Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sommerkind90
Beiträge: 548
Registriert: 31.12.2013, 23:11

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2626 Beitrag von Sommerkind90 »

Hallo ihr Lieben,

heute war mein Angleichungsversuch. Wir haben zuerst 3 Probesträhnen gemacht und dann schließlich alles, als das Ergebnis für gut befunden wurde. Ich habe meine NHF bestimmt seit 8 Jahren nicht mehr komplett gesehen und bin völlig baff, wie dunkel alles aussieht. Dabei ist es nur mittelblond.

Wir haben nur den gefärbten Teil überfärbt, der NHF Teil blieb unangetastet. Erst konnte ich das nicht glauben, weil es fast identisch aussieht. Aber meine ( zum Glück wenigen) Grauen Haare sind noch da , also bleib es auch tatsächlich unangetastet. Aber seht selbst:

Vorher
Bild

Nachher
Bild
links ist von heute, rechts vor der Angleichung (bitte nicht die hingewurschtelten Dutts beachten!)
Bild
Spitzen und Ansatz im Vergleich
Bild
Haartyp: 1c ii
Länge: APL
*endlich komplett NHF*
Shaina

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2627 Beitrag von Shaina »

Wow, das sieht echt toll aus, da merkt man wirklich überhaupt keinen Unterschied. Und die Farbe gefällt mir auch sehr gut :) Das motiviert :)
Benutzeravatar
Kehala123
Beiträge: 930
Registriert: 04.08.2011, 21:09
Wohnort: Achern

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2628 Beitrag von Kehala123 »

Der Wahnsinn. Das ist echt super geworden :)
2a m ii

Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 73cm (stand August 2017)

Färbefrei seit 24.12.2012
Benutzeravatar
Freya0802
Beiträge: 41
Registriert: 10.10.2011, 15:32
Wohnort: NRW /MG

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2629 Beitrag von Freya0802 »

Das ist echt sehr gut geworden!!! Es gibt sie noch , die spitzen Friseure.. =D>
Benutzeravatar
Sommerkind90
Beiträge: 548
Registriert: 31.12.2013, 23:11

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2630 Beitrag von Sommerkind90 »

Ich danke euch :-)
Ich bin auch total begeistert. Es ist zwar sehr sehr ungewohnt, weil es wirklich sehr dunkel im Vergleich zu vorher ist, aber ich habe wieder EINE Haarfarbe :D
Die Frau ist echt klasse. Sie hat übrigens 3 verschiedene Farben zusammengemischt , um diese Farbe hinzubekommen. Das hätte ich selbst niemals hinbekommen
Haartyp: 1c ii
Länge: APL
*endlich komplett NHF*
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2631 Beitrag von undine11 »

Naja....die Haarfarbe ist toll,aber wiederspricht das nicht der Idee des herauswachsen lassens?
Nur mal so anmerk....
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Sommerkind90
Beiträge: 548
Registriert: 31.12.2013, 23:11

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2632 Beitrag von Sommerkind90 »

Im Grunde schon, aber so fällt es leichter alles gefärbte herauswachsen zu lassen. Es wächst ja jetzt trotzdem weiter heraus, die Ansätze wurden ja nicht gefärbt. Jetzt fällt es halt nur nicht mehr so auf.
Haartyp: 1c ii
Länge: APL
*endlich komplett NHF*
Benutzeravatar
Kehala123
Beiträge: 930
Registriert: 04.08.2011, 21:09
Wohnort: Achern

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2633 Beitrag von Kehala123 »

Finde ich jetzt auch nichts schlimmes dabei wenn man sich die längen angleichen lässt. Wie sie auch schon geschrieben hat der Ansatz wurde ja nicht mitgefärbt. Sprich sie ist immer noch genau so weit wie vorher nur mit einer anderen Farbe in den Längen.
2a m ii

Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 73cm (stand August 2017)

Färbefrei seit 24.12.2012
Benutzeravatar
bebiyasemin
Beiträge: 154
Registriert: 30.05.2014, 20:57
Wohnort: Main-Franken

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2634 Beitrag von bebiyasemin »

Wow Sommerkind90, das Angleichen ist ja echt super geworden.

Ich kann das auch verstehen, dass es so leichter fällt die NHF rauswachsen zu lassen.

Zudem ist es super, dass es tatsächlich Friseure gibt, die sich darauf einlassen, nur die Längen zu färben.
Danach habe ich mich auch schonmal erkundigt, allerdings ohne großen Erfolg.
Bild2c M iii ✃Mein Tagebuch
54 ,55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 61, 63, 64, 65 BSL
Benutzeravatar
kibi
Beiträge: 17
Registriert: 27.11.2012, 20:38

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2635 Beitrag von kibi »

Sommerkind90,
das ist wirklich der Wahnsinn, was deine Friseurin da fabriziert hat!! :shock:
Exakt die gleiche Farbe, hammer!!
Ich bin wirklich richtig neidisch, ich kenne leider auch keinen Friseur, der das draufhätte... (vom Nicht-Färben der Ansätze und den drei Probesträhnen ganz zu schweigen!)

Aber trotzdem Glückwunsch, einfach ein super Ergebnis! =D>
(Bist ja jetzt quasi "fertig" :lol: )
Benutzeravatar
Joanie
Beiträge: 3757
Registriert: 22.01.2014, 23:38

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2636 Beitrag von Joanie »

Meine NHF kommt hinten schon fast am Dutt an! :huepf: Ich muss bald mal messen(lassen) wie weit sie wirklich rausgewachsen ist. :huepf:
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2637 Beitrag von cielita »

Wow, Sommerkind90 - deine Friseurin hat da wirklich ganze Arbeit geleistet - du solltest sie unbedingt in der Grünen Liste empfehlen :gut:

Ich denke übrigens nicht, dass so eine Aktion der Idee des Herauswachsenlassens widerspricht. Man lässt ja immer noch gefärbte Haare herauswachsen, halt anders gefärbte. Und mWn steht nirgendwo geschrieben, dass man sich das optisch bitte so schwer wie möglich machen sollte bzw. zwingend mit dem größtmöglichen Farbunterschied ;)

Ich lasse seit drei einhalb Jahren schwarz herauswachsen. Natürliche Farbzieher haben nichts bewirkt, Colour B4 hab ich mich bei meinen feinen Haaren nicht getraut, chemisch aufhellen war keine Option... ich hätte es mir von der Farbdifferenz her gern leichter gemacht, aber es ging eben nicht. Deswegen bin ich aber kein Stück mehr "true" :ugly: als andere, die diese Möglichkeit des Farbangleichs haben und nutzen :)
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Benutzeravatar
Petitesse
Beiträge: 2485
Registriert: 16.07.2009, 12:00
Wohnort: Wolperting

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2638 Beitrag von Petitesse »

@cielita
Wo kann ich unterschreiben? :mrgreen:
Bin ganz deiner Meinung.
~*Haartyp: 1cMii*~
~*Zopfumfang: 8,5cm*~
~*<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 39cm*~
~*NHF: Winterblond*~
Bild
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2639 Beitrag von cielita »

Petitesse - immer unten auf der gestrichelten Linie :mrgreen:





:arrow: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2640 Beitrag von jayjay. »

Wow bin echt neidisch! Mein angleichen war ja eine Katastrophe :roll:
Ich hoffe, dass sich die Farbe nicht zu schnell rauswäscht und du lange was davon hast :gut:
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Antworten