LaClaire: Back to basic!!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
LaClaire
Beiträge: 13
Registriert: 08.03.2009, 03:07

LaClaire: Back to basic!!

#1 Beitrag von LaClaire »

Hallo liebe Forumuser,

Bin noch ganz neu hier ( allerdings schon etwas länger ein heimlicher Leser ;) ) und wirklich erfreut über diese Plattform! Stößt mein großes Interesse an Haaren doch sonst bei meinen Mitmenschen auf wenig Intesse und Gegenliebe =) .


Nun aber zu meiner (im wahrsten Sinne des Wortes...) haarigen Geschichte...

Schon im Alter von 14 kam ich auf die gloreiche Idee meine damals dunkelblonden ,schönen, langen Haare !Achtung! ---> PECHSCHWARZ zu färben. Das dieser Plan nicht der beste war den ich je hatte, stellte ich beim ersten Blick in den Spiegel schnell fest. Man sollte vielleicht dazu sagen, ich bin ein ziemlich blasser Typ. Dies vertrug sich natürlich nicht besonders toll mit meinen neuen schwarzen Haaren... Kurzum, ich entschied mich ohne das Wissen meiner ohnehin schon entsetzen Eltern meinen misslungenen Färbeversuch rückgängig zu machen, suchte einen (Dorf-)- Friseur auf und dachte, mangels Erfahrung mit blondierung, es wäre weitestgehend problemlos möglich die Haare wieder aufzuhellen.


Kleine Bedenken hatte ich aber dennoch, diese wurden aber von der Friseuse ( die ich erinnere mich noch genau - einen Papageihaarschnitt in schwarz-rot mit einem blonden Pony hatte .... eigentlich hätte mich das warnen sollen...) einfach weggewischt und auf meinen kompletten Kopf kam hochdosierte blondierung , diese ließen sie dann ( trotz Tränen und hinweisen auf jucken meinerseits ) geschlagene 4 Stunden einwirken.

Das Ende von Lied waren oragene - völlig kaputte Haare und ich einem Nervenzusammenbruch nahe. Trotz allem es half nichts - damit musste ich vorerst leben, dunklere Haare wollte ich auf keinen Fall. Im darauffolgenden halben Jahr lies ich mir noch mehrmals blonde Strähnen ziehen, bis meine Haare zwar blond und nicht mehr organge waren , aber so am Ende, dass es einfach nur ungepflegt wirkte und wirklich nicht schön.

Ich entschied mich also schweren Herzens wieder einen Friseur aufzusuchen und meine Haare braun färben zu lassen , was mit grün/grauen Haaren als Resultat endete.

Ich suchte einen weiteren Friseur auf - der färbte sie mir dann in ein einigermaßen akzeptables dunkelbraun mit rötlichem Touch. Dies lies mich zwar wieder blass wirken, aber die Haarschäden fielen nicht sonderlich auf.


So lies ich die Haare also wachsen, immer mal wieder schneiden und nachfärben am Ansatz, bis sie wieder recht gut gepflegt und auch lang waren( einige cm unter BHV-Länge.).

Nun kurzum - zu diesem Zeitpunkt war ich vermutlich um die 17 -- und in den darauffolgenden Jahren ( heute bin ich 21) färbte ich mit noch ein paar Mal die Haare von dunkel auf hell um und wieder zurück. Die letzte dieser Prozeduren ging so dermaßen schief, dass mit die kompletten Haare der linken Seite abbrachen , vorne so gut wie alle Haare und auch viele vom hinteren Deckhaar. Musste mir einen Bob mit Pony verpassen lassen und trotzdem waren die Haare noch kaputt. Im Grunde waren sie bis zum Ansatz hoch versplisst.


Das hat mich endgültig wachgerüttelt.

Ich entschied mich meine Haare nie wieder zu blondieren. Das ganze geschah ca Juli 2008. Seitdem habe ich auch nie wieder blondiert. Allerdings hin und wieder braun gefärbt. Doch auch damit soll nun ein endgültig schluss sein.


Mein Ziel


Lange (BHV-Länge und zwar alle Haare ohne Pony) gesunde Haare in meiner Naturfarbe bis 10.10.2010




Anbei noch ein Foto von der jetztigen Situation ( sieht man leider schlecht, lade demnächst noch welche, die die Situation deutlicher zeigen)


Bild


Werde auch über den nächsten Wochen über meine Pflege berichten , denke aber für heute ist das erstmal genug zu lesen :)


Freue mich darauf hier mit anderen Haargeplagt- und begeisterten in verbindung zu treten !



Liebe Grüße
Benutzeravatar
Metalie
Beiträge: 1003
Registriert: 26.02.2008, 21:50
Wohnort: Schweiz (Zürich)
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Metalie »

Wow, das ist ja mal ne Geschichte! Schön dass du wieder zur Naturfarbe willst :) Will ich eigentlich auch, aber naja... Ist nicht ganz einfach^^
Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg bei deinem Vorhaben!
LG
1c M/C ii, 90cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Dunkelrot
Ziel: Classic (ca 111cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Anthara
Beiträge: 2677
Registriert: 06.01.2008, 00:24

#3 Beitrag von Anthara »

Wow, also erstmal: deine Augen haben mich gerade umgehauen Oo Wunderschön!

Ich wünsche dir viel Erfolg und Spass hier, mögen deine Haare wachsen und gedeihen und niemals wieder solchen Farbexzessen ausgesetzt werden :gut:

Allerdings denke ich dein endgültiges Ziel ist (leider) noch etwas weiter entfernt, ausser deine Haare wachsen so schnell wie andere (meine z.B.^^) in ca. 2-3 Jahre. Oder du bist klein-> grosser Vorteil!
Ich moderier hier nicht, ich gieße nur die Blumen
Benutzeravatar
undskyld
Beiträge: 148
Registriert: 30.07.2008, 21:41

#4 Beitrag von undskyld »

Ui, da haben deine Haare aber einiges hinter sich...
Ich finds richtig toll, dass du deine Haare nicht mehr blondierst.
Wenn deine Haare schnell wachsen, bist du die braune Farbe bald los, ich muss aber sagen, dass ich die Farbe hübsch an dir finde.

Viel Spaß beim Züchten :)
2aMii
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#5 Beitrag von Bea »

Wah, deine armen Haare und Kopfhaut... :shock:

Aber das Braun steht dir und glänzen tun die Haare auch noch. Sieht auf dem Foto überhaupt nicht kaputt aus. Und du bist superhübsch! :o

Viel Erfolg beim Umsetzen deines haarigen Plans! :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#6 Beitrag von gillian_scott »

Wow, das ganze erinnert mich an all das, was ich mit meinen Haaren angestellt hab ^^ nur dass du schon viel weiter bist als ich und ich meine Haare weiter färben möchte (nur halt nicht mehr blondieren). Aber nach dem Foto haarstrukturtechnisch könnten unsere Haare fast gleich sein ;-)

Vielleicht kann ich aus deinem Tagebuch noch was lernen für meine Härchen. (Unser Endziel ist zwar unterschiedlich, aber ist ja auch egal)

Du hast aber nix blondiertes mehr drin jetzt, oder? Falls doch, sieht man es gar nicht, deine Haare sehen wunderbar aus!

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#7 Beitrag von Dodo »

Ich kann meine Vorrednerinnen nur Recht geben, deine Haare sehen toll aus, genauso wie du :)
Viel Erfolg!
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#8 Beitrag von Nadeshda »

Ich finde auch, dass deine Haare sehr schön und gesund aussehen. Bei der Farbe wäre ich niemals auf die Idee gekommen, dass sie nicht echt sein könnte. Sie steht dir hervorragend. Ich bin gespannt wie es aussieht, wenn deine Naturfarbe durchkommt.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#9 Beitrag von materialfehler »

oh mann, wie leuchten deine wunderschönen augen dann erst mit der nhf?!
hach!
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#10 Beitrag von caterpillar »

du bist echt wahnsinnig hübsch :D
vielleicht findest du ja auch noch ein foto von deiner NHF damals? ansonsten, wenns dich mal wieder in den fingern kribbelt mit dem braunfärben, könntest du ja immer noch auf pflanzenhaarfarbe umstellen. aber nachdem was du durchhast, hast du wahrscheinlich wirklich so gar keine lust mehr auf jegliches färben ;)
freu mich schon deinen weg hier weiterzuverfolgen, viel erfolg beim rauszüchten!!
Benutzeravatar
LaClaire
Beiträge: 13
Registriert: 08.03.2009, 03:07

#11 Beitrag von LaClaire »

Ui vielen Dank für die netten Komplimente :) ... habe mich gerade sehr gefreut beim durchlesen.


Hm ja, das Foto zeigt nicht so wirklich wie schlecht es um die Spitzen bestellt ist (obwohl es sich schon etwas verbessert hat) ! Oben am Ansatz glänzen sie zum Glück wieder, das stimmt , aber da bin ich auch nie mit Blondierung drüber gegangen ... dunkelfärben haben mir meine Haare noch nie soooo übel genommen. Trotzdem habe ich das Gefühl , dass selbst die nachwachsenden Haare nicht mehr so schön sind wie früher. Aber vielleicht kann ich das auch nicht mehr erwarten, nachdem was ich ihnen alles zugemutet habe.

Henna habe ich neulich zum ersten mal genutzt... Der Verkäufer hat mir blondes Henna (von Müller) empfohlen, da er meinte auf meinen Haaren hätte es keinen Effekt, ausser eben die Pflegewirkung.
Und ich war eigentlich auch recht zufrieden, meine Haare haben sich fülliger angefühlt und stark geglänzt. Trotz allem kam es mir so vor, als wäre durch das Henna ein leichter roter Touch entstanden... was ich eigentlich nicht nochmal möchte.

Habe mir sagen lassen, dass es auch komplett farbfreies Henna gibt. Eventuell leg ich mir das demnächst mal zu.

Ein Foto mit meiner Naturhaarfarbe habe ich leider nicht hier :)... aber beim nächsten Besuch bei meinen Eltern ,werd ich mich mal danach umsehen!

Momentan besteht meine Pfelge aus der Balea Aprikose-Milch Serie. (Shampoo u. Spülung, morgen kaufe ich mir noch die Haarmilch..). Hin und wieder mache ich mir ne Packung von Swiss-o-par drauf. Wasche mir meistens jeden 2ten Tag die Haare ( habe zwar hier gelesen, dass es zu häufig is, aber seltener kann ich wegen schnell fettendem Ansatz schlecht) . Verzichte momentan weitestgehend auf föhnen und trage die Haare meistens zusammen ( französicher Zopf). Benutze eine Bürste aus Naturholz. Vorkurzem habe ich noch ein silikonfreies Glanzspray von Rausch erworben... war aber ziemlich enttäuschend.

Im letzten Jahr habe ich warhscheinlich um die 50 :oops: Shampoos/Spülugen/Kuren angehäuft, da mich nichts zufriedenstellen konnte. Mit der Aprikose-Milch Serie bin ich aber bis jetzt sehr zufrieden , was witzig ist, da es mit Abstand das billigste Shampoo is das ich je hatte. Habe schon in Friseurläden Unsummen ausgegeben und das Zeug konnte man komplett in die Tonne kloppen.

An NK habe ich Shampoo von Dr: Hauschka ausprobiert , meine Haare haben darauf allerdings recht negativ reagiert. Eine absolute Katastrophe war das Rosenmilch Shampoo von Lavera. Hat meine Haare ähnlich strapaziert wie Färben und sie brachen massenweise ab.

Habe mich dann erst mal von NK verabschiedet und versuche meine Pfelge jetzt zwar mit konventionellen Shampoos ,aber weiterstgehend Silikonfrei zu gestalten. Was ich allerdings noch nicht ausprobiert habe ist die Alverde-Pflegelinie! Sollte ich vielleicht mal, steht ja hier bei erfahrenen Langhaaren hoch im Kurs ! Bis demnächst und LG
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#12 Beitrag von Buschrose »

Ich finde auch, das Braun im Haar passt wunderbar zu Deinen Augen, wie ein munteres, junges Reh.

Da Du derzeit braune Haare hast, kann es sein, dass auch farbloses Henna einen roten Schimmer hinterlässt, weil in Braun ja schon Rotanteile sind, die dann verstärkt werden könnten.

Ich benutze auch seit einiger Zeit Alverde und bin bis jetzt zufrieden.
Vor allem bin ich erstaunt, wie günstig die Pflegelinie im Vergleich zu dem ist, was ich vorher so gekauft habe und nicht den Erfolg brachte.
Benutzeravatar
LaClaire
Beiträge: 13
Registriert: 08.03.2009, 03:07

#13 Beitrag von LaClaire »

Sooo habe mir in der Zwischenzeit mal das Alverde-shampoo zugelegt. Das Ergebnis war ok, aber so schön wie mit der Balea-Linie waren sie leider nicht. Desweiteren habe ich etwas neues für mich entdeckt - und zwar die Kieselerde+Biotin&Zink Tabletten von Doppelherz. Habe mit so etwas eigentlich eher schlechte Erfahrungen gemacht... Hatte schon Produkte von Merz und Tetesept, die keinerlei Wirkung zeigten...Und habe eigentlich nicht wirklich an einen Erfolg gegeglaubt. Die Kapseln wanderten eher zufällig in meinen Einkaufskorb, da ich Kieselerde noch nie ausprobiert habe und mir dache, dass es zumindest nicht schaden wird.

Und siehe da ... jetzt noch erst ca 2 Wochen... schon ein sichtbarer Erfolg , die Haare sind deutlich schneller gewachsen als zuvor! Normalerweise wachsen meine Haare pro Monat ca 1,5 cm... und jetzt kommt es mir so vor... als hätte ich schon nach 2 wochen nen cm oder auch 1,5 geschafft...Zuerst dachte ich, ich würde es mir nur einbilden... wurde aber mittlerweile schon von 3 Leuten darauf angesprochen, dass meine Haare ja jetzt plötzlich ziemlich schnell gewachsen wären.

Also durchaus empfehlenswert...
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#14 Beitrag von Merrick »

Viel Spaß bei deinem Züchtprojekt :)
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Benutzeravatar
LaClaire
Beiträge: 13
Registriert: 08.03.2009, 03:07

#15 Beitrag von LaClaire »

Hallo ihr Lieben,

wollte mich nun nach fast einem Monat mal wieder melden. Mein Haar ist anständig gewachsen ( stelle in den nächsten Tagen ein Foto ein...) allerdings hat mich mein mausgrauer Ansatz mal wieder dran erinnert , warum ich es bis jetzt noch nicht geschafft habe, meine Haare rauswachsen zu lassen. Habe mir überlegt, heute nochmal Henna blond zu kaufen u. eventuell Henna braun (beides von Müller) um dann eine Mische aus 85% Henna blond u 15% Henna braun zu mixen ( + ein wenig Sahne ...) um ein schönes hellbraun zu erzeugen... Meint ihr das könnte funtkionieren? Kenne mich mit Henna ja noch nicht so gut aus... LG
Antworten