Jaras altes Projekt

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Shadowsoul
Beiträge: 783
Registriert: 24.11.2012, 23:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#736 Beitrag von Shadowsoul »

Uiuiui, ich bin gespannt! :mrgreen:
NHF Mittelblond nahe Klassik

Bands: Archeíon (anhören) // Galdrar // Attonitus
Benutzeravatar
Corpse
Beiträge: 228
Registriert: 07.06.2010, 08:59
Wohnort: Schwarzwald

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#737 Beitrag von Corpse »

bisher nicht, werd wohl auch mal mein projekt wieder aufnehmen demnächst :D
machst du alle oder nur ein paar?
"Life is Beautiful" (Nikki Sixx)
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#738 Beitrag von Jara »

Guten Morgen Corpse :) Jaaa, pro Projekt!

Nein, nicht alle Haare, nur das untere Drittel etwa (horizontal gesehen), was eh Undercolour (wenn auch nur schwach sichtbar mit Henna) ist.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#739 Beitrag von Jara »

Ihr Lieben, ich bin schon wieder sooo viel auf Achse gewesen! Ich versuch es mal der Reihe nach zu erzählen.

Dreads:
Bislang nur doppelt zur Hälfte vorhanden. Genauer: Nur die linke Seite ist gedreaded, die rechte Seite noch nicht. Außerdem sind sie noch nicht so lang (etwa halb so lang), wie sie sein sollen. Derjenige, der mir die Dreads macht, hatte leider nicht alle nötigen Kämme und Nadeln da, die musste er sich zuschicken lassen, weil er sie bei einem Freund vergessen hatte. Mittwoch geht es weiter. Ich hatte ja gesagt, dass ich mit Filz quasi Verlängerungen auf klassische Länge haben will. Der Filz ist so ein Rost-Orange, wunderschön, passt bislang zu allem und ist sehr flauschig! Da muss ich aber noch die Verlängerungen anfilzen. Ich hab seit heute auch endlich eine Filznadel (sogar gleich drei), kann also bald weitergehen. Bis Freitag bzw. Samstag sollen sie komplett fertig sein, da fahr ich nämlich zu meinem besten Freund nach Franken. Bislang bin ich sehr sehr zufrieden und glücklich damit und habe meine Entscheidung keinen Moment bereut.

Wäsche:
Gab es Freitag nach dem Segeln. Wir haben Kentertraining gemacht, eine Wohltat bei den Temperaturen. Es hat super viel Spaß gemacht, war aber auch sehr anstrengend. Ich hab überall blaue Flecke und sehe aus wie aus einem skandinavischen Drama :roll:
Pre: Ostseewasser... nicht ideal, ich weiß
Wash: Sól (ohne Pre, da wollte ich was reichhaltiges)
Rinse 1: Limette
Condi: Alverde Amaranth
Rinse 2: Birken-Kräuter
Leave-In: LOC mit Monoi Tiare Ylang Ylang und HM "Bella Rosa" Handcreme

Die Haare haben ein wenig zum Nachhübschen gebraucht, aber dann waren sie sehr weich und glänzend. Die Sól ist schon eine tolle Seife :)
Ich hab heute zum zweiten Mal ohne Rinse mit der Chei de Roua eine Pony-Ansatz-Wäsche gemacht und bin begeistert! Ich überlege, die nächste Haareseife wieder mit Zitronensäure zu sieden, spart offenbar wirklich die Saure Rinse bei mir. Komplett gewaschen hab ich mit der Seife noch nicht, aber ich nehme sie jetzt mit auf Reisen. Sie kommt mit weichem Buxtehude-Wasser klar, sie funktioniert mit hartem Kieler-Wasser... sollte also überall funktionieren.

Steter Tropfen pflegt den Stein:
Oder so ähnlich. Seit dem ich vom Hörnerfest zurück bin tu ich mir brav jeden Abend ein paar Tropfen Öl in die Haare. Meistens ist es Alverde Mandel Argan Öl, heute gab es mal Monoi Tiare Sande. Den Haaren scheint das wirklich sehr zu gefallen, also wird das beibehalten.

Senza Limiti Treffen:
Am Samstag haben Sankofa, Bratapfel, InkiPinki und eine liebe Freundin von mir uns auf den Weg nach Hamburg zum Senza Limiti Treffen gemacht. Ich muss zugeben, dass ich noch recht kaputt vom Vortag war, die Wäsche am Vorabend verlief auch nur im Halbschlaf, außerdem war es Samstag heiß und drückend. Gab dann später auch ein kräftiges Gewitter in Hamburg und später, als wir gemütlich unter Sankofas Terassendach saßen, regnete es auch noch mal ordentlich. Zuerst gab es einen hübschen Stab als Begrüßungsgeschenk:
Bild

Musste natürlich beim Treffen gleich anprobiert werden und sieht leider etwas strubbelig aus:
Bild

Dann wurden die Herzenswünsche erfüllt, eine Norsi und eine KPO:
Bild
Dunkles Nussholz, die Kugel ist aus Goldfluss und passt perfekt zu den Dreads. Und sie glitzert ein wenig. Hach, sie ist so schön!

Bild
Die Norsi ist für alle Haare zu klein, aber sie ist perfekt für etwas, was ich grade sehr gerne mag, nämlich "Resthaare" zum Dutt und Dreads drumrum gewickelt. Sieht auf dem Tragefoto der Norsi leider unordentlicher aus, also geplant (beim Treffen hatte ich offenbar keine gute Hand für Frisuren):
Bild

Und dann gibt es natürlich noch Tragefotos von der KPO, der Dutt ist ein Chamäleon (was für eine Aussage). Der geflochtene Teil auf der rechten Seite ist übrigens der Teil Haare, der noch zu Dreads gemacht wird.
Bild

Bild

Bild
Das schicke Bad im Hintergrund gehört übrigens den Eltern von Herrn Jara und macht mich gerne mal ein klein wenig neidisch, ist schon um einiges cooler als unsere schimmelige Nasszelle ohne Heizung :roll:

So, das war es vorerst auch wieder. Ich weiß, ich schulde euch noch ein paar Seifenrezensionen, aber die gibt es nicht mehr heute Abend :betzeit:
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#740 Beitrag von Ringelmietz »

Ich habe hier offensichtlich ordentlich was verpasst...Dread?! Wie cool!!! Ich bin total gespannt auf die Bilder, wenn sie dann fertig sind! (Memo an mich: unbedingt mehr Tagebücher lesen!)
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#741 Beitrag von Salzdrache »

Hui schicker neuer Haarschmuck !
Wir hatten auf Lager auch Spaß mit gleich zwei ordentlichen Gewitterschauern, aber die Abkühlung hat soooo gut getan :)
Bin gespannt darauf, Deine Dreads in natura zu sehen, ich hätte immer Angst, das sich die Nachbarhaare auch verfilzen, ich finde Dreads sind immer so hart und kratzig.. :oops:
Habe auf dem letzten Markt zum ersten mal welche frisiert, das ist so anders als "normale" Haare
:winkewinke:
Bild
Benutzeravatar
Corpse
Beiträge: 228
Registriert: 07.06.2010, 08:59
Wohnort: Schwarzwald

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#742 Beitrag von Corpse »

Was hast du denn mit der Filznadel vor?
"Life is Beautiful" (Nikki Sixx)
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#743 Beitrag von Blondfee »

Wow das Orange ist echt richtig toll! Bin gespannt auf das Endergebnis!!
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#744 Beitrag von Jara »

Guten Abend Mietz! Ach, Endphase der Masterarbeit, da hat man sicher anderes im Kopf als zig PPs zu lesen ;)

Hallo Corpse, mit der Filznadel will ich die Wolle für die Verlängerungen filzen. Wobei ich überlegt habe, ob es einfacher ist, den Großteil nass zu filzen und dann nur mit der Nadel an den schon bestehenden Dreads fest zu filzen :-k

Hei Blondfee, freut mich, dass dir die Farbe gefällt! Ich hoffe, dass ich noch vor meiner Reise Fotos machen und hier reinstellen kann, aber ich kann leider nichts versprechen.

Moin Salzdrache! Ja, Dreads handhaben sich schon anders, man muss immer genau gucken, wo man jetzt den Haarschmuck durchsteckt. So langsam krieg ich da auch den Bogen raus. Ich bin gespannt auf die ersten Flechtfrisuren, wenn sie fertig sind. Mit als erstes will ich einen schrägen Holli probieren. Ja, sie fühlen sich rauer an als "normale" Haare, aber für Dreads sind meine noch recht weich, finde ich ;) Und die Wolle ist so weich und flauschig! Ein weiterer Vorteil: Die Nackenmähne ist weg und kitzelt nicht mehr ständig. Bislang halten sich Nachbarhaare (schönes Wort!) und Dreads artig an ihre Grenzen auch nach dem Waschen.

Ansonsten gibt es nicht so viel Neues zu berichten. Die Luft draußen ist klebrig-schwül, richtig eklig irgendwie. Heute Morgen war es noch kühler mit etwas Wind und ab und zu etwas Regen, aber dann wurde es immer wärmer und drückender. Meine Haare sehen entsprechend aus wie sonst was, hoffentlich bessert sich das noch. Ich könnte grade alle zwei Tage Pony und Ansatz waschen... werd ich vermutlich auch. Montag hab ich das schon gemacht, wollte am Jahrestag ja hübsch aussehen, und wenn ich erst Freitag nach dem Segeln komplett wasche, ist es sinnvoll, morgen früh nochmal Pony und Ansatz zu waschen. Habt einen schönen Abend :knuddel:
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#745 Beitrag von Blondfee »

Wie geht das denn mit der Seife bei den Dreads, lässt sich das gut einschäumen und auswaschen? ICh stell mir irgendwie vor, dass das aus dem Filz nicht so gut rausgeht.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#746 Beitrag von Jara »

Das geht ganz gut, finde ich. Zumindest soweit ich das bisher beurteilen kann. Aus den Dreads raus krieg ich die Seife schon, beim einschäumen muss ich ein wenig gucken, dass ich auch überall rankomme, aber das ist bei den Nachbarhaaren ja nicht anders.

Heute geht es mit der zweiten Hälfte der Nackenmähne weiter und dafür sollte ich sie möglichst gut entfetten und kaputt waschen. Mir blutet ein wenig das Herz dabei, aber ich versteh ja den Sinn. Also hab ich das eben versucht, mit so heißem Wasser, wie unsere Leitung es kann, und Gallseife gewaschen, anschließend mit recht hoch dosierter Zitronensäure (2 EL auf 0,5 l) gerinst. Die Haare sind noch nicht trocken, fühlen sich irgendwie aber doch recht weich an, an den Spitzen vielleicht ein wenig strohig-klebrig, wobei ich mir das klebrige kein bisschen erklären kann.
Die Nachbarhaare schlummern derweil mit einer Pre-Wash-Kur mitten auf dem Kopf. Die letzten Tage war es so unglaublich schwül, drückend und warm, ich hab geschwitzt ohne Ende und jetzt will ich Haare waschen. Die Kopfhaut juckt auch etwas, ich nehme an, durch den Schweiß. Gestern wurde mir bewusst, was ich alles noch an Shampoo-Proben im Schlafzimmer stehen habe und dass das vielleicht doch mal verwendet werden sollte. Ich schaute mir also meinen Fundus an:
HM "In the Hair tonight"
HM "Groovy Mango"
HM "Woodstock"
HM "Candy Cotton" (Oder ist es "Cotton Candy"? Ich bring das IMMER durcheinander!)

Ein Shampoo von Alva, welches ich mal von Sankofa bekommen habe (ich vermute, dass es das hier ist: http://www.alva.de/cms/index.php?cms_me ... e=single_2 )

AO Shampoo (ich vermute Honeysuckle Rose, hab ich ebenfalls von Sankofa)

Lavendel-Brennnessel-Shampoo von Arya Laya, ebenfalls von Sankofa

Letzteres gefiel mir vom Duft am besten, also wollte ich heute damit waschen. Als ich davon eben was in meine "ich verdünne Shampoo"-Flasche geben wollte, kam da aber nur sehr wenig raus. Gut, dann also anderes Shampoo dazu. Also kam noch Alva-Shampoo in die Flasche. Und weil ich grade dabei war auch noch ein Klecks AO. Die INCIs vom Alva-Shampoo hab ich mir eben erst angeschaut, das ist ja quasi Aloe Vera pur! Ich bin gespannt, was meine Haare dazu sagen. Dann hab ich die Flasche mit Wasser aufgefüllt und kräftig geschüttelt, was schon mal schön schäumte. Gutes Zeichen. Und mit diesem Mix werde ich gleich unter der Dusche verschwinden und schauen, wie gut sich damit waschen lässt. Wenn es nicht ganz sauber wird, ist das auch nicht so schlimm, so extrem speckig sind die Haare noch nicht, ich fühl mich nur eklig auf der Kopfhaut.

Vielleicht schaffe ich es ja, jede zweite oder dritte Wäsche mit Shampoo zu machen und so meine Reste verbrauchen... Im Sommer kann ich das vermutlich noch eher machen als im Winter. Aber da muss ich mal schauen, wie gut das mit meiner Reiseplanung passt, denn mit Shampoo reisen will ich nicht, da nehm ich Seife oder Shampoobars mit.

Ich breche übrigens grade ganz böse mit meinem Prinzip "Kein Haarewaschen ohne Sport vorher". Es ist so warm und stickig draußen, da würde mit joggen vermutlich nach 100 m schon umbringen und zum schwimmen gehen fehlt mir die Zeit. Und auch ein wenig die Lust, muss ich gestehen.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#747 Beitrag von Midori »

Hallo Jara :)

Ich wollte dir auf dem SL Treffen schon die ganze Zeit sagen, wie unglaublich toll ich deine Dreads finde. Aber leider habe ich nur geschafft, sie bewundernd anzuschmachten :lol:
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Corpse
Beiträge: 228
Registriert: 07.06.2010, 08:59
Wohnort: Schwarzwald

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#748 Beitrag von Corpse »

du solltest die filznadel aber wirklich nur für die verlängerungen verwenden und nicht für deine eigenen haare, denn die macht den dread von innen kaputt und dann hast nur noch haarstückchen.
häkelnadel ist da viel besser.
was das waschen angeht, wenn du schwierigkeiten hast mit dem verteilen, nimm so einen badeschwamm (so ein ball der aufschäumt). damit kannst dann rumtupfen. hab ich aber wieder gelassen und ne aufschäumerflasche genommen.
ansonsten alles weglassen was weich macht. ich hab im nacken auch grad ein paar kandidaten die irgendwie zu weich sind, da muss ich mal wieder drüberhäkeln :roll:
"Life is Beautiful" (Nikki Sixx)
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#749 Beitrag von Sankofa »

Hallo Schatzi! :knuddel:

Hui, ich bin so gespannt, wie deine Dreads fertig aussehen. Die Farbe der Wolle ist auf jeden Fall traumhaft, besonders jetzt, wo du so eine schöne KPO dazu hast. :mrgreen: Ich finde übrigens, dass sie sich recht weich angefühlt haben.
Jara hat geschrieben: HM "Candy Cotton" (Oder ist es "Cotton Candy"? Ich bring das IMMER durcheinander!)

Ein Shampoo von Alva, welches ich mal von Sankofa bekommen habe (ich vermute, dass es das hier ist: http://www.alva.de/cms/index.php?cms_me ... e=single_2 )

AO Shampoo (ich vermute Honeysuckle Rose, hab ich ebenfalls von Sankofa)

Lavendel-Brennnessel-Shampoo von Arya Laya, ebenfalls von Sankofa
1. Cotton Candy

2. Jupp, das ist es und ich glaube, ich brauche es auch mal wieder, eben weil es Aloe pur ist. Aber der Alva-Dealer meines Vertrauens führt es nicht mehr. :heul:

3. Jupp, das ist es.

4. Das Arya Laya ist ein Shampookonzentrat, davon brauchst du nur ganz wenig. Das reinigt auch verdünnt sehr gut.

OT: Ja, es ist soooo heiß! Und unser See hat Algen!! :( Wenn es so warm bleibt, wollte ich am Wochenende das Hundekind einpacken und an irgendeinem See schwimmen gehen. Vielleicht hast du ja dann Lust mitzukommen, weil Hündchen. :wink:

Liebste Grüße
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#750 Beitrag von Jara »

Hui, hier ist ja was los :)

Hallo und Willkommen Midori! Es freut mich wirklich sehr, dass meine Dreads dir gefallen. Ich hab auch immer wieder verstohlen neidisch auf deine Mähne geschaut... das nächste Mal schaffen wir es vielleicht auch miteinander zu reden :lol:

Hei Corpse! Ja, das mit der Filznadel hat mir derjenige, der mir die Dreads macht, auch so erzählt. Hab auch ganz brav nur Wolle gefilzt ;)

Hallo Sankofa-Schatzi :knuddel:
Ich will sie ja morgen Vormittag fertig haben, dann kann ich hoffentlich auch Fotos präsentieren. Jaaa, die Farbe begeistert mich auch nach wie vor, die KPO auch, alles schön :banane:

Das Angebot mit euch an den See zu fahren ist wundervoll, aber ich kann nicht mitkommen, weil ich Samstag schon sehr früh (muss um 5:30 beim ZOB sein) Richtung Nürnberg aufbreche :heul: Aber euch viel Spaß!

Bezüglich der Dreads hab ich ein Teaserfoto, mit nassen Haaren, ganz frisch aus dem Handtuch:
Bild

Die Wäsche war offenbar gut, die Haare sind weich und glänzend geworden. Anfangs war die Kopfhaut noch juckig, das scheint sich aber beruhigt zu haben, sie juckt nur noch ganz leicht. Das "Kaputtwaschen" der noch fehlenden Strähne hat dafür so gar nicht geklappt, die Haare sind weich und flauschig bis in die Spitzen. Das Klebrige ist auch weg, sie wurden bei der "richtigen" Wäsche ja nochmal mit Wasser abgespült, dürften von irgendwelchen Shampoo- oder Condi-Dingen aber wenig bis gar nichts abbekommen haben. Haare... :roll:
So sah die Wäsche aus:
Pre: AO Honeysuckle Rose Condi + Erdnussöl (1 Stunde Einwirkzeit)
Wash: Verdünnte wilde Mischung aus Arya Laya Lavendel Brennnessel, Alva Shampoo und AO Honeysuckle Rose Shampoo
Öl: Walnuss (Oilrinsing in den unteren 15-20 cm, weil die sich komisch anfühlten)
Condi: SBC
Leave-In: LOC mit Lavendelbutter und HM Handcreme "Bella Rosa"

Die Lavendelbutter haben meine Haare erstaunlich schnell aufgesogen, normalerweise werden feste Fette eher klebrig bei mir. Aber nun sind die Haare weich, gut durchfeuchtet und sehr lockig. Ein wenig hab ich noch was von der Shampoomischung (muss mich erstmal dran gewöhnen, dass nun weniger Haare Kur, Shampoo, Condi etc abbekommen), damit werde ich mir den Ansatz waschen, bevor ich mich auf meine 13 (!) Stunden lange Busfahrt am Samstag mache.

Ich hab eben ewig gebraucht bis ich einen Dutt hatte, der nicht ziepte. Liegt bei mir an den Temperaturen. Forken sind kritisch, mit einem meiner Ed-Stäbe ging es dann. Habt ihr das auch?
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Gesperrt