Meine langhaarige Geschichte beginnt im Mai 2002, ich weiß es noch wie heute. Ich und ein Kumpel, in der damals festen Überzeugung, dass Heavy Metal die beste und einzige Musik überhaupt sei, beschließen mit unseren zarten 16 Lenzen die Haare wachsen zu lassen und unsere Eltern zur Verweiflung zu treiben. (um nicht zu sagen, er hat mich davon überzeugt

Vorher war ich ein "praktischer Kurzhaarschnitt" und 1 Mal im Monat wurde von Mutti mit ner Haarschneidemaschine auf 9mm gekürzt. Auch davor war ich sonst frisurenteschnisch wie auch vom Wesen her sehr unauffällig von kleinen Gel-Experimenten mal abgesehen, für die ich im Endeffekt aber nicht mutig genug war um sie auch draußen zu tragen.
Die Tage gingen ins Land, die Haare wurden immer länger und ich war nach etwa einem halben Jahr zum ersten Mal nach Beginn der "Operation Langhaar" beim Friseur. Ich habs bitterlich bereut, die Friseurin hat jede Menge zunichte gemacht und eine für meinen Geschmack viel zu feminine Frisur gezaubert. Danach war ich mindestens ein weiteres Jahr nicht beim Frisör, bis ich mich dem ewigen "lass dir doch mal die Spitzen schneiden" von Seiten der Eltern ergeben habe und erneut zum Friseur bin. Das Resultat war ähnlich, auch wenn die Schuldige dieses Mal eine andere war. Meiner Meinung nach hatte sie viel zu viel weggeschnitten und überhaupt, so dass ich bis heute jegliche Friseursalons gemieden habe.
Die Haare wuchsen dann munter weiter, ich hab mir einige Male im Jahr eifrig das Hirn aus dem Schädel gebangt (im Sinne von Headbangen

Der Langhaarvirus
Vor etwa eineinhalb Jahren stoße ich dann durch Zufall auf das XXL-Haar-Forum, lese begeistert die gegebenen Tipps und werde mit dem "Langhaarvirus" erst so richtig angefixt. Schnell sind die erste Wildsau und ein Holzkamm besorgt und bis zum heutigen Tage wurde so manches ausprobiert und wieder sein gelassen. Die Wildsau ist inzwischen eingemottet, macht mir nur die Haare fettig, mein Wachnussexperiment wurde nach 4 Haarwäschen abgebrochen, da ich jedes Mal massig Haare verlor und selbige auch nicht richtig sauber wurden, sondern nur fettig aussahen. Irgendwann wurden dann auch die Silikonsachen eingestellt und das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> mit großer Begeisterung ausprobiert.
Ich hab auch etwa ein halbes Jahr lang versucht das Fetten hinauszuzögern, leider ohne Erfolg. Ein Mal die Woche waschen ist zwar für mich selbst kein Problem, aber andere Leute (Mitbewohner, die (Ex-)Freundin) waren nicht so begeistert, so dass ich inzwischen wieder bei 2 Mal die Woche angekommen bin und damit auch ganz gut fahre. Wenn mal ne Wäsche nicht so erfolgreich ist, unterbreche ich den Waschzyklus dennoch nicht. Wenn mir danach ist, werden die Haare Jojoba-geölt.
Die Haare werden nahezu ausschließlich im Keulenzopf getragen (Bei Wind verstrubbeln sich die Haare sonst zu sehr, auch im normalen Zopf), Nachts und beim Training seit etwa einem halben Jahr im Flechtzopf. Nur zu besonderen Veranstaltungen (Konzerte, Festivals, die hiesige Metaltheke) trage ich die Haare offen. Geheadbangt hab ich schon ne Weile nicht mehr, auch wenns mich hin und wieder doch mal reizen täte

Ebenfalls seit etwa einem halben Jahr nehme ich täglich Zinktabletten und mal abgesehen davon, dass das mein Hautbild stark gebessert hat, fallen mir auch weniger Haare aus. (und ich bilde mir ein, dass sie schneller wachsen) Etwa zur selben Zeit habe ich auch das Forum hier entdeckt und mich dann endlich auch irgendwann Tagen angemeldet.
Inzwischen habe ich die Haare auch 2 Mal wieder etwas gekürzt. Im letzten Dezember um ca. 8cm, vor ein paar Tagen nochmal um etwa 3-4 cm. Längenmäßig macht das nicht viel aus, weil die letzten 15-20cm meiner Haare leider sehr dünn sind und das was ich abgeschnitten habe eh kaum zu sehen war.
Mein Ziel ist erstmal den Meter vollzumachen, was vielleicht noch ein Jahr dauert und dann die Spitzen so voll zu kriegen wie es der Ansatz schon ist.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ist im Moment etwa 89cm.
Edit: Nach nem Bild muss ich mal schauen bzw. mich für einen der Fotoanbieter entscheiden (Pest vs. Cholera)