honzhonz auf dem Weg zum tiefen klassischen U
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur und Steiß. :)
Ich drück Dir die Daumen
mir isses im Moment zu warm zum sieden
dabei habe ich noch so viele Ideen ^^
mir isses im Moment zu warm zum sieden
dabei habe ich noch so viele Ideen ^^
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm
Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur und Steiß. :)
Sie ist noch ziemlich weich, hätte wohl noch mehr Wasser reduzieren sollen. Aber ich versuche mich einfach zu gedulden und friere sie eventuell ein, bevor ich sie ausforme. Aber sie sieht nach Seife aus und riecht auch so. 

Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur und Steiß. :)
Ich glaube ich muss diese Woche zweimal waschen. Ich sehe jetzt schon erste Anzeichen von Fett... Wahrscheinlich dem warmen Wetter und dem Treffen am Sonntag geschuldet, an dem ich die Haare eigentlich viel offen tragen wollte aber ständig reflexartig wieder hochgetüdelt habe. 
Außerdem bin ich etwas am kränkeln, Halsweh und fieser Husten, da wasche ich lieber jetzt bevor es noch schlimmer wird.
Ich werde mal was wagen und mit einer neuen Seife waschen.
Update:
Es wurde die Olive-Sesam (Olive, Rizinus, Sesam, Kokos), die ich Anfang März gesiedet habe. Hat geschäumt wie Hulle (wegen viel viel Rizinus, wie ich im Nachhinein vermute) und ließ sich gut auswaschen. Ich glaube aber, trotz winzigem Kokosanteil (10%) und 5% ÜF könnte es etwas zu wenig gewesen sein. Mal sehen, was meine Haare sagen, wenn sie trocken sind. Nachölen geht immer.

Außerdem bin ich etwas am kränkeln, Halsweh und fieser Husten, da wasche ich lieber jetzt bevor es noch schlimmer wird.
Ich werde mal was wagen und mit einer neuen Seife waschen.

Update:
Es wurde die Olive-Sesam (Olive, Rizinus, Sesam, Kokos), die ich Anfang März gesiedet habe. Hat geschäumt wie Hulle (wegen viel viel Rizinus, wie ich im Nachhinein vermute) und ließ sich gut auswaschen. Ich glaube aber, trotz winzigem Kokosanteil (10%) und 5% ÜF könnte es etwas zu wenig gewesen sein. Mal sehen, was meine Haare sagen, wenn sie trocken sind. Nachölen geht immer.

Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur und Steiß. :)
Und, da ich schonmal einen Abend Zeit habe, folgen jetzt die angesammelten Bilder der letzten Woche:
Frisuren:
Double French Braid (Wasserfall in schrägen Franzosen), einmal der Wasserfall allein, dann im Flecht-LWB mit ED Oversized und dann Abends:

Dann ein schräger Holli im Flechtdutt (hatte keine Lust auf Pinless, weil aufrecht gesteckt. Der hat mir (morgens) den Kommentar eingebracht, dass er sehr ordentlich sei. (Sagt viel über meine sonstigen Frisuren aus, denke ich
) Wieder morgens und abends:

Und dann noch ein Knubbel-LWB (keine Ahnung, warum ich ihn fotografiert habe, er gefiel mir wohl
. Normalerweise mag ich ja den mit Strich lieber), ein Strich-LWB und ein Spidermom:

Letzte Woche habe ich mal den Kometenknoten getragen, war ganz lustig mit so einem kurzen Pferdeschwanz herumzulaufen. Ich musste ihn allerdings mehrmals über den Tag neu machen. Ich hatte ihn mit 3 U-Nadeln gesichert. Vielleicht muss ich den auch nochmal mit Papanga-Basis machen, damit er nicht rutscht.

Haarschmuck:
Beim Treffen habe ich von Niffindor eine M - Ficcare in schwarz (..?) (Ich bin ein Ficcare-Farb-N00b
) ausprobieren dürfen. Die Größe geht auch, aber eigentlich mag ich bei der Ficcare gerne, wenn sie den Dutt ein bisschen überwiegt. Da ist mir die hier fast zu klein. Vielleicht liegt es auch an der unauffälligen Farbe.. Im Cinnamon zum Beispiel hätte sie aber auch nicht ausgereicht.

Farbe:
Zum Abschluss noch ein Schnappschuss meiner gestern gefärbten Strähne. Bei der Wäsche hat die Farbe wieder ziemlich ausgeblutet, man sieht aber auch jetzt noch was. Wenn meine Haare getrocknet sind mache ich vielleicht noch ein Foto, wenn ich daran denke.

Viiiiele Fotos.
Frisuren:
Double French Braid (Wasserfall in schrägen Franzosen), einmal der Wasserfall allein, dann im Flecht-LWB mit ED Oversized und dann Abends:



Dann ein schräger Holli im Flechtdutt (hatte keine Lust auf Pinless, weil aufrecht gesteckt. Der hat mir (morgens) den Kommentar eingebracht, dass er sehr ordentlich sei. (Sagt viel über meine sonstigen Frisuren aus, denke ich



Und dann noch ein Knubbel-LWB (keine Ahnung, warum ich ihn fotografiert habe, er gefiel mir wohl




Letzte Woche habe ich mal den Kometenknoten getragen, war ganz lustig mit so einem kurzen Pferdeschwanz herumzulaufen. Ich musste ihn allerdings mehrmals über den Tag neu machen. Ich hatte ihn mit 3 U-Nadeln gesichert. Vielleicht muss ich den auch nochmal mit Papanga-Basis machen, damit er nicht rutscht.


Haarschmuck:
Beim Treffen habe ich von Niffindor eine M - Ficcare in schwarz (..?) (Ich bin ein Ficcare-Farb-N00b


Farbe:
Zum Abschluss noch ein Schnappschuss meiner gestern gefärbten Strähne. Bei der Wäsche hat die Farbe wieder ziemlich ausgeblutet, man sieht aber auch jetzt noch was. Wenn meine Haare getrocknet sind mache ich vielleicht noch ein Foto, wenn ich daran denke.

Viiiiele Fotos.

Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur und Steiß. :)
yeah
klasse Fotoparade
klasse Fotoparade

2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm
Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur und Steiß. :)
Wie deine Haare beim Spidermom glänzen!
Der Wasserfall mit Flecht-LWB gefällt mir richtig gut!
Den stelle ich dir sehr schön zum Sommerkleid vor oder für einen schickeren Anlass. Werd den gleich mal als Inspiration speichern 

Der Wasserfall mit Flecht-LWB gefällt mir richtig gut!


Mein Tagebuch
2a-b mit 3a Pony - M - ii (ZU 9cm) - 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
[x]BSL[x]Midback[ ]Taille[ ]optische Taille
2a-b mit 3a Pony - M - ii (ZU 9cm) - 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
[x]BSL[x]Midback[ ]Taille[ ]optische Taille
Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur und Steiß. :)
Die M-Ficcare sieht in deinen Haaren echt süß aus.
Ein bisschen verloren 
Die Strähne ist ja sooo toll!


Die Strähne ist ja sooo toll!

Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur und Steiß. :)
Ewelina, danke dir!
Dann habe ich die Bilder zumindest nicht umsonst gemacht.
Dir auch vielen Dank, Abandon, ich mag den Kopfteil beim Waterfall-Holli auch sehr. Den Dutt würde ich wahrscheinlich etwas mittiger und runder machen. Bei schicken Anlässen würde ich wahrscheinlich auch eine Forke oder sogar U-Nadeln nehmen, damit das alles an Ort und Stelle bleibt. Die meisten Dutts mit nur einem Stab mache ich tagsüber neu. Meine Haare sind aber auch ziemlich flutschig, wenn es nicht schon gegen Ende des Waschzyklus geht.
Und Lunasia, ich war auch verblüfft, wie viel kleiner sie aussieht. Da kommt aber sicher noch dazu, dass sie ja schwarz ist. Die Lime sieht bei mir auch größer aus als die Border Jeans, finde ich, obwohl beides L ist. Und die Strähne gefällt mir auch super. Sie hat die erste Wäsche auch gut überlebt.
Wo wir gerade bei Lime und Farbe sind...
Ich habe gestern eine Log Roll gemacht, und für überraschend gut befunden:

Auf dem Bild sieht man die Farbe meiner Spitzen mal einigermaßen farbecht. Man kann sich sogar einbilden, die pinke Strähne in der oberen Schlaufe zu entdecken.
Und außerdem habe ich die GvM ausgeformt!
Die Dinos sind soooo niedlich!

Ich habe die Formen eingefroren und das Ausformen hat problemlos geklappt und sie duftet schön nach Pfefferminz. Ich liebe Pfefferminzöl in Haarseifen, das habe ich früher auch schon immer in mein Shampoo gekippt.
Sie ist schon ordentlich nachgehärtet, aber da geht auch noch was.


Dir auch vielen Dank, Abandon, ich mag den Kopfteil beim Waterfall-Holli auch sehr. Den Dutt würde ich wahrscheinlich etwas mittiger und runder machen. Bei schicken Anlässen würde ich wahrscheinlich auch eine Forke oder sogar U-Nadeln nehmen, damit das alles an Ort und Stelle bleibt. Die meisten Dutts mit nur einem Stab mache ich tagsüber neu. Meine Haare sind aber auch ziemlich flutschig, wenn es nicht schon gegen Ende des Waschzyklus geht.
Und Lunasia, ich war auch verblüfft, wie viel kleiner sie aussieht. Da kommt aber sicher noch dazu, dass sie ja schwarz ist. Die Lime sieht bei mir auch größer aus als die Border Jeans, finde ich, obwohl beides L ist. Und die Strähne gefällt mir auch super. Sie hat die erste Wäsche auch gut überlebt.
Wo wir gerade bei Lime und Farbe sind...

Ich habe gestern eine Log Roll gemacht, und für überraschend gut befunden:


Auf dem Bild sieht man die Farbe meiner Spitzen mal einigermaßen farbecht. Man kann sich sogar einbilden, die pinke Strähne in der oberen Schlaufe zu entdecken.

Und außerdem habe ich die GvM ausgeformt!


Ich habe die Formen eingefroren und das Ausformen hat problemlos geklappt und sie duftet schön nach Pfefferminz. Ich liebe Pfefferminzöl in Haarseifen, das habe ich früher auch schon immer in mein Shampoo gekippt.

- Seelenkuchenente
- Beiträge: 2633
- Registriert: 29.04.2012, 03:32
- Wohnort: NRW
Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur und Steiß. :)
Deine Seife sieht aber toll aus, besonders knuffig die Dinos...Pfefferminz ist übrigens auch einer meiner Lieblingsdüfte....wo gibbet denn solche Förmchen?
Die lime in deinen Haaren
einfach genial das Farbenspiel
Die lime in deinen Haaren

2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur und Steiß. :)
Danke, mir gefällt die Farbe auch mit jedem Mal besser. Ich liebäugle allerdings auch immer mehr mit der Opal, aber erstmal wird gespart. 
Die Dinos waren von Rossmann, glaube ich. Die gab es dort am Eingang, wo es immer irgendwelchen Kruscht gibt.
Normalerweise finde ich die kleinen Förmchen bei Seife eher unpraktisch, weil das Aufschäumen schwieriger ist, aber an denen konnte ich einfach nicht vorbeigehen.

Die Dinos waren von Rossmann, glaube ich. Die gab es dort am Eingang, wo es immer irgendwelchen Kruscht gibt.

Normalerweise finde ich die kleinen Förmchen bei Seife eher unpraktisch, weil das Aufschäumen schwieriger ist, aber an denen konnte ich einfach nicht vorbeigehen.

Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur und Steiß. :)
*Staub wegpust*
Ich glaube ich gebe meinen Waschkalender auf, er ist langweilig. Vielleicht bedeutet langweilig auch, dass ich die gewünschte Struktur gefunden habe.
Pflegeroutine:
1. Seifenwäsche, davor entweder ne Kur (Öl, Aloe, Condi...) oder nicht, Anschließend LOC oder nur Öl, und alles ist gut. Da muss ich nicht mehr rumprobieren.
2. Eine Woche kann ich aushalten, das Nachfetten richtet sich vor allem nach der Temperatur und danach, wie viel ich mir in den Haaren rumfingere. Wenn es schneller fettet, lege ich auch mal in der Mitte der Woche eine Wäsche ein, das nehmen mir meine Haare nicht übel und viel länger müssen sie ja nicht mehr werden.
3. Abends kommt etwas Kokosöl in die Haare, sie mögen auch Olive, eigentlich mögen sie alles und belohnen mich mit Flausch am nächsten Tag. Das Monoi riecht aber lecker, deshalb bleibe ich dabei.
4. Nachts kommen sie in einen seidentuchumhüllten und aufgewickelten Flechtzopf oder in einen hohen Gibraltar.
Rohstoffe:
1. In Seife haben sich Kokos, Olive, Rizinus und Shea bewährt. Andere Öle sind auch gut, verbessern aber nix.
2. Meine Haare mögen Kokos. Andere Öle (Olive, Argan, Avocado, ...) sind auch gut, muss aber nicht.
3. Meine Haut mag Traubenkernöl
Jetzt bleibt für das Projekt eigentlich nurnoch die Steißlänge (wahrscheinlich noch 10 cm, müsste ich mal wieder messen) und vielleicht ein bisschen Struktur in der Haarschmucksammlung. Also irgendeine Übersicht ob ich alles brauche was ich momentan habe und was mir womöglich "fehlt".
Dazu möchte ich Effys Haarschmuckprojekt kopieren (ich hoffe das ist ok, Effy) und mal alles tragen, was ich habe. Ich werde das später mal katalogisieren und dann jedes Stück ausführen und festhalten was ich davon halte.
Außerdem muss ich weiter aufbrauchen, da sehe ich aber langsam Land...
Ich glaube ich gebe meinen Waschkalender auf, er ist langweilig. Vielleicht bedeutet langweilig auch, dass ich die gewünschte Struktur gefunden habe.

Pflegeroutine:
1. Seifenwäsche, davor entweder ne Kur (Öl, Aloe, Condi...) oder nicht, Anschließend LOC oder nur Öl, und alles ist gut. Da muss ich nicht mehr rumprobieren.
2. Eine Woche kann ich aushalten, das Nachfetten richtet sich vor allem nach der Temperatur und danach, wie viel ich mir in den Haaren rumfingere. Wenn es schneller fettet, lege ich auch mal in der Mitte der Woche eine Wäsche ein, das nehmen mir meine Haare nicht übel und viel länger müssen sie ja nicht mehr werden.
3. Abends kommt etwas Kokosöl in die Haare, sie mögen auch Olive, eigentlich mögen sie alles und belohnen mich mit Flausch am nächsten Tag. Das Monoi riecht aber lecker, deshalb bleibe ich dabei.

4. Nachts kommen sie in einen seidentuchumhüllten und aufgewickelten Flechtzopf oder in einen hohen Gibraltar.
Rohstoffe:
1. In Seife haben sich Kokos, Olive, Rizinus und Shea bewährt. Andere Öle sind auch gut, verbessern aber nix.
2. Meine Haare mögen Kokos. Andere Öle (Olive, Argan, Avocado, ...) sind auch gut, muss aber nicht.
3. Meine Haut mag Traubenkernöl
Jetzt bleibt für das Projekt eigentlich nurnoch die Steißlänge (wahrscheinlich noch 10 cm, müsste ich mal wieder messen) und vielleicht ein bisschen Struktur in der Haarschmucksammlung. Also irgendeine Übersicht ob ich alles brauche was ich momentan habe und was mir womöglich "fehlt".

Dazu möchte ich Effys Haarschmuckprojekt kopieren (ich hoffe das ist ok, Effy) und mal alles tragen, was ich habe. Ich werde das später mal katalogisieren und dann jedes Stück ausführen und festhalten was ich davon halte.

Außerdem muss ich weiter aufbrauchen, da sehe ich aber langsam Land...

Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur und Steiß. :)
Na klar, ich hab es ja auch bei Seraphina kopiert
Bin auf deine Schmucksammlung gespannt!

Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur und Steiß. :)

Schön, dann katalogisiere ich heute Abend gleich mal. Leider kann sie mit deiner nicht mithalten...

Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur und Steiß. :)
Hier nun die Liste für das
Haarschmuckprojekt:
[ ] Hairtana
[x] ED Oversized in Kryptonite Trage ich zu selten! Ich mag die Optik und die Haptik!
[ ] ED Persian Blue
[x] ED Copper Haze ED ist super, aber der Kontrast von CH zu meiner HF ist nicht so prickelnd... Lieber durch knalligere Farbe ersetzen.
[x] ED Lava (5")Lieber durch knalligere Farbe ersetzen. 5" sind knapp, für manche Dutts aber ausreichend.[/color]
[x] ED Storm Dot (5") 5" sind knapp, für manche Dutts aber ausreichend. Wahrscheinlich reicht dieser eine. Die Farbe gibt einen schönen Kontrast, ist aber auch ziemlich unauffällig grauweiß.[/color]
[ ] Lichtschwert (5")
[x] SL KPO Ich weiß gar nicht, wie ich es so lang ohne ausgehalten habe.
Ich find sie toll. Beim Rennen fällt sie aber manchmal raus. (Glücklicherweise hört man sie davor immer Klackern.)
[ ] 8 Fimostäbe (2x Blau[x], 1x Schwarz[x], 1x Jade[x], 2x Grün + 1 grünes Stabpaar) Könnten ein bisschen glatter sein, aber eigentlich bin ich sehr zufrieden. Der Jadefarbene ist mein absoluter Liebling.
[ ] 2 Fimoäxte (dunkler [x] und heller Stab) Der dunkle Stab geht in meinen Haaren ziemlich unter. Ansonsten sind sie ein netter Gag, wahrscheinlich behalte ich nur die helle.
[ ] komischer Plastikstab mit Stern (ich glaube nach der Beschreibung kann ich ihn auch gleich wegwerfen.
)
[ ] Ficcare Lime
[x] Ficcare Border Jeans Im Nautilus hält sie gut und sieht auch gut aus. Passt gut zu den gefärbten Spitzen.
Definitiv häufiger tragen!
[x] Quecraft Hornforke Erfüllt ihren Zweck. Sie ist schön unauffällig und ich muss keine Angst haben, sie kaputt zu machen.
[x] 4x Flexi XS (Who's Who[x], Schneeflocke[x], Celtic Knot[x], Kleeblatt[x])Ich mag sie alle. Dürfen alle bleiben. Für Halfups klasse!
[ ] Flexi XL Dreamcatcher
[x] Quecraft Holzforke (4 Zinken) Ist ok, aber irgendwie werde ich nicht ganz warm. Der Zinkenabstand ist zu klein, sie ist zu schwer... Über kurz oder lang will ich die durch eine dreizinkige 60th Street oder Ursa Minor oä ersetzen.
[x] Quecraft Holzforke (2 Zinken) Ich liebe das Teil. Die hält super, gefällt mir gut, hat nen guten Zinkenabstand...
[ ] Fake Innovation Clip
[ ] 2x Papangas in L (Rot [x], Dunkelblau) Hält super, aber eins reicht wahrscheinlich. Rot passt auch, Blau gefällt mir aber besser.
[ ] 3x Papangas in S (Diamond, Black, Weinrot)
Die Sachen, die ich mehrfach habe, werde ich mindestens einmal tragen, da sollte das Fazit ja ähnlich ausfallen.
Ich werde dann in diesem Post das Fazit sammeln. Dinge, die wegkommen werden rot und Dinge, die wegkönnen, werden orange markiert. Lieblingsstücke werden blau.
Wünsche für Neuzugänge:
[ ] 60th Street oder andere Dymondwoodforke mit 3 Zinken in kaltem Grün.
Haarschmuckprojekt:
[ ] Hairtana
[x] ED Oversized in Kryptonite Trage ich zu selten! Ich mag die Optik und die Haptik!
[ ] ED Persian Blue
[x] ED Copper Haze ED ist super, aber der Kontrast von CH zu meiner HF ist nicht so prickelnd... Lieber durch knalligere Farbe ersetzen.
[x] ED Lava (5")Lieber durch knalligere Farbe ersetzen. 5" sind knapp, für manche Dutts aber ausreichend.[/color]
[x] ED Storm Dot (5") 5" sind knapp, für manche Dutts aber ausreichend. Wahrscheinlich reicht dieser eine. Die Farbe gibt einen schönen Kontrast, ist aber auch ziemlich unauffällig grauweiß.[/color]
[ ] Lichtschwert (5")
[x] SL KPO Ich weiß gar nicht, wie ich es so lang ohne ausgehalten habe.

[ ] 8 Fimostäbe (2x Blau[x], 1x Schwarz[x], 1x Jade[x], 2x Grün + 1 grünes Stabpaar) Könnten ein bisschen glatter sein, aber eigentlich bin ich sehr zufrieden. Der Jadefarbene ist mein absoluter Liebling.
[ ] 2 Fimoäxte (dunkler [x] und heller Stab) Der dunkle Stab geht in meinen Haaren ziemlich unter. Ansonsten sind sie ein netter Gag, wahrscheinlich behalte ich nur die helle.
[ ] komischer Plastikstab mit Stern (ich glaube nach der Beschreibung kann ich ihn auch gleich wegwerfen.

[ ] Ficcare Lime
[x] Ficcare Border Jeans Im Nautilus hält sie gut und sieht auch gut aus. Passt gut zu den gefärbten Spitzen.

[x] Quecraft Hornforke Erfüllt ihren Zweck. Sie ist schön unauffällig und ich muss keine Angst haben, sie kaputt zu machen.

[x] 4x Flexi XS (Who's Who[x], Schneeflocke[x], Celtic Knot[x], Kleeblatt[x])Ich mag sie alle. Dürfen alle bleiben. Für Halfups klasse!
[ ] Flexi XL Dreamcatcher
[x] Quecraft Holzforke (4 Zinken) Ist ok, aber irgendwie werde ich nicht ganz warm. Der Zinkenabstand ist zu klein, sie ist zu schwer... Über kurz oder lang will ich die durch eine dreizinkige 60th Street oder Ursa Minor oä ersetzen.
[x] Quecraft Holzforke (2 Zinken) Ich liebe das Teil. Die hält super, gefällt mir gut, hat nen guten Zinkenabstand...
[ ] Fake Innovation Clip
[ ] 2x Papangas in L (Rot [x], Dunkelblau) Hält super, aber eins reicht wahrscheinlich. Rot passt auch, Blau gefällt mir aber besser.
[ ] 3x Papangas in S (Diamond, Black, Weinrot)
Die Sachen, die ich mehrfach habe, werde ich mindestens einmal tragen, da sollte das Fazit ja ähnlich ausfallen.

Ich werde dann in diesem Post das Fazit sammeln. Dinge, die wegkommen werden rot und Dinge, die wegkönnen, werden orange markiert. Lieblingsstücke werden blau.
Wünsche für Neuzugänge:
[ ] 60th Street oder andere Dymondwoodforke mit 3 Zinken in kaltem Grün.

Zuletzt geändert von honzhonz am 12.08.2014, 23:01, insgesamt 6-mal geändert.
Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur und Steiß. :)
Hey, ich melde mich auch mal wieder hier bei dir
Ich habe immer mal mitgelesen, aber zum Schreiben war ich immer zu faul
Es ist super interessant, dass du herausgefunden hast, was deinen Haaren gefällt. Da tüftele ich seit 7 Jahren schon dran und komme nicht weiter. (Ich versuchs wohl nicht gewissenhaft genug
)
Auf dein Haarschmukprojekt freue ich mich schon.
Und deine Haare sehen toll aus, wie immer
Wäre ein V nicht auch was für dich? Kann ich mir prima bei dir vorstellen 


Es ist super interessant, dass du herausgefunden hast, was deinen Haaren gefällt. Da tüftele ich seit 7 Jahren schon dran und komme nicht weiter. (Ich versuchs wohl nicht gewissenhaft genug

Auf dein Haarschmukprojekt freue ich mich schon.
Und deine Haare sehen toll aus, wie immer

