Oh, danke Euch

Das finde ich so lieb von Euch
Meist benutze ich Stoff-Haarbänder zum Pony weg halten.
Sieht gut aus und steht mir
Haarreifen, Spängelchen und Bobbypins tun mir weh, fallen also flach.
Das Meiste hält eh nicht wirklich und rutscht fast sofort wieder raus; die Bobbypins zB.
Mit dem Flechten - tja, das ist so ein großes Problem bei mir.
Ich bin zwar absolut nicht grobmotorisch, aber Flechten funktioniert bei mir nie, ich spüre meine Haare nämlich fast gar nicht zwischen meinen Fingern (feinstes F-Haar halt), kriege das nicht in Flechtsträhnen separiert geschweige denn überhaupt geflochten, weil mir die Strähnen regelrecht "wegfließen" und sich noch dazu ständig verheddern
Und um die Ponyhaare am Hinterkopf zumindest zum ansatzweise erkennbaren Half-up zusammennehmen zu können,
fehlen noch locker 7 cm.
Bis sie mit in den Dutt passen, fehlen mindestens 10, eher aber 15 cm
Na, da muss ich jetzt halt durch.
Über Tag habe ich auf der Arbeit und beim Hundespaziergang die Haare eh aus dem Weg, weil immer unter der Basecap; da stört's mich eigentlich nicht.
Gestern Überstunden gemacht - und sauheiss und körperlich sehr anstrengend war es auch.
Da ich wirklich spät nach Hause kam, mich so auf die Dusche freute, aber so absolut gar keinen Elan mehr für Seife hatte, habe ich mit verdünntem Alverde-Shampoo
(ich brauche immer noch auf...) gewaschen und AO Honeysuckle Condi hinterher.
Die Spitzen bekamen wieder etwas Sesamöl und geföhnt habe ich auch lauwarm, weil ich so elendskaputt war und nur noch ins Bett wollte.
Heute morgen habe ich natürlich wieder spinnwebenartiges Gefluse vom Feinsten auf dem Kopf
