Kopftücher&Co.

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jacqueline
Beiträge: 164
Registriert: 01.04.2007, 14:50

#46 Beitrag von Jacqueline »

Wie macht ihr das mit ein einflechten?
Wickelt ihr das erst um den Kopf und flechtet es dann ein?
Zum einflechten habe ich mir mal etwas breiteres geschenkband gekauft (in Silberfarben) aber es sah doof aus weil es nicht gleichmäßig war und nicht gehalten hat.

Habt ihr da ne Anleitung dazu?
Benutzeravatar
Metal Rapunzel
Beiträge: 559
Registriert: 16.06.2007, 12:39
Wohnort: NRW

#47 Beitrag von Metal Rapunzel »

Ich gehöre wohl eher zur Jack-Sparrow-Fraktion, was Tücher betrifft :roll: Vor einigen Jahren war es ja modern, ein dreieckiges Tuch am Kopf zu legen und die Enden unten den Haaren zu verknoten und den Schopf selbst offen zu lassen. Dem Trend widersetzte ich mich erfolgreich, aber mittlerweile finde ich Tücher gang knorke.

Bei Jukka Nevalainen von Nightwish finde ich's einfach nur cool:
http://img444.imageshack.us/img444/9051/jukbd1.jpg
...also erstmal machen wir nix. dann warten wir ab. danach schauen wir mal, was passiert...

1bmiii
Ziel (endlich wieder eines): Klassische Länge mit gesunden Spitzen in geradem Schnitt
Benutzeravatar
McKennaBW
Beiträge: 100
Registriert: 27.07.2007, 14:33
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

#48 Beitrag von McKennaBW »

Hallo

ich hoffe es ist ok wenn ich als Mann auch was zum Thema sage!

Ich finde Kopftuch bei einer Frau kann sehr sexy aussehen (z.B. wenn es im Nacken geknotet ist), es kann eine Frau geheimnisvoll aussehen lassen wenn sie es z.B. im Cabrio/Grace Kelly Stil trägt, kombiniert mit einer Sonnenbrille, selbst unterm Kinn geknotet kann sie geheimnisvoll wirken!

Und sind wir dochmal ehrlich, es ist äuserst praktisch da es in jede Tasche passt und Frau im Nu einen Schutz vor Sonne Wind und Regen auf dem Kopf hat und die Frisur schützen kann!

Übrigens, ich selbst trage auch sehr gern ein Kopftuch im Nacken geknotet, auch große, je nach Wetter und was ich mache, der Gitarrist Steven Van Zandt hats ja vorgemacht das Mann durchaus auch Kopftuch tragen kann, er machte es ebenso wie Ian Anderson von Jethro Tull zu seinem Markenzeichen!

Ich finds schade das viele Frauen nicht den Mut zum Kopftuch tragen haben weil unsere doofkonservative Gesellschaft es immer gleich mitd dem Islam und der Unterdrückung der Frau in Verbindung bringt, dabei haben die europäischen Bindearten nix damit zu tun!

Grüßle aus BW vom McKennaBW
Langhaariger Moderebell = leidenschaftlicher Rock und Tuchträger
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#49 Beitrag von Ciara »

Finde ich gut, dass sich hier auch die Männerfraktion mal zu Wort meldet! ;)

Ich persönlich finde Kopftuch total toll, ich kenne auch jemand an der das wirklich super aussieht. Nur an mir wirkt das irgendwie gar nicht :(
Hab warscheinlich die falsche Gesichtsform dafür... seufz
Die einzige Stelle wo Tücher bei mir gut aussehen, ist wenn ich sie einfach in den Zopf mitreinflechte - nur schützt das dann weder vor Wind noch Sonne.
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#50 Beitrag von Ashiama »

es ist einfach wichtig ein tuch und eine technik zu finden, die einem steht.
stoff, muster, farbe usw. können eine sehr unterschiedliche wirkung hervorrufen. dann gibt es noch mit und ohne fransen...

wenn ich kopftücher kaufe, halte ich ein tuch neben mein gesicht und überprüfe die farb- bzw. musterwirkung im spiegel. ich unterscheide zwischen stoffen, die dicke schwere knoten geben, und leichten luftigen. das tuch darf weder zu lang noch zu kurz sein für das, was ich damit machen will. natürlich gehe ich in gedanken auch meinen kleiderschrank durch...
Benutzeravatar
McKennaBW
Beiträge: 100
Registriert: 27.07.2007, 14:33
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

#51 Beitrag von McKennaBW »

Ciara hat geschrieben:Finde ich gut, dass sich hier auch die Männerfraktion mal zu Wort meldet! ;)

Hallo Ciara, danke, freut mich das zu lesen!
Ich finde Kopftücher können einfach supersüß und supersexy wirken!

Ich persönlich finde Kopftuch total toll, ich kenne auch jemand an der das wirklich super aussieht. Nur an mir wirkt das irgendwie gar nicht :(
Hab warscheinlich die falsche Gesichtsform dafür... seufz
Die einzige Stelle wo Tücher bei mir gut aussehen, ist wenn ich sie einfach in den Zopf mitreinflechte - nur schützt das dann weder vor Wind noch Sonne.
Bist Du sicher? Hat das schonmal jemand so zu Dir gesagt oder denkst Du selbst es passt Dir nicht?
Manchmal denkt man selbst ein Kleidungsstück steht einem nicht und andere denken aber anders darüber!

Ich hab heut selbst wieder den Vorteil eines Kopftuches genossen und hab Leute die mir auf meiner Schwarzwaldwanderung begegneten a bissle geschockt, naja, viele können halt mit nem Freak mit Vollbart und langen Haaren im Rock und mit Kopftuch nix anfangen :P !

Kann nur immerwieder sagen "Mädels habt Mut zum Kopftuch, es sieht besser aus als Ihr denkt"!

Grüßle aus BW vom Moderebellen
Langhaariger Moderebell = leidenschaftlicher Rock und Tuchträger
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#52 Beitrag von Ciara »

McKennaBW hat geschrieben: Bist Du sicher? Hat das schonmal jemand so zu Dir gesagt oder denkst Du selbst es passt Dir nicht?
Manchmal denkt man selbst ein Kleidungsstück steht einem nicht und andere denken aber anders darüber!
Das Problem ist einfach, dass dann mein sowieso schon schmales Gesicht noch viel dünner wirkt, ich nicht nur drei, sondern fünf Jahre jünger aussehe (in meinem Alter ist das noch ein Problem ;) ) und wirke wie das brave katholische Bauernmädchen vom Lande. Außerdem ist es nicht besonders motivierend, wenn einem das dann noch die ganze Familie sagt.
McKennaBW hat geschrieben: Ich hab heut selbst wieder den Vorteil eines Kopftuches genossen und hab Leute die mir auf meiner Schwarzwaldwanderung begegneten a bissle geschockt, naja, viele können halt mit nem Freak mit Vollbart und langen Haaren im Rock und mit Kopftuch nix anfangen Razz !
Hehe... das stell ich mir lustig vor! :D
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Benutzeravatar
McKennaBW
Beiträge: 100
Registriert: 27.07.2007, 14:33
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

#53 Beitrag von McKennaBW »

Hallo Ciara

Das Problem ist einfach, dass dann mein sowieso schon schmales Gesicht noch viel dünner wirkt, ich nicht nur drei, sondern fünf Jahre jünger aussehe (in meinem Alter ist das noch ein Problem ;) ) und wirke wie das brave katholische Bauernmädchen vom Lande. Außerdem ist es nicht besonders motivierend, wenn einem das dann noch die ganze Familie sagt.

Hm, versteh ich, andererseits sieht ein Kopftuch bei einem schmalen Gesicht oft besser aus als bei einem breiten bzw. rundlichen aber ich verstehe was Du meinst!
McKennaBW hat geschrieben: Ich hab heut selbst wieder den Vorteil eines Kopftuches genossen und hab Leute die mir auf meiner Schwarzwaldwanderung begegneten a bissle geschockt, naja, viele können halt mit nem Freak mit Vollbart und langen Haaren im Rock und mit Kopftuch nix anfangen Razz !
Hehe... das stell ich mir lustig vor! :D[/quote]

Naja, meine engsten Freundinnen und viele Frauen die mich bisher in Rock und mit Kopftuch sahen sagen es steht mir einfach weil ich halt ein ausergwöhnlicher Typ/Freak bin, ich hab bei yahoo nen 360 ° Blog, Moderebell McKennaBW, da sind Bilder von mir zu sehn, ich glaub es sind 2 oder 3 mit Kopftuch dabei!

Grüßle aus BW vom McKennaBW
Langhaariger Moderebell = leidenschaftlicher Rock und Tuchträger
Benutzeravatar
DeeDee
Beiträge: 64
Registriert: 27.06.2007, 15:25

#54 Beitrag von DeeDee »

ich frag mich auch immer, was ich falsch mache mit den Kopftüchern.. ich sehg damit aus wie eine Chemotherapiepatientin.. (wurde von meinem Freund bestätigt ;-) ..
Benutzeravatar
McKennaBW
Beiträge: 100
Registriert: 27.07.2007, 14:33
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

#55 Beitrag von McKennaBW »

DeeDee hat geschrieben:ich frag mich auch immer, was ich falsch mache mit den Kopftüchern.. ich sehg damit aus wie eine Chemotherapiepatientin.. (wurde von meinem Freund bestätigt ;-) ..
Also ich hab noch nie eine Frau mit Kopftuch gesehen der es nicht stand, kommt oft auch auf das Tuch an, Farbe/Muster, Größe, Material!

Liebe Grüße aus BW vom McKennaBW
Langhaariger Moderebell = leidenschaftlicher Rock und Tuchträger
Benutzeravatar
DeeDee
Beiträge: 64
Registriert: 27.06.2007, 15:25

#56 Beitrag von DeeDee »

vielleicht ziehen es Frauen, denen es nicht steht, einfach nicht an ;-) :lol:
Benutzeravatar
Eilantha
Beiträge: 1475
Registriert: 14.06.2007, 10:46

#57 Beitrag von Eilantha »

Oder vielleicht sind wir einfach viel zu sehr davon überzeugt, dass es uns nicht steht.

Als ich anfing mir meine Haare mit Stäben hochzumachen, gab es anfangs auch blöde Bemerkungen. Jetzt haben sich die Leute daran gewöhnt und machen mir teilweise sogar schon Komplimente. Denke schon, dass das auch eine Kopfsache ist. Also äh eine Kopfsache im Kopf, nicht nur auf dem Kopf 8)

@McKenna: Du hast nämlich recht. Mir fällt gerade Grace Kelly ein, die mit Kopftuch einfach umwerfend geheimnsivoll aussah.
Benutzeravatar
McKennaBW
Beiträge: 100
Registriert: 27.07.2007, 14:33
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

#58 Beitrag von McKennaBW »

Hei Eilantha

Du hast Recht, ich habe als Moderebell ähnliches wie Du auch schon erlebt, ich sag immer "wichtig ist das man sich selbst wohlfühlt und man, wenn man in den Spiegel schaut sagen kann "ja, genauso geh ich jetzt unter die Leute"
Eilantha hat geschrieben:Oder vielleicht sind wir einfach viel zu sehr davon überzeugt, dass es uns nicht steht.

Als ich anfing mir meine Haare mit Stäben hochzumachen, gab es anfangs auch blöde Bemerkungen. Jetzt haben sich die Leute daran gewöhnt und machen mir teilweise sogar schon Komplimente. Denke schon, dass das auch eine Kopfsache ist. Also äh eine Kopfsache im Kopf, nicht nur auf dem Kopf 8)

@McKenna: Du hast nämlich recht. Mir fällt gerade Grace Kelly ein, die mit Kopftuch einfach umwerfend geheimnsivoll aussah.
Danke, wenn man bei Cabriofahrereinnen darauf achtet ob sie ne langweilige Baseballmütze oder ein femininer wirkendes buntes Kopftuch tragen wird man schnell festestellen das die Frauen mit Kopftücher edler und interesanter aussehen!

Liebe Grüße, McKennaBW
Langhaariger Moderebell = leidenschaftlicher Rock und Tuchträger
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#59 Beitrag von Ashiama »

ja, ganz genau. es muss einem selbst gefallen, dann kann man auch dazu stehen.
ich hab mir vor ein paar tagen indische kleidung bestellt, finde die sooo schön. mit passendem schaltuch... wer sagt bitte, dass das nur inderinnen tragen dürfen?
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#60 Beitrag von Ciara »

In gewissem Sinne habt ihr wirklich Recht. Wenn man sich nicht wohl fühlt, sieht man in den schönsten Kleidern nicht gut aus...
Aber die Frauen, die den Mut haben mit Kopftuch auf die Straße zu gehen und sich damit (selber) auch noch hübsch finden, sehen alle ganz hinreißend aus...

*gruebel* Vielleicht sollte ich mir einfach mal ein Tuch suchen, das mir wirklich gut gefällt...? Ich seh meinen Geldbeutel schon reißaus nehmen *g* Aber so ein leichter Paschmina ist schon hübsch... und wenn er doch nich auf den Kopf passt, kann man den ja auch anderweitig verwenden.

OT: Anderes Beispiel ist im übrigen ein Schottenrock... jetzt nicht lachen, aber ich finde das sieht an Männern einfach toll aus - auch wenn die meisten Leute das für total bescheuert halten.
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Antworten