Bin noch ganz neu hier ( allerdings schon etwas länger ein heimlicher Leser

Nun aber zu meiner (im wahrsten Sinne des Wortes...) haarigen Geschichte...
Schon im Alter von 14 kam ich auf die gloreiche Idee meine damals dunkelblonden ,schönen, langen Haare !Achtung! ---> PECHSCHWARZ zu färben. Das dieser Plan nicht der beste war den ich je hatte, stellte ich beim ersten Blick in den Spiegel schnell fest. Man sollte vielleicht dazu sagen, ich bin ein ziemlich blasser Typ. Dies vertrug sich natürlich nicht besonders toll mit meinen neuen schwarzen Haaren... Kurzum, ich entschied mich ohne das Wissen meiner ohnehin schon entsetzen Eltern meinen misslungenen Färbeversuch rückgängig zu machen, suchte einen (Dorf-)- Friseur auf und dachte, mangels Erfahrung mit blondierung, es wäre weitestgehend problemlos möglich die Haare wieder aufzuhellen.
Kleine Bedenken hatte ich aber dennoch, diese wurden aber von der Friseuse ( die ich erinnere mich noch genau - einen Papageihaarschnitt in schwarz-rot mit einem blonden Pony hatte .... eigentlich hätte mich das warnen sollen...) einfach weggewischt und auf meinen kompletten Kopf kam hochdosierte blondierung , diese ließen sie dann ( trotz Tränen und hinweisen auf jucken meinerseits ) geschlagene 4 Stunden einwirken.
Das Ende von Lied waren oragene - völlig kaputte Haare und ich einem Nervenzusammenbruch nahe. Trotz allem es half nichts - damit musste ich vorerst leben, dunklere Haare wollte ich auf keinen Fall. Im darauffolgenden halben Jahr lies ich mir noch mehrmals blonde Strähnen ziehen, bis meine Haare zwar blond und nicht mehr organge waren , aber so am Ende, dass es einfach nur ungepflegt wirkte und wirklich nicht schön.
Ich entschied mich also schweren Herzens wieder einen Friseur aufzusuchen und meine Haare braun färben zu lassen , was mit grün/grauen Haaren als Resultat endete.
Ich suchte einen weiteren Friseur auf - der färbte sie mir dann in ein einigermaßen akzeptables dunkelbraun mit rötlichem Touch. Dies lies mich zwar wieder blass wirken, aber die Haarschäden fielen nicht sonderlich auf.
So lies ich die Haare also wachsen, immer mal wieder schneiden und nachfärben am Ansatz, bis sie wieder recht gut gepflegt und auch lang waren( einige cm unter BHV-Länge.).
Nun kurzum - zu diesem Zeitpunkt war ich vermutlich um die 17 -- und in den darauffolgenden Jahren ( heute bin ich 21) färbte ich mit noch ein paar Mal die Haare von dunkel auf hell um und wieder zurück. Die letzte dieser Prozeduren ging so dermaßen schief, dass mit die kompletten Haare der linken Seite abbrachen , vorne so gut wie alle Haare und auch viele vom hinteren Deckhaar. Musste mir einen Bob mit Pony verpassen lassen und trotzdem waren die Haare noch kaputt. Im Grunde waren sie bis zum Ansatz hoch versplisst.
Das hat mich endgültig wachgerüttelt.
Ich entschied mich meine Haare nie wieder zu blondieren. Das ganze geschah ca Juli 2008. Seitdem habe ich auch nie wieder blondiert. Allerdings hin und wieder braun gefärbt. Doch auch damit soll nun ein endgültig schluss sein.
Mein Ziel
Lange (BHV-Länge und zwar alle Haare ohne Pony) gesunde Haare in meiner Naturfarbe bis 10.10.2010
Anbei noch ein Foto von der jetztigen Situation ( sieht man leider schlecht, lade demnächst noch welche, die die Situation deutlicher zeigen)

Werde auch über den nächsten Wochen über meine Pflege berichten , denke aber für heute ist das erstmal genug zu lesen

Freue mich darauf hier mit anderen Haargeplagt- und begeisterten in verbindung zu treten !
Liebe Grüße