieren. Um wieviel % kann ich das denn gefahrlos tuen? Sind 5% i.O.? (PS.: das heißt dann, dass ich von der berechneten Wassermenge zur Laugenherstellung 5% abziehe, richtig?)
1c/2a M ii
Benutzeravatar
Minä
Beiträge: 2321
Registriert: 24.10.2012, 17:30
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1714 Beitrag von Minä »

Blondfee ja hab ich mit Pigmenten mit Öl Gemischt draufegepinselt :D

jules ja das müsste Funktioneren. Man sagt, dass man Lauge mindestens 1:1 auflösen muss (Wenn man z.B. einen Teil der Flüssigkeit nachher ohne Lauge zufügen müsste) also 5% dürfte kein Problem sein :D
2a F ii (6,0cm)
Instagram
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1715 Beitrag von woelfchen83 »

Nachdem ihr mir erst kürzlich so toll weitergeholfen habt, wollte ich euch erneut um eure qualifizierte Hilfe bitten [-o< :oops:

Ich habe eine Haarseife gefunden, die ganz wunderbar funktioniert, nur leider gibt es sie seit Wochen nicht mehr zu kaufen und wie es aussieht kann sich das auch noch sehr lange hinziehen, sodass ich mich nun dazu entschlossen habe, zu versuchen sie nachzusieden, um somit etwas unabhängiger zu werden.

Die Seife ist im Original relativ weich, ich hätte aber nichts dagegen, wenn sie etwas fester wäre.

Könntet ihr mir sagen, welche Mengenverhältnisse ihr ungefähr vermuten würdet?

Verseiftes Olivenöl, Kokosmilch, Rizinusöl, Parfümöl (rote Johannisbeere)


Wie lange würdet ihr die Seife dann liegen lassen, bevor ihr sie verwendet? Ich hatte auch überlegt die Gelphase im Ofen anzuschubbsen, weil man die Seife dann theoretisch sofort verwenden kann, wenn ich das richtig verstanden habe? :gruebel:
Bild
Benutzeravatar
Minä
Beiträge: 2321
Registriert: 24.10.2012, 17:30
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1716 Beitrag von Minä »

Ich antworte dir jetzt mal aber ohne Gewähr. (Ich hoffe dass noch ein paar weitere Meinungen kommen)
Aber so würde ich es machen
Ich würde 15% Rizinusöl und 85% Olivenöl nehmen. Die lauge würde ich 1:1 mit Wasser ansetzten und den Rest als Kokosmilch zum Leim geben.
Parfümöl kannst du ja dazutun oder nicht, wie du möchtest :D
Da es sich ja um fast eine Reine Olivenölseife handelt, muss sie lange Reifen, dass sie richtig schäumt (obwohl das Rizinusöl beim schäumen schon hilft)
Normalerweise sollte man eine reine Olivenseife mindestens 6 Monate Reifen lassen. (dann wird Sie auch fester)
2a F ii (6,0cm)
Instagram
Benutzeravatar
jules
Beiträge: 916
Registriert: 22.03.2009, 11:58
Wohnort: Hessen

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1717 Beitrag von jules »

Vielen Dank Minä, ich hoffe ich kann am Mittwoch loslegen. Eigentlich habe ich überhaupt keine Zeit dafür (bzw. müsste lernen) aber bis die fertig gereift sind habe ich wohl eh schon keine von Steffis Seifen mehr. Deshalb muss es jetzt schnell gehen.
1c/2a M ii
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1718 Beitrag von woelfchen83 »

Minä, liegt das nur an der Schaumfähigkeit und der Weichheit, dass man sie so lange reifen lassen sollte oder könnte man sie, wenn man die Gelphase im Ofen anschubst auch "sofort" verwenden?
Bild
Benutzeravatar
Minä
Beiträge: 2321
Registriert: 24.10.2012, 17:30
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1719 Beitrag von Minä »

Hauptsächlich ja :D Wenn sie den "Küsschentest" besteht, ist sie nicht mehr gefährlich (Ätzend)
aber ich hab bei mir schon bemerkt, dass es gewaltige Unterschiede macht ob sie gerade so nicht mehr Ätzend ist oder 3 Monate gereift.
Du kannst es aber ja mal testen. Vielleicht hast du auch keine Probleme mit Seife, die nur gerade so fertig ist :wink:
2a F ii (6,0cm)
Instagram
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1720 Beitrag von woelfchen83 »

Ok, dann werde ich mir wohl auch mal noch ph-Teststreifen zulegen. Sicher ist sicher :wink:
Bild
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1721 Beitrag von Blondfee »

Gerade bei viel Olivenöl schleimt sie am Anfang wahrscheinlich eher, als dass sie schäumt. Du hast also auf jeden Fall mehr Spass daran, wenn du sie liegen lässt.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1722 Beitrag von woelfchen83 »

Ok danke, das hilft schon Mal weiter \:D/

Was meint ihr denn wieviel Kokosmilch pro 100 g Seife ich da reingeben sollte / könnte? :-k
Bild
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1723 Beitrag von Blondfee »

Erstmal: 100g würde ich nicht machen, das kannst du fast nicht rühren. Mach besser 200. Der Naturseifenrechnergibt dir die Flüssigkeitsmenge an, die du brauchst; dann schaust du welche Überfettung du möchtest und wieviel NaOH du dafür brauchst. Du kannst das NaOH mit der gleichen Menge Wasser in Gramm anrühren. Dann nimmst du am Ende einfach die Differenz zur Gesamtflüssigkeitsmenge am Kokosmilch.

Einigermassen verständlich? :D
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Minä
Beiträge: 2321
Registriert: 24.10.2012, 17:30
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1724 Beitrag von Minä »

Entweder du Rührst die Gesamte Lauge mit Kokosmilch an (das könnte allerdings klumpig werden, da das Fett in der Kokosmilch gleich verseift wird) oder du rührst die Lauge mit Wasser an und den Restflüssigkeit gibst du dann in Form von Kokosmilch zum Leim.
Bei Variante eins Wäre es 34 g Kokosmilch, bei der zweiten dann so ca 20 Gramm (das musst du dann halt noch ausrechnen wie viel genau :wink: )

edit Blondfee war schneller, ich posts jetzt aber trotzdem :wink:
2a F ii (6,0cm)
Instagram
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1725 Beitrag von woelfchen83 »

Ich wollte es auch nur auf 100 g umgerechnet haben, damit ich eine Rechengrundlage habe. Es wird wohl eine Gesamtfettmenge von ca. 1600 g, da ich zusammen mit einer Freundin siede und wir uns das "Ergebnis" teilen :wink:

Ok, ich glaube, jetzt hab ich es kapiert *lach*
Bild
Antworten