Expertenmeinung - Zum Diskutieren!

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Cubelixa
Beiträge: 269
Registriert: 16.01.2009, 14:47
Kontaktdaten:

Expertenmeinung - Zum Diskutieren!

#1 Beitrag von Cubelixa »

Das ist für alle, die ihre Haare, wie ich, jeden zweiten Tag waschen.

[…] Prof. Dr. Hans Wolff von der Klinik für Dermatologie und Allergologie an der Münchener Ludwig-Maximillians-Universität bestätigt das: „Das Gesündeste für die Kopfhaut ist, die Haare regelmäßig zu waschen.“ Selbst tägliches Nass schadet dank der modernen Haarpflegemittel nicht. Wird der Kopf nicht mindestens ein bis zwei Mal pro Woche gewaschen, überfettet die Kopfhaut. Denn diese besitzt viele Talgdrüsen. Sie sondern unter der Oberhaut ein natürliches Hautfett ab und umhüllen damit das herauswachsende Haar. Das bleibt geschmeidig und trocknet nicht aus - vorausgesetzt, die Kopfhaut ist gesund. […]

Die Frage ist natürlich, wie gut häufiges Haarewaschen den Haaren selbst bekommt. Ich persönlich kann mir allerdings im Moment nicht vorstellen, meine Haare nur einmal in der Woche zu waschen. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.

Was haltet ihr davon?



Quelle: Zeitschrift ‚Alverde’ März 2009
Aktuelle Länge: 65,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge

http://www.cubelixashairyjourney.blogspot.com
Benutzeravatar
ArtHysteRi
Beiträge: 482
Registriert: 23.11.2008, 15:58

#2 Beitrag von ArtHysteRi »

Hm, in der zitierten Passage geht es ja primär um die Kopfhaut, nicht so sehr um die Haarlängen - diesen Aspekt hat der Autor imo außer Acht gelassen.

Vielleicht stimmt es tatsächlich, dass täglicher Wasserkontakt der Kopfhaut nicht schadet - aber die mechanische Belastung des durchs Wasser augequollenen Haares ist ja doch beträchtlich, denke ich.

Das mit dem Überfetten ist doch sehr vom Hauttyp abhängig, würde ich sagen!
1cMiii/ 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (02.08.2010)
Ziel: Steiß => 99cm
Benutzeravatar
eowyn
Beiträge: 129
Registriert: 04.04.2008, 17:58
Wohnort: Bayern

#3 Beitrag von eowyn »

Ich bin auch eine "alle 2-3 Tage - Wascherin".

Wissenschaftlich kann ich diese Behauptung weder bestätigen, noch widerlegen, da ich keine Dermatologin bin.
Allerdings habe ich persönlich nicht das Gefühl, dass mir das häufige Waschen schadet (bis April 2008 habe ich sogar jeden Tag gewaschen). Ich habe (ohne Alverde) weder Schuppen, noch sonstige Irritationen auf meiner Kopfhaut.
Dass sie schnell nachfettet, würde ich nicht allein auf das häufige Waschen schieben, da ich allgemein zu schnell fettender Haut neige. Meine Oma, die sich früher nur alle paar Wochen die Haare gewaschen hat, meinte zu mir einmal, dass ihre Haare auch immer nach spätentens 4 Tagen fettig waren. Dass sie ihre Haare zu häufig gewaschen hat, kann wohl nicht die Ursache gewesen sein.

Meinen Haaren hat das viele Waschen bis jetzt auch nicht geschadet. Sie sind jetzt fast hüftlang und sind total gesund. Spliss entdecke ich nur sehr selten an einzelnen Haaren, aber das ist wohl normal, Haarbruch habe ich noch nie bemerkt. Aber wie Haar auf häufiges Waschen reagiert ist sehr individuell und kann nicht verallgemeinert werden!

Fazit: Ich persönlich sehe derzeit keinen Grund (außer Bequemlichkeit)meine Haare weniger zu waschen. Sollten meine Haare auf Grund des vielen Waschens Hüftlänge nie überschreiten, nehme ich das für einen frisch gewaschenen Kopf gerne in Kauf 8)

Eowyn
Haartyp: 1c M ii (9cm)
Haarfarbe: rotblond natur
Länge: Hüfte (~ 85cm)
Projekt: Länge halten durch Mikrotrimms bis Enden fülliger sind
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#4 Beitrag von Nadeshda »

Ich finde das auch extrem verallgemeinert. Meine Kopfhaut z.B. fettet kein bisschen, während man anderen Kopfhäuten beim fetten zugucken kann.

Ich persönlich komme mit einmal waschen pro Woche gut hin und könnte das auch problemlos auf 14 täglich ausweiten, aber das muss ja für andere so nicht gelten.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Kira
Beiträge: 77
Registriert: 28.12.2008, 12:09

#5 Beitrag von Kira »

Dank moderner Haarpflegemittel schadet das Nass nicht....?
Naaaja...hört sich irgendwie nach Werbegesülze an, wenn man mehr wäscht muss man ja auch mehr konsumieren und das tägliche Waschen wird angepriesen...

Allerdings finde ich das empfohlene 1-2 mal pro Woche waschen sehr ok.

Ich denke beide extreme haben Ihre Vor- und Nachteile und bin für den gesunden Mittelweg.
Wo der ist hängt vermutlich sehr vom eigenen Körper ab; weniger von schlauen Studien :wink:
Typ: 1b F/M ii - Kinnlänge ( Dez 08 ) -> BSL (Dez 10) -> Midback

70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Die FrauHinterDenHaaren
Beiträge: 199
Registriert: 01.01.2008, 22:48

#6 Beitrag von Die FrauHinterDenHaaren »

eowyn hat geschrieben:Ich bin auch eine "alle 2-3 Tage - Wascherin".

Wissenschaftlich kann ich diese Behauptung weder bestätigen, noch widerlegen, da ich keine Dermatologin bin.
Allerdings habe ich persönlich nicht das Gefühl, dass mir das häufige Waschen schadet (bis April 2008 habe ich sogar jeden Tag gewaschen). Ich habe (ohne Alverde) weder Schuppen, noch sonstige Irritationen auf meiner Kopfhaut.
Dass sie schnell nachfettet, würde ich nicht allein auf das häufige Waschen schieben, da ich allgemein zu schnell fettender Haut neige. Meine Oma, die sich früher nur alle paar Wochen die Haare gewaschen hat, meinte zu mir einmal, dass ihre Haare auch immer nach spätentens 4 Tagen fettig waren. Dass sie ihre Haare zu häufig gewaschen hat, kann wohl nicht die Ursache gewesen sein.

Meinen Haaren hat das viele Waschen bis jetzt auch nicht geschadet. Sie sind jetzt fast hüftlang und sind total gesund. Spliss entdecke ich nur sehr selten an einzelnen Haaren, aber das ist wohl normal, Haarbruch habe ich noch nie bemerkt. Aber wie Haar auf häufiges Waschen reagiert ist sehr individuell und kann nicht verallgemeinert werden!

Fazit: Ich persönlich sehe derzeit keinen Grund (außer Bequemlichkeit)meine Haare weniger zu waschen. Sollten meine Haare auf Grund des vielen Waschens Hüftlänge nie überschreiten, nehme ich das für einen frisch gewaschenen Kopf gerne in Kauf 8)

Eowyn
hallo eowyn :D Ich stimme dir in fast allen punkten zu! Der eine Punkt der bei mir anders ist, ist das ich leider spliss habe im gegensatz zu dir, aber den habe ich noch aus silizeiten und ich will keinen cm opfern.
Ich wasch gerne die Haare und wenn der doc auch noch meint es wäre gut, ist ja noch besser. Hätte auch weiterhin 2-3 tägig gewaschen, selbst wenns gehießen hätte man solle weniger waschen (trag sie meistens offen)
96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mai 12
Benutzeravatar
Yasha
Beiträge: 615
Registriert: 09.08.2008, 16:37
Wohnort: Schweiz

#7 Beitrag von Yasha »

Ich finde eine dermassen pauschale Aussage, gerade von einem Dermatologen, nur grob fahrlässig.

Ich bin keine Verfechterin von Rauszögern der Wäsche auf Teufel komm raus. Ich habe sogar lange, nachdem ich mich zum Wachsen lassen entschieden hatte, noch täglich gewaschen.
Aber irgendwann hat meine Haut das tägliche Duschen allgemein nicht mehr ausgehalten, ich musste also rauszögern weil ich nicht nur Haare allein waschen kann/will.

Seit neuestem habe ich einen 5-Tage Rythmus, das ist sogar mehr als als Kind :shock: Und das nur indem ich eigentlich einfach noch nicht gewaschen habe bis ich es für nötig empfand.
Das ermöglicht mir zwischen den Haarwäschen auch 1-2 kurze Zwischenduschen ohne dass die Haut austickt.

Gerade bei Haut gilt eigentlich: Soviel wie nötig, so wenig wie möglich waschen.
Und das bezieht sich immer auf Gesamtbild. Also ist individuell von Psyche, persönlichem Empfinden, Hautbild, was man arbeitet usw. Man muss sich wohl fühlen in seiner Haut.

Wird mir auch ein Quacksalber sein :roll:
Moldy? My Hair isn't moldy, it's beautyfull and it even grows flowers in Spring! The Meek
Benutzeravatar
Das Siechtum
Beiträge: 1144
Registriert: 19.03.2007, 20:57
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Das Siechtum »

1. zu diesem Zitat:

Dieser Mann widerspricht sich selbst. Erst sagt er, dass das täglich Nass nicht schädlich ist dank der modernen Pflegemittel, dann sagt er, dass die Kopfhaut Fett produziert, was die haare schützt. Da frage ich mich, wo das schützende fett bleibt, wenn man sich oft die haare wäscht.

Ich wasche aller 2 Wochen und selbst kurz davor ist nur der ansatz richtig fettig, allerdings nicht überfettet, da ich mir das fett mit der WBB in die Längen bürste. (Warum die Längen trotzdem nicht fettig werden, weiss ich auch nicht.)
Haarfarbe: Dunkelblond mit Rotschimmer
3a C ii, 125cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.2.2012)
Bild
https://www.youtube.com/user/siechtum/videos
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#9 Beitrag von Maureen »

In diesem Zitat geht es ja nur um die Wirkung auf die Kopfhaut, nicht aber aufs Haar.

Für einen kurzhaarigen Mann oder eine kurzhaarige Frau macht es natürlich nicht viel aus, wenn man das Haar täglich wäscht, sofern die Kopfhaut mitspielt.

Meiner Kopfhaut war es immer egal, ob ich täglich gewaschen habe oder nicht, ob mit SLS oder Zuckertensiden. Ich hatte nie Probleme.

Aber es hat ja nicht jeder so eine unempfindliche Kopfhaut wie ich. :lol:

Aber wir hier haben ja lange Haare oder wollen lange Haare bekommen. Und die meisten hier streben ja Längen an, die - seien wir doch mal ehrlich - extrem und alles andere als durchschnittlich sind. :wink: Hier gelten einfach nicht die allgemeinen Regeln, wie sie für die "Durchschnittshaarträger" gelten.

Sehr langes Haar will einfach anders behandelt werden. Der Vergleich mit dem Kashmirpulli ist schon sehr treffend. Den wäscht man auch nicht täglich und vor allem nicht mit einem x-beliebigen Produkt. Und irgendwann nach vielen vielen Wäschen ist der Kashmirpulli einfach nicht mehr so schön, wie am Anfang und irgendwann muss man ihn wegwerfen.

Wir haben zum Glück den Vorteil, dass unser Haar fortwährend wächst, so dass wir die Länge immer erhalten können, wenn wir auf unsere Haare aufpassen und sie pfleglich behandeln. :D
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#10 Beitrag von LizardQueen »

Ich halte gar nichts von dieser Expertenmeinung, viel zu pauschalisierend, viel zu sehr aus der Sicht eines Schulmediziners. Meine Kopfhaut fettet gar nicht, ich kann meine Haare problemlos alle 1-2 Wochen waschen. Jucken tut sie ab und zu schon, aber das hat sie früher als ich alle 2 Tage gewaschen habe, auch getan: Übrigens juckt sie NUR nach dem Waschen.
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#11 Beitrag von Mata »

Mir kommt das auch viel zu pauschal vor. Ich wasche meine Haare alle 2-3 Tage, weil ich mich damit am besten fühle, aber das würde ich nie verallgemeinern. Im Gegenteil, ich würde gern herauszögern und habe nicht das Gefühl, daß Leute, die weniger waschen als ich, schmutzig sind oder ungepflegt. Dieser Hygienefimmel ... seit der Entdeckung der Bakterien und dann der Erfindung der synthetischen Reinigungsmittel und ihrer aggressiven Vermarktung haben wir Menschen in der westlichen Welt jeden Maßstab verloren. Als könnten wir durch ständiges Schrubben die böse Welt, Ansteckungen, Krankheiten und Unreinheit von uns fernhalten.

Jeder muß für sich die gesunde Mitte finden. Wer in einer Umgebung voll Staub oder Dreck arbeitet, schwitzt oder ölverschmierte Hände hat, der wird sich anders waschen als jemand, der in sauberer Umgebung körperlich nicht-anstrengende Arbeit leistet. Der eine hat fettende Haare und starken Körpergeruch, der andere nicht. Das ist so individuell für den Körper, und für die Kopfhaut ebenso.

Aber bei den Haaren besteht doch kein Zweifel, daß seltener und schonender waschen besser ist als oft und scharf waschen. Zumindest für Leute, die die Haare wachsen lassen wollen. Sie werden ja gar nicht richtig schmutzig, außer bei Leuten, s.o., die sich in Schmutz und Staub aufhalten. Und da würde ich Langhaaren sowieso ein Kopftuch oder eine Haube empfehlen, um die Haare vor der Belastung durch SChmutzpartikelzu schützen.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Hideshnooka
Beiträge: 2222
Registriert: 09.07.2008, 01:40
Wohnort: Graz

#12 Beitrag von Hideshnooka »

Also ich weiß nicht recht. Früher, als ich noch ca 1-2 Mal in der Woche gewaschen hab, ging es meiner Kopfhaut nicht besser als heute, wo ich alle 2 Wochen wasche. Ich glaub, das ist sehr unterschiedlich, vielleicht trifft das 1-2 Mal einfach für die meisten Leute zu?
115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, dunkelblond, 2bMiii
Hey rich lobster!
Projekt der maßlosen Märchentante.Bild
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#13 Beitrag von LizardQueen »

Wer es unbedingt ausprobieren möchte, kann sich doch mal alle 2 Tage nur die Kopfhaut waschen und den Rest auslassen. Hier wurde mal eine Waschmethode dazu beschrieben...dafür klemmt man sich die Haare in den BH-Riemen hinten und wäscht nur die Kopfhaut.

Hat bei mir übrigens nicht geklappt, ich hab versucht, die Haare mit einer Strumpfhose festzuklemmen :lol: ich musste mich rausschneiden. -.-
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Silbermond

#14 Beitrag von Silbermond »

*lach* Das ist die Meinung eines einzelnen Arztes. Man findet sicher noch 8 - 200 anderslautende Variationen - ebenfalls von Ärzten. Natürlich nimmt man die aufgeführte Meinung für das Alverde Heftchen - hallo, Leute, hopp, hopp, mindestens 2x pro Woche Kopfwaschen, ist am gesündesten (!)... Natürlich braucht man dafür jede Menge der Alverde Produkte...

Wenn ich 2 x die Woche waschen müsste, hätte ich garantiert kurze Haare (was ein Stress, he) - und außerdem käme meine seit 52 Jahren brav und unauffällig arbeitende Kopfhaut mit einem Protestschild an. Sicherlich hängt das zusammen mit gesunder Ernährung, der bereits stattgefundenen hormonellen Umstellung und noch zig tausend anderer Faktoren, die bei jedem Menschen anders sind.

Wenn ich solche Dinge lese, denk ich mir nur immer: man merkt die Absicht und man wird verstimmt :-)
Benutzeravatar
Kain
Beiträge: 67
Registriert: 29.01.2009, 20:38
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Kain »

Zustimmung!
Expertenmeinungen in der Werbung sind meistens das Papier nicht Wert, auf dem sie gedruckt sind.

Hier tummeln sich ja genug lebende Gegenbeweise. Ich zähle leider nicht dazu...
1bMii, 7,5cm Zopfumfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm (19.6.12)
Antworten